1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Reviews
    2. Altes FriendlyFlusi.at Datenbank (NUR LESEN)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Friendly Flusi
  2. Forum
  3. Flugsimulation
  4. X-Plane

X-Plane 12

  • Tetsuo
  • 3. Juni 2021 um 17:22
  • Tetsuo
    Reaktionen
    688
    Punkte
    4.017
    Beiträge
    649
    • 3. Juni 2021 um 17:22
    • #1

    Es wundert mich, dass es das Video noch nicht hier her geschafft hat. Laminar Research hat Anfang der Woche das erste Video online gestellt, in dem das neue Beleuchtungmodell gezeigt wird.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Grüße

    Jan

    7be729_af23b14621294fba8906533ca8343a36~mv2.gif

  • DIDL
    Reaktionen
    1.947
    Punkte
    11.269
    Beiträge
    1.780
    • 3. Juni 2021 um 18:34
    • #2

    Das muss ich erst einmal selber testen. Die Bilder hauen mich jetzt nicht vom Hocker.

    "Das wichtigste beim Fliegen ist die sichere Landung!" ;)

    Mein System: ASUS ROG Laptop G752, CPU Intel Core I7-6700HQ , NVIDIA Geforce GTX 980M

    Gruss Dietmar

  • XP-Flusi
    Reaktionen
    906
    Punkte
    10.471
    Beiträge
    1.844
    • 3. Juni 2021 um 19:32
    • #3

    Das Beleuchtungsmodell wird auch im Cockpit zu einigen Verbesserungen führen.

    viele Grüße, Lothar

  • Tetsuo
    Reaktionen
    688
    Punkte
    4.017
    Beiträge
    649
    • 4. Juni 2021 um 09:14
    • #4
    Zitat von DIDL

    Das muss ich erst einmal selber testen. Die Bilder hauen mich jetzt nicht vom Hocker.

    und was da jetzt genau nicht? Klar, es bläst einem nicht die Schädeldecke weg, zum 11er ist es jedoch nen riesen Fortschritt. Die Farben sind auch recht stimmig. PBR scheint auch ordentlich Überarbeitet zu sein, wenn man sich den Flügel der 737 anschaut. Ich will da auch erstmal keinen Vergleich ziehen.

    Grüße

    Jan

    7be729_af23b14621294fba8906533ca8343a36~mv2.gif

  • DIDL
    Reaktionen
    1.947
    Punkte
    11.269
    Beiträge
    1.780
    • 4. Juni 2021 um 10:01
    • #5
    Zitat von Tetsuo

    und was da jetzt genau nicht?

    Moin Jan, erst einmal sind solche Promo Videos immer geschönt und zweitens erhält man bis auf den Glanz der Flugzeugtexturen überhaupt keinen Einblick wie die Scenerie gesamt oder von oben ausschaut. Die stärkeren Schattenkonturen kann man auch heute schon mit Freeware verstärken.

    "Das wichtigste beim Fliegen ist die sichere Landung!" ;)

    Mein System: ASUS ROG Laptop G752, CPU Intel Core I7-6700HQ , NVIDIA Geforce GTX 980M

    Gruss Dietmar

  • firebird008
    Reaktionen
    109
    Punkte
    744
    Beiträge
    115
    • 4. Juni 2021 um 12:20
    • #6

    Ich finde die Unterschiede sehr deutlich und einen großen Schritt. :tag:

    ---------

    Viele Grüße

    Timo

  • Tetsuo
    Reaktionen
    688
    Punkte
    4.017
    Beiträge
    649
    • 8. Juni 2021 um 06:21
    • #7

    für das nächste große Update kommt eine verbesserte Simulation vom icing

    Link zum Blog

    Grüße

    Jan

    7be729_af23b14621294fba8906533ca8343a36~mv2.gif

  • Boeingman
    Reaktionen
    112
    Punkte
    942
    Beiträge
    165
    • 30. Juli 2021 um 09:44
    • #8

    Neue Bäume, volumetrische Wolken, dynamisches Wetter - es tut sich was. Nach der FlightSimExpo am 25. September wissen wir wohl mehr:

    https://cruiselevel.de/2021/07/29/baeumchen-wechsel-dich/

    Liebe Grüße,
    Julius
    germanyt1a3m.png|croatiaifycw.png|united-kingdomq3bf5.png

    Win11 Pro | AMD Ryzen 9 5900 | Gigabyte AMD 6800XT OC @ 4K | 32GB RAM | X-Plane - P3D - MSFS - DCS |

  • Tetsuo
    Reaktionen
    688
    Punkte
    4.017
    Beiträge
    649
    • 16. Januar 2022 um 18:51
    • #9

    Laminat Research hat nen Trailer für den 330 rausgebracht.

    Schaut schon sehr schick aus

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Grüße

    Jan

    7be729_af23b14621294fba8906533ca8343a36~mv2.gif

  • XP-Flusi
    Reaktionen
    906
    Punkte
    10.471
    Beiträge
    1.844
    • 16. Januar 2022 um 19:36
    • #10

    da steht am Ende "Soon"

    Scheint so, als ob bald die public Beta released wird.

    Da bringt XP12 schon einiges an Flugzeugen mit. Die Zibo wird man sicher auch nutzen können und die vielen Freewareflugzeuge. Es sollen im Grunde alle payware Modelle funktionieren. Es werden wohl einige noch angepasst, wegen den neuen Funktionsmöglichkeiten im XP12.

    Also ich hoffe auf besseres Wetter, Wolken, Regeneffekte, Jahreszeiten, Autogen, Texturen, automatische Libaries etc.

    Vieles gibt es jetzt schon im XP11 mit Addons. Auch die Frage nach der Hardwareauslastung. Bei den Preisen für Grafikkarten macht es wenig Freude da aufzurüsten. Soll ja nur noch Vulkan funktionieren und damit hoffentlich die Performance gut sein.

    Aber im Grunde sind solche Simulatoren spottbillig, zumindest für Simmer, die solche Programme öfters nutzen. Wenn man das mit den Preisen einzelner Addons vergleicht.

    Ich hoffe meinen Custom Scenery Ordner direkt nach XP 12 kopieren zu können. Dann hab ich vom ersten Tag an alle Flughäfen etc.

    Ich hoffe die Truppe hat viel Erfolg damit, für die Arbeit, die da geleistet worden ist.

    viele Grüße, Lothar

  • DIDL
    Reaktionen
    1.947
    Punkte
    11.269
    Beiträge
    1.780
    • 16. Januar 2022 um 19:53
    • #11

    Die Nachtbeleuchtung der Flughäfen ist wirklich bemerkenswert. :thumbup: Und wenn der A330 das verspricht was die Promo zeigt. :thumbsup: Das Aussenmodel müsste man allerdings noch überarbeiten. Das passt noch nicht 100%, oder ich habe die falsche Brille auf. :unsure:

    "Das wichtigste beim Fliegen ist die sichere Landung!" ;)

    Mein System: ASUS ROG Laptop G752, CPU Intel Core I7-6700HQ , NVIDIA Geforce GTX 980M

    Gruss Dietmar

  • Flugzeugschrauber
    Reaktionen
    2.191
    Punkte
    8.571
    Beiträge
    1.196
    • 18. Januar 2022 um 08:35
    • #12

    Moin, :tag: habe mir das YouTube Video angeschaut (A330) und dabei einen kleinen aber wichtigen Fehler entdeckt. Es wird dort ein Eng. Fire impliziert, aber leider falsch. Es ist deutlich ein Core Engine Fire zu sehen und da gibt es keine Feuerwarnung, sondern die EGT müsste bei dem betreffenden Triebwerk stark ansteigen. Ist mir halt so als Schrauber aufgefallen. :rolleyes: Löschen kann man das nur, indem man die Spritzufuhr abschaltet, also das Triebwerk lahm legt.

    Viele Grüße der Schrauber

  • Gluxi
    Reaktionen
    385
    Punkte
    2.195
    Beiträge
    351
    • 19. Januar 2022 um 10:11
    • #13

    Das ist doch das Engine Tailpipe Fire, richtig?

    Gruss

    Seimen

  • Flugzeugschrauber
    Reaktionen
    2.191
    Punkte
    8.571
    Beiträge
    1.196
    • 19. Januar 2022 um 14:05
    • #14
    Zitat von Gluxi

    Das ist doch das Engine Tailpipe Fire, richtig?

    Jein. Insider unterscheiden da noch zwischen Tailpipe Fire und Core Engine Fire.

    Einem Core Engine Fire geht in den allermeisten Fällen Hardware Versagen bei laufendem Triebwerk voraus. Die Flamme wird nicht mehr in der Brennkammer gehalten, sondern "schießt" aus der Düse. Im Cockpit hat man dazu eine ansteigende EGT aber keine Fire Warning. Hier gibt es nur eins: Triebwerk umgehend abstellen. Dieser Fehler ist, indem Video zu sehen.

    Ein Tailpipe Fire entsteht beim Anlassen eines Triebwerks. Verursacht durch Fuel oder Öl, welches in der Tailpipe steht und beim Zünden des Triebwerks verbrennt. Ist im Cockpit an den Anzeigen nicht zu erkennen, nur an den großen Augen :shocked: und der unruhigen Haltung des Sicherungspostens vor dem Flieger. :pfeif: Hier heißt es Ruhe bewahren :brav: und der Technik seinen Lauf lassen. Entweder ist das Zeug schnell verbrannt, oder wird durch das hoch laufende Triebwerk ausgeblasen.

    Viele Grüße der Schrauber

  • Gluxi
    Reaktionen
    385
    Punkte
    2.195
    Beiträge
    351
    • 20. Januar 2022 um 20:16
    • #15

    Danke für die Erklärung.

    Gruss

    Seimen

  • elgreco111
    Reaktionen
    209
    Punkte
    2.889
    Beiträge
    478
    • 6. September 2022 um 17:09
    • #16

    Update. X Plane 12 early access ist draus

    Buy X-Plane for Your Desktop or Laptop | X-Plane
    Buy X-Plane for your home PC. Supports macOS, Windows, & Linux. Buy the X-Plane 10 digital download today, and get X-Plane 11 free when it's released!
    www.x-plane.com

    :flieger:

    LG

    Robert

    I7-12700 KF, ASUS ROG STRIX Z690 F Gaming WiFi,MSI RTX 4090 Ventus OC 24 GB, RAM 32GB G. Skill Trident Z, Win 11 Pro 22H2, 1 TB M.2 Crucial, 2 x 1 TB Samsung SSD EVO 860, Acer Predator 27'', Midi Tower Phanteks P500 A RGB, Corsair 150i Elite Capellix 360 AiO watercooled

    P3D V 5.3, AS, ASCA, ENVTEX, ENVSHADE, ENVSOUND, RDSHADE, MSFS, Condor 2, XPlane 12

  • Gluxi
    Reaktionen
    385
    Punkte
    2.195
    Beiträge
    351
    • 19. Dezember 2022 um 09:38
    • #17

    Hallo

    Kann mir jemand erklären, wie ich dieses unsägliche "Krieseln" sowie die weisslichen Ränder wegbekomme?

    Dateien

    B742_PW_Felis_XP12 - 2022-12-19 09.29.59 (2).jpg 199,67 kB – 12 Downloads B742_PW_Felis_XP12 - 2022-12-19 09.36.17 (2).jpg 264,92 kB – 11 Downloads

    Gruss

    Seimen

Discord

Ähnliche Themen

  • P3D Screenshots

    • Ubootwilli
    • 20. Juni 2017 um 10:52
    • Screenshots von zivilen Fluggeräten
  • Microsoft Flight Simulator MSFS - Der neue Sim

    • Christian
    • 3. November 2019 um 12:22
    • MSFS 2020
  • Neuer X-Plane Stuff

    • nevertrustasmilincat
    • 22. Mai 2020 um 08:44
    • X-Plane
  • RAF Brüggen für XPlane 11 released...

    • DIDL
    • 10. März 2021 um 22:26
    • X-Plane
  • Landen mit der A320 von FLightfactor

    • Flip
    • 17. April 2021 um 23:06
    • X-Plane
  • Die Otto-Inseln sind live...

    • quaxpilot
    • 30. Juli 2020 um 22:55
    • X-Plane

Tags

  • X-Plane
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11