Lösung: wenn man die v5 gelöscht hat.
Einen leeren Ordner texture.Alianca erstellen, die Texturen aus dem AI_Aker_2500 Ordner texture dorthin kopieren. Danach die layout.json mit dem Layout Generator neu erstellen.
Lösung: wenn man die v5 gelöscht hat.
Einen leeren Ordner texture.Alianca erstellen, die Texturen aus dem AI_Aker_2500 Ordner texture dorthin kopieren. Danach die layout.json mit dem Layout Generator neu erstellen.
wobei es zeitlich hinkäme.
dann wissen wir ja jetzt auch wie alt du bist.
Brunsbüttel Elbehafen - Nord-Ostsee Kanal - Schleuse Brunsbüttel - Brunsbüttel Süd Ostermoor und zurück.
Bei der Ausfahrt musste die Tour kurz stoppen, denn von rechts kam uns die AIDA LUNA in die Quere. Die fuhr Elbaufwärts Richtung Hamburg.
Unter dem Namen TS Hamburg lief das Schiff von 1969-1973, danach 1 Jahr als Hanseatic und dann als Maxim Gorki bis zur Verschrottung 2009. Im selben Jahr wurde die AIDA LUNA in Dienst gestellt. Deshalb ist diese Begegnung auch rein fiktiv.
Donnerwetter das nenn ich mal eine saubere Arbeit - Hut ab
Dem ist nichts hinzuzufügen. Klasse gemacht Stephan, das wirkt absolut real. Wie ein Foto.
Tja es war noch nie gut wenn einer so groß wurde dass er ein Monopol inne hat. Genau das hat fs.to erreicht und nuzt dies nun aus um Entwicklern und Nutzern ihren Willen aufzuzwingen.
Wobei ich das in diesem Fall noch verstehen kann. Die Dateien sind wirklich sehr gross und wenn ich im MSFS unterwegs bin habe ich ja sowieso schon Photogrametrie. Ausserdem könnte ich mir vorstellen das Google da langsam nicht mehr mitspielt, denn soweit ich weiss ist eine Nutzung ihrer Daten nicht erlaubt.
Nabend Klaus, wähle einmal bei der Weltkugel, also in der Mitte des Menüs, Kartenreiter Projektion aus und dann Open Streetmap. Vielleicht hast du da etwas verstellt. Ansonsten noch einmal herunter laden und alles einfach über deine bestehende Installation drüberbügeln.
Moin Klaus, ich vermute einmal das hängt mir FlightRadar24 zusammen. Die haben ihre Webseite geändert und deshalb gibt es keine Daten mehr. Der FSLTL Traffic Injector funktioniert auch nicht mehr mit den Daten von FR24.
Wenn dem nicht mehr so ist, bin ich schuldig vor dem Moralgerichtshof. Schuldig im Sinne der Anklage.
Nun mal nicht so theatralisch Peter. Natürlich hat hier niemand etwas dagegen das du deine Informationen über DCS mit Bildern untermauerst. Ich finde das gut auch wenn ich natürlich nie vergesse welchem Zweck derartige Fluggeräte dienen.
Und Schuld an dem menschlichen Leid sind nicht die Kampfflugzeuge ansich sondern die immer wiederkehrenden Despoten und die, die sie unterstützen.
Seit wann haben wir denn im MSFS so ausgeprägte Kondensstreifen? Ist mir vorher noch nicht aufgefallen.
Hallo Stephan,
nutzt du AFFlow? Könnte daher kommen oder aber durch das Update von FSLTL.
Winter am Salzgittersee
Danke für den schönen bebilderten Bericht Karl.
Popkorn und Bier sind auch aus.
Oh wie fein ist doch ein Wintermorgen am Rhein.
Danke bis hierhin Karl, nicht nur für den schriftlichen Bericht sonder vor Allem für die vielen schönen bebilderten Eindrücke.
Auf dem Vorfeld angekommen, sahen wir unseren Patienten.
Kein Wunder das die Reparatur länger dauert Karl, du hattest deine Brille vergessen. Der Patient ist schon ganz unscharf!
Ist schon ein richtig gutes Addon!
ich gehe mal von BC aus oder
Danke Klaus, ja BC ist richtig.
Abflug Machmell Fisheries Camp
Ankunft Qatam River Airstrip
Start zur Wasserlandung
Nabend Peter, du brauchst nur die Dateien aig-aitraffic-oci-beta und aig-aitraffic-oci-beta_CVT_
im Community Ordner, also nicht mehr den Controller. Der Traffic Injector holt sich die Informationen für die Flugzeuge selbständig, soweit ich das testen konnte. Musst du halt einmal ausprobieren.
Siehe Screen in Frankfurt, Embraer und A340 stammen von AIG. Wie genau das funktioniert ist mir allerdings noch nicht ganz klar, es klappt nicht bei allen Modellen.
oder Dubai, A388 von AIG
Ich habe heute den ganzen Tag Flughafen Spotting betrieben. Wenn ihr AIG und FSLTL zusammen im Community Ordner habt und nach Anwahl des Flughafens den Traffic Injector startet nimmt bei Bedarf der TI auch AIG Flugzeuge zur Darstellung des Traffics. Also auch A388 u.s.w.
Für "kostenlos" und "erste Version" ist das Teil absolut genial - ein Lob an die Entwickler
Danke Peter, dem kann ich voll zustimmen.