1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Reviews
    2. Altes FriendlyFlusi.at Datenbank (NUR LESEN)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Friendly Flusi
  2. Forum
  3. Flugsimulation
  4. MSFS 2020
  5. Updates / Patches und Hotfix

Das Update zum Update 1.18.14.0

  • koschi
  • 30. Juli 2021 um 17:05
1. offizieller Beitrag
  • koschi
    Reaktionen
    694
    Punkte
    5.854
    Beiträge
    966
    • 30. Juli 2021 um 17:05
    • #1

    Hallo Simulanten,

    zuerst 390 MB aus dem Store und dann noch einmal 304 KIB. Bin gespannt.

    Viele Grüße, Koschi

    Mit Computern löst man Probleme, die man ohne sie nicht hätte. :punk:

    Meine Missionen (Free- & Payware) für den MSFS und einige nützliche Tipps dazu gibt es hier:

    koschis-web.de

  • StephanG2312
    Reaktionen
    1.139
    Punkte
    7.354
    Beiträge
    1.180
    • 30. Juli 2021 um 17:24
    • #2

    Und zu allem Überfluss ist jetzt noch der LTE-Anteil meines Hybrid-Anschlusses seit gestern ausgefallen, so dass ich jetzt mit 3 Mbit/s DSL laden darf. "Haste Sch... am Fuß, haste Sch... am Fuß!" :banghead:

    Naja, die Hauptsache, der Patch bringt eine Verbesserung. Aber daran wird ja wohl niemand zweifeln, ODER? :hm:

    Viele Grüße

    Stephan

    Motherboard - Asus Prime X370-Pro AMD | CPU - AMD Ryzen 7 3700X 4GHz 36MB | GPU - Gigabyte GeForce RTX 3060 | RAM - 32GB Corsair Vengeance LPX

  • Pauly
    Punkte
    35
    Beiträge
    7
    • 30. Juli 2021 um 17:36
    • #3

    Patch hat keine verbesserung gebracht, in der Cessna 172 mit G 1000 Cockpit lässt sich nach wie vor kein Schalter für den Autopiloten bedienen.

  • StephanG2312
    Reaktionen
    1.139
    Punkte
    7.354
    Beiträge
    1.180
    • 30. Juli 2021 um 17:42
    • #4
    Zitat von Pauly

    Patch hat keine verbesserung gebracht, in der Cessna 172 mit G 1000 Cockpit lässt sich nach wie vor kein Schalter für den Autopiloten bedienen.

    Das ist aber eine sehr pauschale Aussage. Nur weil der von Dir genannte Punkt vom Patch nicht behoben wurde, heißt das ja nicht, dass er keine Verbesserung gebracht hat. Die meisten haben mit ganz anderen Problemen als das von Dir genannte zu kämpfen.

    Welche Bugs vom Patch behoben werden sollen, findest Du hier:

    https://forums.flightsimulator.com/t/blog-july-29…t-update/430045

    Viele Grüße

    Stephan

    Motherboard - Asus Prime X370-Pro AMD | CPU - AMD Ryzen 7 3700X 4GHz 36MB | GPU - Gigabyte GeForce RTX 3060 | RAM - 32GB Corsair Vengeance LPX

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.941
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.083
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 30. Juli 2021 um 17:43
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Der Download ist ja wirklich minimal.

    Ich habe alles heruntergeladen und einmal den Sim hochgefahren. Ladezeit bis zur Karte unverändert, das Laden des erstellten Fluges geht wieder sehr flott. Der kurze Flug verlief ohne Probleme.

    Aber ich hatte vorher auch keine Probleme mit dem Update...

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • koschi
    Reaktionen
    694
    Punkte
    5.854
    Beiträge
    966
    • 30. Juli 2021 um 17:48
    • #6

    Sollen nur CTD sein und ein paar andere kleine Dinge (naja, klein ist gut, wenn sich der Sim nicht starten lässt oder abstürzt.). Mir ist bisher weder eine Verbesserung noch Verschlechterung aufgefallen.

    Grüße, Koschi

    Mit Computern löst man Probleme, die man ohne sie nicht hätte. :punk:

    Meine Missionen (Free- & Payware) für den MSFS und einige nützliche Tipps dazu gibt es hier:

    koschis-web.de

  • miwi97
    Reaktionen
    26
    Punkte
    441
    Beiträge
    80
    • 30. Juli 2021 um 18:00
    • #7

    Habe auch das neue Update runtergeladen und alle anderen Tipps befolgt.

    Läuft alles einwandfrei, nur einige Schalter haben die Zuordnung geändert.

    Ich möchte an dieser Stelle nicht mit den technischen Daten meines PC's protzen :ironie::fridge:

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.941
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.083
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 30. Juli 2021 um 18:02
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Die Änderungen der Zuordnungen habe ich auch gesehen. Vielleicht werden die Funktionen jetzt vereinheitlicht. Jeder Flieger hatte z.B. für Strobes oder Anti-Ice andere Zuordnungen.

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fischkopp
    Reaktionen
    1.031
    Punkte
    5.881
    Beiträge
    914
    • 30. Juli 2021 um 18:29
    • #9

    Das einzige was mir bisher aufgefallen ist, ist das in KingAir die Ignition-Warnung ständig leuchtet, obwohl die Zündung abgeschaltet ist. Das war vor dem Hotfix noch nicht. Aber das sind natürlich Peanuts.

    Alles weitere wird erst Morgen getestet.

    Win10 64Bit, i7-8700 3.70GHz, MB: ROG STRIX Z370H Gaming, GraKa: GTX 1070, 32 MB RAM (die Kiste ist nun auch schon wieder 6 Jahre alt), Simulator: MSFS2020

    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen ;)

    Viele Grüße

    Manfred

    Zum SimDocks Video-Channel - abonieren

    Bluemarlin.png

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.941
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.083
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 30. Juli 2021 um 18:38
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Ähnliches hatte ich mit TBM und der Boost Pumpe: Es wurde immer "On" angezeigt, auch wenn die Pumpe in "Auto" war.

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • StephanG2312
    Reaktionen
    1.139
    Punkte
    7.354
    Beiträge
    1.180
    • 30. Juli 2021 um 19:30
    • #11

    Habe nun den ersten störungs- und unterbrechungsfreien Flug seit SU5 unternommen bei vollem Community-Ordner wie vor dem Update. A320NX EDDL (JustSim) - EDDH (SimWings). Den heutigen Patch habe ich natürlich vorher geladen. Was ist mir aufgefallen:

    PRO

    - Die Performance ist deutlich besser geworden. Ich bin kein FPS-Junkie und mich interessieren die Zahlen nicht, sondern nur, was ich sehe und empfinde. Alles läuft deutlich flüssiger, selbst bei dicker, geschlossener Wolkendecke, wo ich manchmal vorher leichte Ruckler hatte.

    - Die Grafik finde ich viel besser als vorher, wobei ich auch zugegeben nach dem Update daran rumgespielt habe. Dabei habe ich mich an diese Vorgaben gehalten: https://www.flightsimulator.blog/2021/07/27/bes…settings-guide/
    Nun kann ich allerdings nicht mehr sagen, was den Einstellungen und was dem Update geschuldet ist. Zusammen mit den Nvidia Filtersettings ist das für meinen persönlichen Geschmack eine echte Steigerung und das wie gesagt bei deutlich flüssigerer Performance. Siehe dazu auch ein paar Bilder des Flugs. Die Regenfront kommt nun zB deutlich dramatischer rüber als zuvor. Insgesamt wirkt das Bild auf mich realistischer.

    - Bei der Steuerung hat sich bis auf die Lichter bislang nichts geändert (auch den Spoiler und AP konnte ich wie gewohnt über den Joystick bedienen)

    CONTRA

    - Der Pushback-Truck war beim Pushback in der Cockpit-Sicht zu sehen, aber nicht in der Außenansicht.

    - Die Wolken haben einen Grün- bzw. Lilastich, aber das ist auch schon von vielen im MSFS-Forum moniert worden.

    - Teils sind sie immer noch "krisselig" wie von Anfang an.

    - Die 2-3 sekündigen Freezes ab und an während des Flugs sind bei mir immer noch da.

    - Ich konnte den A320NX nicht dazu bewegen, beim Approach vom NAV- in den HDG-Modus zu wechseln und musste stumpf den FPL abfliegen. Aber da arbeitet FBW sicher schon an einer Lösung.

    - Die Schalter am Joystick für die Beleuchtung sind nun teils umgekehrt wie zuvor.

    - Obwohl ich im Menü dort nichts mehr stehen hatte, hatte der Bus meine Kennung, die ich sonst nur bei Sportmaschinen verwende.

    - Man ist durch die Erfahrungen der letzten Tage leider mal wieder sehr skeptisch geworden und wartet quasi darauf, dass der Sim wieder aussteigt. Das trübt den Spass, wird aber hoffentlich nach ein paar problemlosen Flügen wieder vergehen.

    Ich kann an der Stelle auch nur nochmal darauf hinweisen (was Wolfgang H ja auch schon getan hat), wie wichtig es zu sein scheint, den Rolling Cache nach einem solchen Update neu aufzusetzen. Ich hatte beim laden des gleichen Flugs zuvor zwei CTDs hintereinander und wollte schon entnervt aufgeben, dann erinnerte ich mich an den Rat und löschte (und deaktivierte vorübergehend aufgrund meiner aktuell beschränkten Internetverbindung) den RC und schwups, es lief. Auch im MSFS-Forum wurde bereits mehrfach darauf hingewiesen.


    Viele Grüße

    Stephan

    Motherboard - Asus Prime X370-Pro AMD | CPU - AMD Ryzen 7 3700X 4GHz 36MB | GPU - Gigabyte GeForce RTX 3060 | RAM - 32GB Corsair Vengeance LPX

  • Blaubaer
    Gast
    • 30. Juli 2021 um 20:45
    • #12

    Bei mir lässt sich der Inhalt der VFR-Karte nicht mehr skalieren, das entsprechende Fenster schon.

    ...

    Die Lösung: Working title-Gamin-Mods (G1000) löschen.

    Einmal editiert, zuletzt von Blaubaer (31. Juli 2021 um 20:26)

  • miwi97
    Reaktionen
    26
    Punkte
    441
    Beiträge
    80
    • 31. Juli 2021 um 12:23
    • #13

    Ich bekomme übrigens den toolbarpfeil weg indem ich mit dem mauspfeil

    auf meine LNM Karte klicke. Die habe ich immer auf dem overhead display.

    Ich möchte an dieser Stelle nicht mit den technischen Daten meines PC's protzen :ironie::fridge:

  • DKNER
    Reaktionen
    131
    Punkte
    2.731
    Beiträge
    434
    • 31. Juli 2021 um 16:28
    • #14

    Hallo miteinander,

    nach allen Updates ( Verlauf ohne Probleme ) habe ich nun einen Testflug mit der TBM von Erfurt nach Salzburg gemacht. Mein erster Eindruck positiv es lief ohne CTD ab und meine Funktionseinstellungen waren nicht verändert. ;)

    Eine große Verbesserung in der Darstellung konnte ich allerdings noch nicht feststellen kann aber dem Live Wetter geschuldet sein.

    Im Cockpit fiel mir auf, bei jeder Veränderung der Cockpit Ansicht verschwindet der Mauszeiger im Irgendwo und muss erst wieder gesucht werden das ist lästig !

    Beim Starten des Motors kam ich nur schwierig mit dem Schubhebel ( auch mit drücken der Schubsperrtaste von der IDLE Seite zur FEATHER Seite um Schub geben zu können. Hat es da eine Änderung gegeben ??

    Das gleiche beim Abstellen des Moters, in umgekehrter Reihenfolge konnte ich den Schubhebel gar nicht auf die IDLE Seite bringen.

    Soweit meine ersten Feststellungen.

    Gruß Alois

    Mein PC : TW, be quiet Dark Base 900 - NT, - be quiet Dark Power Pro P11 750W - PRZ, Intel I9-9900K - Board, GIGABYT Z390 Gaming X - RAM, Corsair DIMM 64GB DDR4-3000Kit - 1 x Sata SSD Samsung 860 512 GB - 1 x Samsung 970 EVO 500 GB 1x Seagate Iron Wolf Pro 4 TB - GRAKA, NVIDIS GeForce RTX 4070 TI Super 16GB VRAM

  • StephanG2312
    Reaktionen
    1.139
    Punkte
    7.354
    Beiträge
    1.180
    • 31. Juli 2021 um 18:01
    • #15

    Leider hatte ich heute wieder zwei CTDs, beide mit der A320NX. Mit der CRJ ging es dann, aber die verhält sich zumindest bei den Instrumenten auch sehr merkwürdig. Mit einem Update lässt man sich bei AS wohl mehr Zeit als zB PMDG, die bereits seit SU5 zwei Updates herausgegeben haben.

    Darüber hinaus:

    - Das Bodenequipment (zB Pushbacktruck, Stromgenerator) ist weiterhin nur in der Cockpitsicht zu sehen, nicht in der Außensicht.

    - Bei allen Airports scheinen heute die Jetways zu fehlen, gestern waren sie noch da (nach dem Hotfix)

    - Habe heute durch Zufall festgestellt, dass das Word Update IV (France, Benelux) nur teilweise geladen war. Musste etwas über 6GB nachladen. Gelöscht habe ich da sicher nichts, keine Ahnung, ob das auch mit dem Update zusammenhängt.

    - Die Landschaftstexturen haben sich aus großer Höhe deutlich verschlechtert (ist mir gestern aufgrund geschlossener Wolkendecke nicht aufgefallen).

    Viele Grüße

    Stephan

    Motherboard - Asus Prime X370-Pro AMD | CPU - AMD Ryzen 7 3700X 4GHz 36MB | GPU - Gigabyte GeForce RTX 3060 | RAM - 32GB Corsair Vengeance LPX

  • Wolfgang H
    Reaktionen
    426
    Punkte
    2.881
    Beiträge
    435
    • 31. Juli 2021 um 18:30
    • #16
    Zitat von DKNER

    Im Cockpit fiel mir auf, bei jeder Veränderung der Cockpit Ansicht verschwindet der Mauszeiger im Irgendwo und muss erst wieder gesucht werden das ist lästig !

    Ja, das ist wirklich lästig, ich hatte ja die Hoffnung dass das schon mit Fix1 erledigt wird.

    Zitat von StephanG2312

    - Habe heute durch Zufall festgestellt, dass das Word Update IV (France, Benelux) nur teilweise geladen war. Musste etwas über 6GB nachladen. Gelöscht habe ich da sicher nichts, keine Ahnung, ob das auch mit dem Update zusammenhängt.

    Bei mir musste ich schon beim Haupt SU5 Download für verschiedene World Szenerien noch mal "nachladen".


    So, jetzt lade ich den Fix1 und teste mal wie es läuft.


    P.S.: Ich bin mit der Longitude von Salt Lake City nach Portland und es gab keine Probleme.

    Einmal editiert, zuletzt von Wolfgang H (31. Juli 2021 um 21:22)

  • Wolfgang H
    Reaktionen
    426
    Punkte
    2.881
    Beiträge
    435
    • 1. August 2021 um 12:23
    • #17

    Eben wollte ich mit der WT CJ4 von EDFE nach LOWW, mit realem Wetter, aber leider ist der Temperaturbug immer noch da. Kurz darauf mein erster CTD mit dem SU5 HF1.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Scotty
    Reaktionen
    1.503
    Punkte
    8.315
    Beiträge
    1.307
    • 1. August 2021 um 12:35
    • #18

    Ich habe die CTDs erst nach dem Hotfix !:nein:

    Gruß

    Scott

    Meine PC Konfiguration

    Intel i9 - 11900K, Nvidia RTX 3080@2250Mhz, 32 GB Kingston Hyper Fury RGB DDR 4 RAM@3200Mhz, AlphaCool Eisbär240,

  • StephanG2312
    Reaktionen
    1.139
    Punkte
    7.354
    Beiträge
    1.180
    • 1. August 2021 um 15:29
    • #19

    Ich sehe in der Außenansicht keinen Regen mehr. Aus dem Cockpit heraus schüttet es wie aus Eimern. Außen ist der Boden zwar nass, aber Regen ist nicht zu sehen. Bei Euch?

    Viele Grüße

    Stephan

    Motherboard - Asus Prime X370-Pro AMD | CPU - AMD Ryzen 7 3700X 4GHz 36MB | GPU - Gigabyte GeForce RTX 3060 | RAM - 32GB Corsair Vengeance LPX

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.941
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.083
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 1. August 2021 um 16:02
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    Aus dem Return to Misty Moorings Forum:


    Good Morning ...


    Rod has discovered a problem with Henrik's Ships that causes FS2020 to crash, you can see the comment we put up on the forum below:

    1. RTMM has discovered that due to SU5 and the hotfix (1.18.14.0), Henrik's Global AI Ship Traffic MSFS V1 (GAIST_MSFS_V1) is no longer compatible with FS2020. This mod now causes a hidden FS2020 CTD when a user exits from the sim and may also cause random CTDs. Since we know that many of our users have this mod, we recommend that it be removed from your Community folder and deleted until Henrik might issue a new version. In addition, don't forget to remove and delete the " GAIST_MSFS_V1_CVT_" folder that should also be in your community folder since it is spawned by GAIST_MSFS_V1 but not automatically removed by MSFS Addons Linker or any other mod management tool you might be using.

    Also, if you have Jan's Alaska Seaplane Bases, you might want to remove that for the time being. Jan is working on this package as it seems to have a similar problem.


    I put this Notam up on the rtmm forum. We cannot "comment" to the Flightsim.TO forum because comments have been deleted on this mod. We will just have to wait to see if a new version shows up.

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Discord

Ähnliche Themen

  • Update 1.18.13.0 ist da

    • koschi
    • 27. Juli 2021 um 21:39
    • Updates / Patches und Hotfix
  • Alles wird gut!!?

    • Scotty
    • 1. Juli 2021 um 14:14
    • Updates / Patches und Hotfix
  • Update 1.17.3.0 ist da!

    • Viking01
    • 17. Juni 2021 um 17:28
    • Updates / Patches und Hotfix
  • Neues Update?

    • Viking01
    • 8. Januar 2021 um 17:49
    • Updates / Patches und Hotfix
  • Update 1.12.13.0 (ist angekommen)

    • Ubootwilli
    • 22. Dezember 2020 um 18:00
    • Updates / Patches und Hotfix
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11