1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Reviews
    2. Altes FriendlyFlusi.at Datenbank (NUR LESEN)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Friendly Flusi
  2. Forum
  3. PC Hard- und Software

Tipps für Wiedereinsteiger

  • Ingenieur
  • 26. August 2019 um 18:29
1. offizieller Beitrag
  • Ingenieur
    Reaktionen
    199
    Punkte
    1.509
    Beiträge
    252
    • 26. August 2019 um 18:29
    • #1

    Ich bin der Neue - aber Einige hier kennen mich von früher. Vor ca. 10 Jahren kaufte ich mir einen Golden Retriever namens Trooper (im Stammtisch gab es viel darüber zu lesen) und das war das Ende des Flugsimulierens. Der Hund lebt noch, aber trotzdem möchte ich mein früheres Hobby wieder aufgreifen.

    An Voraussetzungen habe ich bisher geschaffen: einen Raum im Untergeschoss ca 4 mal 5 Meter als "Mans Cave" eingerichtet: 5.1 Sound, 3m breite Leinwand an Stirnseite, Beamer, Couch, (alkoholische) Getränke aller Art ;-) Einen Stressless-Sessel und davor entweder ein Cockpit mit Fanatec Clubsport Lenkrad, Pedale, Schaltung für Assetto Corsa und Euro|American Truck Simulator oder ein Next Level Flight Stand. Darauf montiert von Saitek: Yoke, Pedals, 3 Panels für Autopilot, Funk und Switches, X 52 Pro und ein Monitor 29" Ultrawide für die Darstellung der Instrumente, die Szenerie projiziert der Beamer auf die Leinwand.

    An Software habe ich noch von damals: Microsoft Flight Simulator X mit Acceleration Pack, dann Prepar 3D Version 3, Austria Professional HD, Level-D 767, DA 20-100 Katana, Szenerie Venedig.

    Ich bin gerne bereit, noch einige Hundert Euro zu investieren. Da mein Wissen über Flusi auf dem Stand 2010 ist an Euch die Frage: was kaufen? Welche Szenerien, welche Flugzeuge sind heute "must-have"? Soll ich eher den FS X benutzen oder Prepar 3D? Oder Prepar 3D Version 4 kaufen? Oder ist mittlerweile X-Plane das Beste? Oder etwas, das ich gar nicht kenne?

    Wäre ORBX Global Base PAck, Vektor, openLC Europe, Buildings HD und Innsbruck Airport ein sinnvoller Kauf. Oder gibt es bessere Alternativen? Verträgt sich ORBX LOWI mit Austria Professional HD?

    Wenn ich Fragen stelle, für die es schon Beiträge und Diskussionen gibt, reicht mir ein Hinweis (ganz fein wäre natürlich ein Link) darauf - ich lese dann dort nach.

    Dann Grüße an Alle und ich freue mich, wieder unter Euch sein zu dürfen. :bier:

    Glück ab, gut Land wünscht Gerhard

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.941
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.083
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 26. August 2019 um 18:41
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Willkommen zurück, ich erinnere mich gerne an Deine Beiträge (und Dein Avatar!) im "alten" FF-Forum!

    Schön, dass Du wieder zur Flugsimulation gefunden hast.

    Zu Deinen Fragen: Ich möchte hier keine Diskussion P3D vs X-Plane haben, jeder darf gerne "seinen" Sim anpreisen, aber jedwede Vergleiche, die zu endlosen Diskussionen führen, möchte ich vermeiden!

    Ich nutze P3D V4.5 und empfehle diesen Sim auch, da Deine Eingewöhnung vom FSX kommend einfach sein wird. Wie Du schon schriebst, ORBX Global, Vector, OpenLandclas EU, Buildings HD und LOWI wären ein guter Anfang für Europa. Ob sich LOWI mit Austria HD verträgt weiss ich leider nicht. Mit V4.5 bist Du auf 64 Bit Ebene, keine OOMs mehr und viele Addons werden auch noch funktionieren.

    Dann kannst Du langsam weitere Szenerien und Flugzeuge dazu kaufen oder aus der reichhaltigen Fülle der Freeware aussuchen.

    Als Wetter-Tool empfehle ich Active Sky mit ASCA, andere haben da sicher abweichende Empfehlungen.

    Mehr Fragen? Immer raus damit!

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ingenieur
    Reaktionen
    199
    Punkte
    1.509
    Beiträge
    252
    • 26. August 2019 um 18:48
    • #3

    Danke, Viking01! Ich werde mir P3D V4.5 gleich ansehen. 64 bit klingt schon einmal gut!

    Glück ab, gut Land wünscht Gerhard

  • Stefan
    Reaktionen
    532
    Punkte
    3.707
    Beiträge
    607
    • 26. August 2019 um 21:44
    • #4

    Servus und willkommen zurück auch von mir.

    Zitat von Ingenieur

    An Software habe ich noch von damals: Microsoft Flight Simulator X mit Acceleration Pack, dann Prepar 3D Version 3, Austria Professional HD, Level-D 767, DA 20-100 Katana, Szenerie Venedig.

    Wenn Du die Prepar3Dv3 schon hast, dann ist doch meines Wissens das Update auf v4.5 kein Problem, oder?

    Viele Grüße

    Stefan

    Mein Fluglehrer sagte: Ein guter Pilot hat immer die gleiche Anzahl von Starts und Landungen in seinem Flugbuch.

    ASUS ROG STRIX Z690-F GAMING WIFI, Intel i9-13900K, NVIDIA RTX 4080 Founders Edition, 32GB DDR5 5600, Thrustmaster Warthog Throttle, MFG Crosswind V2 Pedals, Virpil VPC Constellation ALPHA-R+VPC WarBRD Base

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.941
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.083
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 26. August 2019 um 22:26
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Und das alte Avatar ist auch wieder da :thumbsup::bier:

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Ingenieur
    Reaktionen
    199
    Punkte
    1.509
    Beiträge
    252
    • 26. August 2019 um 23:22
    • #6
    Zitat von Stefan

    Wenn Du die Prepar3Dv3 schon hast, dann ist doch meines Wissens das Update auf v4.5 kein Problem, oder?

    Ein Problem ist es nicht, aber ich muss es zum vollen Preis kaufen. So interpretiere ich jedenfalls folgendes aus den FAQ von P3D:

    Zitat

    I have purchased a previous version of Prepar3D, do I get an upgrade or a discount for Prepar3D v4?

    If you have purchased Prepar3D within 60 days, per the refund policy, you can request a refund and then purchase the desired license of Prepar3D v4. There are no exchanges, upgrades, or discounts available.

    Was mir zu denken gibt: in der Vergangenheit kam alle 2 Jahre eine neue Hauptversion. Also 2, 3 4.

    Version 4 gibt es seit 2017. Wäre ärgerlich, wenn ich 4.5 kaufe und 70 Tage später erscheint Version 5.

    Glück ab, gut Land wünscht Gerhard

  • Pidder
    Reaktionen
    145
    Punkte
    1.045
    Beiträge
    178
    • 27. August 2019 um 08:18
    • #7

    Ja, der P3D v5 steht wohl tatsächlich in diesem Herbst noch an. Allerdings kann Dir niemand sagen, wann genau der von LM veröffentlicht wird. Und ja, das Upgrade wird wieder den vollen Preis kosten.

    Zu Deinen Fragen oben: Orbx LOWI passt bestens mit Austria Prof. HD zusammen.

    Gruß aus Berlin,

    Markus

    VFR-Fightsimmer.de

  • DaPie EDFM
    Reaktionen
    1.571
    Punkte
    10.741
    Beiträge
    1.807
    • 27. August 2019 um 09:35
    • #8
    Zitat von Viking01

    Und das alte Avatar ist auch wieder da

    Herzlich willkommen zurück.

    Liebe Grüße vom Daniel aus der Erfinderstadt Mannheim :winke:

    "wir schätzen die Menschen, die frisch und offen ihre Meinung sagen - vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir." Mark Twain

    Einmal editiert, zuletzt von DaPie EDFM (27. August 2019 um 16:35)

  • DaPie EDFM
    Reaktionen
    1.571
    Punkte
    10.741
    Beiträge
    1.807
    • 27. August 2019 um 09:37
    • #9

    Wegen Doppel gelöscht

    Liebe Grüße vom Daniel aus der Erfinderstadt Mannheim :winke:

    "wir schätzen die Menschen, die frisch und offen ihre Meinung sagen - vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir." Mark Twain

    4 Mal editiert, zuletzt von DaPie EDFM (27. August 2019 um 16:38) aus folgendem Grund: Doppelt

  • nevertrustasmilincat
    Reaktionen
    1.009
    Punkte
    10.884
    Beiträge
    1.929
    • 31. August 2019 um 01:10
    • #10

    Unterstütz' die Truppen!

    Lockheed-Martin's P3D/Prepared sammelt jeden Penny für DEIN ZIEL!

    (Ja, das kömmte mißverständlich sein, aber wünschen wir uns nicht alle eine Welt in der alle Frauen

    unverschleiert aus dem Haus gehen müssen - in die Nike Nähereien.... und alle Länder demokratisch sind und ich endlich Starbitchs und das BigM überall in jedem Land der Erde genießen kann?)

    Ich sehe das eben auch politisch.

    P3D sieht nativ geil aus, da muß man bei XPlane ein bissl fummeln,

    aber wenn man "im" Cockpit bleibt und nicht unbedingt Outscreens posten muß

    hat's auch technisch einen Vorsprung, kommt aber darauf an was Du bevorzugst fliegst und wieviel Geld Du mitbringst - mit ORBX und passendem Payware Fluggerät bist Du bei P3D ziemlich weit vorne.

    Unbenommen sei Dir allerdings die XPlane Demo (Runterladen und bei Nichtgefallen einfach in die Tonne kloppen!)

    Riesenvorteil von XPlane: verfudeld Dir nix in C: (Nein heißt nein, keine "Deinstallation" die nicht restlos funktioniert,

    Du haust den ganzen Ordner weg! - nix Leiche im Keller!)

    Sach erstmal was Du fliegst und ob rotten oder "Schuhe aus"

    Andi

    Silence, patience and grace

    (Stille Patienten und Grace )

  • XP-Flusi
    Reaktionen
    906
    Punkte
    10.471
    Beiträge
    1.844
    • 31. August 2019 um 07:54
    • #11

    das ist wohl auch der einzige Grund für die sehr frühe Werbung (Marketinstrategie) von MS für den neuen Simulator, neue Interessenten oder Wechselwillige so zu beeinflussen, dass einige diese Entscheidung, jetzt zu wechseln, herauszögern.

    viele Grüße, Lothar

  • Ingenieur
    Reaktionen
    199
    Punkte
    1.509
    Beiträge
    252
    • 31. August 2019 um 07:59
    • #12

    Ich liebe die Abwechslung: also von Piper Cub bis Boeing 747 alles.

    Und ich lese und exzerpiere Handbücher.

    Geografisch meist in Österreich und angrenzendem Europa, aber gelegentlich gerne auch zur Abwechslung auf anderen Kontinenten.

    Finanziell kann ich mir Payware leisten - nur ein Full-Flight-Simulator wäre mir zu teuer :-)

    Glück ab, gut Land wünscht Gerhard

  • Ingenieur
    Reaktionen
    199
    Punkte
    1.509
    Beiträge
    252
    • 8. September 2019 um 19:33
    • #13

    Da ich ja vermute, dass in den nächsten Monaten p3D v5 erscheinen wird, habe ich fürs Erste nicht von v3 auf v4.5 upgedatet.

    Dafür installiere ich gerade X-Plane 11 (in der Hoffnung, dass nicht nächste Woche Version 12 erscheint).

    Daher die Frage: was sind da die Add-Ons, die quasi die Grundausstattung bilden?

    Glück ab, gut Land wünscht Gerhard

  • DIDL
    Reaktionen
    1.947
    Punkte
    11.269
    Beiträge
    1.780
    • 8. September 2019 um 20:02
    • #14
    Zitat von Ingenieur

    Dafür installiere ich gerade X-Plane 11.

    Daher die Frage: was sind da die Add-Ons, die quasi die Grundausstattung bilden?

    Das kommt ganz auf deine Ansprüche an. Du kannst auch im XP ordentlich Geld für Addons ausgeben, allerdings gibt es auch sehr gute Freeware die reicht meines Erachtens für´s Erste, zumal die Default Flugzeuge (MD 80, 737, Cessna ) auch sehr gut sind, bis auf die 747-400, das ist eine "Krücke". Als Addon Flieger sind die Flugzeuge von FlightFactor (Heavy Metal) zu empfehlen und von Carenado gibt es auch gute Umsetzungen für`s VFR Fliegen. und,und,und............................................

    Hier läuft gerade der Thread über die neue Version der ZIBO Mode Boeing 737-700/800/900. Das ist Freeware für höchste Ansprüche, also ran an den Speck. ;):bier:

    "Das wichtigste beim Fliegen ist die sichere Landung!" ;)

    Mein System: ASUS ROG Laptop G752, CPU Intel Core I7-6700HQ , NVIDIA Geforce GTX 980M

    Gruss Dietmar

  • Ingenieur
    Reaktionen
    199
    Punkte
    1.509
    Beiträge
    252
    • 8. September 2019 um 20:08
    • #15

    Danke, Didl. ZIBO 737 klingt gut!

    Was ist bezüglich Szenerieen und Flughäfen in Mitteleuropa empfehlenswert?

    Glück ab, gut Land wünscht Gerhard

  • DIDL
    Reaktionen
    1.947
    Punkte
    11.269
    Beiträge
    1.780
    • 8. September 2019 um 21:13
    • #16
    Zitat von Ingenieur

    Was ist bezüglich Szenerieen und Flughäfen in Mitteleuropa empfehlenswert?

    Wenn du nicht selber konvertieren willst benötigst du Payware Addons. Es gibt Zürich, Frankfurt, Düsseldorf, Heathrow, Manchester, und.......so weiter.

    "Das wichtigste beim Fliegen ist die sichere Landung!" ;)

    Mein System: ASUS ROG Laptop G752, CPU Intel Core I7-6700HQ , NVIDIA Geforce GTX 980M

    Gruss Dietmar

  • XP-Flusi
    Reaktionen
    906
    Punkte
    10.471
    Beiträge
    1.844
    • 8. September 2019 um 21:14
    • #17
    Zitat von Ingenieur

    Daher die Frage: was sind da die Add-Ons, die quasi die Grundausstattung bilden?

    da wird sicher bald auch SFD Global zu gehören, gibt es aber noch nicht. Kommt wahrscheinlich bis Ende Oktober.

    Es gibt unzählige Freeware Flugplätze. Z.B. von TDG. Da hat man schon einiges zum ausprobieren.

    Also an Freeware (Airports und Flugzeuge) hat man schon eine sehr große Auswahl.

    An Payware Flugzeugen kann ich die TBM 900 und die King Air 350 empfehlen.

    Im XP wird es langsam unübersichtlich wegen dem großen Angebot an Free- und Payware. Es gibt fast täglich neue Sachen.

    Das war auch der Grund, wieso Milviz keine Lust mehr hat Produkte für XP zu produzieren. Das Angebot ist jetzt schon sehr groß.

    Europa ist mittlerweile gut abgedeckt. Das kann man alles nicht aufzählen.

    Für Österreich gibt es auch einiges an Payware. Ich glaube von ORBX Innsbruck ist wohl der beste Airport für Österreich.

    viele Grüße, Lothar

Discord

Tags

  • Wiedereinsteiger
  • Tipps;Flugzeuge
  • Szenereien
  • must-have
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11