1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Reviews
    2. Altes FriendlyFlusi.at Datenbank (NUR LESEN)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Friendly Flusi
  2. Forum
  3. Flugsimulation
  4. MSFS 2020

Payware - Flugzeuge

  • StephanG2312
  • 11. März 2021 um 15:06
1. offizieller Beitrag
  • StephanG2312
    Reaktionen
    1.139
    Punkte
    7.354
    Beiträge
    1.180
    • 11. März 2021 um 15:06
    • #1

    Ich mache mal einen neuen Thread auf, da ja langsam auch die Auswahl an Payware-Fliegern größer wird, dann braucht man nicht für jeden einen neuen Thread aufmachen.

    Meine Frage:

    Innerhalb kurzer Zeit ist ja die PA28R Arrow III von Carenado und JustFlight herausgekommen. Unabhängig davon, dass ich es suboptimal finde, wenn zwei Anbieter nahezu zeitgleich den selben Flieger rausbringen (gilt auch für Szenerien), stellt sich mir nun die Frage, welche kaufen? Hat da jemand eine Empfehung für mich?

    Viele Grüße

    Stephan

    Motherboard - Asus Prime X370-Pro AMD | CPU - AMD Ryzen 7 3700X 4GHz 36MB | GPU - Gigabyte GeForce RTX 3060 | RAM - 32GB Corsair Vengeance LPX

  • Ubootwilli
    Kaleun
    Reaktionen
    1.842
    Punkte
    17.067
    Beiträge
    2.886
    • 11. März 2021 um 17:51
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hmmm, ich würde in Richtung Carenado tendieren.

    Bei JustFlight hab ich immer so das Gefühl , dass das Modell irgendwie ein wenig künstlich aussieht.

    Ist natürlich subjektiv , es gibt bestimmt auch Gründe gegen Carenado. Ich finde aber von der Flugdynamik sind die nicht schlecht. In wie weit jetzt aber dies von P3D/FSX auf MSFS übertragbar ist kann dir nicht sagen . Bis jetzt habe ich noch keinen Payware Flieger für diesen Sim.

    Gruß Klaus

    3.0ubootwilli.gif

    Meine PC - Configuration:

    ASUS PRIME X670E-PRO / Ryzen 7 7800X3D @ 5,0 GHz / MSI RTX 3060 Ti - 8 GB / G.Skill TridentZ5 32GB DDR5-6000 / TM-Warthog / OS: Win 11

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lefty
    Reaktionen
    122
    Punkte
    947
    Beiträge
    159
    • 11. März 2021 um 20:01
    • #3

    Ich habe die Carenado Piper PA44 und Mooney. Bin mit beiden sehr zufrieden. Sehen schön aus, viele Knöpfe sind tatsächlich bedienbar (natürlich längst nicht alle), der Sound ist klasse und das Flugverhalten fühlt sich "realistischer" an als bei den Standard GA-Fliegern. Seit ich die Carenado fliege, fühlen sich die Caravan 208B oder die Beechcraft Baron irgendwo "tot" an. Nur so ein subjektives Gefühl!

    Grüße aus EDDS, Thomas

    Früher war mehr Lametta :opi:

  • sniper
    Reaktionen
    1.240
    Punkte
    12.150
    Beiträge
    2.122
    • 11. März 2021 um 20:15
    • #4

    Wegen dem Release des Fliegers von JustFlight bin ich durch Zufall auf ein Vergleichsvideo gestoßen. Allein auf's Cockpit mit der eingelassenen Instrumentierung reduziert, spricht mich der Flieger von JustFlight deutlich mehr an. Da habe ich mich sofort kuschelig wohl gefühlt. Das Innenleben der Carenado wirkt auf mich dagegen etwas kalt, fast abstoßend. So verschieden sind die Geschmäcker :)

    Grüße :thumb:

    Matze

    Weltreise: Map · Blog - A320: VoiceAttack Projekt

    i9-9900KS - RTX 2080 Ti OC - 128GB - 2x 2TB M.2 - 2x 6TB - 34" - 20" [TrackIR, Honeycomb Alpha & Bravo, Thrustmaster TPR & T.16000M FCS]

  • Christian
    Reaktionen
    1.896
    Punkte
    14.821
    Beiträge
    2.417
    Wohnort
    Dortmund
    • 11. März 2021 um 20:45
    • #5

    Letzten Endes wird es wie immer eine Frage des persönlichen Geschmacks sein, welchen Flieger man bevorzugt. In meinem Fall bin ich vom Cockpit der "JustFlight Piper PA28" mehr angetan - die klassische bzw altbekannte Optik der Instrumente sowie des Design des Cockpit insgesamt, wirken auf mich vertraut. Dennoch habe ich mir die "Carenado-Piper PA28" gekauft. Äusserlich sehen beide ziemlich gut aus :)

    Lieben Gruß
    Christian

    Bahrometrix
    Für eine anspruchsvolle Flugsimulation
    CGTrader
    Discord Kanal
    http://www.bahrometrix.de/

    Flugsimulator: MSFS24 - Board: MSI Z490-A Pro - CPU: Intel i7 11700K - RAM 64GB Kingston Fury 3200 - GPU: ASUS RTX 4080 16GB TUF - Speicher: Samsung 970 EVO Plus 1TB GB & 980 EVO 1TB

  • flightXtreme
    Reaktionen
    204
    Punkte
    1.654
    Beiträge
    268
    • 11. März 2021 um 23:22
    • #6

    Mein erstes Payware Addon im MSFS war die Waco von Carenado. Äußerlich nicht verkehrt, aber man merkt, wie sie mit der heißen Nadel gestrickt wurde. Deswegen - und eben auch weil JustFlight gerade mit der Piper in allen Sims schon ewig lange Erfahrungen hat und eigentlich DAS Flugzeug von Justflight ist, wäre mein Vote auch bei JF. (Ist das nicht sogar der Flieger vom CEO?)

  • Ubootwilli
    Kaleun
    Reaktionen
    1.842
    Punkte
    17.067
    Beiträge
    2.886
    • 12. März 2021 um 12:47
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von Ubootwilli

    ich würde in Richtung Carenado tendieren.

    Bei JustFlight hab ich immer so das Gefühl , dass das Modell irgendwie ein wenig künstlich aussieht.

    Nachdem ich mir das verlinkte Video angeschaut habe, muß ich meine Meinung doch revidieren. Zumindest was das äußere angeht, also das Modell als solches, macht der JF Flieger eine gute Figur und sieht auch sehr gut aus.

    Nun habe ich aber mal ne Frage zu den inneren Werten, Motor und Avionik sind da beide gleich :hm:

    Die eine hat ein 2-Blatt die andere ein 3 - Blatt Propeller oder lässt sich das noch konfigurieren.

    Sind die Motoren in den Fliegern von Carenado und JF von der gleichen Bauart:confused: .

    Gruß Klaus

    3.0ubootwilli.gif

    Meine PC - Configuration:

    ASUS PRIME X670E-PRO / Ryzen 7 7800X3D @ 5,0 GHz / MSI RTX 3060 Ti - 8 GB / G.Skill TridentZ5 32GB DDR5-6000 / TM-Warthog / OS: Win 11

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • StephanG2312
    Reaktionen
    1.139
    Punkte
    7.354
    Beiträge
    1.180
    • 12. März 2021 um 13:16
    • #8

    Vielen Dank für Eure Meinungen. Habe mich für JustFlight entschieden.

    Viele Grüße

    Stephan

    Motherboard - Asus Prime X370-Pro AMD | CPU - AMD Ryzen 7 3700X 4GHz 36MB | GPU - Gigabyte GeForce RTX 3060 | RAM - 32GB Corsair Vengeance LPX

  • sniper
    Reaktionen
    1.240
    Punkte
    12.150
    Beiträge
    2.122
    • 12. März 2021 um 15:47
    • #9

    Klaus, hier einige Informationen, die ich zur JustFlight gefunden habe:

    Icing soll wirken, aber optisch noch nicht angezeigt werden. Wird wohl nachgereicht.

    Es ist wohl ein zweiter Cockpit-Textursatz (Clean) beigelegt, der insbesonderer eine kratzfreie Durchsicht durch die Scheiben ermöglicht.

    Der Motor ist ein Dreiblatt- Lycoming IO-360. Daten im Manual.

    Handbuch Autopilot.

    Welcher Motor in der Carenado verbaut ist und ob man diesen wechseln kann, weiß ich nicht.

    Grüße :thumb:

    Matze

    Weltreise: Map · Blog - A320: VoiceAttack Projekt

    i9-9900KS - RTX 2080 Ti OC - 128GB - 2x 2TB M.2 - 2x 6TB - 34" - 20" [TrackIR, Honeycomb Alpha & Bravo, Thrustmaster TPR & T.16000M FCS]

  • StephanG2312
    Reaktionen
    1.139
    Punkte
    7.354
    Beiträge
    1.180
    • 12. März 2021 um 16:32
    • #10

    Habe einen ersten Testflug gemacht und bin auf den ersten Blick sehr zufrieden:

    MSFS 2020 Screenshots

    Fliegt sich sehr gut und fühlt sich recht realistisch an. Auf jeden Fall macht es Sinn, sich das Manual zu Gemüte zu führen, was ich gleich tun werde. Auch gut zu wissen, dass es ein Clean-Cockpit gibt. Bei der Dirty-Version möchte man am liebsten den Staubsauger holen. :D

    Viele Grüße

    Stephan

    Motherboard - Asus Prime X370-Pro AMD | CPU - AMD Ryzen 7 3700X 4GHz 36MB | GPU - Gigabyte GeForce RTX 3060 | RAM - 32GB Corsair Vengeance LPX

  • StephanG2312
    Reaktionen
    1.139
    Punkte
    7.354
    Beiträge
    1.180
    • 1. Mai 2021 um 19:11
    • #11

    Hat sich jemand außer mir schon die Carenado Seneca V zugelegt? Entweder bin ich zu blöd oder der Flieger ist momentan unfliegbar. Zieht ständig nach unten weg, egal ob im AP oder manuell. Habe den ersten Flug irgendwann frustriert abgebrochen.

    Viele Grüße

    Stephan

    Motherboard - Asus Prime X370-Pro AMD | CPU - AMD Ryzen 7 3700X 4GHz 36MB | GPU - Gigabyte GeForce RTX 3060 | RAM - 32GB Corsair Vengeance LPX

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.966
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.088
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 1. Mai 2021 um 19:14
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Ich habe ihn nicht, aber JayDee hat ein Video gemacht, da fliegt sie normal. Bis Du sicher, dass der AP aus ist?

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • StephanG2312
    Reaktionen
    1.139
    Punkte
    7.354
    Beiträge
    1.180
    • 2. Mai 2021 um 00:56
    • #13

    Naja, ob an oder aus, der Flieger verhielt sich in beiden Fällen völlig abnormal. Werde morgen mal die Checklists durchgehen (nach dem man sich zu denen durchgewühlt hat). Die Dokumentation ist ja bei Carenado generell sehr dürftig.

    Viele Grüße

    Stephan

    Motherboard - Asus Prime X370-Pro AMD | CPU - AMD Ryzen 7 3700X 4GHz 36MB | GPU - Gigabyte GeForce RTX 3060 | RAM - 32GB Corsair Vengeance LPX

  • StephanG2312
    Reaktionen
    1.139
    Punkte
    7.354
    Beiträge
    1.180
    • 2. Mai 2021 um 17:46
    • #14

    Habe es nochmal getestet, es war zumindest besser, aber zB nach dem Steigflug bin ich auf ALT gegangen und sofort schoss der Flieger nach rechts unten weg. Ist mir dann noch 2-3 mal passiert. Auch wenn ich daraufhin den AP ausgeschaltet habe, wollte er immer noch dahin, bis er sich dann irgendwann gefangen hat. Bei FB hatte jemand das gleiche Problem, da wurde der Hinweis gegeben, dass das Flugmodell auf Modern stehen muss, aber das ist bei mir eh der Fall. Werde bei Carenado mal ein Ticket aufmachen.

    Ansonsten ist der Flieger gut gelungen (siehe Screenshot-Abteilung).

    Viele Grüße

    Stephan

    Motherboard - Asus Prime X370-Pro AMD | CPU - AMD Ryzen 7 3700X 4GHz 36MB | GPU - Gigabyte GeForce RTX 3060 | RAM - 32GB Corsair Vengeance LPX

  • firebird008
    Reaktionen
    109
    Punkte
    744
    Beiträge
    115
    • 3. Mai 2021 um 16:58
    • #15

    Hat schon jemand die Bell 47 ausprobiert? Ich muss gestehen, sehr reizvoll. Bei mir läuft der FS 2020 teils doch zu langsam als das ich ihn momentan mit Addons bestücke. Aber interessieren tut es mich natürlich :engel:

    https://flyinside-helis.com/

    ---------

    Viele Grüße

    Timo

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.966
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.088
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 3. Mai 2021 um 17:40
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Ich werde erstmal einen Freeware Heli testen, ehe ich Geld ausgebe.

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • flusimmer
    Reaktionen
    804
    Punkte
    6.029
    Beiträge
    1.006
    • 3. Mai 2021 um 19:28
    • #17

    ... ich warte da auch mal ab bis Heli und Wasser im MSFS existieren.

    Gruß aus NRW

    Jürgen

  • Christian
    Reaktionen
    1.896
    Punkte
    14.821
    Beiträge
    2.417
    Wohnort
    Dortmund
    • 3. Mai 2021 um 19:47
    • #18
    Zitat von firebird008

    Hat schon jemand die Bell 47 ausprobiert? Ich muss gestehen, sehr reizvoll. Bei mir läuft der FS 2020 teils doch zu langsam als das ich ihn momentan mit Addons bestücke. Aber interessieren tut es mich natürlich :engel:

    https://flyinside-helis.com/

    Jepp, habe mir den Helikoper gekauft und im direkten Vergleich mit bekannten Freeware Hubschraubern glänzt er wie eine Eins :)

    Das Fluggefühl eines Hubschraubers kommt gut rüber und der Sound ist auch gut geworden. Die Modellierung der Details als auch die schärfe der Texturen zeugen von eimem hohen Qualitätsanspruch seitens des Entwicklers.

    Aber schau selbst ...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Endlich, nach sehr langer Zeit, bin ich wieder einen Hubschrauber geflogen, der mich überzeugt :thumbup:

    Lieben Gruß
    Christian

    Bahrometrix
    Für eine anspruchsvolle Flugsimulation
    CGTrader
    Discord Kanal
    http://www.bahrometrix.de/

    Flugsimulator: MSFS24 - Board: MSI Z490-A Pro - CPU: Intel i7 11700K - RAM 64GB Kingston Fury 3200 - GPU: ASUS RTX 4080 16GB TUF - Speicher: Samsung 970 EVO Plus 1TB GB & 980 EVO 1TB

  • firebird008
    Reaktionen
    109
    Punkte
    744
    Beiträge
    115
    • 3. Mai 2021 um 22:01
    • #19

    Hallo Christian,


    vielen Dank für deine Bilder und die Einschätzung. Das liest sich sehr gut. Merkst du performancemäßig einen großen Einfluss?

    ---------

    Viele Grüße

    Timo

  • Christian
    Reaktionen
    1.896
    Punkte
    14.821
    Beiträge
    2.417
    Wohnort
    Dortmund
    • 3. Mai 2021 um 22:45
    • #20

    Hi!

    Nein, da ist kein Unterschied feststellbar. Aktuell komme ich mit 2K Auflösung auf stabile 30 FPS. Ganz gleich ob mit der Carenado Piper oder der Asobo Diamond DA20 oder dem neuen Hubschrauber. Also, das Fluggerät performt ausserordentlich gut :)

    Lieben Gruß
    Christian

    Bahrometrix
    Für eine anspruchsvolle Flugsimulation
    CGTrader
    Discord Kanal
    http://www.bahrometrix.de/

    Flugsimulator: MSFS24 - Board: MSI Z490-A Pro - CPU: Intel i7 11700K - RAM 64GB Kingston Fury 3200 - GPU: ASUS RTX 4080 16GB TUF - Speicher: Samsung 970 EVO Plus 1TB GB & 980 EVO 1TB

Discord

Ähnliche Themen

  • Microsoft Flight Simulator MSFS - Der neue Sim

    • Christian
    • 3. November 2019 um 12:22
    • MSFS 2020
  • Flightstarter

    • sniper
    • 5. Januar 2021 um 14:47
    • MSFS 2020
  • CalClassic Flugzeuge im FSX-Format (MDLX)

    • rolfuwe
    • 15. Juli 2020 um 20:56
    • FSX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11