1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Reviews
    2. Altes FriendlyFlusi.at Datenbank (NUR LESEN)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Friendly Flusi
  2. Forum
  3. Designer und Entwickler

Projekt 2019 Hamburger Hafen

  • Fischkopp
  • 25. Januar 2019 um 17:15
1. offizieller Beitrag
  • Fischkopp
    Reaktionen
    1.031
    Punkte
    5.886
    Beiträge
    915
    • 25. Januar 2019 um 17:15
    • #1

    Hallo liebe Piloten,
    nach der nun fertig gestellten Vogelfluglinie habe ich mir auf vielfachen Wunsch für das Jahr 2019 den Hamburger Hafen auserkoren.


    Da die Performance über Hamburg im P3D eh schon nicht die beste ist, kann ich noch nicht mit Bestimmtheit sagen, welchen Umfang das Projekt schlussendlich haben wird.


    Klar ist, dass es natürlich die neue Hafenpromenade mit der Überseebrücke, die Landungsbrücken, die Schwimmdocks usw. umfassen wird. Wenn möglich werde ich die Hafenmeile dann bis zum Museumshafen Ovelgönne fortsetzen.


    Alles andere wie die Theater "König der Löwen" und "Wunder von Bern" sowie der gesamte Bereich am Südufer der Elbe werden dann davon abhängen, wie sich die Performance-Situation bis dahin entwickelt.


    Ein erstes Bild kann ich Euch bereits präsentieren.
    Die Hafenpromenade selbst ist in Ihrer neuen Form (real noch im Bau) bereits fertig. Der graue Klotz mit dem durchsichtigen Dach (vorne rechts) wird der U-Bahnhof "Baumwall" und die schwarze Fläche im Hintergrund am Ende der Promenade werden dann einmal die Landungsbrücken (2. Bauabschnitt).


    Nach dem Bahnhof Baumwall kommt dann die Überseebrücke mit dem Liegeplatz der Cap San Diego und der Yachthafen an die Reihe. Danach ist der erste Bauabschnitt dann fertig.

    Den weiteren Fortschritt der Entwicklung könnt Ihr im neuen SimDocks-Forum verfolgen!

    HH-Port_bau1.JPG

    Die Hafen-Promenade bei Nacht:

    HH-Port_bau1-Nacht.JPG

    Win10 64Bit, i7-8700 3.70GHz, MB: ROG STRIX Z370H Gaming, GraKa: GTX 1070, 32 MB RAM (die Kiste ist nun auch schon wieder 6 Jahre alt), Simulator: MSFS2020

    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen ;)

    Viele Grüße

    Manfred

    Zum SimDocks Video-Channel - abonieren

    Bluemarlin.png

  • Fischkopp
    Reaktionen
    1.031
    Punkte
    5.886
    Beiträge
    915
    • 25. Januar 2019 um 17:16
    • #2

    Hier die neusten Fortschritte aus der Entwicklung des Hamburger Hafens. Inzwischen ist der U-Bahnhof "Baumwall" fertig und auch im bereich des Yachthafens hat sich schon etwas getan. Hier ein paar Bilder:

    HH-Port_bau2.JPG

    HH-Port_bau3.JPG

    HH-Port_bau4.JPG

    HH-Port_bau5.JPG

    HH-Port_bau6.JPG

    HH-Port_bau7.JPG

    Win10 64Bit, i7-8700 3.70GHz, MB: ROG STRIX Z370H Gaming, GraKa: GTX 1070, 32 MB RAM (die Kiste ist nun auch schon wieder 6 Jahre alt), Simulator: MSFS2020

    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen ;)

    Viele Grüße

    Manfred

    Zum SimDocks Video-Channel - abonieren

    Bluemarlin.png

  • Fischkopp
    Reaktionen
    1.031
    Punkte
    5.886
    Beiträge
    915
    • 30. Januar 2019 um 18:46
    • #3

    Und wieder ist der Hamburger Hafen zwei Schritte weiter.

    Die historische Polizeiwache an der Niederbaumbrücke - bekannt durch die TV-Serie "Hafenkante" hat nun ihren Platz gefunden. Natürlich mit dem dazugehörigen Anleger für das Polizeiboot "Bürgermeister Weichmann".

    HH-Port_bau8.JPG


    Ja und der zweite Schritt ist dann die Elbphilharmonie.

    Die "Phili" wie sie kurz genannt wird, hatte ich eigentlich gar nicht auf dem Plan, da sie ja in ORBX GEN enthalten ist. Allerdings ist die Philharmonie in GEN nachts nicht beleuchtet, so dass man nur einen dunklen Klotz zu sehen bekommt. Das geht natürlich gar nicht, denn gerade in der Dunkelheit erstrahlt der Bau ja in seiner ganzen Pracht. Daher habe ich sie mit in das Projekt aufgenommen und neu gebaut - nun mit dynamischen Spiegelungen in den vielen Glasscheiben bei Tag (je nach Sonnenstand) und natürlich mit Beleuchtung für die Nacht.

    HH-Port_bau9_tag.JPG


    HH-Port_bau9_nacht.JPG

    Win10 64Bit, i7-8700 3.70GHz, MB: ROG STRIX Z370H Gaming, GraKa: GTX 1070, 32 MB RAM (die Kiste ist nun auch schon wieder 6 Jahre alt), Simulator: MSFS2020

    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen ;)

    Viele Grüße

    Manfred

    Zum SimDocks Video-Channel - abonieren

    Bluemarlin.png

  • Fischkopp
    Reaktionen
    1.031
    Punkte
    5.886
    Beiträge
    915
    • 6. Februar 2019 um 07:03
    • #4

    Der erste Bauabschnitt des Hamburger Hafens, von der Elbphilharmonie bis zum Anfang der Landungsbrücken, ist mit der Überseebrücke und den mit ihr verbundenen Pontons abgeschlossen (die dort fehlenden Schiffe kommen ganz zum Schluss) und geht in die erste Testphase.

    Nun geht es an den zweiten Bauabschnitt der die kompletten Landungsbrücken bis zum alten Elbtunnel umfasst.

    Hier noch zwei Bilder vom Bereich der Überseebrücke:

    HH-Port_bau10_tag.JPG

    HH-Port_bau11_nacht.JPG

    Weitere Bilder folgen!

    Win10 64Bit, i7-8700 3.70GHz, MB: ROG STRIX Z370H Gaming, GraKa: GTX 1070, 32 MB RAM (die Kiste ist nun auch schon wieder 6 Jahre alt), Simulator: MSFS2020

    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen ;)

    Viele Grüße

    Manfred

    Zum SimDocks Video-Channel - abonieren

    Bluemarlin.png

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.941
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.083
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 6. Februar 2019 um 09:08
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Sieht super aus Manfred!

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fischkopp
    Reaktionen
    1.031
    Punkte
    5.886
    Beiträge
    915
    • 20. Februar 2019 um 17:20
    • #6

    Nachdem die neue Promenade und die Überseebrücke fertig sind, habe ich mich in den vergangenen 2 Wochen an die alten Gebäude der Landungsbrücken gemacht.

    Hier kann ich Euch nun also die ersten Screenshots der Landungsbrücken aus dem P3D4 präsentieren. Die nächsten Bilder folgen wenn die eigentlichen Landungsbrücken - also die Pontons - fertig sind.

    HH-Port_bau13_tag.JPG


    Natürlich darf auch das "Hard Rock Cafe" nicht fehlen!

    HH-Port_bau15_tag.JPG

    ...und hier nun noch zwei Bilder im Dunkeln

    HH-Port_bau13_nacht.JPG

    HH-Port_bau14_nacht.JPG

    Win10 64Bit, i7-8700 3.70GHz, MB: ROG STRIX Z370H Gaming, GraKa: GTX 1070, 32 MB RAM (die Kiste ist nun auch schon wieder 6 Jahre alt), Simulator: MSFS2020

    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen ;)

    Viele Grüße

    Manfred

    Zum SimDocks Video-Channel - abonieren

    Bluemarlin.png

  • Fischkopp
    Reaktionen
    1.031
    Punkte
    5.886
    Beiträge
    915
    • 11. März 2019 um 12:26
    • #7

    Der zweite Bauabschnitt ist nun auch fertiggestellt.

    Zu ihm gehören:

    1. die Pontons mit den Brücken 1-10,
    2. die Rickmer Rickmers,
    3. die alten Gebäude an den Landungsbrücken,
    4. der U-Bahnhof Landungsbrücken,
    5. der alte Elbtunnel und
    6. die Beach Clubs auf dem ehemaligen Parkdeck neben dem alten Elbtunnel.

    Da aber Bilder mehr als 1000 Worte sagen hier einige Screen Shots:

    HH-Port_bau16_tag.JPG

    HH-Port_bau17_tag.JPG

    HH-Port_bau18_tag.JPG

    HH-Port_bau19_tag.JPG

    HH-Port_bau20_tag.JPG

    HH-Port_bau21_tag.JPG

    HH-Port_bau22_tag.JPG

    HH-Port_bau24_tag.JPG

    HH-Port_bau25_tag.JPG

    HH-Port_bau26_tag.JPG

    HH-Port_bau27_tag.JPG

    HH-Port_bau28_tag.JPG

    HH-Port_bau29_tag.JPG

    HH-Port_bau30_tag.JPG

    HH-Port_bau31_tag.JPG

    HH-Port_bau32_tag.JPG

    HH-Port_bau33_tag.JPG

    Win10 64Bit, i7-8700 3.70GHz, MB: ROG STRIX Z370H Gaming, GraKa: GTX 1070, 32 MB RAM (die Kiste ist nun auch schon wieder 6 Jahre alt), Simulator: MSFS2020

    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen ;)

    Viele Grüße

    Manfred

    Zum SimDocks Video-Channel - abonieren

    Bluemarlin.png

  • Fischkopp
    Reaktionen
    1.031
    Punkte
    5.886
    Beiträge
    915
    • 15. April 2019 um 07:23
    • #8

    Bauabschnitt 3

    Leider habe ich aus beruflichen Gründen in den letzten Wochen wenig Zeit gehabt den Hafen weiter zu gestalten. Dadurch ist der 3. Bauabschnitt noch nicht so weit, wie ich es gern gehabt hätte.

    Ein paar Dinge gibt es aber doch, die es Wert sind zu berichten.

    Als erstes wurden die Kaimauern fast bis zur Fischauktionhalle erweitert und der Ponton mit den Büros der Schlepperfirmen hinzugefügt.

    HH-Port_bau34_tag.JPG


    Viel wichtiger, da es ein Erkennungsmerkmal des Hafens ist, sind die Docks 10 und 11 von Blohm+Voss. Zusätzlich wurde in Dock 10 auch ein Schiff zur Generalüberholung eingedockt, das teilweise mit einem Gerüst und Gerüstplane gegen schlechtes Wetter geschützt ist.

    Dieses Schiff kann in der fertigen Szenerie über den Konfigurator ein- und ausgeblendet werden, so dass man das Dock besetzt oder leer gestalten kann.

    HH-Port_bau35_tag.JPG

    HH-Port_bau36_tag.JPG

    HH-Port_bau37_tag.JPG

    Ich hoffe, dass ich in den kommenden Wochen wieder mehr Zeit haben werden um den Bau der Szenerie voranzutreiben.

    Win10 64Bit, i7-8700 3.70GHz, MB: ROG STRIX Z370H Gaming, GraKa: GTX 1070, 32 MB RAM (die Kiste ist nun auch schon wieder 6 Jahre alt), Simulator: MSFS2020

    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen ;)

    Viele Grüße

    Manfred

    Zum SimDocks Video-Channel - abonieren

    Bluemarlin.png

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.941
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.083
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 15. April 2019 um 09:09
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Manfred, kein Problem. Verzögerungen bei Großprojekten sind doch völlig normal...:bier::lol2::lol2::lol2::pop2:

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Superburschi
    Reserveadmin
    Reaktionen
    2.774
    Punkte
    12.024
    Beiträge
    1.797
    • 15. April 2019 um 19:48
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Sieht grandios aus :thumb:

    Gruß, Dirk :winke:

    3.0superburschi.gif
    Flusitechnisch in den Rentenstatus gewechselt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fischkopp
    Reaktionen
    1.031
    Punkte
    5.886
    Beiträge
    915
    • 8. Mai 2019 um 18:38
    • #11

    3. Bauabschnitt fertig!

    Der 3. Bauabschnitt der der vom Hafenwasserwerk (Brücke 10) bis zur Fischauktionshalle reicht ist nun auch fertiggestellt.

    Auf dem Bild hier unten sind im Vordergrund die Pontons der Hafenschlepperredereien zu sehen. Am Ufer ganz rechts, das Gelände des Wasserwerks und im Anschluss daran nach links der Beach Club "Strandpauli".

    HH-Port_bau38_tag.JPG


    An den Beach Club schließt sich dann der Wohnmobil- und LKW-Parkplatz und die große weite Fläche des Hamburger Fischmarkts an, der jeden Sonntagmorgen von 05:00 bis 10:00 Uhr stattfindet. Dies ist auch der Platz, von dem bei Hochwasser immer wieder abgesoffnene Autos abgeschleppt werden müssen =O.

    HH-Port_bau39_tag.JPG

    Etwa auf zwei Drittel der Strecke zwischen dem Beach Club und der Fischauktionshalle (die heute eine Event-Halle ist), befindet sich der Service-Ponton der HADAG-Hafenfähren. Zwischen dem Ponton und dem Ufer, ist das U-Boot-Museum mit dem alten sowjetischen U-Boot "U434", das auch besichtig werden kann. Der Gang durch das Boot ist aber nichts für Menschen, denen enge Räume Probleme bereiten.

    HH-Port_bau40_nacht.JPG

    Am Ende des 3. Bauabschnitts findet sich dann noch die Fischauktionshalle und davor die Pontons des Hafenfährenanlegers "Altona".

    Das Hochhaus auf der linken Seite gehört bereits zum schon begonnen 4. Bauabschnitt. Dieser reicht dann von der Fischauktionshalle bis zum "Dockland"-Areal.

    HH-Port_bau41_tag.JPG

    Win10 64Bit, i7-8700 3.70GHz, MB: ROG STRIX Z370H Gaming, GraKa: GTX 1070, 32 MB RAM (die Kiste ist nun auch schon wieder 6 Jahre alt), Simulator: MSFS2020

    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen ;)

    Viele Grüße

    Manfred

    Zum SimDocks Video-Channel - abonieren

    Bluemarlin.png

  • Tetsuo
    Reaktionen
    688
    Punkte
    4.017
    Beiträge
    649
    • 8. Mai 2019 um 19:39
    • #12

    Bin wirklich begeistert. Wenn ich mal in Deutschland unterwegs bin, werde ich sicher mal vorbei schauen.

    Wie verträgt sich die Szenerie mit Germany North von ORBX?

    Grüße

    Jan

    7be729_af23b14621294fba8906533ca8343a36~mv2.gif

  • DIDL
    Reaktionen
    1.947
    Punkte
    11.269
    Beiträge
    1.780
    • 8. Mai 2019 um 21:05
    • #13

    Na bitte, es geht voran! :thumb::thumb::thumb::thumb::thumb:

    Weiter so Manfred!;):bier:

    "Das wichtigste beim Fliegen ist die sichere Landung!" ;)

    Mein System: ASUS ROG Laptop G752, CPU Intel Core I7-6700HQ , NVIDIA Geforce GTX 980M

    Gruss Dietmar

  • Fischkopp
    Reaktionen
    1.031
    Punkte
    5.886
    Beiträge
    915
    • 9. Mai 2019 um 07:14
    • #14
    Zitat von Tetsuo

    Wie verträgt sich die Szenerie mit Germany North von ORBX?

    Die Szenerie ist an GEN angepasst. Wie es sich mit der Performance verhalten wird kann ich noch nicht sagen, da

    1. noch der Patch von LM für die V4.5 aussteht und

    2. die Szenerie noch lange nicht fertig ist. Es fehlt ja noch die Hälfte der Nordufer-Strecke und das gesamte Südufer.

    Sollte es aber so sein, dass die Performance während der ständig laufenden Tests einbrechen sollte, wird die geplante Ausbaufläche entsprechend reduziert.

    Win10 64Bit, i7-8700 3.70GHz, MB: ROG STRIX Z370H Gaming, GraKa: GTX 1070, 32 MB RAM (die Kiste ist nun auch schon wieder 6 Jahre alt), Simulator: MSFS2020

    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen ;)

    Viele Grüße

    Manfred

    Zum SimDocks Video-Channel - abonieren

    Bluemarlin.png

  • Fischkopp
    Reaktionen
    1.031
    Punkte
    5.886
    Beiträge
    915
    • 22. Mai 2019 um 18:04
    • #15

    Bauabschnitt 4 im Werden!

    Hier nun, nach 2 Wochen, die ersten Bilder vom 4. Bauabschnitt - dem Beginn der "Große Elbstraße" nach der Fischauktionshalle. Diese Gebäude brauchen beim Bau etwas mehr Zeit, da sie architektonisch doch ein klein Wenig anspruchsvoller sind als einfache Quadrate ;).

    HH-Port_bau42_tag.JPG


    In dieser Ansicht ist bereits das nächste Objekt im Rohbau (zur Anpassung an ORBX GEN und die Rest-Szenerie) zu sehen. Es handelt sich dabei um den sogenannten "Crystal Tower" (weil die Fassade hauptsächlich aus Glas besteht) und das daneben liegende Bürogebäude in dem auch der Burda-Verlag seine Räume hat.

    HH-Port_bau43_tag.JPG


    Wenn man nun so den Blick mal über die bisher fertiggestellte Szenerie gleiten lässt, dann muss ich schon sagen: "Jaaaa, so langsam ist "mein Heimathafen" wiederzuerkennen ^^,

    HH-Port_bau44_tag.JPG

    Bisher ist auch mit dfer Performance noch alles OK

    Win10 64Bit, i7-8700 3.70GHz, MB: ROG STRIX Z370H Gaming, GraKa: GTX 1070, 32 MB RAM (die Kiste ist nun auch schon wieder 6 Jahre alt), Simulator: MSFS2020

    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen ;)

    Viele Grüße

    Manfred

    Zum SimDocks Video-Channel - abonieren

    Bluemarlin.png

  • Fischkopp
    Reaktionen
    1.031
    Punkte
    5.886
    Beiträge
    915
    • 10. Mai 2020 um 09:10
    • #16

    So, es ist mal wieder an der Zeit über den Fortschritt des Hamburger Hafens zu berichten.

    Inzwischen, nach fast 1,5 Jahren Arbeit, ist die Szenerie bis zum Museumshafen "Övelgönne" gewachsen und hat damit auf dem Nordufer ihren Endpunkt erreicht. Jedes Gebäude auf der Strecke zwischen der Elbphilharmonie und dem Museumshafen wurde so originalgetreu wie möglich nachgebaut. Damit werden auch Nicht-Hamburger den Hafen auf den ersten Blick erkennen können.

    Hier nun erst einmal ein paar Bilder der letzten Strecke vom "Kreuzfahrt-Terminal Altona" bis Ovelgönne aus dem P3D V5 Hotfix 1.

    Als erstes der Überblick vom Kreuzfahrt-Terminal Altona bis nach Ovelgönne (zu erkennen an dem Hochhaus, dass das Senioren-Wohnheim "Augustinum" ist - nur für "betuchte" Senioren)

    HH-Port_bau54_Tag.JPG


    Nun hier ein paar Bilder der einzelnen Abschnitte:

    HH-Port_bau55_Tag.JPG


    HH-Port_bau56_Tag.JPG


    HH-Port_bau57_Tag.JPG

    HH-Port_bau58_Tag.JPG

    HH-Port_bau60_Tag.JPG


    Auf dem nächsten Bild ist die gesamte Strecke vom Augustium (im Vordergrund) bis zu Elbphilharmonie (ganz weit hinten im Hintergrund) zu sehen.

    HH-Port_bau59_Tag.JPG

    Es gibt aber auch noch ein neues Highlight in der Szenerie!

    Mitte diesen Jahres soll das Dock 10 von Blohm+Voss zu einem weiteren "Hingucker" im Hafen werden. Dazu soll es bis zum nächsten Jahr ein komplettes Dach erhalten. Neiiiin, nicht irgendein Dach, sondern ein durchsichtiges, das aus textiler und transparenter Folie bestehen soll. Der Entwurf dafür stammt vom angesehenen "Architekturbüro Werner Sobek" .

    Ich bin hier nun etwas schneller als die Realität gewesen und habe das Dock dem Entwurf entsprechend nachgebaut (oder doch eher vorgebaut? :rolleyes:) bereits in die Szenerie mit eingefügt. hier mal zwei Bilder:

    HH-Port_bau53_Tag.JPG

    HH-Port_bau53_Nacht.JPG


    Nun noch ein paar Worte zum Südufer des Hafens. Leider werde ich das Südufer nicht mit in die Szenerie implementieren können, da die Performance des Simulators auch in der V5 mit allen Addons wie EDDH, EDHI, der Alster-Szenerie, GEN, und nun der Hafen-Szenerie doch an ihre Grenzen stößt. Es nützt nichts, eine komplette Hafenszenerie zu haben, wenn sie nicht mehr fliegbar ist.

    Daher verzichte ich auf einen Ausbau des Südufers.

    Trotzdem gibt es noch eine Menge an der Szenerie zu tun. Es muss ja noch ein adäquater Schiffsverkehr implementiert werden und dann noch eine Menge an anderen Kleinigkeiten. Evtl. wird es da dann auch noch das eine oder andere Objekt auf dem Südufer geben, wenn es sich als entscheidend für die Szenerie herausstellen sollte.

    Win10 64Bit, i7-8700 3.70GHz, MB: ROG STRIX Z370H Gaming, GraKa: GTX 1070, 32 MB RAM (die Kiste ist nun auch schon wieder 6 Jahre alt), Simulator: MSFS2020

    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen ;)

    Viele Grüße

    Manfred

    Zum SimDocks Video-Channel - abonieren

    Bluemarlin.png

    Einmal editiert, zuletzt von Fischkopp (10. Mai 2020 um 13:10)

  • Ubootwilli
    Kaleun
    Reaktionen
    1.842
    Punkte
    17.067
    Beiträge
    2.886
    • 10. Mai 2020 um 09:44
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Moin,

    sieht toll aus Manfred :thumbsup:

    und wenn alles gut läuft sehe ich mir das im November/Dezember mal aus der Nähe in Echt an :yes:

    Gruß Klaus

    3.0ubootwilli.gif

    Meine PC - Configuration:

    ASUS PRIME X670E-PRO / Ryzen 7 7800X3D @ 5,0 GHz / MSI RTX 3060 Ti - 8 GB / G.Skill TridentZ5 32GB DDR5-6000 / TM-Warthog / OS: Win 11

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.941
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.083
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 10. Mai 2020 um 09:51
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Ganz großes Kino Manfred!

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Fischkopp
    Reaktionen
    1.031
    Punkte
    5.886
    Beiträge
    915
    • 10. Mai 2020 um 13:12
    • #19
    Zitat von Ubootwilli

    Moin,

    sieht toll aus Manfred :thumbsup:

    und wenn alles gut läuft sehe ich mir das im November/Dezember mal aus der Nähe in Echt an :yes:

    November/Dezemberß Brrrrrrrrrrrrrrrrr is aber ungemütlich um die Jahreszeit.

    Danke Klaus und Gunter!

    Win10 64Bit, i7-8700 3.70GHz, MB: ROG STRIX Z370H Gaming, GraKa: GTX 1070, 32 MB RAM (die Kiste ist nun auch schon wieder 6 Jahre alt), Simulator: MSFS2020

    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen ;)

    Viele Grüße

    Manfred

    Zum SimDocks Video-Channel - abonieren

    Bluemarlin.png

  • Ubootwilli
    Kaleun
    Reaktionen
    1.842
    Punkte
    17.067
    Beiträge
    2.886
    • 10. Mai 2020 um 13:38
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    tja die Damen hatten was von Weihnachtsmarkt gelesen...:lol:

    Und da ist denen das Wetter egal .

    Gruß Klaus

    3.0ubootwilli.gif

    Meine PC - Configuration:

    ASUS PRIME X670E-PRO / Ryzen 7 7800X3D @ 5,0 GHz / MSI RTX 3060 Ti - 8 GB / G.Skill TridentZ5 32GB DDR5-6000 / TM-Warthog / OS: Win 11

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Discord

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11