Den früheren Besitzer kann man noch gut an der Lacke ausmachen.
Mit Hapag Lloyd war mein allererster Flug
Den früheren Besitzer kann man noch gut an der Lacke ausmachen.
Mit Hapag Lloyd war mein allererster Flug
Cool, sieht aus wie Seattle
Tolle Impressionen aus der Vergangenheit - danke Karl
in der Qualitätskontrolle
.... Fachkräftemangel scheint ein globales Problem zu sein werden
Ist nur eine Vermutung und kann natürlich nur abschliessend beurteilt werden, wenn man das aktuelle FCOM zum Muster vorliegen hat, was ich leider nicht habe. Da kommst Du ins Spiel.
Denke abschließend wird das die NTSB beurteilen... gibt zu viele Faktoren, die das diffus machen, auch so eine Tür mit Klappen drin kann defekt sein und wenn schon irgendwelche Bolzen locker sind, dann wird es nochmal schwieriger. Bei der NTSB sind viele Sachverständige dabei Fakten auszuwerten, denke es bringt nicht viel, wenn man außenstehend, anhand von Medieninfos, eine komplexe Analyse betreibt.
Möglicherweise Montage-, Material- oder Konstruktionsmängel sind eine Sache, aber dass das Flugpersonal aus der Dokumentation nicht erkennen konnte und davon wusste, dass sich die Cockpittür im Falle eines rapiden Druckverlustes konstruktionsbedingt öffnen soll und wird, ist auch sehr merkwürdig. Kritik seitens Piloten ist nachvollziehbar.
Naja, was Du da verlinkst ist schon echt weitgehend substanzlos,
Grund:
Solche Artikel mit solchen reißerischen Überschriften stufe ich definitiv zu 100% als Clickbait ein.
Weil:
Allein der Titel "Boeing 737 Max: Piloten wurden angelogen, die sind jetzt stinksauer" ist totaler Bullshit.
Wenn es ein Hersteller versäumt zu erwähnen, bzw. mitzuteilen, dass sich Cockpittüren bei einem Druckabfall öffnen, dann handelt es sich nicht um eine Lüge und es wird auch niemand belogen. Das ist schlicht und ergreifend eine fehlende Info seitens des Herstellers. Wenn man solche fehlenden Infos, die mit Sicherheit nachgetragen werden in den Manuals, als Lüge am Piloten definieren will, dann werden diese Piloten aber extrem häufig "angelogen" bei dem, was dauernd in irgendwelche Manuals nachgetragen bzw. ergänzt wird.
Echt jetzt, solche Quellen haben viel Inhalt und wenig Substanz
"
Aber dein Vorschlag wie man löscht funkt nicht.
Es wird mir keine Option zum löschen angeboten.
Entweder bin ich blind oder ich Brauch ne neue Brille 😂
Nee, Löschen geht nicht so einfach.
Du musst die Konversation öffnen, dann auf Bearbeiten klicken und dann auf Teilnahme verwalten klicken und dann auf "Konversation verlassen" klicken...
Dann ist die weg
Vielleicht haben die dort Yandex als Suchdienst für die Suchzeile in der Taskleiste gewählt.... Das kann man ändern.
Ansonsten - schau mal im Explorer (Dateimanager) und tippe in dem Suchfeld *yandex* ein, vielleicht findest Du so die Quelle für den Weblink, der dort eingeblendet wird.
Klasse Story, danke Klaus !
Hey Ho , zuviel der Ehre ...
![]()
der Geschichten Erzähler heißt aber Karl der Schrauber , meine Maschinen sind eher nicht geflogen
![]()
![]()
... oops, stimmt, habe das Pseudonym verwechselt, natürlich KARL und nicht KLAUS !
Klasse Story, danke Klaus Karl !
Wirklich eine bisher sehr gelungene Story
... sieht gut aus, welches Spiel ?
Was die Passwörter betrifft, ich empfehle da ein Rechen-Denk-System...
Z. B. Friendlyflusi
- F erster Buchstabe = 6
- I letzter Buchstabe = 9
- Webseitentyp = F für Forum, K für Kaufenseiten, I für Infoseiten
- Geburtsjahr umgekehrt = 76
- Sonderzeichen
- Zahlen- Zeichenkombi
Wenn man sich daraus ein Passwort baut, dann muss man sich maximal ein Sonderzeichen und eine Zeichenkombi merken, der Rest ist System.
Mein Passwort ist nach einem anderen System, aber ich mache es ähnlich...
Moin, bezüglich Passwörter - kann es sein, dass die Groß-Taste aktiviert oder der Nummernblock deaktiviert sind?
Sicherlich in diesen schwarzen Tagen nur eine Randnotiz, aber dennoch erwähnenswert.
Das stimmt
Stimmt, aber das wäre es wert. Und ich muss für den Sprit ohnehin sparen….
Ach was, das geht auch schon für 2 Euro, meine Enkelin ist neulich in so einem Ding geflogen, Platzrunden im Jet zwischen dem Feuerwehrauto und dem Hubschrauber
Wenn man das ganze mal nüchtern betrachtet - bei dieser riesigen Menge an Starts und den vergleichsweise extrem geringen Anzahl an "Zwischenfällen" gleich auf die "Sicherheit" einer ganzen Airline zu schließen, finde ich etwas drüber.
Wenn man nun unbedingt simple Schlussfolgerungen für das geeignete Mittel zum Zweck sehen will, dann kann ich quasi auch das Gegenteil von "unsicher" nachweisen
Sicherheit ist bei Emirates erstes Gebot, ich weiß das so genau weil ich schließlich den neuen Werbespot gesehen habe ( im öffentlich rechtlichen Fernsehen ! ) und da steht die Stewardess ganz doll weit oben auf dem Funkmasten des Burj Kalifa (der ist doll hoch) und ist angeseilt, nämlich. Und wenn man angeseilt ist, dann ist das sicher und deswegen kann man darauf schließen, dass die Airline auch total sicher ist... und dann haben die nämlich auch noch so ein buntes, ganz großes Flugzeug um den Masten fliegen lassen und haben das vorher ganz doll oft im Simulator geübt und das ist auch gaaanz sicher...
Hier ist das Beweisvideo:
PS.: Jetzt weiß ich nur nicht genau ob alle auch vom Doktor geimpft waren, das wäre natürlich eine wichtige Frage, die man noch klären muss... nicht, dass da noch Impfgegner unter den Piloten waren und die vielleicht auch noch .... tzt... tzt... nicht auszudenken... wenn das nicht ist ... dann wäre Emirates allerdings unten durch, nämlich.