1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Reviews
    2. Altes FriendlyFlusi.at Datenbank (NUR LESEN)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Friendly Flusi
  2. Forum
  3. Flugsimulation
  4. MSFS 2020

Wettersimulation / Echtzeitwetter

  • mcdaniels
  • 11. Oktober 2020 um 10:01
1. offizieller Beitrag
  • mcdaniels
    Reaktionen
    7
    Punkte
    157
    Beiträge
    24
    • 11. Oktober 2020 um 10:01
    • #1

    Guten Morgen,

    wie sind eure Erfahrungen mit dem Echtzeitwetter und der Wettersimulation. Ich bin gestern am Abend von LOWG (Graz) nach LOXZ (Zeltweg) geflogen. Hatte mir vor dem Flug - nach Blick aus dem Fenster - noch gedacht: "Oh da kommt wohl Regen / ein Gewitter" & noch ein bisschen darüber "gewitzelt" was wohl das Echtzeitwetter im MSFS im Stande ist darzustellen. (ich wohne da ganz in der Nähe).

    Im Flusi - siehe da - es kommt ein Gewitter aus dem Westen auf mich zu.

    1.) War ich dann beeindruckt

    2.) War die Darstellung mehr als genial

    3.) Hatte ich irgendwie "Code braun" :punk:

    4.) Flog ich trotzdem los

    5.) Hab ichs überlebt ;-)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.971
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.089
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 11. Oktober 2020 um 10:07
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Meine Bewertung:

    Das Wetter sieht gut aus, hat aber meistens mit "Live" nicht viel zu tun. Die Art der Auswertung der Daten ist völlig neu und sehr vielversprechend, sie muss jetzt nur noch verläßlich integriert werden.

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • mcdaniels
    Reaktionen
    7
    Punkte
    157
    Beiträge
    24
    • 11. Oktober 2020 um 10:18
    • #3

    Das was mir aufgefallen ist ist, dass sich der Wind so gut wie gar nicht verändert hat. Hier muss vermutlich auch noch geschraubt werden. Ich bin aber ehrlich gesagt immer wieder aufs Neue "gehyped". ;-)

  • DKNER
    Reaktionen
    131
    Punkte
    2.731
    Beiträge
    434
    • 11. Oktober 2020 um 10:45
    • #4

    Hallo miteinander,

    ich habe das Wettergeschehen gerade mal getestet ( Paderborn nach Erfurt ) im 2020 - Paderborn - Gewitter niedrige Wolkendecke, gleiches im FSX mit Wettertool - nur leichte Bewölkung -

    also da stimmt noch einiges nicht.

    Was mir aber am meisten ( nach dem letzten Update ) auffällt die Straßen und Landschaft sieht so nach default aus und gar nicht wie ich das bei der Erstinstallation wahrgenommen habe.

    Meine Internetverbindung steht und der FS gibt keine gegenteilige Meldung. Kann es sein daß das Streaming nicht funktioniert ( verwende die Box Version ) ??

    Gruß Alois

    Mein PC : TW, be quiet Dark Base 900 - NT, - be quiet Dark Power Pro P11 750W - PRZ, Intel I9-9900K - Board, GIGABYT Z390 Gaming X - RAM, Corsair DIMM 64GB DDR4-3000Kit - 1 x Sata SSD Samsung 860 512 GB - 1 x Samsung 970 EVO 500 GB 1x Seagate Iron Wolf Pro 4 TB - GRAKA, NVIDIS GeForce RTX 4070 TI Super 16GB VRAM

  • Hano
    Reaktionen
    139
    Punkte
    1.979
    Beiträge
    342
    • 11. Oktober 2020 um 11:21
    • #5

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Payware Addon Rex Weather Force?

    Gruß

    Hano

  • Fraunz
    Reaktionen
    18
    Punkte
    213
    Beiträge
    37
    • 11. Oktober 2020 um 12:00
    • #6
    Zitat von Hano

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Payware Addon Rex Weather Force?

    Ja, hab' ich. Ich fliege ausschließlich damit.

    Auszug aus der Beschreibung:

    Die Metadaten werden 6x pro Stunde aktualisiert und direkt von der NOAA heruntergeladen und können innerhalb einer 1/8 Meile von einem bestimmten Punkt genaue Ergebnisse liefern.

    Weather Force verwendet einzigartig aufgebaute Algorithmen, um sowohl Metar- als auch Modelldaten zu kombinieren und so spärliche Gebiete wie Wüsten und Ozeane abzudecken.

    Die Daten des GFS-Modells (Global Forecast System) werden zweimal täglich von NCEP heruntergeladen und liefern wichtige atmosphärische Bedingungen, um eine Momentaufnahme der Temperatur und der Winde in der Höhe zu liefern.

    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

    Mir gefällt es sehr und die App verbraucht so gut wie überhaupt keine Ressourcen.

    Hier kann man sich den Unterschied zwischen Rex und Default ansehen.

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.971
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.089
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 11. Oktober 2020 um 12:04
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Ich habe nur ein paar Videos gesehen, die die Darstellung mit und ohne REX vergleichen. Das Ergebnis ist sehr unterschiedlich, je nach Video. Einfach mal bei You Tube ein paar Videos vergleichen.

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lefty
    Reaktionen
    122
    Punkte
    947
    Beiträge
    159
    • 11. Oktober 2020 um 23:04
    • #8

    Ich war vor ein paar Tagen mit der Mooney M20R in Galveston (Ostküste USA) unterwegs, wo zu dem Zeitpunkt in Real Life ein übler Sturm sein Unwesen getrieben hat. Und genau das habe ich in meiner kleinen Blechdose erlebt. Sehr heftige Böen, mal Regen, mal Starkregen, hoher Wellengang, alles was dazu gehört.

    Das Live Wetter passt manchmal 1:1 und manchmal trifft’s nicht wirklich die Realität.

    Aber grundsätzlich finde ich das schon sehr gut umgesetzt :thumbup:

    Grüße aus EDDS, Thomas

    Früher war mehr Lametta :opi:

  • Boeingman
    Reaktionen
    112
    Punkte
    942
    Beiträge
    165
    • 14. Oktober 2020 um 15:49
    • #9

    Gerade im Sim könnte man Stunden lang übers Wetter quatschen.

    Man muss sich einfach Fragen, was man will. Definiert man realistische Wettersimulation darüber, dass sie den echten, aktuell vorhandenen Daten entspricht, oder definiert man realistische Wettersimulation darüber, dass sie sich im Simkosmos realistisch darstellt und verhält?

    Das größte Problem bei REX (für mich) sind einfach die Wechsel, wenn das Wetter neu eingespeißt wird. Da dies im Moment nur global passiert (wie im P3D z.B.) auch, kann man in 30 NM ein Wetter sehen, das binnen weniger Sekunden verschwindet, sich auflöst oder wie auch immer, wenn REX global neues Wetter setzt. Das ist visuell leider nicht so der Bringer. Abhilfe? Die Update-Rate runter stellen - aber hier ist das Wetter dann natürlich wieder weniger "echtzeitig"....

    REX schafft es, das Wetter passender zum METAR ausehen zu lassen.
    Das meteblue/FS-Wetter schafft es, das Wetter mehr aus einem Guss ausehen zu lassen.

    Das größte Problem wird immer sein:

    Echtes Wetter ist dynamisch und ändert sich ständig. In den Sim bekommen wir gerade mit METAR "altes" Wetter, das einen Aufzeichnungsmoment beschreibt, aber eigentlich schon wieder alt ist. An einem sonnigen Sommertag ist das egal. Da ist ja den ganzen Tag das gleiche Wetter. Bei einem Gewitter, einer Kaltfront, einem Blizzard sieht das aber schon anders aus.

    Noch philsophischer gesagt:
    Wenn man im Sim in die Zukunft fliegt, bekommt man dort das Wetter aus der Vergangenheit vorgesetzt.

    Ergo: Wetter wird im Sim nie realistisch sein, bevor es nicht eine Engine oder ein Tool gibt, das Vorhersagen wagt und dahingehend das Wetter im Sim darstellt.

    Liebe Grüße,
    Julius
    germanyt1a3m.png|croatiaifycw.png|united-kingdomq3bf5.png

    Win11 Pro | AMD Ryzen 9 5900 | Gigabyte AMD 6800XT OC @ 4K | 32GB RAM | X-Plane - P3D - MSFS - DCS |

  • koschi
    Reaktionen
    694
    Punkte
    5.854
    Beiträge
    966
    • 8. Dezember 2020 um 20:11
    • #10

    Hallo Leuts,

    War gerade etwas irritiert. Wollte bei Live-Wetter einen VFR-Flug machen und bekam keine Starterlaubnis - Flughafen ist IFR. Was sagt der Wetterfrosch? - Sichtweite 1/4 Meile.

    :confused::confused::confused: Ich kann aber gucken bis zum Horizont. Wetterfenster in der Leiste geöffnet: Aerosole steht auf 1. Ändern kann man da nichts, solange man Live-Wetter eingeschaltet hat.

    Das ist mir nicht das erste Mal passiert. Ich habe schon öfter keine Landeerlaubnis bekommen, weil der Flughafen IFR meldete.

    In den Einstellungen herumgeguckt - nichts dazu gefunden.

    Hat jemand von Euch eine Idee, warum der Sim kein Nebel simuliert, wenn doch welcher da sein soll?

    Viele Grüße, Koschi

    Mit Computern löst man Probleme, die man ohne sie nicht hätte. :punk:

    Meine Missionen (Free- & Payware) für den MSFS und einige nützliche Tipps dazu gibt es hier:

    koschis-web.de

  • koschi
    Reaktionen
    694
    Punkte
    5.854
    Beiträge
    966
    • 10. Dezember 2020 um 17:05
    • #11
    Zitat von Wolfgang H

    Am Mittwoch (09.12.) war bei mir Flugtag:

    München --> Neapel


    Morgens um 10Uhr, wie sie sehen, sehen sie nix

    Hallöchen,

    komisch ... bei mir gib es keinen Nebel oder schlechte Sicht, nur Wolken. Guckt mal bitte hier. Liegt es vielleicht an meinen Einstellungen?

    Grüße, Koschi

    Mit Computern löst man Probleme, die man ohne sie nicht hätte. :punk:

    Meine Missionen (Free- & Payware) für den MSFS und einige nützliche Tipps dazu gibt es hier:

    koschis-web.de

  • Wolfgang H
    Reaktionen
    426
    Punkte
    2.881
    Beiträge
    435
    • 10. Dezember 2020 um 20:16
    • #12

    Du weißt aber, dass Sim einen "reales Wetter" - Bug hat?

    Du bekommst in der Regel nur beim ersten Flug reales Wetter angezeigt.

    Erstellst Du einen weiteren Flug im World Menü bekommt man nur noch klaren Himmel.

    Die im Netz zu findenden Tipps dazu funktionieren bei mir nicht, ich muss den Sim von Grund auf neu starten - ein klassischer Bug.

  • quaxpilot
    Reaktionen
    1.136
    Punkte
    6.826
    Beiträge
    1.077
    • 10. Dezember 2020 um 21:25
    • #13

    auch beim ersten Flug hat mich der MSFS gerade wieder so enttäuscht, dass er gleich wieder in der Versenkung verschwunden ist...voraussichtlicher nächster Versuch: 2021

    Livewetter meiner Onlinequelle - Flight conditions bei der Startplatzwahl - so sieht's dann wirklich aus :banghead:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    You can go anywhere in the world!

    Dieter ( Lem)

  • koschi
    Reaktionen
    694
    Punkte
    5.854
    Beiträge
    966
    • 10. Dezember 2020 um 22:12
    • #14
    Zitat von Wolfgang H

    Du weißt aber, dass Sim einen "reales Wetter" - Bug hat?

    Ist mir bewusst. Schon von Anfang an. Manchmal kann man auch 2 oder 3 Flüge machen aber mehr als 3 habe ich noch nicht geschafft. Dann war wieder klarer Himmel.

    Zitat von quaxpilot

    Livewetter meiner Onlinequelle - Flight conditions bei der Startplatzwahl - so sieht's dann wirklich aus

    War nach der Arbeit auf EDHL, knapp 30 km von mir weg, raus gegangen, nassen Finger in die Luft gehalten, Temperatur, Wolken, Windrichtung und -Stärke - alles stimmte mit dem Flusi überein. Google, Metear und Deutscher Wetterdienst (DWD), hatten alle unterschiedliche Angaben, vor allem beim Wind. Nur die Temperatur stimmte bei allen überein. DWD und Flusi waren am dichtesten dran.

    Dieter, Du hast auf jeden Fall auch Recht. Manchmal denkt sich der Flusi auch irgendwas aus. Montag hat es hier fast den ganzen Tag leicht geregnet und im Flusi war nur stark bewölkt, nicht einmal bedeckt und Gewitter.

    ###########

    Das löst aber noch nicht mein Problem. LNM bezieht das Wetter aus dem Simulator (so eingestellt). Dort war heute 1/2 Meile Sicht für EDHL angegeben. Im Flusi aber konnte ich bis nach Dänemark sehen. Kein bisschen Dunst oder Nebel, nur tief hängende Wolken, was ja auch real ist.

    Wie ist das bei Euch. Habt Ihr darauf schon einmal geachtet?

    Viele Grüße, Koschi

    Mit Computern löst man Probleme, die man ohne sie nicht hätte. :punk:

    Meine Missionen (Free- & Payware) für den MSFS und einige nützliche Tipps dazu gibt es hier:

    koschis-web.de

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.971
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.089
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 11. Dezember 2020 um 09:28
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Ich vergleiche gerne die Angaben im MSFS mit Active Sky im Live Modus. Ich habe vereinzelt gravierende Unterschiede gefunden, aber meistens passte es ganz gut. Allerdings nur bei 1. Flug. Ich muss nach jedem Flug den MSFS neu starten, dann passt es wieder.

    Das Wx-Modell im MSFS ist ja nicht auf die METAR-Daten basiert sondern auf die Wetter-Modelle. Diese basieren auf aktuellen Werten, sind aber für den jeweiligen Flugplatz nur gerechnet.

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sniper
    Reaktionen
    1.240
    Punkte
    12.150
    Beiträge
    2.122
    • 11. Dezember 2020 um 09:49
    • #16
    Zitat von quaxpilot

    auch beim ersten Flug hat mich der MSFS gerade wieder so enttäuscht, dass er gleich wieder in der Versenkung verschwunden ist...voraussichtlicher nächster Versuch: 2021

    Bei den Eulen schrieb kürzlich einer zum Thema:

    Zitat

    Workaround für das Wetter:

    Jeden Flug mit "ohne Wetter " starten. Klarer Himmel oder so und dann im geladenen Flug auf Livewetter umschalten
    Klappt immer

    Wäre vielleicht eine Option.

    Grüße :thumb:

    Matze

    Weltreise: Map · Blog - A320: VoiceAttack Projekt

    i9-9900KS - RTX 2080 Ti OC - 128GB - 2x 2TB M.2 - 2x 6TB - 34" - 20" [TrackIR, Honeycomb Alpha & Bravo, Thrustmaster TPR & T.16000M FCS]

  • quaxpilot
    Reaktionen
    1.136
    Punkte
    6.826
    Beiträge
    1.077
    • 11. Dezember 2020 um 10:23
    • #17

    Das nutzt mir nichts beim Taxi oder Start, ohne Regen oder Wind, Debakel für eine Simulation. Vor allem hat das ja schon alles mal geklappt inkl. richtigem Wetter bei Flugwechsel. Dabei wurde so ein Bohei um die Kooperation mit Meteoblue gemacht.

    You can go anywhere in the world!

    Dieter ( Lem)

  • sniper
    Reaktionen
    1.240
    Punkte
    12.150
    Beiträge
    2.122
    • 11. Dezember 2020 um 10:37
    • #18
    Zitat von quaxpilot

    Vor allem hat das ja schon alles mal geklappt inkl. richtigem Wetter bei Flugwechsel.

    Wen dem als mehrheitliche Erfahrung so ist, dann ist das natürlich Murks! Da stimme ich Dir zu.

    Grüße :thumb:

    Matze

    Weltreise: Map · Blog - A320: VoiceAttack Projekt

    i9-9900KS - RTX 2080 Ti OC - 128GB - 2x 2TB M.2 - 2x 6TB - 34" - 20" [TrackIR, Honeycomb Alpha & Bravo, Thrustmaster TPR & T.16000M FCS]

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.971
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.089
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 11. Dezember 2020 um 10:59
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Ich bin froh, dass es bei mir fast immer klappt mit dem Wetter. Übrigens ohne den Work-Around, der funktioniert bei mir nicht.

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • XP-Flusi
    Reaktionen
    906
    Punkte
    10.471
    Beiträge
    1.844
    • 11. Dezember 2020 um 12:42
    • #20
    Zitat von quaxpilot

    Dabei wurde so ein Bohei um die Kooperation mit Meteoblue gemacht.

    250 Millionen Messpunkte.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    viele Grüße, Lothar

Discord

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11