1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Reviews
    2. Altes FriendlyFlusi.at Datenbank (NUR LESEN)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Friendly Flusi
  2. Forum
  3. PC Hard- und Software

Rolls unter den Steuerhörnern

  • sniper
  • 25. Juli 2020 um 20:04
1. offizieller Beitrag
  • sniper
    Reaktionen
    1.240
    Punkte
    12.150
    Beiträge
    2.122
    • 25. Juli 2020 um 20:04
    • #1

    Bisher nicht in Erwägung gezogen und darum auch völlig kenntnisarm, formiert sich langsam der Gedanke, die Schreibtischplatte mit einem Steuerhorn aufzuhübschen. Preis und Flugsimulator mal ausklammernd, welches ist das qualitativ beste Steuerhorn in dieser Setvariante?

    Steuerhorn, Fußpedale, Hebel für ein 2-motoriges GA-Muster

    Grüße :thumb:

    Matze

    Weltreise: Map · Blog - A320: VoiceAttack Projekt

    i9-9900KS - RTX 2080 Ti OC - 128GB - 2x 2TB M.2 - 2x 6TB - 34" - 20" [TrackIR, Honeycomb Alpha & Bravo, Thrustmaster TPR & T.16000M FCS]

  • XP-Flusi
    Reaktionen
    906
    Punkte
    10.471
    Beiträge
    1.844
    • 25. Juli 2020 um 20:18
    • #2

    Die Top Produkte gibt es z. B. von Virtual Fly.

    Momentan mit 15 % Rabatt. Als Fusspedal ist wohl auch der von Thrustmaster TPR zu

    empfehlen.

    Das ist natürlich die obere Preisklasse, aber die Handhabung kommt schon der

    Realität sehr nahe.

    viele Grüße, Lothar

  • sniper
    Reaktionen
    1.240
    Punkte
    12.150
    Beiträge
    2.122
    • 25. Juli 2020 um 20:50
    • #3

    Das ist ein schöner Anknüpfpunkt. In diesem Bereich ist die Vielfalt an Angeboten ja fast überbordend und damit etwas unübersichtlich, zumindest für mich.

    Lothar, danke für die Info :thumb:

    Grüße :thumb:

    Matze

    Weltreise: Map · Blog - A320: VoiceAttack Projekt

    i9-9900KS - RTX 2080 Ti OC - 128GB - 2x 2TB M.2 - 2x 6TB - 34" - 20" [TrackIR, Honeycomb Alpha & Bravo, Thrustmaster TPR & T.16000M FCS]

  • XP-Flusi
    Reaktionen
    906
    Punkte
    10.471
    Beiträge
    1.844
    • 25. Juli 2020 um 21:18
    • #4

    Wobei ein Lenkrad natürlich immer der normalen PC Benutzung im Wege steht. Auch abhängig davon, wie es angebracht wird. Alleine dann noch die Tastatur bedienen zu können ist problematisch. Viel besser ist da so ein Thrustmaster Warthog. Zumal viele Flugzeuge keine Lenkräder mehr haben.

    Die Throttle und die Pedale dagegen stören nicht.

    viele Grüße, Lothar

  • quaxpilot
    Reaktionen
    1.136
    Punkte
    6.826
    Beiträge
    1.077
    • 25. Juli 2020 um 21:53
    • #5

    Du kannst dir auch den ultimativen Test von Austin Meyer anschauen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    You can go anywhere in the world!

    Dieter ( Lem)

  • nevertrustasmilincat
    Reaktionen
    1.009
    Punkte
    10.884
    Beiträge
    1.929
    • 26. Juli 2020 um 05:43
    • #6

    Btw.: Das Honeycomb wiegt fast 7Kg !

    Im Vergleich zu Saitek und CH ist das mal 'ne Hausnummer :D

    Alpha Flight Controls

    Als Pedale schau Dir auch die günstigen Dinger von CH an, die haben zwar noch Potis statt Hallgeber,

    aber sind gekapselt und falls Federn und Potis mal Fratze sind gibts bei Aerosoft günstig Ersatz!

    (Und sind - weil recht kompakt - auch schnell zur Seite geräumt)

    TFYA

    nevertrustasmilincat

    Silence, patience and grace

    (Stille Patienten und Grace )

    Einmal editiert, zuletzt von nevertrustasmilincat (26. Juli 2020 um 07:44)

  • sniper
    Reaktionen
    1.240
    Punkte
    12.150
    Beiträge
    2.122
    • 26. Juli 2020 um 08:38
    • #7

    Guten Morgen,

    den Film habe ich mir angesehen. Das Yoko ist nicht mehr in der Auswahl, weil man im Film die unpräzise Nullstellung erkennen kann. Das würde mich extrem stören. Welches mir hingegen sehr gut gefällt, ist das Honeycomb. Da scheinen auch Preis/Leistung ziemlich stimmig zu sein. Es gibt allerdings einen Haken, ich las nichts von Hallsensoren. Bei dem Preis ist das wohl nicht zu erwarten, oder habe ich da etwas übersehen?

    Edit

    Im Innenaufbau sieht man nur ein einfaches Poti, also nichts Besonderes und ohne Hall-Sensorik. Ob ich den Unterschied überhaupt merken würde, wohl kaum :) Wenn es sich auch so einfach und vielfältig im MSFS konfigurieren lässt, kaufe ich mir das Teil. Das passt :thumb:

    Grüße :thumb:

    Matze

    Weltreise: Map · Blog - A320: VoiceAttack Projekt

    i9-9900KS - RTX 2080 Ti OC - 128GB - 2x 2TB M.2 - 2x 6TB - 34" - 20" [TrackIR, Honeycomb Alpha & Bravo, Thrustmaster TPR & T.16000M FCS]

    Einmal editiert, zuletzt von sniper (26. Juli 2020 um 09:44)

  • nevertrustasmilincat
    Reaktionen
    1.009
    Punkte
    10.884
    Beiträge
    1.929
    • 26. Juli 2020 um 09:56
    • #8

    Habe auch nirgends eine Aussage dazu gefunden.

    Könntest ja mal an Alternate mailen ob die das wissen, die haben den im Programm.

    Andererseits ist ein gutes Poti nix Schlechtes und der Honeycomb ist bestimmt nicht so mit Heißkleber

    zuvomitiert wie der Saitek Krempel, das Teil sieht aufschraubbar aus und alle Switches sind intl.

    Standard, könnte man ggf bei Reinhardt (?) nachbestellen...

    Allein die Tatsache daß die Achse in zwei Kugellagern läuft stimmt mich da eher zuversichtlich, und

    die Verbindung Yoke -> Gehäuse macht auch Sinn.

    Was solls, gibt ja eh' keine echte Alternative...

    Der Quadrant ist auch geil :D

    nevertrustasmilincat

    Silence, patience and grace

    (Stille Patienten und Grace )

  • sniper
    Reaktionen
    1.240
    Punkte
    12.150
    Beiträge
    2.122
    • 26. Juli 2020 um 10:19
    • #9
    Zitat von nevertrustasmilincat

    das Teil sieht aufschraubbar aus und alle Switches sind intl.

    Standard

    Alles außer der Platine und die Spezialteile der Mechanik lassen sich sehr leicht im Störfall selber reparieren/austauschen und die Anbindung an den MSFS ist geprüft. Was noch vage ist, sind Einstelloptionen und Softwarehandling im MSFS. Ein paar Schalterchen gut zugeordnet und zumindest die Throttlehebel könnten schonmal wegfallen. :)

    Grüße :thumb:

    Matze

    Weltreise: Map · Blog - A320: VoiceAttack Projekt

    i9-9900KS - RTX 2080 Ti OC - 128GB - 2x 2TB M.2 - 2x 6TB - 34" - 20" [TrackIR, Honeycomb Alpha & Bravo, Thrustmaster TPR & T.16000M FCS]

  • Ubootwilli
    Kaleun
    Reaktionen
    1.842
    Punkte
    17.067
    Beiträge
    2.886
    • 26. Juli 2020 um 10:29
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Moin,

    vom Saitek Yoke/ jetzt Logitech würde ich abraten. Meiner Meinung nach ist der nicht präzise genug .

    Während sich die Rollbewegungen noch relativ gut steuern lassen, ist es bei der Nickbewegung (ziehen/drücken) doch recht schwierig dies genau zu dosieren.

    Auch habe ich festgestellt das die Genauigkeit bei häufigem Gebrauch immer mehr abnahm.

    hier mal ein Video zum HonigPott

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Klaus

    3.0ubootwilli.gif

    Meine PC - Configuration:

    ASUS PRIME X670E-PRO / Ryzen 7 7800X3D @ 5,0 GHz / MSI RTX 3060 Ti - 8 GB / G.Skill TridentZ5 32GB DDR5-6000 / TM-Warthog / OS: Win 11

    • Nächster offizieller Beitrag
  • BlackBox
    Grantler vom Dienst
    Reaktionen
    532
    Punkte
    4.592
    Beiträge
    766
    Wohnort
    Irgendwo im Süden
    Über mich

    Bei mir hieß der Lifehack noch Trick 17!

    Manchmal mit Zusatz: mit Selbstüberlistung.....

    • 26. Juli 2020 um 10:31
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat von nevertrustasmilincat

    ...ist bestimmt nicht so mit Heißkleber

    zuvomitiert wie der Saitek Krempel, das Teil sieht aufschraubbar aus und alle Switches sind intl.

    Standard,

    nevertrustasmilincat

    Also, ich kann meinen Saitek Yoke aufschrauben!

    Allerdings ja, die Qualität könnte besser sein, aber dann ist der Preis auch höher.

    Also auch hier: man bekommt, was man bezahlt.

    Grüße

    Boxi

    BlackBoxThorsten.gif

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nevertrustasmilincat
    Reaktionen
    1.009
    Punkte
    10.884
    Beiträge
    1.929
    • 26. Juli 2020 um 11:09
    • #12
    Zitat von BlackBox

    Also auch hier: man bekommt, was man bezahlt.

    Stimmt.

    Naja, ich wollte bei einem meiner Cyborg3D die Potis tauschen, und ausgerechnet an der "kritischsten" Stelle

    war so ein Kleckschen Kleber drauf - no Chance ohne die Platine zu killen.

    Immerhin hat der Erste 17 Jahre gehalten (incl. F/A 18 Hornet, da hat er Einiges mitmachen müssen)...

    Solange ich mich nicht zu Pedalen durchringe werde ich mir immer wieder guterhaltene oder OVP

    Cyborgs bei eBay schießen, das Teil ist verdammt robust und ich habe mich (so langsam) dran gewöhnt.

    Fällt bei mir (wie Keyboards) unter "Verbrauchsmaterial" :smash:

    nevertrustasmilincat

    Silence, patience and grace

    (Stille Patienten und Grace )

  • sniper
    Reaktionen
    1.240
    Punkte
    12.150
    Beiträge
    2.122
    • 26. Juli 2020 um 12:07
    • #13

    Eine Frage hätte ich noch. :hm:

    Bei Voelkner ist der 8-Wege-Rundblickschalter rechts angeordnet, was ich ungern hätte, denn mit der rechten Hand nutze ich die Maus.

    Bei Aerosoft befindet er sich links, was optimaler ist.

    Kann man das durch einen individuellen Umbau ändern, oder sind das unterschiedliche Baureihen?

    Grüße :thumb:

    Matze

    Weltreise: Map · Blog - A320: VoiceAttack Projekt

    i9-9900KS - RTX 2080 Ti OC - 128GB - 2x 2TB M.2 - 2x 6TB - 34" - 20" [TrackIR, Honeycomb Alpha & Bravo, Thrustmaster TPR & T.16000M FCS]

  • nevertrustasmilincat
    Reaktionen
    1.009
    Punkte
    10.884
    Beiträge
    1.929
    • 26. Juli 2020 um 12:36
    • #14

    So ein pic wird auch mal gerne gespiegelt wiedergegeben...

    Auf .org heißt's:

    "

    Product Features:

    • The left handle features one 8-way hat switch, two Vertical 2-way rocker switches, a button and a Push to Talk Button.
    • Right handle features two Horizontal 2-Way rocker switches, one large & one small button
    • Solid steel yoke shaft
    • 180° Yoke rotation
    • 5-Position ignition switch
    • Master, avionics, alternator and light switch panel
    • Universal Panel-Mounting System
    • Adjustable cockpit backlighting
    • Dual Mounting Solution"

    Ich denke nicht daß es da explizite Rechts/Linkshänder Versionen gibt :D

    Umbauen dürfte eher nicht funktionieren...

    Und auf der Honeycomb Seite ist der auch links, und die sollten das wohl wissen... DA ->

    nevertrustasmilincat

    Silence, patience and grace

    (Stille Patienten und Grace )

  • sniper
    Reaktionen
    1.240
    Punkte
    12.150
    Beiträge
    2.122
    • 26. Juli 2020 um 12:40
    • #15
    Zitat von nevertrustasmilincat

    So ein pic wird auch mal gerne gespiegelt wiedergegeben...

    Das würde ich auch vermuten, wenn nicht Voelkner in deren Produktbeschreibung dazu schriebe:

    "Am linken Griff befinden sich zwei Tasten, zwei 2-Wege-Hat-Switches und eine Push-to-Talk-Taste, während der rechte Griff über zwei weitere 2-Wege Hat-Switches, einen 8-Wege-Rundblickschalter sowie eine Taste verfügt."

    Edit

    Ist ja witzig, Aerosoft gibt das auch an: "während der rechte Griff über zwei weitere 2-Wege Hat-Switches, einen 8-Wege-Rundblickschalter sowie eine Taste verfügt.", Bild und Hersteller sagen aber etwas anderes :hm:

    Grüße :thumb:

    Matze

    Weltreise: Map · Blog - A320: VoiceAttack Projekt

    i9-9900KS - RTX 2080 Ti OC - 128GB - 2x 2TB M.2 - 2x 6TB - 34" - 20" [TrackIR, Honeycomb Alpha & Bravo, Thrustmaster TPR & T.16000M FCS]

  • nevertrustasmilincat
    Reaktionen
    1.009
    Punkte
    10.884
    Beiträge
    1.929
    • 26. Juli 2020 um 12:51
    • #16
    Zitat von sniper
    Zitat von nevertrustasmilincat

    So ein pic wird auch mal gerne gespiegelt wiedergegeben...

    Das würde ich auch vermuten, wenn nicht Voelkner in deren Produktbeschreibung dazu schriebe:

    "Am linken Griff befinden sich zwei Tasten, zwei 2-Wege-Hat-Switches und eine Push-to-Talk-Taste, während der rechte Griff über zwei weitere 2-Wege Hat-Switches, einen 8-Wege-Rundblickschalter sowie eine Taste verfügt."

    Dann hat sich der Webspack das verdrehte Bild angeschaut und munter losgetextet...:müdesaug:

    Wtf is Völkner?

    Dann scheif doch auf die paar Pennies Versand und bestell' den bei AS, da wärst Du auf der sicheren Seite.

    Obwohl... Da steht es auch wieder genau anders als im Bild zu sehen:lol2:

    Dann sollen sie Dir eben vorher den Karton aufmachen.

    Zefix!

    Und Völkner hat den eh' nicht auf Lager, die "2-3 Werktage können auch manchmal recht lang werden...

    nevertrustasmilincat

    Silence, patience and grace

    (Stille Patienten und Grace )

  • sniper
    Reaktionen
    1.240
    Punkte
    12.150
    Beiträge
    2.122
    • 26. Juli 2020 um 13:23
    • #17

    Meine Familie :hm: Dachte erst die murrt, aber genau das Gegenteil, hellauf begeistert...

    Ist bestellt :bier:

    Grüße :thumb:

    Matze

    Weltreise: Map · Blog - A320: VoiceAttack Projekt

    i9-9900KS - RTX 2080 Ti OC - 128GB - 2x 2TB M.2 - 2x 6TB - 34" - 20" [TrackIR, Honeycomb Alpha & Bravo, Thrustmaster TPR & T.16000M FCS]

  • nevertrustasmilincat
    Reaktionen
    1.009
    Punkte
    10.884
    Beiträge
    1.929
    • 26. Juli 2020 um 13:43
    • #18
    Zitat von sniper

    Ist bestellt

    Hehe, die Wundertüte...

    :bier:

    Bin gespannt was drin ist!

    Aber keine Angst, ich hatte mal Karpaltunnelsyndrom rechts...

    ...hab' ich eben mit links weitergemoused. (Civilization IV)

    Lernt man schnell...

    BIS ICH ES DANN BEIDHÄNDIG HATTE!!! :lol2:

    Dann bist du wirklich am A.... , Kaffee mit Strohhalm und zehn Tage Pizzaservice...:müdesaug:

    nevertrustasmilincat

    Silence, patience and grace

    (Stille Patienten und Grace )

  • quaxpilot
    Reaktionen
    1.136
    Punkte
    6.826
    Beiträge
    1.077
    • 26. Juli 2020 um 14:04
    • #19

    mir egal...mein CH Eclipse hat auf beiden Griffen einen POV-Switch:thumbsup:

    Und da ich keine Lust auf Pedale habe, blieb mir nur der übrig wegen der Paddles. Qualität braucht sich auch nicht verstecken.

    Eclipse

    You can go anywhere in the world!

    Dieter ( Lem)

  • sniper
    Reaktionen
    1.240
    Punkte
    12.150
    Beiträge
    2.122
    • 28. Juli 2020 um 19:24
    • #20
    Zitat von nevertrustasmilincat

    Hehe, die Wundertüte...

    Der 8-Wege-Runblick-Schalter sitzt links und meine Zicke im Hangar, die A2A Comanche ist sehr zufrieden. :)

    Sehr schönes Teil :thumb:

    Sobald der Quadrant rauskommt, kaufe ich mir den auch. Konzept und Umsetzung einer schnellen Muster-Anpassung sind einfach grandios und beide Teile zusammen harmonieren auch optisch gut. :thumb:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Grüße :thumb:

    Matze

    Weltreise: Map · Blog - A320: VoiceAttack Projekt

    i9-9900KS - RTX 2080 Ti OC - 128GB - 2x 2TB M.2 - 2x 6TB - 34" - 20" [TrackIR, Honeycomb Alpha & Bravo, Thrustmaster TPR & T.16000M FCS]

Discord

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11