1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Reviews
    2. Altes FriendlyFlusi.at Datenbank (NUR LESEN)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Friendly Flusi
  2. Forum
  3. Flugsimulation
  4. Ältere Simulatoren
  5. FS2004

Fehler in der Szenerie

  • Glocke
  • 7. November 2018 um 16:22
  • Glocke
    Reaktionen
    15
    Punkte
    740
    Beiträge
    108
    • 7. November 2018 um 16:22
    • #1

    Ich muss gleich zugeben, dass ich mich mit Szenerie-Texturen im FS2004 überhaupt nicht auskenne. Geladen habe ich

    - Ultimate Terrain Europe

    - Ground Environment

    - Landclass Germany.

    Ich beobachte nun an ganz wenigen Stellen in Deutschland solch' merkwürdige gelbe und gezackte "Aussparungen" in der Landschaft, wie hier in der Nähe von Uelzen. Diese verschwinden auch nicht, wenn ich selektiv die og. Szenerie-Pakete in der Szeneriebibliothek deaktiviere. (Und nein, es ist nicht die Lüneburger Heide ;)).

    Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, solche Fehler zu korrigieren?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Beste Grüße
    Max
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------
    HP Omen Gaming Laptop 17 Zoll - 144 Hz - AMD Ryzen 7 8845HS w/ Radeon 780M Graphics - 16 GB RAM - NVIDIA® GeForce RTX™ 4060 (8 GB)

  • rolfuwe
    Reaktionen
    45
    Punkte
    885
    Beiträge
    162
    • 7. November 2018 um 17:13
    • #2

    Mit meinem Erkenntnisstand von 2007 (Datum aus Dateieigenschaften) hatte ich mal dazu folgendes geschrieben. Aber aus meinem Hirn-Speicher ist alles dazu gelöscht.:D

    http://www.rolf-uwe-hochmuth.de/FS2004%20Probleme.htm

  • DaPie EDFM
    Reaktionen
    1.571
    Punkte
    10.741
    Beiträge
    1.807
    • 7. November 2018 um 17:17
    • #3

    Solchen Fleck in Schwarz hatte ich eines Tages in Basle Mulhouse vom Harry. Er konnte mir auch nicht helfen.

    Und eines Tages waren die AI-Häuser um mein Eigenes in Mannheim X auch nur noch flach. Computer sind Schelme.

    Alles ist inzwischen komplett behoben nach völliger Neuinstallation von Windows und dem FSX.

    Seither ist alles OK.

    Schuld bei mir waren Betatests mit neuen Installern in Flightport.

    Liebe Grüße vom Daniel aus der Erfinderstadt Mannheim :winke:

    "wir schätzen die Menschen, die frisch und offen ihre Meinung sagen - vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir." Mark Twain

  • Glocke
    Reaktionen
    15
    Punkte
    740
    Beiträge
    108
    • 7. November 2018 um 19:05
    • #4

    Nee, eine Neuinstallation von Windows und FS2004 kommt nicht in Frage, viel zu aufwändig. Allenfalls erwäge ich, in Ground Environment mal die FS2004-Originaldateien wiederherzustellen, um zu sehen, ob's daran liegt. Es sind ja nur ganz wenige solcher Flecken.

    Ich dachte, dass man vielleicht mit EXCLUDE etwas ausrichten kann, aber ich habe - wie gesagt - keine Erfahrung damit.

    Beste Grüße
    Max
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------
    HP Omen Gaming Laptop 17 Zoll - 144 Hz - AMD Ryzen 7 8845HS w/ Radeon 780M Graphics - 16 GB RAM - NVIDIA® GeForce RTX™ 4060 (8 GB)

  • rolfuwe
    Reaktionen
    45
    Punkte
    885
    Beiträge
    162
    • 8. November 2018 um 09:37
    • #5
    Zitat von Glocke

    Ich dachte, dass man vielleicht mit EXCLUDE etwas ausrichten kann, aber ich habe - wie gesagt - keine Erfahrung damit.

    Für ein paar Flecken ist das auch machbar, aber das ist für mich alles zu lange her u. die erforderlichen Werkzeuge dafür kennt man, als Nutzer der nächsten Flusigenerationen, nach ~10 Jahren nicht mehr. Wer selber noch Scenerien für den FS2004 bastelt, könnte evtl. helfen.

    Aber als ich noch für den FS2004 gebastelt habe, habe ich auf solche von Dir genannten Addon-Kombinationen verzichtet, bzw. nur einzelne Teile dieser Addons, die wirklich mit einander kompatibel waren, installiert. Dann aber nicht, wie die Installer wollen, sondern so, dass es überschaubar u. editierbar bleibt.

    Wenn man da mit Installern nicht zufällig in bestimmten Reihenfolgen installiert u. dann bestimmte Prioritäten schaltet ist oft die Stock Scenery zerstört.

    Du must dann alle o.g. Addons deinstallieren u. brauchst dann eine jungfräuliche StockScenery, FS9.cfg, Terrain.cfg, Scenery.cfg, ... usw. Diese Dateien muss man sichern. Auch diese CFGs wurden neben der Stock Scenery z.B. von vielen Installern der Payware-Scenery-Macher überschrieben.

    Wenn man dann, wie gesagt - keine Erfahrung damit hat, würde ich eine komplette Neuinstallation des Flusi vorschlagen. Du musst dann aber auch eine kritische Einstellung gegenüber den in den Foren genannten Must Have Addons entwickeln.

    Ich würde auch nicht sagen, dass man auf neuere Flusivarianten umsteigen soll. Denn für Flusianer die sich für Flugzeuge interessieren, gibt es für den FS9 immer noch das größte Angebot u. vieles davon funktioniert im FSX mit Einschränkungen u. in den letzten P3D gar nicht mehr.

  • Manschy
    Reaktionen
    321
    Punkte
    3.501
    Beiträge
    568
    • 8. November 2018 um 09:50
    • #6

    EXCLUDE bedeutet nur, dass Du vor allem Objekte von bestimmten Flächen entfernen kannst. Und da ist ja nicht besonders viel zu sehen. FLATTEN könnte zwar die Bereiche anheben, aber dass wird das Problem wohl nicht beheben, vor allem, weil Du dann mühsam jede einzelne Fläche ausfindig machen und diese dann mit bestimmten Programmen bearbeiten müsstest.

    Daher ein anderer Ansatz:

    In welcher Priorität sind Deine o. g. Addons angeordnet?

    Bei Dir:

    - Ultimate Terrain Europe

    - Ground Environment

    - Landclass Germany

    Mir scheint einfach, dass der Flusi irritiert ist. Setze bitte mal Germany ganz nach oben:

    - Landclass Germany

    - Ultimate Terrain Europe

    - Ground Environment

    Das ist wie mit der Erde selbst: GE zeigt dem Flusi, was Land und Wasser ist.

    UTE zieht Europa drüber und LG macht dann die Boden-Details von Deutschland sichtbar.

    Meine Idee: Die gelben Flecken sind Ursache einer nicht richtig gesetzten Priorität und Du siehst Flächen, die Der FS9 von UTE da rein mogelt....

  • Glocke
    Reaktionen
    15
    Punkte
    740
    Beiträge
    108
    • 8. November 2018 um 10:34
    • #7

    Danke Rolfuwe und Manfred für Eure Tipps.

    Die Landclass Germany steht im meiner Szeneriebibliothek bereits über UTE, d.h. hat eine kleinere Prioritätsnummer. Um ganz sicher zu gehen, habe ich sie mal unter UTE geschoben, FS2004 neu gestartet, ohne sichtbaren Erfolg. Also alles wieder zurückgestellt.

    Ich glaube, ich lasse es lieber wie es ist und rede mir ein, dass das frevelhaft gerodetes Waldgelände ist. So etwas kommt ja heute vor. ?

    Beste Grüße
    Max
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------
    HP Omen Gaming Laptop 17 Zoll - 144 Hz - AMD Ryzen 7 8845HS w/ Radeon 780M Graphics - 16 GB RAM - NVIDIA® GeForce RTX™ 4060 (8 GB)

  • Manschy
    Reaktionen
    321
    Punkte
    3.501
    Beiträge
    568
    • 8. November 2018 um 10:46
    • #8

    Ach Mann, sowas nervt aber. Mist, habe gedacht, dass aus Deiner Auflistung der mögliche Fehler hervorgegangen wäre. Was mir höchstens noch einfällt wäre, wenn Du vielleicht jemanden aus der FS2004er-Szene auf dieses Problem ansprechen könntest - und der dann mal an der Stelle aus dem Shot "vorbeifliegt" und schaut, ob es bei ihm dasselbe Darstellungsproblem gibt.

    An sowas kann man sich festbeißen :unsure:

    EDIT: Habe mal via GoogleEarth bei Deinen Koordinaten vorbeigeschaut, und da sieht's tatsächlich etwas öde aus - wenn auch in größerem Ausmaß. Vielleicht ist das doch ein kläglicher Versuch, den Truppenübungsplatz Bergen-Hohne darzustellen? Zwar in einem für den FS9 etwas armseliges Verhältnis (da gab es sogar damals denke ich schon bessere Möglichkeiten > Scenery Germany 3 von AS).

    Sollte es kein adäquates Mittel zur Problembeseitigung geben, denke ich, dass Du damit vielleicht leben könntest :tag::yes::opi:

    DOPPELEDIT: Nach den Koordinaten ist der Ausschnitt wirklich Bergen/Munster - und nicht, wie Du schreibst, Uelzen. Dort ist in der Tat keine solche Wüste...

  • rolfuwe
    Reaktionen
    45
    Punkte
    885
    Beiträge
    162
    • 8. November 2018 um 11:24
    • #9

    Ein Exclude müßte man in einem übergeordneten Ordner einbauen.

    Man müßte den entspr. LC-Texture Dateinamen kennen.

    Und dann ein Exclude Polygon dafür darüber positionieren.

    Mit so einem Priorität 1 Ordner kann man nichts zerstören. Wenn es nicht gleich funktioniert, hat man eine Basis für weitere Tests.

    Eigentlich müßte es im FS9 auch so funktionieren wie meine Beispiele aus dem FSX-Gold.

    Exclude Varianten mit ADE

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Anordnung des Exclude Ordners

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Anmeldung des Exclude Ordners

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

Discord

Ähnliche Themen

  • EDDN 29 Palms läst sich nicht vernüftig installieren.

    • Flugzeugschrauber
    • 8. Oktober 2018 um 17:45
    • Prepar3D
  • Texturen an eigenen Szenerie-Objekten: P3Dv4 unscharf/FSX gestochen scharf!

    • Manschy
    • 11. August 2018 um 00:36
    • Prepar3D
  • Fehler in ORBX EDDP

    • Horst K.
    • 2. April 2018 um 09:37
    • Prepar3D
  • [gelöst] Extreme Ruckler in EDHI

    • Viking01
    • 9. Februar 2018 um 16:46
    • Prepar3D
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11