1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Reviews
    2. Altes FriendlyFlusi.at Datenbank (NUR LESEN)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Friendly Flusi
  2. Forum
  3. Flugsimulation
  4. Ältere Simulatoren
  5. Prepar3D

P3D stürzt ab

  • Horst K.
  • 24. Juni 2022 um 17:46
  • elgreco111
    Reaktionen
    209
    Punkte
    2.889
    Beiträge
    478
    • 27. Juni 2022 um 08:21
    • #21

    Hallo Horst

    Ich würde mal den Grafikkartentreiber sauber deinstallieren mit DDU Tool und neu installieren. Das machst im abgesicherten Modus. Dann Neustart und schauen was passiert

    :flieger:

    LG

    Robert

    I7-12700 KF, ASUS ROG STRIX Z690 F Gaming WiFi,MSI RTX 4090 Ventus OC 24 GB, RAM 32GB G. Skill Trident Z, Win 11 Pro 22H2, 1 TB M.2 Crucial, 2 x 1 TB Samsung SSD EVO 860, Acer Predator 27'', Midi Tower Phanteks P500 A RGB, Corsair 150i Elite Capellix 360 AiO watercooled

    P3D V 5.3, AS, ASCA, ENVTEX, ENVSHADE, ENVSOUND, RDSHADE, MSFS, Condor 2, XPlane 12

  • Horst K.
    Reaktionen
    470
    Punkte
    12.725
    Beiträge
    2.242
    • 27. Juni 2022 um 10:15
    • #22

    Moin Robert,

    hat auch nichts gebracht. Das ist schon ein Kreuz mit dieser Absturz Arie.

    Den letzten Flug mit nur noch default Airports hat gezeigt, das dieser Fehler

    zeitabhängig ist. Ich habe während des Fluges von EDDH nach BIKF auf

    geradem Streckenverlauf den Zeitraffer auf 4-fach gestellt. Damit habe ich es

    fast bis zum Ziel geschafft. Aber im Anflug auf BIKF verabschiedete sich P3D.

    Ohne Zeitraffer Einsatz kam der Absturz meist nach etwa 600 nm.

    Jetzt bleibt nur noch die Option mit Hilfe von VEEAM das Backup herzustellen,

    sowohl von WIN10 als auch von P3D. Für beide habe Backups direkt hintereianander

    angefertigt. Problem ist nur ich muss den Rechner dazu bringen von der DVD

    zu booten und damit habe ich schon einmal große Probleme gehabt.

    So langsam vergeht mit die Freude an der Flugsimuliererei.

    Mit Grüßen von der Kieler Förde

    ciao

    Horst

    MSI Z390 * i9 -9000K@3.5 GHZ * Windows 11 pro 64 bit * 32 GB RAM * NVIDIA GeForce RTX 4070 * MSFS 2020 * Favourite Flieger: Fenix A320, H135, C172, Carenado C182 RG, Comanche250 von A2A und den Tornado

  • Fischkopp
    Reaktionen
    1.031
    Punkte
    5.886
    Beiträge
    915
    • 27. Juni 2022 um 13:52
    • #23

    Hm, wenn der Crash immer nach einer bestimmten Zeit kommt, kann es eigentlich nicht an der Software liegen.

    Wie groß (leistungsfähig) ist eigentlich Dein Netzteil vom PC?

    Win10 64Bit, i7-8700 3.70GHz, MB: ROG STRIX Z370H Gaming, GraKa: GTX 1070, 32 MB RAM (die Kiste ist nun auch schon wieder 6 Jahre alt), Simulator: MSFS2020

    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen ;)

    Viele Grüße

    Manfred

    Zum SimDocks Video-Channel - abonieren

    Bluemarlin.png

  • Horst K.
    Reaktionen
    470
    Punkte
    12.725
    Beiträge
    2.242
    • 27. Juni 2022 um 16:08
    • #24

    Moin Manfred,

    das Netzteil sollte ausreichen mit 750 Watt.

    Der Crash passiert auch nur mit P3D.

    Alles andere läuft störungsfrei.

    Mit Grüßen von der Kieler Förde

    ciao

    Horst

    MSI Z390 * i9 -9000K@3.5 GHZ * Windows 11 pro 64 bit * 32 GB RAM * NVIDIA GeForce RTX 4070 * MSFS 2020 * Favourite Flieger: Fenix A320, H135, C172, Carenado C182 RG, Comanche250 von A2A und den Tornado

  • Horst K.
    Reaktionen
    470
    Punkte
    12.725
    Beiträge
    2.242
    • 27. Juni 2022 um 17:16
    • #25

    Muss meine Aussage bezüglich des Zeitpunktes wann ein crash des P3D eintritt revidieren.

    Just wurde ein Flug von EDDH nach EDDF mit Eintritt in den Sinkflug zwangsbeendet. P3D

    hatte sich wieder einmal sang und klanglos verabschiedet.

    Mit Grüßen von der Kieler Förde

    ciao

    Horst

    MSI Z390 * i9 -9000K@3.5 GHZ * Windows 11 pro 64 bit * 32 GB RAM * NVIDIA GeForce RTX 4070 * MSFS 2020 * Favourite Flieger: Fenix A320, H135, C172, Carenado C182 RG, Comanche250 von A2A und den Tornado

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.951
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.085
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 27. Juni 2022 um 17:34
    • #26

    Hast Du mal Memtest laufen lassen? Vielleicht ist ein RAM Riegel kaputt?

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

  • Horst K.
    Reaktionen
    470
    Punkte
    12.725
    Beiträge
    2.242
    • 27. Juni 2022 um 18:51
    • #27

    Moin Gunter,

    das geht los. Habe ich noch gar nicht auf der Rechnung gehabt.

    Mit Grüßen von der Kieler Förde

    ciao

    Horst

    MSI Z390 * i9 -9000K@3.5 GHZ * Windows 11 pro 64 bit * 32 GB RAM * NVIDIA GeForce RTX 4070 * MSFS 2020 * Favourite Flieger: Fenix A320, H135, C172, Carenado C182 RG, Comanche250 von A2A und den Tornado

  • Ubootwilli
    Kaleun
    Reaktionen
    1.842
    Punkte
    17.067
    Beiträge
    2.886
    • 27. Juni 2022 um 19:35
    • #28

    Moin,

    genau der Gedanke ging mir auch durch den Kopf. :yes:

    Das die Speicherriegel eventuell die Ursache sein könnten.

    Gruß Klaus

    3.0ubootwilli.gif

    Meine PC - Configuration:

    ASUS PRIME X670E-PRO / Ryzen 7 7800X3D @ 5,0 GHz / MSI RTX 3060 Ti - 8 GB / G.Skill TridentZ5 32GB DDR5-6000 / TM-Warthog / OS: Win 11

  • Horst K.
    Reaktionen
    470
    Punkte
    12.725
    Beiträge
    2.242
    • 27. Juni 2022 um 19:54
    • #29

    Just die Meldung vom Speichertest bekommen.

    Keine Probleme gefunden.

    Mit Grüßen von der Kieler Förde

    ciao

    Horst

    MSI Z390 * i9 -9000K@3.5 GHZ * Windows 11 pro 64 bit * 32 GB RAM * NVIDIA GeForce RTX 4070 * MSFS 2020 * Favourite Flieger: Fenix A320, H135, C172, Carenado C182 RG, Comanche250 von A2A und den Tornado

  • Ubootwilli
    Kaleun
    Reaktionen
    1.842
    Punkte
    17.067
    Beiträge
    2.886
    • 27. Juni 2022 um 20:01
    • #30

    Wie ist denn die Speicherauslastung :hm:

    Gerade zum Zeitpunkt des Crash :hm:

    Gruß Klaus

    3.0ubootwilli.gif

    Meine PC - Configuration:

    ASUS PRIME X670E-PRO / Ryzen 7 7800X3D @ 5,0 GHz / MSI RTX 3060 Ti - 8 GB / G.Skill TridentZ5 32GB DDR5-6000 / TM-Warthog / OS: Win 11

  • Horst K.
    Reaktionen
    470
    Punkte
    12.725
    Beiträge
    2.242
    • 27. Juni 2022 um 21:02
    • #31

    Interssante Frage. Werde ich morgen einmal testen.

    Mit Grüßen von der Kieler Förde

    ciao

    Horst

    MSI Z390 * i9 -9000K@3.5 GHZ * Windows 11 pro 64 bit * 32 GB RAM * NVIDIA GeForce RTX 4070 * MSFS 2020 * Favourite Flieger: Fenix A320, H135, C172, Carenado C182 RG, Comanche250 von A2A und den Tornado

  • elgreco111
    Reaktionen
    209
    Punkte
    2.889
    Beiträge
    478
    • 28. Juni 2022 um 10:13
    • #32

    Einen Lösungsansatz habe ich im P3d forum gefunden. Da hatte wer auch den g2d error. Deaktivieren der godrays im P3d hat in diesem Fall geholfen.

    Nicht notwendige Programme im Hintergrund hast deaktiviert?

    :flieger:

    LG

    Robert

    I7-12700 KF, ASUS ROG STRIX Z690 F Gaming WiFi,MSI RTX 4090 Ventus OC 24 GB, RAM 32GB G. Skill Trident Z, Win 11 Pro 22H2, 1 TB M.2 Crucial, 2 x 1 TB Samsung SSD EVO 860, Acer Predator 27'', Midi Tower Phanteks P500 A RGB, Corsair 150i Elite Capellix 360 AiO watercooled

    P3D V 5.3, AS, ASCA, ENVTEX, ENVSHADE, ENVSOUND, RDSHADE, MSFS, Condor 2, XPlane 12

  • Horst K.
    Reaktionen
    470
    Punkte
    12.725
    Beiträge
    2.242
    • 28. Juni 2022 um 10:53
    • #33

    Moin Robert,

    just einen Flug EDDh-EDDF ohne crash beendet. Klaus hatte angeregt einmal die

    Speicherauslastung im Moment des crash zu beobachten. Konnte jetzt lediglich

    sehen, dass die Speicherauslastung über den gesamten Ablauf zwischen 9,2 bis

    10,2 GB lag.

    Das ist schon merkwürdig, dass der Simulator einwandfrei durchgehalten hat.

    Ich denke wenn es ein Softwareproblem ist, dann sollte der Fehler doch jedes mal

    auftreten. Sollte Klaus mit seinem Verdacht auf Wärmefehler gar nicht so falsch

    liegen? Ich werde dem PC gleich einmal mit dem Staubsauger bearbeiten und

    schauen ob die Belüftung frei ist.

    Zu Deiner Frage, nicht notwendige Programme deaktiviert? Ja.

    Was sind godrays?

    Mit Grüßen von der Kieler Förde

    ciao

    Horst

    MSI Z390 * i9 -9000K@3.5 GHZ * Windows 11 pro 64 bit * 32 GB RAM * NVIDIA GeForce RTX 4070 * MSFS 2020 * Favourite Flieger: Fenix A320, H135, C172, Carenado C182 RG, Comanche250 von A2A und den Tornado

  • elgreco111
    Reaktionen
    209
    Punkte
    2.889
    Beiträge
    478
    • 28. Juni 2022 um 11:14
    • #34

    godrays gibts bei den world einstellungen im v5.3, allerdings weiss ich nicht mehr, ob v 4.5 das auch schon hat.

    PC putzen ist nie verkehrt, besonders bei Temperaturen jenseits 30° so wie jetzt.

    Schlimmstenfalls den PC öfnnen und einen Ventilator davorstellen

    Dateien

    p3d.jpg 96,6 kB – 5 Downloads

    :flieger:

    LG

    Robert

    I7-12700 KF, ASUS ROG STRIX Z690 F Gaming WiFi,MSI RTX 4090 Ventus OC 24 GB, RAM 32GB G. Skill Trident Z, Win 11 Pro 22H2, 1 TB M.2 Crucial, 2 x 1 TB Samsung SSD EVO 860, Acer Predator 27'', Midi Tower Phanteks P500 A RGB, Corsair 150i Elite Capellix 360 AiO watercooled

    P3D V 5.3, AS, ASCA, ENVTEX, ENVSHADE, ENVSOUND, RDSHADE, MSFS, Condor 2, XPlane 12

  • Stefan
    Reaktionen
    532
    Punkte
    3.707
    Beiträge
    607
    • 28. Juni 2022 um 11:24
    • #35

    Servus Horst,

    god rays gibt es mWn erst mit P3Dv5. Hier mal ein link zum Fehler, allerdings P3Dv5.1.

    CTD P3Dv5.1 HF1 g2d.dll EA enabled Godrays Off - Prepar3D Forums

    CTD´s im P3D kommen, nach den Erfahrungen die ich gemacht habe, zum großen Teil aus der config. Ich hatte mir immer eine "gut funktionierende" p3d.cfg gespeichert, um für den Fall nicht wieder bei Null anfangen zu müssen.

    Ansonsten lautet mein Vorschlag: Config löschen und Schritt für Schritt die settings neu setzen und immer wieder testen.

    VG
    Stefan

    Mein Fluglehrer sagte: Ein guter Pilot hat immer die gleiche Anzahl von Starts und Landungen in seinem Flugbuch.

    ASUS ROG STRIX Z690-F GAMING WIFI, Intel i9-13900K, NVIDIA RTX 4080 Founders Edition, 32GB DDR5 5600, Thrustmaster Warthog Throttle, MFG Crosswind V2 Pedals, Virpil VPC Constellation ALPHA-R+VPC WarBRD Base

  • Horst K.
    Reaktionen
    470
    Punkte
    12.725
    Beiträge
    2.242
    • 28. Juni 2022 um 12:22
    • #36

    Danke euch für eure Ratschläge.

    Config Datei löschen ist auch nicht schlecht. Die Einstellungen habe ich gespeichert. Kein

    Problem. Werde ich ausprobieren.

    Aber zunächst werde ich den PC abschalten. Der Junge muss an die frische Luft. Dauernd

    am PC sitzen ist auf Dauer nicht gesund. :lol: Werde eine Runde mit dem Fahrrad

    absolvieren. Danach geht es dann wieder frisch an's Werk.

    Ihr könnt euch sicher vorstellen wie ich heute morgen sparsam geschaut habe, das nach acht

    Flügen mit crash, plötzlich alles wie am Schnürchen ablief. :hm:

    Mit Grüßen von der Kieler Förde

    ciao

    Horst

    MSI Z390 * i9 -9000K@3.5 GHZ * Windows 11 pro 64 bit * 32 GB RAM * NVIDIA GeForce RTX 4070 * MSFS 2020 * Favourite Flieger: Fenix A320, H135, C172, Carenado C182 RG, Comanche250 von A2A und den Tornado

    Einmal editiert, zuletzt von Horst K. (28. Juni 2022 um 13:39)

  • Horst K.
    Reaktionen
    470
    Punkte
    12.725
    Beiträge
    2.242
    • 28. Juni 2022 um 15:57
    • #37

    Config Datei gelöscht, PC gründlich gereinigt und 2 Temperatur Überwachungstools

    installiert.

    Hier die momentanen Temperaturen bei akueller Raumtemperatur von 25 Grad C.

    Prozessor

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Grafikkarte

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der FSLabs A320 steht in EDDF am Gate A18

    Mit Grüßen von der Kieler Förde

    ciao

    Horst

    MSI Z390 * i9 -9000K@3.5 GHZ * Windows 11 pro 64 bit * 32 GB RAM * NVIDIA GeForce RTX 4070 * MSFS 2020 * Favourite Flieger: Fenix A320, H135, C172, Carenado C182 RG, Comanche250 von A2A und den Tornado

  • Horst K.
    Reaktionen
    470
    Punkte
    12.725
    Beiträge
    2.242
    • 28. Juni 2022 um 17:18
    • #38

    Flug von EDDF-LOWW

    Lüftungsgitter mit Staubsauger sauber gemacht.

    Die Prozessortemperatur lag zwischen 64 und 68 Grad C

    Die Grafikkartentemperatur lag zwischen 51 und 54 Grad C

    P3D.cfg wurde gelöscht.

    P3D blieb ohne crash.

    Jetzt kommt noch einmal ein Flug von EDDM nach Rhodos.

    Mal schauen ob das jetzt nicht nur zufällig geklappt hat.

    Mit Grüßen von der Kieler Förde

    ciao

    Horst

    MSI Z390 * i9 -9000K@3.5 GHZ * Windows 11 pro 64 bit * 32 GB RAM * NVIDIA GeForce RTX 4070 * MSFS 2020 * Favourite Flieger: Fenix A320, H135, C172, Carenado C182 RG, Comanche250 von A2A und den Tornado

  • Horst K.
    Reaktionen
    470
    Punkte
    12.725
    Beiträge
    2.242
    • 28. Juni 2022 um 20:56
    • #39

    :bier: Es sieht so aus, als wenn das Problem gelöst ist.

    München-Rhodos ist ohne crash gelaufen.

    Danke an alle die mir mit Ratschlägen geholfen haben. :thx:

    Das war wieder einmal Forum wie es leibt und lebt.

    Die Lösung des Problems war vermutlich die Löschung

    der P3D.cfg. Oder war es die Reinigung der Lüftungsgitter?

    Ich habe beides hintereinander gemacht und bin dann

    zum Flug nach Rhodos gestartet.

    Mit Grüßen von der Kieler Förde

    ciao

    Horst

    MSI Z390 * i9 -9000K@3.5 GHZ * Windows 11 pro 64 bit * 32 GB RAM * NVIDIA GeForce RTX 4070 * MSFS 2020 * Favourite Flieger: Fenix A320, H135, C172, Carenado C182 RG, Comanche250 von A2A und den Tornado

  • Fischkopp
    Reaktionen
    1.031
    Punkte
    5.886
    Beiträge
    915
    • 28. Juni 2022 um 21:07
    • #40

    Da die Temperaturen laut Deinen Screenshots ja alle im normalen Bereich lagen, denke ich es war das Löschen und die Neuerstellung der P3D.cfg.

    Win10 64Bit, i7-8700 3.70GHz, MB: ROG STRIX Z370H Gaming, GraKa: GTX 1070, 32 MB RAM (die Kiste ist nun auch schon wieder 6 Jahre alt), Simulator: MSFS2020

    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen ;)

    Viele Grüße

    Manfred

    Zum SimDocks Video-Channel - abonieren

    Bluemarlin.png

Discord

Ähnliche Themen

  • FSLabs Airbus A320-SL und A321-SL Erweiterungen

    • Stefan
    • 5. Mai 2021 um 13:19
    • P3D_V_5
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11