1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Reviews
    2. Altes FriendlyFlusi.at Datenbank (NUR LESEN)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Friendly Flusi
  2. k1ngl0u1

Beiträge von k1ngl0u1

  • Tipp's und Trick's zum MSFS2020

    • k1ngl0u1
    • 16. Mai 2023 um 12:22

    Hab mein Spiel jetzt mal auf Englisch umgestellt und damit habe ichs doch tatsächlich gefunden. Die beiden Punkte die ich gesucht habe waren "INCREASE HEADING BUG" und "DECREASE HEADING BUG". Damit kann ich über den Yoke den Kurs in 1°-Schritten anpassen.

    Gruß

    Kinglouie

  • Tipp's und Trick's zum MSFS2020

    • k1ngl0u1
    • 11. Mai 2023 um 14:39

    Hi,

    ich wollte gerade nach längerer Zeit mal wieder den FBW A320 ausprobieren und hab angefangen meine Tasten am Yoke dafür zu belegen.

    Leider kann ich nirgends eine Belegung finden um den Kurs beim Autopiloten per Taste umzustellen. Habt ihr ne Idee?

    Gruß

    K1ngl0u1

  • Update: FlyByWireSim Airbus A32NX

    • k1ngl0u1
    • 11. Februar 2021 um 10:59

    Hab den Fehlerteufel gefunden. Hatte unwissentlich die normale Dev.-Version installiert. Mit der Custom FBW-Version funktioniert alles. :thumbsup:

  • Update: FlyByWireSim Airbus A32NX

    • k1ngl0u1
    • 10. Februar 2021 um 03:10

    Werde das überprüfen, scheint jedoch so als hätte ich allgemein mal wieder ein Problem mit dem Autopiloten... Er rollt mittlerweile sporadisch wieder zur Seite weg und ignoriert die Route teilweise einfach.

    Werde mich morgen mal an eine Neuinstallation setzen und dann probier ich nochmal.

    Danke für den Hinweis die Frequenz zu überprüfen, daran hab ich gar nicht gedacht. :)

  • Update: FlyByWireSim Airbus A32NX

    • k1ngl0u1
    • 9. Februar 2021 um 04:44

    Bei mir ignoriert er ILS-Landungen aktuell leider komplett, er geht einfach nicht runter. :(

    APP-Button ist gedrückt, in der MCDU sag ich ihm auch auf der PERFormance-Page er möge doch bitte in den APP-Modus wechseln, aber er ignoriert die GS einfach komplett... Jemand ne Idee dazu?

    Den Printer empfinde ich übrigens nicht nur als nettes Gimmick sondern als überaus hilfreich um die APP Seite auszufüllen. :thumbsup:

  • DJI Mini Kopter (Dröhnchen) zum probieren ...

    • k1ngl0u1
    • 13. Januar 2021 um 15:33

    Habe mir vor zwei Wochen auch eine Mini 2 zugelegt und bin auch total begeistert davon. :)

    Super leichte Handhabung, super Bilder.

    Zitat von EDUG-West

    Hier mal ein paar Stimmungsbilder aus der Lausitz mit 2Mavic pro , könnte auch als Musikvideo durchgehen...

    Drohnen verändern schon ganz schön die Perspektiven

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hast du mal probiert in 4k zu filmen? Ich habe die Erfahrung gemacht dass dadurch die Drehungen mit der Drohne nicht mehr so ruppig aussehen, kann man ja später trotzdem in 1080p exportieren.

    Aber mega starke Kulisse, hätte durchaus Lust da auch mal zu fliegen. :thumbsup:

  • Lustiges aus der MSFS-Welt

    • k1ngl0u1
    • 8. Dezember 2020 um 00:05
    Zitat von StephanG2312
    Zitat von k1ngl0u1

    Hab gerade mal was auf eine andere Art lustiges erlebt. Bin in EDDN mit meinem Airbus abgeflogen richtung Paris, gleichzeitig mit mir war ein kleines Propellerflugzeug auch am EDDN. Er hatte es nach meinem Start ziemlich eilig mir nachzuhetzen, also hab ich die Flaps wieder ausgefahren und bin relativ langsame geflogen, er kam dann auch hinter mir her, war aber leider zu schnell und ist an mir vorbeigerauscht, also ich wieder die Geschwindigkeit hochgedreht hab ihn dann eingeholt und irgendwann sind der Bus und er in Formation nebeneinander gen Paris geflogen. :)

    Screenshots habe ich leider vergessen zu machen, war aber eine lustige Begegnung die so wohl eher selten passieren dürfte ohne dass sich beide Parteien kennen.

    Das kann man übrigens auch gut mit dem verstellen der Simulationsrate steuern. Ich habe prinzipiell keine Kennung eingeschaltet, insofern weiß ich nie, ob ich es mit anderen Spielern oder KI zu tun habe, aber für das ein oder andere gute Foto mit einem Jet auf dem gleichen Airway kann man mit der Simrate gut spielen...

    Stimmt, das hätte natürlich auch funktioniert, aber ich fands in der Situation ganz nett wie er da mit seinem Propellerflugzeug versucht hat mich einzuholen und die Simrate zu verändern hätte für mich wahrscheinlich den Moment zerstört :D Ist natürlich absolut unrealistisch dass sich ein Propellerflugzeug so nah an einen Airbus heranwagt und dieser abbremst damit das Propellerflugzeug aufholen kann, aber in dem Moment war es einfach recht lustig eine Begleitung bis Frankfurt zu haben :)

  • Flugroutenvorschläge

    • k1ngl0u1
    • 7. Dezember 2020 um 22:19

    Idee und Strecke gefallen mir gut!

    21 Stunden und Propellermaschine dagegen sind eher weniger mein Fall, aber ich denke ich fleige die Strecke mal mit der Aermacchi MB-339! Gerade durch die 8 Etappen bietet sich das ja an mit der Aermacchi zu fliegen (hoher Verbrauch, wenig Tank)

  • MSFS 2020 Screenshots

    • k1ngl0u1
    • 7. Dezember 2020 um 18:38

    Einsam hier oben

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Lufthansa behauptet das Maximum sei FL390, ich muss ihr widersprechen, FL400 funktioniert noch sehr. :cool:

  • Lustiges aus der MSFS-Welt

    • k1ngl0u1
    • 7. Dezember 2020 um 18:20

    Hab gerade mal was auf eine andere Art lustiges erlebt. Bin in EDDN mit meinem Airbus abgeflogen richtung Paris, gleichzeitig mit mir war ein kleines Propellerflugzeug auch am EDDN. Er hatte es nach meinem Start ziemlich eilig mir nachzuhetzen, also hab ich die Flaps wieder ausgefahren und bin relativ langsame geflogen, er kam dann auch hinter mir her, war aber leider zu schnell und ist an mir vorbeigerauscht, also ich wieder die Geschwindigkeit hochgedreht hab ihn dann eingeholt und irgendwann sind der Bus und er in Formation nebeneinander gen Paris geflogen. :)

    Screenshots habe ich leider vergessen zu machen, war aber eine lustige Begegnung die so wohl eher selten passieren dürfte ohne dass sich beide Parteien kennen.

  • Update: FlyByWireSim Airbus A32NX

    • k1ngl0u1
    • 7. Dezember 2020 um 17:47

    Ich fliege auch mit der Dev-Version, zum einen wegen der Verwirrung gestern, zum anderen weil mir in der Stable-Version einige Funktionen fehlen die die Dev-Version schon seit einiger Zeit hat. :)

  • Microsoft Flight Simulator MSFS - Der neue Sim

    • k1ngl0u1
    • 6. Dezember 2020 um 17:21

    Bei mir finde ich den Eintrag auch nicht über M sondern über F bzw. wenn ich im Starmenü einfach Flight eingebe

  • Update: FlyByWireSim Airbus A32NX

    • k1ngl0u1
    • 6. Dezember 2020 um 17:12

    Würde mir wünschen dass sie im Downloader mal sowas wie ne Versionsnummer einbauen. Ist die Stable-Version jetzt die 0.4.2 oder die Dev-Version?

  • MSFS 2020 Screenshots

    • k1ngl0u1
    • 2. Dezember 2020 um 19:57
    Zitat von koschi

    Hallo,

    durch die Golden Gate ließ sich immer trefflich unter durch fliegen, sogar mit dem Segelflugzeug. Bisher haben mir alle Brücken, bei denen ich es versucht habe, buchstäblich das Genick gebrochen, sogar die hohe Navajo Bridge. Deshalb habe ich es dort noch nicht probiert. Irgendwann werde ich es aber doch probieren.

    Grüße, Koschi

    Nagel mich bitte nicht drauf fest, aber ich glaube ich habe die Brooklyn Bridge am ersten Tag als ich den Flusi hatte unterflogen... Irgendeine wars zumindest, aber ich könnte schwören es war die Brooklyn Bridge

  • Tipp's und Trick's zum MSFS2020

    • k1ngl0u1
    • 2. Dezember 2020 um 18:30
    Zitat von StephanG2312
    Zitat von koschi

    Hallo Stephan,

    die Tastaturbelegung Cockpit ist seit dem letzten Update gelöscht worden - warum auch immer. Du musst die Tasten neu belegen.

    Viele Grüße, Koschi

    Moin Koschi,

    ja, das weiß ich, aber ich meine, wo kann man zuordnen, dass man sich im Cockpit seit- vor- und rückwärts bewegen kann oder ist das im MSFS nicht möglich?

    Vielleicht rede ich jetzt nochmal an dir vorbei, aber ich kenn nur die Einstellungen Cockpitansichthöhe verringern/erhöhen; Cockpitansicht nach links/rechts verschieben; Cockpitansicht nach hinten/vorne verschieben.

    So nennen sich die Suchbegriffe für die Suchfunktion in den Steuerungseinstellungen.

    Die musst du manuell belegen, vor einiger Zeit waren die mal auf den Pfeiltasten bzw. ALT GR+Pfeiltaste vor/zurück.

  • Lustiges aus der MSFS-Welt

    • k1ngl0u1
    • 2. Dezember 2020 um 14:34

    Ich werd das Gefühl nicht los man wollte mich gerade am Carles de Gaule verschrotten lassen... Kam mir ein wenig vor wie Müll den man in die Ecke stellt bis der Sperrmüll kommt :lol:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Weltupdate II 1.11.6.0 USA ist jetzt downloadbar

    • k1ngl0u1
    • 2. Dezember 2020 um 14:31
    Zitat von Ubootwilli
    Zitat von StephanG2312

    Das wackeln fängt ab ca. FL150 immer noch an, kann aber wie schon zuvor mittels Deaktivierung SEC1 abgestellt werden

    Hmmm:hm: habe länger nach SEC1 gesucht aber :leider: nicht gefunden :traurig:

    Habe dann SEC2   Lower Overhead Panel auf OFF gesetzt und siehe da er wackelt nicht mehr :luxhello:

    Bei einem Flug KSAN -> KLAX hatte ich im Anflug eine heftige Beule ,fast 90° nach rechts und dann aber wieder von alleine auf den vorgegebenen Flugpfad zurück (ohne einzugreifen) dann saubere ILS Landung 24L KLAX.

    Warum der Bus auf einmal nach rechts und dann wieder zurück schwenkte , keine Ahnung.

    Flug war am Boden vorgeplant :yes:

    Alles anzeigen

    SEC1 findest du auf der linken Seite :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Weltupdate II 1.11.6.0 USA ist jetzt downloadbar

    • k1ngl0u1
    • 2. Dezember 2020 um 13:11

    Ich habe für mich eine funktionierende Lösung gefunden.

    Habe gerade mal wieder einige Zeit mit rumprobieren und habe ihn erst, wie vorhin beschrieben, einfach mal in die Luft gebracht und in der Luft erst das FMS programmiert (in meinem Beispiel EDDN/EDDM). Das hat funktioniert, konnte eine ILS-Landung hinlegen.

    Anschließend habe ich am Boden das FMS mal nur mit dem nötigsten gefüttert, sprich EDDM/EDDB und die Landebahn (07L) damit ich einen vernünftigen Anflug bekomme. Auch diese "Route" ist er ohne Probleme abgeflogen.

    Nun befinde ich mich auf einem Flug EDDB/LFPG, habe ihn am Boden mit Start/Ziel, Departure-Runway und zwei Wegpunkten gefüttert und siehe da, er spielt wieder verrückt. Konnte das ganze aber diesmal retten (habs vorher noch nie so versucht) indem ich in der Luft dem FMS nochmal EDDB/LFPG einprogrammiert habe (er ist anschließend sofort auf Kurs zurück und hat sich "entrollt"). Habe ihm anschließend auch die beiden Wegpunkte IDOSA und TOLVU wieder einprogrammiert -> Keine Probleme.

    Meine Vermutung ist jetzt dass es entweder am Departure-Runway lag, oder ich zukünftig die Wegpunkte eben erst in der Luft einprogrammieren darf.

    Mit beiden Methoden kann ich erstmal leben, Hauptsache das Ding fliegt wieder.

  • Weltupdate II 1.11.6.0 USA ist jetzt downloadbar

    • k1ngl0u1
    • 2. Dezember 2020 um 11:22
    Zitat von StephanG2312

    Achso, sorry... :nein:

    Ich erstelle den Plan in LNM und lade ihn dann in den MSFS.

    Dann behalte ich mir das erstmal im Hinterkopf als mögliche Fehlerquelle. :)

    Bin gerade mal einfach ohne Flugplan abgeflogen und habe in der Luft einen Zielflughafen + Zielrunway (ohne den Anflug zu verändern) eingegeben und siehe da, das nimmt er an und macht er. Sogar die ILS-Landung hat er gemacht (auch wenn diese alles andere als schön war).

  • Chemtrailschalter

    • k1ngl0u1
    • 2. Dezember 2020 um 11:19

    Ein wenig lustig fände ich es aber schon wenn dieser Beitrag zitiert werden würde von den Aluhutträgern.

    "Aber der spielt doch viel Simulator, der sucht auch nach dem Schalter, also muss es ihn geben" :zunge:

    Aber trotzdem muss ich meinen Vorrednern zustimmen, sowas ist im Internet gefährlich weil es immer irgendwen geben wird der offensichtlichen Humor nicht versteht.

Discord

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8