Moin Gunter, hab mal einen Ausschnitt gemacht, eine CJ4 ist bei mir nicht vorhanden.
Aber in jeder Maschine gibt es einen Textureordner mit darin liegenden *.dds Bildern, denke wenn da was fehlt, dann erscheinen diese pinkfarbenen Maschinen.
Moin Gunter, hab mal einen Ausschnitt gemacht, eine CJ4 ist bei mir nicht vorhanden.
Aber in jeder Maschine gibt es einen Textureordner mit darin liegenden *.dds Bildern, denke wenn da was fehlt, dann erscheinen diese pinkfarbenen Maschinen.
... na, dann mal mit der Stearman etwas über Banff kreisen, Strecke haben wir ja nun genug gemacht.
Da war aber kein Platz und keine Wiese .... weit und breit, also weiter gehts und ab dafür ...
Muß meinen Oldy auch etwas schonen, die Werkshallen "GAS goldenagesimulations" sollen angeblich schließen ...
Also ich war dann mal nachschauen wie es dort am G7 Tagungsort ausschaut, ob da jeder seinen Müll auch wieder mit zurückgenommen hat.
Anflug mir der Stearman war denn doch etwas beschwerlich, aber bei tollem Flugwetter hats Spaß gemacht.
Zwischenziel Lake Louise in Sicht, sieht auch nach Tagungsort aus ...
Nun kommt so langsam Banff in Sicht, aber wo ist der Tagungsort ...
Manfred, Dein Hamburg hat ja mit dem Hafen ein großes Umfeld für GAIST 7.1.
Allein da geistern doch so einige GAISTER unkoordiniert rum.
Hier aber ein gutes Beispiel wie es ausschauen kann ... hier läuft die MSC Benedetta aus.
... wobei ich die MSC Kontainer immer mit einer besonderen Neugier im Blick habe, hier aus der MSFS2024er Version der Piper PA-38 Tomahawk
Leider hat das Wetter nicht wirklich mitgespielt.
Dennoch hier einige Fotos vom Samstag.
Gunter, ich denke zu langsam ...
Du kannst doch in dem FlyByWire Installer den FSLT Traffic "Base Models" und den "Injector" deinstallieren und bei Bedarf neu installieren.
Danach sollten die fehlenden Texturen doch wieder vorhanden sein.
Hier dann Eindrücke aus kälteren Regionen ...
... dann aber wurde es sehr anstrengend, wo sind die Schalter Wischer und Enteisung ...
Spannend und anstregend wenn der Pilot sein Panel noch nicht kennt, aber der Einweiser saß neben mir
Gestern hab ich mir mal das Nachtleben am Airport YSSY Sydney angesehen, das war schon sehr fazinierend.
bei Morgendämmerung hab ich mich dann davon gemacht ..
FSLT war aktiv, der Platz von FlyTampa.
Gunter, ich habe FSTL aktiv.
Ich kann Dir mal alle *,dds Texturen zippen und zumailen, das sind 75 Dateien mit ungezippt 662 MB.
Aber dann mußt Du diese den richtigen Arcrafts zuordnen ... das stelle ich mir schwierig vor.
Gunter, Bonanza finde ich lediglich eine unter FSLT, keine im MSFS selbst.
C\Users\ich\AppData\Local\Packages\Microsoft.Limitless_8wekyb3d8bbwe\LocalCache\Packages\Community\fsltl-traffic-base\SimObjects\Airplanes\FSLTL_Asobo_G36.
In welchem Pfad liegt Deine Bonanza, es wird ja vermutlich nur ein Ordner mit Unterversionen sein?
Moin zusammen,
in meinem Downloadordner eine Scenery zu obigem Platz, muehli61-etnh-hohn-fliegerhorst.
Erstveröffentlichung dieser Scenery ist wohl um 2024-05-20..
Ich vermute mal der Scenerykünstler ist hier im Forum aktiv.
Deshalb mal als Frage, wird es da womöglich eine 2024er Aktualisierung geben?
Wenn ich über der derzeitigen Version unterwegs bin sieht das so aus:
Mal als Frage an Klaus,
ich bin nur noch im 2024er unterwegs.
- Würdest Du Deine Scenry diesem noch anpassen?
- Wie können diese ganzen zivielen Maschinen durch Mil-Maschinen ersetzt werden, Hohn ist ja denn doch eine AB. FSTL schaltet sie nicht ab.
Hier gibt es das zZt. aktuelle User Guide [work-in-progress]
Gunter, das ist laut Blackbird Simulations das "Dirty 30 ADV for MSFS2024 (alpha release) ", also offiziell noch eine alpha.
Im Kockpit sind ganz offensichtlich noch diverse Funktionen und Bedienungen zu überarbeiten.
Wenn man das erst mal noch ignoriert ... dann gibts durchaus Fluggelegenheit und schöne Bilder, so gehts mir erst mal...
Wobei ich sagen muß, obige Repaints stammen von TiAr für eine C130J (lange Version) und eine KC130J (kurze Version) und nicht aus der Basisinstallation oder dem separat verfügbaren Paket "Liverys" mit ca 4 GB Repaints des Herstellers (das brauch ich zumindest nicht wirklich). Eine US Coast Guardlackierung ist in der Basis enthalten.
Zur Installation ...
... viel Geduld, dauert lange da die lange und kurze Maschine zusammen entpackt werden und in einem Ordner >10 GB mit 37.872 Dateien in 496 Ordnern anlegt.
Thomas hat seine Repaints in kleinerer Matrix angelegt, zu finden bei .to TiAr
In wieweit dies System-Panel richtig klappt bin ich noch am ausloten.
Mein Steering Tiller arbeitet, dreht mir aber noch gegensinnig ...
Schau bei Interesse mal das Video von JayDee an. ... wobei das inzwischen offenbar überholt ist.
... das war die Langversion, hier nun die Kurzversion..
EDDV Hannover unter uns ...
... ups, da schau ich nur selten rein.
Heute hats ja ein 2024er Update gegeben. Womöglich ist Dein LogBook nun wieder ok.
Mit der Cessna 414AW Chancellor, v4.7.2 May-13-2025, unterwegs ...
und ich hab den Eindruck alle Systeme sind ok ...
DC Designs Douglas F-4G Phantom II & Miltech Simulations Supercarrier Pro laufen nach Updates im 2024.
Die DC Designs Douglas F-4G Phantom II fliegt zum Einmotten zum QUAX Hangar Paderborn
Na, war hier wer an diesem Wochenend um das zu erleben:
Nun hab ich mir die Spartan gegönnt. War bei mir schon mal vor vielen Sims im Einsatz, weis garnicht mehr wie lange das her ist.
Aber ich hatte Spaß mit der neuen Maschine, auch wenn sie noch nur bedingt zugelassen ist.