1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Reviews
    2. Altes FriendlyFlusi.at Datenbank (NUR LESEN)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Friendly Flusi
  2. Forum
  3. Designer und Entwickler

PMDG Ausblicke auf die Produktpalette

  • Ubootwilli
  • 21. Januar 2020 um 20:30
1. offizieller Beitrag
  • Ubootwilli
    Kaleun
    Reaktionen
    1.842
    Punkte
    17.067
    Beiträge
    2.886
    • 21. Januar 2020 um 20:30
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Moin,

    aus FSElite mit einem Übersetzer ins deutsche gefriemelt:lol:

    Zitat

    PMDG gab neulich auf ihren Foren eine recht ausführliche Erklärung zu verschiedenen Artikeln und Produkten ab. Sie sprachen über ein bevorstehendes NGXu-Update, zusätzliche Informationen über PMDG Global Ops sowie weitere Aktualisierungsinformationen über ihr 777X-Update.

    Beginnend mit dem Operations Center V2 sagte Robert Randazzo von PMDG, dass die Version 2 des Dienstprogramms sehr bald für alle Benutzer eingeführt werden wird. Derzeit ist es nur für diejenigen verfügbar, die die 737 NGXu besitzen, aber ein Update im ursprünglichen Operation Center wird die Benutzer darüber informieren, dass die Version 2 zur Installation bereit ist. Das neue OK wird für die bevorstehende PMDG Global Ops von grundlegender Bedeutung sein und ist auch für die Installation von Bemalungen wichtig. Es wird klargestellt, dass V1 nach Abschluss der Einführung nicht mehr wie bisher funktionieren wird.

    Als weitere aufregende Nachricht berichtete Robert über das bevorstehende Erweiterungspaket 737 NGXu 600/700 und bestätigte, dass der Plan bis Ende Januar veröffentlicht werden soll. Die Betatests sind im Gange, und die Benutzer können erwarten, dass die Preise "etwas niedriger sind als das, was Sie erwarten". Die Erweiterung wird beide Flugzeuge sowie die Leistungsdaten beider Typen umfassen. Als Referenz wird das Erweiterungspaket die 737-600 und 737-700 mit den verschiedenen Winglet-Typen enthalten. PMDG evaluiert auch die Kundennachfrage nach Frachtvarianten zusammen mit dem BBJ/BBJ2-Paket.

    Es sei auch darauf hingewiesen, dass das PMDG NGXu-Basispaket nach der Veröffentlichung des 600/700-Erweiterungspakets ebenfalls ein Update erfahren wird, das zusätzliche Änderungen und Korrekturen, einschließlich der Feinabstimmung des Flugmodells, bringen wird.

    Die PMDG 747 Queen of the Skies II wird ebenfalls bald ein Update erhalten, das den Testteams bald zur Verfügung stehen wird. Das Update wird den Pushback-Schlepper (eingeführt in der 737 NGX) und auch eine bedeutende Änderung des physikalischen Bodenmodells hinzufügen. Robert gab eine detailliertere Darstellung dessen, was diese Änderungen für die Benutzer dieses Flugzeugtyps bedeuten.

    Was das PMDG 777-200LR-Basispaket und die PMDG 777-300ER-Erweiterung anbelangt, so sagte das Team, dass es in Kürze eine größere Aktualisierung für das Produkt geben wird. In etwa zwei Wochen werden die Testteams einen neuen Aufbau in die Hände bekommen, der zusätzliche Physik für die Bodenabfertigung, PBR für die externe Modellierung und mehr umfassen wird.

    Für diejenigen, die auf ein EFB hoffen, sagte Robert, dass die Arbeiten im Gange sind, aber nicht in diesem Update enthalten sein werden. Interessanterweise fügte Robert auch hinzu, dass, wenn die EFB-Daten der 777-Serie hinzugefügt werden, auch die 777-200ER-Daten hinzugefügt werden. "Machen Sie damit weiter, wie Sie wollen", sagte er dann.

    Der letzte Punkt auf der Tagesordnung betrifft das lang erwartete Produkt PMDG Global Operations. Nachdem es bereits während der FlightSimExpo 2018 vorgestellt wurde, heißt es nun, dass in den kommenden Wochen eine Reihe von Gemeinschaftsmitgliedern Zugang zu der frühen Zugangsperiode der Anwendung erhalten werden. Das PMDG-Team hat bereits beschlossen, sich in seinen Foren die Rosinen herauszupicken, u.a. aufgrund des Rufs der Gemeinschaft. Falls Sie nicht ausgewählt wurden, sagte PMDG, dass das Team den Testprozess im Laufe der Dinge ausweiten wird.

    Robert spricht weiter darüber, was die Leute erwarten können und dass die Arbeit länger als erwartet gedauert hat.

    Damit ist alles, was in dem Forumsbeitrag gesagt wurde, abgeschlossen. Sie können den vollständigen Eintrag in den PMDG-Foren ebenfalls nachlesen.


    Alles anzeigen

    na dann viel Spaß :thumbsup:

    Gruß Klaus

    3.0ubootwilli.gif

    Meine PC - Configuration:

    ASUS PRIME X670E-PRO / Ryzen 7 7800X3D @ 5,0 GHz / MSI RTX 3060 Ti - 8 GB / G.Skill TridentZ5 32GB DDR5-6000 / TM-Warthog / OS: Win 11

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.966
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.088
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 21. Januar 2020 um 20:45
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Was hat es eigentlich mit diesem Ops Center V2 auf sich? Was soll es können, ausser Updates und Bemalungen installieren?

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ubootwilli
    Kaleun
    Reaktionen
    1.842
    Punkte
    17.067
    Beiträge
    2.886
    • 21. Januar 2020 um 21:09
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Moin,

    So ganz bin ich da auch noch nicht hintergestiegen:sagnix:

    Momentan bekommt man es mit dem installieren der 737NGXu automatisch.

    Da sind auch schon einige Sachen die funktionieren, wie das installieren von Liverys , oder Updates.

    Da gibt's aber noch mehr ist aber momentan nicht funktionsfähig, das ist wohl schon auch für den FS2020.

    Alle älteren P3Dv4 Modelle von PMDG funtzen noch mit dem alten Ops Center aber auch schon mit dem Neuen.

    Gruß Klaus

    3.0ubootwilli.gif

    Meine PC - Configuration:

    ASUS PRIME X670E-PRO / Ryzen 7 7800X3D @ 5,0 GHz / MSI RTX 3060 Ti - 8 GB / G.Skill TridentZ5 32GB DDR5-6000 / TM-Warthog / OS: Win 11

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.966
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.088
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 22. Januar 2020 um 11:39
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Danke, das hatte ich auch schon gesehen. Na, warten wir ab, was das bringen wird.

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Gernot
    Gast
    • 25. Januar 2020 um 06:29
    • #5
    Zitat von Viking01

    Danke, das hatte ich auch schon gesehen. Na, warten wir ab, was das bringen wird.

    Ich habe alles von PMDG für FSX. Seit ich auf P3Dv4.5 umgestiegen bin weigere ich mich beharrlich denen nochmals was abzukaufen. Seid mir nicht böse, aber irgendwo hört sich der Spass auf, und wenn ich in Foren lese wie der mit Kunden umgeht rechtfertigt sich für mich meine Enthaltsamkeit. IFLY mag nicht ganz so in die Tiefe gehen, aber kein Hersteller hat fast 100% Preisaufschlag. Da könnens gerne ein neues Update und Bemalzentrum basteln. Viel Spaß damit!

  • DIDL
    Reaktionen
    1.947
    Punkte
    11.269
    Beiträge
    1.780
    • 25. Januar 2020 um 09:46
    • #6

    Danke Gernot, das gilt auch für mich. Ich habe auch alle PMDG Addons für den FSX, die NGX sogar für FS9, FSX und P3D, also 3x neu gekauft und den vollen Preis bezahlt. Eine derartige Update Politik unterstütze ich auch nicht mehr. ;)

    "Das wichtigste beim Fliegen ist die sichere Landung!" ;)

    Mein System: ASUS ROG Laptop G752, CPU Intel Core I7-6700HQ , NVIDIA Geforce GTX 980M

    Gruss Dietmar

  • Ubootwilli
    Kaleun
    Reaktionen
    1.842
    Punkte
    17.067
    Beiträge
    2.886
    • 6. Februar 2020 um 18:48
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Moin,

    So nun ist es mit knapp 1 Woche Verspätung endlich draussen.

    Die 737NGXu in der 700er und 600er Version, ist nun für knappe 25.-$ im PMDG Shop zu erwerben.

    Gruß Klaus

    3.0ubootwilli.gif

    Meine PC - Configuration:

    ASUS PRIME X670E-PRO / Ryzen 7 7800X3D @ 5,0 GHz / MSI RTX 3060 Ti - 8 GB / G.Skill TridentZ5 32GB DDR5-6000 / TM-Warthog / OS: Win 11

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • flusimmer
    Reaktionen
    804
    Punkte
    6.029
    Beiträge
    1.006
    • 6. Februar 2020 um 21:51
    • #8

    Bitte mal um Aufklärung zur 737.

    PMDG habe ich seit einiger Zeit nicht installiert, aber im Downloadordner ruht eine PMDG_737_8900_P3D.zip mit Key und Aktivationscode.

    Das ist das PRODUCT NAME: PMDG 737NGX Base Package for Prepar3D,
    ... ich deute das ist eine P3D-Version der PMDG_737-800-900_NGX,

    Vorher hatte ich eine 737 FSX-Version aktiv.

    Nach Umstieg auf P3D neu erworben für 89,- (bin mir nicht sicher ob ich die jemals installiert hatte).

    Sollte ich die installieren und dann

    - hoffen, daß es dafür evtl ein Update (P3Dv45) gibt

    - oder einen Updatepreis für die 737NGXu ?

    Oder ist die 737NGXu nur neu zu erwerben?

    Gruß aus NRW

    Jürgen

  • Ubootwilli
    Kaleun
    Reaktionen
    1.842
    Punkte
    17.067
    Beiträge
    2.886
    • 7. Februar 2020 um 09:07
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat von flusimmer

    Das ist das PRODUCT NAME: PMDG 737NGX Base Package for Prepar3D,
    ... ich deute das ist eine P3D-Version der PMDG_737-800-900_NGX,

    ja das ist die, wenn explizit P3DV4 dabei steht, die sich kaum von der im FSX verwendeten unterscheidet.

    Davon gibt es aber auch die Versionen 600 u. 700 als Erweiterungspack (kostet aber auch extra).

    Nicht soviel wie der Base Pack, wenn man ihn direkt bei PMDG oder den namhaften Addonvertrieben kauft.

    es geht deutlich günstiger. Da gibt es aber nicht die dynamische Beleuchtung, EFB oder HDR- Bemalungen sowie etliche andere Neuerungen für.


    Dann gibt es die als 737- 800/900 NGXu die mit diesen ganzen Neuerungen ausgestattet ist, die im

    Hinblick auf MSFS 2020 entwickelt wurde und für einen "SonderPreis" von 99.-US$ angeboten wurde/wird.

    Diese soll für den MSFS2020 dann "stark reduziert" werden wenn man sie dort fliegen möchte.

    Zitat von flusimmer

    ist die 737NGXu nur neu zu erwerben?

    ja ist sie :yes:

    Das mal so im Groben

    Gruß Klaus

    3.0ubootwilli.gif

    Meine PC - Configuration:

    ASUS PRIME X670E-PRO / Ryzen 7 7800X3D @ 5,0 GHz / MSI RTX 3060 Ti - 8 GB / G.Skill TridentZ5 32GB DDR5-6000 / TM-Warthog / OS: Win 11

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Flugzeugschrauber
    Reaktionen
    2.191
    Punkte
    8.571
    Beiträge
    1.196
    • 7. Februar 2020 um 09:21
    • #10
    Zitat von flusimmer

    Sollte ich die installieren und dann

    - hoffen, daß es dafür evtl ein Update (P3Dv45) gibt

    Ja! Ich habe sie schon seit langem und 737 NGX läuft ohne Probleme bestens unter P3DV4.5. Die NGXU denke ich lohnt sich erst, wenn damit auch die Max intrigiert wird. Die Änderungen welche zurzeit in der NGXU gemacht worden sind recht mager. Dafür nochmal ca. 100€ auf den Tisch zu blättern........ ich weis ja nicht. Persönlich warte ich ab, ob die 737 MAX überhaupt mal damit umgesetzt wird .

    Viele Grüße der Schrauber

  • flusimmer
    Reaktionen
    804
    Punkte
    6.029
    Beiträge
    1.006
    • 7. Februar 2020 um 10:35
    • #11

    Danke Euch ?

    Gruß aus NRW

    Jürgen

  • Ubootwilli
    Kaleun
    Reaktionen
    1.842
    Punkte
    17.067
    Beiträge
    2.886
    • 7. Februar 2020 um 10:37
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    Zitat von Flugzeugschrauber

    Ja! Ich habe sie schon seit langem und 737 NGX läuft ohne Probleme bestens unter P3DV4.5.

    Leider muß ich da widersprechen Meister:leider::leider:

    Denn nach Aussage von PMDG :

    Zitat

    Zitat

    Quelle: PMDG NGX Forum

    Frage:

    Ich bin ein NGX-Kunde, der derzeit FSX verwendet. Nachdem ich kürzlich meinen PC ausgetauscht habe, überlege ich, auf P3D v4 zu wechseln. Mir ist aufgefallen, dass der NGX nicht mehr zum Verkauf steht, aber ich bin nicht so sehr an der NGXu interessiert, weil ich immer noch 2D-Cockpits verwende. Kann ich eine Version von NGX for P3D herunterladen (oder bei Bedarf neu kaufen)?

    Vielen Dank,

    M. Neep

    Antwort :

    cmakris Administrator

    Nicht von uns Möglicherweise ist Aerosoft noch im Verkauf, NGX erhält jedoch keine Updates oder neuen Funktionen mehr.

    Alles anzeigen

    Gruß Klaus

    3.0ubootwilli.gif

    Meine PC - Configuration:

    ASUS PRIME X670E-PRO / Ryzen 7 7800X3D @ 5,0 GHz / MSI RTX 3060 Ti - 8 GB / G.Skill TridentZ5 32GB DDR5-6000 / TM-Warthog / OS: Win 11

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • flusimmer
    Reaktionen
    804
    Punkte
    6.029
    Beiträge
    1.006
    • 7. Februar 2020 um 10:43
    • #13

    Ok, ich habe die P3D-Version, werde das nach Rückkehr aus MUC malt versuchen ?

    Gruß aus dem ICE 1223 mit bummeligen 142 km/h ?

    Gruß aus NRW

    Jürgen

  • Ubootwilli
    Kaleun
    Reaktionen
    1.842
    Punkte
    17.067
    Beiträge
    2.886
    • 7. Februar 2020 um 10:50
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Fortsetzung:

    wer noch eine "alte 737-800/900 zu einem recht ordentlichen Preis haben möchte kann das über

    das 600/700 er Erweiterungs gibts bei Aerosoft, selbiges gilt für die 777.

    ConradElectronik oder Völkner wobei die Preise hier verschieden sind, gilt im übrigen auch für die

    PMDG 777 -200 / F auch die gibt es bei beiden zum Schnäppchen Preis


    Alles nachzulesen H I E R

    Gruß Klaus

    3.0ubootwilli.gif

    Meine PC - Configuration:

    ASUS PRIME X670E-PRO / Ryzen 7 7800X3D @ 5,0 GHz / MSI RTX 3060 Ti - 8 GB / G.Skill TridentZ5 32GB DDR5-6000 / TM-Warthog / OS: Win 11

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Flugzeugschrauber
    Reaktionen
    2.191
    Punkte
    8.571
    Beiträge
    1.196
    • 7. Februar 2020 um 11:18
    • #15
    Zitat von Ubootwilli

    Leider muß ich da widersprechen Meister

    Sorry Klaus bei mir läuft sie ohne Probleme. Flusimmer hat doch eine gültigen download mit Lizenzschlüssel für die 737NGX für Prepar 3D. Warum sollte er sie also nicht installieren können? Dein Zitat bezieht sich da auf einen Neukauf der NGX.

    flusimmer ich würde es ganz einfach ausprobieren. Wie gesagt bei mir ging das ohne Probleme.

    Viele Grüße der Schrauber

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.966
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.088
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 7. Februar 2020 um 11:28
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Ich habe auch die beiden Versionen auf der Platte, kein Problem.

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • flusimmer
    Reaktionen
    804
    Punkte
    6.029
    Beiträge
    1.006
    • 7. Februar 2020 um 12:11
    • #17

    ?

    Gruß aus NRW

    Jürgen

  • Ubootwilli
    Kaleun
    Reaktionen
    1.842
    Punkte
    17.067
    Beiträge
    2.886
    • 7. Februar 2020 um 12:23
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat von Flugzeugschrauber
    Zitat von flusimmer

    Sollte ich die installieren und dann

    - hoffen, daß es dafür evtl ein Update (P3Dv45) gibt

    Ja! Ich habe sie schon seit langem und 737 NGX läuft ohne Probleme bestens unter P3DV4.5. Die NGXU denke ich lohnt sich erst, wenn damit auch die Max intrigiert wird. Die Änderungen welche zurzeit in der NGXU gemacht worden sind recht mager. Dafür nochmal ca. 100€ auf den Tisch zu blättern........ ich weis ja nicht. Persönlich warte ich ab, ob die 737 MAX überhaupt mal damit umgesetzt wird .

    Viele Grüße der Schrauber

    Ne Schrauber:pfeif: das bezog sich nur auf dein JA !

    auf Jürgens Frage :

    Sollte ich die installieren und dann , hoffen auf Update der 737NGX für P3Dv45 :hm:

    und dafür wird es definitiv von PMDG kein Update geben :yes:;)

    Sonst alles gut und ich stimme Dir zu, die läuft , ne fliegt:flieger: auch unter P3Dv4.5 :winke:


    Edit sacht .... ja das Zitat war etwas zu Groß geraten , sorry :sagnix:

    Gruß Klaus

    3.0ubootwilli.gif

    Meine PC - Configuration:

    ASUS PRIME X670E-PRO / Ryzen 7 7800X3D @ 5,0 GHz / MSI RTX 3060 Ti - 8 GB / G.Skill TridentZ5 32GB DDR5-6000 / TM-Warthog / OS: Win 11

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nevertrustasmilincat
    Reaktionen
    1.009
    Punkte
    10.884
    Beiträge
    1.929
    • 13. Februar 2020 um 18:07
    • #19

    Apropos Update:

    Die Douglas DC-6 für XPlane war nur ein kleiner aber nicht ganz billiger Spaß? (Oder schlechter Scherz?)

    Viele XPlane user bedanken sich herzlich für die Ignoranz und Arroganz... :prügel:

    ntsc

    Silence, patience and grace

    (Stille Patienten und Grace )

  • Tetsuo
    Reaktionen
    688
    Punkte
    4.017
    Beiträge
    649
    • 13. Februar 2020 um 18:12
    • #20
    Zitat von nevertrustasmilincat

    Die Douglas DC-6 für XPlane war nur ein kleiner aber nicht ganz billiger Spaß? (Oder schlechter Scherz?)

    dafür gibts für die X-Planer die Zibo :bier:

    Grüße

    Jan

    7be729_af23b14621294fba8906533ca8343a36~mv2.gif

Discord

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11