1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Reviews
    2. Altes FriendlyFlusi.at Datenbank (NUR LESEN)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Friendly Flusi
  2. Forum
  3. Flugsimulation
  4. MSFS 2020

Update: FlyByWireSim Airbus A32NX

  • ThunderBit
  • 4. September 2020 um 22:46
  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.946
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.084
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 10. Februar 2021 um 09:21
    • Offizieller Beitrag
    • #81

    Mache bei Problemen am besten einen Screenshot vom PFD und MFD, dann kann man besser helfen.

    Ich habe mit dem letzten Mod jetzt etliche Flüge gemacht, lief alles problemlos.

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • k1ngl0u1
    Reaktionen
    40
    Punkte
    485
    Beiträge
    87
    • 11. Februar 2021 um 10:59
    • #82

    Hab den Fehlerteufel gefunden. Hatte unwissentlich die normale Dev.-Version installiert. Mit der Custom FBW-Version funktioniert alles. :thumbsup:

    Gruß Louie

  • sniper
    Reaktionen
    1.240
    Punkte
    12.150
    Beiträge
    2.122
    • 14. Februar 2021 um 09:55
    • #83

    Auszug aus der letzten Workshopnews:

    Zitat

    Behind the A32NX and A380X is a complex and ever-growing system of tools and systems that create an MSFS add-on package from the source code of the plane. With the entirety of the base A320neo code being replaced as we go forward, the team is starting from a clean slate with more modern technologies that make adding new features and avoiding bugs easier.

    As one of the main developers leading MSFS aircraft development, we wish to support a strong and growing open-source movement within the flight simulation community – that’s why we are working on universal tools that help aircraft developers produce planes in a more conventional way and use modern technologies for their aircraft code.

    These tools will start development very shortly and we are excited to share more information about them as they become ready to be integrated in our own projects. We hope they will help both new and existing developers with MSFS development.

    Jetzt coden die nicht nur die Maschinen, sondern arbeiten auch an der Bereitstellung von Entwicklungstools für andere Devs. Unglaublich :shocked::thumb:

    Grüße :thumb:

    Matze

    Weltreise: Map · Blog - A320: VoiceAttack Projekt

    i9-9900KS - RTX 2080 Ti OC - 128GB - 2x 2TB M.2 - 2x 6TB - 34" - 20" [TrackIR, Honeycomb Alpha & Bravo, Thrustmaster TPR & T.16000M FCS]

  • ThunderBit
    Reaktionen
    329
    Punkte
    1.929
    Beiträge
    297
    • 21. Februar 2021 um 14:04
    • #84

    Gestern hat der Simulation Channel Deluxe ein ausführliches (1 h) Tutorial-Video auf YouTube hochgeladen. Insbesondere die Verwendung von simBrief wird aufgezeigt. Wer sich für Airliner im MSFS interessiert, kann sich das Video hier ansehen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    :pop:

    Tschüss, ThunderBit / Peter


    ---

    AsRock X570 Steel Legend | Ryzen7 3800X | 32GB Corsair DDR4 3200 MHz C16

    Intel 660p SSD 2TB M.2 | KFA2 RTX2070 Super EX 8GB | 2 x Barracuda Pro 4TB

    Cockpit: 1 x ASUS 28" MG28UQ 4K und 2 x ASUS 28" VP28UQ 4K

    :flieger: Saitek: X52 & ProFlight Yoke & Rudder & Flight Panels | TrackIR 4pro

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.946
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.084
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 21. Februar 2021 um 17:03
    • Offizieller Beitrag
    • #85

    Gutes Video! Der Bus ist jetzt doch schon recht brauchbar.

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hano
    Reaktionen
    139
    Punkte
    1.979
    Beiträge
    342
    • 21. Februar 2021 um 22:15
    • #86

    Ja, und es gibt fast jeden Tag eine neue dev-Version.

    Gruß

    Hano

  • BernyR
    Reaktionen
    28
    Punkte
    318
    Beiträge
    55
    • 22. Februar 2021 um 20:14
    • #87

    Im Release v0.5.3 steht als Hinweis "...Run the mod without custom liveries...".

    Also musste ich natürlich mal ausprobieren was passiert und habe der A32NX dieser Version ein Custom Liverie verpasst. Nur so als Hinweis ... zumindest bei mir gibt es damit einen CTD bereits wärend der Flugplanungsphase im Hauptmenü - vermutlich durch die Berechnung der Reichweite. Der Zusammenhang zum Liverie ist mir allerdings schleierhaft...

    Mit der Standardbemalung funktioniert es einwandfrei.

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.946
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.084
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 22. Februar 2021 um 21:38
    • Offizieller Beitrag
    • #88

    Habe bereits mehrere Flüge mit Custom Liveries durchgeführt, lief bestens. Den -Hinweis hatte ich übersehen.

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • StephanG2312
    Reaktionen
    1.139
    Punkte
    7.354
    Beiträge
    1.180
    • 23. Februar 2021 um 00:07
    • #89

    In der Dev Version ebenfalls keine Probleme mit alten und neuen Liveries.

    Viele Grüße

    Stephan

    Motherboard - Asus Prime X370-Pro AMD | CPU - AMD Ryzen 7 3700X 4GHz 36MB | GPU - Gigabyte GeForce RTX 3060 | RAM - 32GB Corsair Vengeance LPX

  • BernyR
    Reaktionen
    28
    Punkte
    318
    Beiträge
    55
    • 23. Februar 2021 um 00:22
    • #90

    Dann liegts halt am verwendeten Lufthansa Liverie von flightsim.to. Verwende ich diesen gibts IMMER einen CTD noch eh ich überhaupt losfliegen kann, mit dem Standard nicht. Ist ja auch wurscht...

  • sniper
    Reaktionen
    1.240
    Punkte
    12.150
    Beiträge
    2.122
    • 6. März 2021 um 08:20
    • #91
    Zitat

    Dies wird eine solide Basis für unsere zukünftige Expansion sowohl in geeignete Fehlerszenarien als auch in eine tiefere Simulation des normalen Betriebs bieten. Es wurde mit ständigem Feedback von echten A320-Piloten und Ingenieuren entwickelt, um ein Höchstmaß an Realismus zu gewährleisten.

    "Fehlerszenarien" - Nicht schlecht :thumb:   Quelle Neueste Workshop #14

    Grüße :thumb:

    Matze

    Weltreise: Map · Blog - A320: VoiceAttack Projekt

    i9-9900KS - RTX 2080 Ti OC - 128GB - 2x 2TB M.2 - 2x 6TB - 34" - 20" [TrackIR, Honeycomb Alpha & Bravo, Thrustmaster TPR & T.16000M FCS]

  • Ubootwilli
    Kaleun
    Reaktionen
    1.842
    Punkte
    17.067
    Beiträge
    2.886
    • 22. März 2021 um 19:53
    • Offizieller Beitrag
    • #92
    Zitat von StephanG2312

    In der Dev Version ebenfalls keine Probleme mit alten und neuen Liveries.

    Moin,

    Ich habe mal eine Frage zu den Liveries.

    Hat der FBW Bus eigentlich extra Bemalungen :confused: oder kann man da alle A320 Lackierungen verwenden.

    Die zweite Frage betrift die momentan gültige Version.

    Ich kenne mich da nicht mehr so richtig aus.

    Aber ich denke hier werde ich geholfen :luxhello:

    Gruß Klaus

    3.0ubootwilli.gif

    Meine PC - Configuration:

    ASUS PRIME X670E-PRO / Ryzen 7 7800X3D @ 5,0 GHz / MSI RTX 3060 Ti - 8 GB / G.Skill TridentZ5 32GB DDR5-6000 / TM-Warthog / OS: Win 11

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hano
    Reaktionen
    139
    Punkte
    1.979
    Beiträge
    342
    • 22. März 2021 um 21:52
    • #93

    Du kannst alle A320 Bemalungen dir für den MSFS verwenden.

    Um immer die aktuelle Version zu verwenden kann ich dir den Installer empfehlen. Der stellt automatisch fest ob deine Version aktuell ist.

    Gruß

    Hano

  • StephanG2312
    Reaktionen
    1.139
    Punkte
    7.354
    Beiträge
    1.180
    • 25. März 2021 um 15:23
    • #94

    Ich hatte zuvor immer mindestens jeden Tag ein Update der Experimental Version, manchmal sogar mehrmals pro Tag. Seit dem neuen Installer hat sich da seit Tagen nichts mehr getan. Ist das bei Euch auch so?

    EDIT: Habe mal bei FBW nachgefragt, man implementiert wohl gerade den AP aus der Stable in die Experimental, daher gibt es aktuell keine Updates. Somit reiner Zufall und hat nichts mit dem Installer zu tun.

    Viele Grüße

    Stephan

    Motherboard - Asus Prime X370-Pro AMD | CPU - AMD Ryzen 7 3700X 4GHz 36MB | GPU - Gigabyte GeForce RTX 3060 | RAM - 32GB Corsair Vengeance LPX

  • StephanG2312
    Reaktionen
    1.139
    Punkte
    7.354
    Beiträge
    1.180
    • 28. März 2021 um 00:45
    • #95

    Die Experimental Version hat offenbar ein massives Update erfahren. Obwohl ich die schon seit Monaten nutze, bin ich heute vorübergehend wieder zur Dev gewechselt. Zum einen reagiert der Schubhebel ganz anders als gewohnt (das EFB hält jetzt allerdings auch eine Kalibrierungsfunktion ähnlich der CJR vor, die ich aber noch nicht verstanden habe), zum anderen konnte ich bei einem ersten Flug partout nicht abheben und landete irgendwo in der Botanik. Die Dev hat aktuell den Stand, den die Experimental vor dem Update hatte, also für mich zunächst ok. Aber es lohnt sich offenbar, in den nächsten Tagen mal hin und her zu switchen, da tut sich gerade einiges. So soll jetzt eine echte Autoland Funktion vorhanden sein, die gem. einigen YT Videos auch sehr gut funktioniert. Auch das Engine Startup ist akustisch nun sehr nah am Original. :thumbsup:

    Viele Grüße

    Stephan

    Motherboard - Asus Prime X370-Pro AMD | CPU - AMD Ryzen 7 3700X 4GHz 36MB | GPU - Gigabyte GeForce RTX 3060 | RAM - 32GB Corsair Vengeance LPX

  • Hano
    Reaktionen
    139
    Punkte
    1.979
    Beiträge
    342
    • 28. März 2021 um 09:37
    • #96

    Hier gibt es ein schönes Video, das sich mit den neuen Features befasst.

    Gruß

    Hano

  • koschi
    Reaktionen
    694
    Punkte
    5.854
    Beiträge
    966
    • 28. März 2021 um 11:47
    • #97
    Zitat von StephanG2312

    ... zum anderen konnte ich bei einem ersten Flug partout nicht abheben und landete irgendwo in der Botanik.

    Hallo Stephan,

    das mit dem nicht Abheben können hat wahrscheinlich nichts mit dem AddOn zu tun. Das passierte bei mir hin und wieder und auch bei anderen Maschinen. Habe auch schon erlebt, dass die Maschine wie angenagelt auf der Piste klebte. Nach einem Neiustart des Simulators ging es dann wieder.

    Grüße, Koschi

    Mit Computern löst man Probleme, die man ohne sie nicht hätte. :punk:

    Meine Missionen (Free- & Payware) für den MSFS und einige nützliche Tipps dazu gibt es hier:

    koschis-web.de

  • StephanG2312
    Reaktionen
    1.139
    Punkte
    7.354
    Beiträge
    1.180
    • 4. April 2021 um 15:53
    • #98

    FBW hat den A320NX vom Asobo-Modell gelöst und ihn nun als eigenständigen Flieger eingebaut.

    Der Installer erfuhr heute ein automatisches Update. Man muss den Mod aus dem Community-Ordner löschen und dann via Installer neu installieren. Auch die bisher verwendeten Liveries müssen upgedated werden:

    https://docs.flybywiresim.com/start/convert-…KSilp2WoMjnCynA

    Es gibt aber bereits Tools, die das automatisch erledigen, zB hier:

    https://flightsim.to/file/11785/flybywire-livery-updater

    Allerdings sieht es so aus, dass die geänderten Liveries dann nur noch mit der A320NX funktionieren und nicht mehr mit dem Original, was mich persönlich nicht stört, da ich diese eh nicht nutze.

    EDIT: Das Tool funktioniert bei mir nicht, warum auch immer, somit ist Handarbeit angesagt.

    Viele Grüße

    Stephan

    Motherboard - Asus Prime X370-Pro AMD | CPU - AMD Ryzen 7 3700X 4GHz 36MB | GPU - Gigabyte GeForce RTX 3060 | RAM - 32GB Corsair Vengeance LPX

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.946
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.084
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 17. April 2021 um 10:41
    • Offizieller Beitrag
    • #99

    Version 0.6 ist raus, sehr viele interessante Neuerungen, einfach toll!

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sniper
    Reaktionen
    1.240
    Punkte
    12.150
    Beiträge
    2.122
    • 28. April 2021 um 12:12
    • #100

    FS2Crew - Voive & Button Version. So schnell, wer hätte das gedacht. Cool :thumb:

    Grüße :thumb:

    Matze

    Weltreise: Map · Blog - A320: VoiceAttack Projekt

    i9-9900KS - RTX 2080 Ti OC - 128GB - 2x 2TB M.2 - 2x 6TB - 34" - 20" [TrackIR, Honeycomb Alpha & Bravo, Thrustmaster TPR & T.16000M FCS]

Discord

Ähnliche Themen

  • FSLabs A320 Installation/ Inbetriebnahme /Fragen/Probleme

    • Ubootwilli
    • 17. Mai 2019 um 13:59
    • Prepar3D
  • Microsoft Flight Simulator kommt zurück

    • Christian
    • 10. Juni 2019 um 06:43
    • News aus der Sim-Welt
  • Neu bei X-Plane, was ist zu empfehlen

    • Tetsuo
    • 17. September 2019 um 14:38
    • X-Plane
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11