Au weia, Rollschäden schaden auch der Karriere…
Beiträge von Viking01
-
-
Er ist gut zu fliegen, starte einfach auf einer Startbahn, dann funktioniert alles.
-
Ich bin die Tweed damals in der Ausbildung geflogen und habe auch die Freeware im Betrieb. Wenn man den Starter lange genug festhält, zündet das Triebwerk automatisch. Also: Ignition an, Throttle in idle, den Starter hoch und halten, kurz nach erreichen von 20% NI hört man die Zündung des Triebwerks. Die Variante in JayDees Video mit dem rechten Triebwerk funktioniert so nicht.
Ich versuche es heute Abend nochmal und melde mich, wenn es nicht mehr funktionieren sollte.
Edit: Du hast recht Alois, der manuelle Start funktioniert nicht mehr.
-
Ich würde FSLTL nutzen. Das installierst Du über den FlyByWire Installer: FlyByWire Simulations
Der installiert die Flugzeuge und FSLTL.
-
Danke!
Ja, das ist ein Ansatz für die Starship (weil es mit der Einstellung der Beta Range so gewollt ist). Das gilt aber nur für dieses Flugzeug. Aber immerhin, da funktioniert es wie es soll.
-
Hallo zusammen,
ich brauche mal Eure Hilfe. Ich habe mir die Beech Starship gekauft (Super Flieger!!!) und muss die Throttle kalibrieren. Im jetzigen Zustand ist die Idle-Position beim Honeycomb die Beta Range beim Flugzeug, was natürlich blöd ist. In der Blaksquare King Air ist das z.B. nicht so, das stimmt alles. D.h., die Throttle sind richtig kalibriert.
Dann habe ich in den Einstellungen mit Dead Zone und Extremity Deadzone experimentiert, aber das hilft gar nicht.
Weiß jemand, wie ich das Problem lösen kann?
Danke!
-
Super, danke!
-
Super, Danke für die Bilder!
-
Danke für den Hinweis, das freut mich sehr, Download läuft...
-
Danke Jürgen,
das hatte ich schon gemacht. Ich habe jetzt erst einmal wieder so einen pinkfarbenen Flieger gesehen, da konnte ich aber das Muster nicht erkennen.
Ich teste mal weiter...
-
Das Flugzeug wird entweder in Deinen Community Ordner installiert oder in einen anderen Ordner. Im zweiten Fall muss eine Verlinkung in den Community Ordner erfolgen. In welchen Pfad hast Du installiert?
-
Da steht in der Anleitung für den 145 Anleitung: MSFS 2024 HPG H145 und H160 Fix für Sim Update 2 Beta - MSFS Forum
dass es wohl einen Ordner für das AP-Modul gibt. Diesen Ordner habe ich nicht, weiß jemand, was es mit diesem Ordner auf sich hat?
-
Danke, das stelle ich mir auch sehr mühsam vor.
Scotty Sorry, ich weiß nicht, was heute mit Discord los war, ich habe Dich nur ganz leise gehört.
-
Mit der Caribou, klasse. Der Flieger macht mir immer viel Spaß und er fliegt sich sehr gut!
-
Danke. Leider ist jedesmal ein anderes Flugzeug pink, gestern die COWS DA40, heute steht an der Stelle eine pinke Robin...
-
So, jetzt habe ich folgendes festgestellt:
Ich sehe eine pinkfarbene COWS DA 40. Gem. LNM kommt das Flugzeug von FSLTL. Ich habe FSLT gar nicht gestartet. Wie kann ich FSLT die Texturen "geben"?
-
Das wäre interessant. Ich habe mit anderen Spielern das schon mal probiert. Mal sahen die auch pinkfarbene Flugzeuge, mal gar keine Flugzeuge und mal Flugzeuge mir richtigen Texturen...
-
Lieben Dank Jürgen, das ist bei mir genauso! Es sind auch alle Flieger im Manager/Library aktiviert.
Ich teste gerade, ob die Flieger die Farbe wechseln, wie Scotty geschrieben hat. -
Ich möchte das Thema nochmal aufgreifen.
Ich verstehe, dass in der aircraft.cfg eine ai.cfg sein sollte, aber woher weiß ich, welcher Flieger in Pink dargestellt werden soll? Ich habe z.B. eine Reihe von Bonanzas, davon sind 3 ok und 2 in pink. Es stört mich mächtig, dass ich immer allen Traffic abschalten muss. Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee, danke!
-
Vielen Dank für die Info!