1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Reviews
    2. Altes FriendlyFlusi.at Datenbank (NUR LESEN)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Friendly Flusi
  2. Forum
  3. Flugsimulation
  4. MSFS 2020

Microsoft Flight Simulator MSFS - Der neue Sim

  • Christian
  • 3. November 2019 um 12:22
  • Christian
    Reaktionen
    1.896
    Punkte
    14.821
    Beiträge
    2.417
    Wohnort
    Dortmund
    • 15. November 2019 um 16:21
    • #81

    Muss da mal fragen ob es bereits eine Cessna Citation C14 für den FSx bzw P3D gibt?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Wenn nicht, dann müsste das doch eine Neuentwicklung sein. Vielleicht sogar von Asobo. Dann wäre es keine Payware von einem Drittanbieter ;)

    EDIT

    Sehe gearde. Es war ein Lesefehler meinerseits. Denn es ist eine CJ4 und nicht eine C14. Und die Citation Cj4 gibt es tatsächlich schon :thumbup:

    Lieben Gruß
    Christian

    Bahrometrix
    Für eine anspruchsvolle Flugsimulation
    CGTrader
    Discord Kanal
    http://www.bahrometrix.de/

    Flugsimulator: MSFS24 - Board: MSI Z490-A Pro - CPU: Intel i7 11700K - RAM 64GB Kingston Fury 3200 - GPU: ASUS RTX 4080 16GB TUF - Speicher: Samsung 970 EVO Plus 1TB GB & 980 EVO 1TB

  • sniper
    Reaktionen
    1.240
    Punkte
    12.150
    Beiträge
    2.122
    • 15. November 2019 um 17:54
    • #82

    So schön der xbox Trailer auch ist, inhaltlich gefällt mir dieses Interview besser. Aussagen zu den Basisfliegern, Tutorials und nicht zuletzt diese Flüge in Bodennähe. MSFS? Läuft :)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Grüße :thumb:

    Matze

    Weltreise: Map · Blog - A320: VoiceAttack Projekt

    i9-9900KS - RTX 2080 Ti OC - 128GB - 2x 2TB M.2 - 2x 6TB - 34" - 20" [TrackIR, Honeycomb Alpha & Bravo, Thrustmaster TPR & T.16000M FCS]

  • XP-Flusi
    Reaktionen
    906
    Punkte
    10.471
    Beiträge
    1.844
    • 15. November 2019 um 18:08
    • #83
    Zitat von Stefan

    Ohne MS Game pass wird wohl nichts gehen.

    das ist dann doof, wenn man sich nur für ein Spiel interessiert, z.B. den FS2020. Dann bezahle ich halt die 10,- € im Monat nur dafür. Das ist ja so eine Art Flatrate preis. "All you can game" :D

    Ich denke es handelt sich um Default Flieger. In jedem Simulator gab es doch bisher eine größere Anzahl davon.

    viele Grüße, Lothar

  • BlackBox
    Grantler vom Dienst
    Reaktionen
    532
    Punkte
    4.592
    Beiträge
    766
    Wohnort
    Irgendwo im Süden
    Über mich

    Bei mir hieß der Lifehack noch Trick 17!

    Manchmal mit Zusatz: mit Selbstüberlistung.....

    • 15. November 2019 um 19:09
    • Offizieller Beitrag
    • #84
    Zitat von XP-Flusi
    Zitat von Stefan

    Ohne MS Game pass wird wohl nichts gehen.

    das ist dann doof, wenn man sich nur für ein Spiel interessiert, z.B. den FS2020. Dann bezahle ich halt die 10,- € im Monat nur dafür. Das ist ja so eine Art Flatrate preis. "All you can game" :D

    Hm, wenn ich mir überlege, welche Laufzeit die FS von 2004 bis P3D hatten... da kommen einige Monate Nutzungsdauer zusammen.

    Und diese Gesamtzahl in Euro umgerechnet.... ich glaube, da bin ich raus, bevor ich dabei war.

    Grüße

    Thorsten

    BlackBoxThorsten.gif

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • XP-Flusi
    Reaktionen
    906
    Punkte
    10.471
    Beiträge
    1.844
    • 15. November 2019 um 19:33
    • #85
    Zitat von BlackBox

    Und diese Gesamtzahl in Euro umgerechnet.... ich glaube, da bin ich raus, bevor ich dabei war.

    das war früher undenkbar. Heute haben nicht wenige mehrere Abos bei Netflix, Sky und vieles mehr.

    Ich kann die "Game Industrie" schon verstehen. Die wollen gleichbleibende Einkommen (Umsätze) durch solche Zahlsysteme. Daher auch das Cloud Gaming.

    Aber ich sehe das auch so, das kostet mich in 5 Jahren 600 €. Und wenn man einen gut ausgestatteten P3D oder XP hat, fällt es noch schwerer sich für so ein Zahlsystem zu begeistern.

    viele Grüße, Lothar

  • Flieger Horst
    Reaktionen
    48
    Punkte
    653
    Beiträge
    115
    • 15. November 2019 um 19:54
    • #86

    Es kämen ja auch noch die "Telefon-Gebühren" für das Aufbohren der Internet-Leitung dazu. Das bräuchte ich auch für nix anderes als nur für den FluSi.

    Für Gamer mögen sich diese beiden Abos vielleicht rechnen, aber für mich als reiner Flusimmer wohl eher überhaupt nicht.

    Und im Hinterkopf nagt immer der Gedanke, dass Google auch nicht untätig bleiben wird.

    Wenn sie den Flugsimulator in GE noch etwas verbessern, würde mir das für weltweite Erkundungsflüge reichen. Und für IFR habe ich ja noch den alten FluSi.

    Ergebnis: ich bin wohlwollend interessiert an dem, was auf uns zukommt und freue mich auf weitere Videos, aber die Kaufabsicht für ein Abo-System ist derzeit noch bei Null.

  • Ingenieur
    Reaktionen
    199
    Punkte
    1.509
    Beiträge
    252
    • 15. November 2019 um 19:55
    • #87
    Zitat von XP-Flusi

    Aber ich sehe das auch so, das kostet mich in 5 Jahren 600 €. Und wenn man einen gut ausgestatteten P3D oder XP hat, fällt es noch schwerer sich für so ein Zahlsystem zu begeistern.

    Früher habe ich in 5 Jahren für 2 mal € 60 den Flugsimulator gekauft, und dazu etliche Szenerien, die in Summe mehr als € 480 gekostet haben. Das war es mir wert.

    Oder alle 2 Jahre eine neue Version von P3D für knapp € 200. Auch nicht billiger.

    Was würde eine weltweite(!) mit FS2020 vergleichbare Szenerie bei ORBX kosten? Kaum unter € 10.000,--

    Wenn FS2020 wirklich alles erfüllt, was die Videos versprechen, würde ich auch einen Hunderter im Monat dafür hinlegen.

    Ein Hobby ist: dafür Zahlen, dass man tun darf, wofür Profis bezahlt werden. Wenn es nichts kostet (Wasser trinken, atmen, spazieren gehen, in der Nase bohren, ...), dann ist es auch kein Hobby.

    Glück ab, gut Land wünscht Gerhard

  • XP-Flusi
    Reaktionen
    906
    Punkte
    10.471
    Beiträge
    1.844
    • 15. November 2019 um 20:04
    • #88

    ich hab in den letzten 5 Jahren für XP ca. 2.000 € an Addons ausgegeben. Davon zu 85% für Flugzeuge und Flughäfen. Und das wird auch bei dem neuen Sim so sein, dass du für Flugzeuge und Airports Geld ausgeben musst.

    Ein Hobby kann auch Joggen sein, was nichts kostet. Natürlich kann da jeder seinen Wert ermitteln, den er bereit ist, dafür zu bezahlen.

    Ich glaube es wird vor allem die Personengruppe angesprochen, die jetzt mit dem Sim nicht zufrieden ist. Und wenn man mit dem neuen Sim sein Hobby am Leben erhalten kann, dann ist das sicherlich kein Problem, dafür auch Geld auszugeben.

    Ich finde es nur übel, wenn durch den Hype die Addon Entwickler nur noch für den Neuen prodzuzieren. Und man dann "gezwungen" wird, zu wechseln. Aber das warten wir mal ab.

    viele Grüße, Lothar

  • Flieger Horst
    Reaktionen
    48
    Punkte
    653
    Beiträge
    115
    • 15. November 2019 um 20:10
    • #89

    Ja Gerhard, rational betrachtet kann man das wohl hinrechnen.

    Aber es ist eben ein Unterschied, ob ich mehrmals im Jahr meiner Kauflust fröne, so wie man eine besondere Flasche Wein köpft oder zum Essen geht oder, oder, oder. Hobby eben.

    Oder ob man sich solche Fixkosten ans Bein bindet, die regelmäßig abgebucht werden, ohne dass man jeweils das Erlebnis der Kauflust erfährt. Und der Kauf der Flugzeuge kommt ja dann noch oben drauf.

    Auch wenn ich mich wiederhole: mit mir könnte man noch einiges an Geld verdienen mit Szenerien für den FSX (natürlich fotoreal und kein OrbX). Und mit manchem anderen sicher auch. Aber wenn man jetzt noch lange zuwartet und sich nicht traut, dann wird das immer weniger lukrativ.

  • Flieger Horst
    Reaktionen
    48
    Punkte
    653
    Beiträge
    115
    • 15. November 2019 um 20:59
    • #90

    Und was auch noch dazu kommt:

    die meisten haben ja auch noch andere Hobbys. Im Sommer z.B. komme ich kaum zum virtuellen Fliegen. Da kann der Flischör auch mal 3 oder 5 Monate im Hangar verstauben. Und auch sonst ist die Zeit knapp. Das heißt: man (ich zumindest) kommt eher phasenweise zum Simmen. Nicht ausgeschlossen, dass man mal ein, zwei Jahre pausiert. Da gibt es auch den einen oder anderen Verein, in dem man noch Mitglied ist und eigentlich die Mitgleidschaft auf Eis legen sollte. Geht nur nicht.

    Das regelmäßige Abbuchen der Abo-Beiträge finde ich da eher abtörnend als dass es die Lust am Simmen steigern würde.
    Auch hier wiederhole ich mich: was fehlt ist eine neue Deutschland-Szenerie (fotoreal und kein Orbx), dann hätte man auch wieder mehr Lust, weitere Addons (Flieger, Airports, Airfields) zu kaufen.

  • Stefan
    Reaktionen
    532
    Punkte
    3.707
    Beiträge
    607
    • 15. November 2019 um 22:18
    • #91

    ...hat einer vielleicht ne xbox zu hause?

    https://www.avsim.com/forums/topic/5…kZYiEG7cS0sVBc4

    VG

    Stefan

    Mein Fluglehrer sagte: Ein guter Pilot hat immer die gleiche Anzahl von Starts und Landungen in seinem Flugbuch.

    ASUS ROG STRIX Z690-F GAMING WIFI, Intel i9-13900K, NVIDIA RTX 4080 Founders Edition, 32GB DDR5 5600, Thrustmaster Warthog Throttle, MFG Crosswind V2 Pedals, Virpil VPC Constellation ALPHA-R+VPC WarBRD Base

  • Superburschi
    Reserveadmin
    Reaktionen
    2.777
    Punkte
    12.032
    Beiträge
    1.798
    • 15. November 2019 um 23:38
    • Offizieller Beitrag
    • #92
    Zitat von XP-Flusi

    ich hab in den letzten 5 Jahren für XP ca. 2.000 € an Addons ausgegeben. Davon zu 85% für Flugzeuge und Flughäfen. Und das wird auch bei dem neuen Sim so sein, dass du für Flugzeuge und Airports Geld ausgeben musst.

    Ein Hobby kann auch Joggen sein, was nichts kostet. Natürlich kann da jeder seinen Wert ermitteln, den er bereit ist, dafür zu bezahlen.

    ... so isses, Hobby kostet immer Geld, manchmal sehr wenig, manchmal etwas mehr - das Wichtigste dabei ist der Spaß am Hobby. Wenn ich so meine Hobbies analysiere, dann will ich garnicht wissen, was die Summe nach Jahren ausmacht, denn der Spaß in der Zeit war nahezu unbezahlbar.

    Für mich "könnte" der neue Sim tatsächlich eine Rückkehr zur Flugsimulation bedeuten, denn wenn man das auf der Konsole fliegen kann und nicht immer wieder Unsummen in Hardware stecken muss und die meiste Zeit nicht mit Tweaken verbringen muss, dann sehe ich da echt einen Grund sowas zu kaufen.

    Was nun an kosten dazu kommt ist die Frage - aber wenn ich so meine Fotografie sehe und die Objektivpreise mal in´s Rennen werfe, dann könnte man für das Geld für ein Objektiv bestimmt locker eine X-Box kaufen und mehrere Jahre die 120 Euro im Jahr raushauen ;)

    Gruß, Dirk :winke:

    3.0superburschi.gif
    Flusitechnisch in den Rentenstatus gewechselt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sniper
    Reaktionen
    1.240
    Punkte
    12.150
    Beiträge
    2.122
    • 16. November 2019 um 09:05
    • #93
    Zitat von Stefan

    ...hat einer vielleicht ne xbox zu hause?

    https://www.avsim.com/forums/topic/5…kZYiEG7cS0sVBc4

    VG

    Stefan

    Ja, ich habe eine zu Hause. Das war ein Weihnachtsgeschenk für meinen pubertierenden Sohnemann. Ein Fehlkauf, wie sich herausstellte. Ist nicht seine Welt, er macht lieber in PC, Servergeschichten, programmieren, also mehr auf der Produktivseite. Da mich das Dingens auch nicht interessiert, verstaubt es derzeit. Interessant sind die praxisbezogenen Einblicke des Duncan Odgers dennoch. Wie schrieb er in der letzten Zeile: „It was epic !“. Nichts weniger erwarte auch ich :)

    Grüße :thumb:

    Matze

    Weltreise: Map · Blog - A320: VoiceAttack Projekt

    i9-9900KS - RTX 2080 Ti OC - 128GB - 2x 2TB M.2 - 2x 6TB - 34" - 20" [TrackIR, Honeycomb Alpha & Bravo, Thrustmaster TPR & T.16000M FCS]

  • Ingenieur
    Reaktionen
    199
    Punkte
    1.509
    Beiträge
    252
    • 16. November 2019 um 09:23
    • #94
    Zitat von XP-Flusi

    Ein Hobby kann auch Joggen sein, was nichts kostet.

    Stimmt! Aber nur, wenn du barfuß läufst oder mit normalen Straßenschuhen.

    Ich bin sicher nicht der Einzige, der sich dafür Laufschuhe gekauft hat, die auch nicht ewig halten, sondern alle paar Jahre durch Neue ersetzt werden müssen. Wenns gute Markenschuhe sind, fehlt da nicht allzu viel auf umgerechnet 10 € im Monat.

    Um Mißverständnissen vorzubeugen: ich kann gut nachvollziehen, dass jemand auch weiterhin Freude am vorhandenen FS XP, P3D, XP usw hat und keine Notwendigkeit für sofortigen Wechsel sieht. Zumal ja Version 1.0 auch meist nicht perfekt rund läuft und man sich mit einem Einstieg ein paar Monate später meist viel Ärger erspart. Ich staune nur, wie viele € 10 / Monat als wichtigsten Grund dafür angeben. Und was beim Mindestrentner und Hartz 4 Bezieher nachvollziehbar ist, wird zum Mysterium, wenn betont wird, in den letzten Jahren Tausende von Euro in das Hobby investiert zu haben. Alle Ersparnisse in Add-ons gesteckt und nun pleite? Glaube ich nicht. Ich habe eher den Eindruck, dass hier ein psychologisches Phänomen zu beobachten ist: drei mal € 90 im Jahr für 3 gute Add-Ons werden als angemessen empfunden, monatlich € 10 hingegen als Wucher und existenzgefährdende Abzocke. Ist das rational?

    Glück ab, gut Land wünscht Gerhard

  • BlackBox
    Grantler vom Dienst
    Reaktionen
    532
    Punkte
    4.592
    Beiträge
    766
    Wohnort
    Irgendwo im Süden
    Über mich

    Bei mir hieß der Lifehack noch Trick 17!

    Manchmal mit Zusatz: mit Selbstüberlistung.....

    • 16. November 2019 um 09:24
    • Offizieller Beitrag
    • #95
    Zitat von XP-Flusi
    Zitat von BlackBox

    Und diese Gesamtzahl in Euro umgerechnet.... ich glaube, da bin ich raus, bevor ich dabei war.

    das war früher undenkbar. Heute haben nicht wenige mehrere Abos bei Netflix, Sky und vieles mehr.

    ...
    Aber ich sehe das auch so, das kostet mich in 5 Jahren 600 €. Und wenn man einen gut ausgestatteten P3D oder XP hat, fällt es noch schwerer sich für so ein Zahlsystem zu begeistern.

    Tja, und da bin auch ich der Sonderling :yes:

    Kein Netflix, kein Sky, kein Deezer oder Spotify. Dazu eine 20 MBit-Leitung, die mir langt.

    Ja, sicher, auch ich hab Add-Ons, nur die sind alle aus dem Sale! Ja, auch beim Hobby bin ich geizig und das ist auch gut so. Mein altes PC-System hatte doch tatsächlich 10 Jahre auf dem Buckel! Aber es lief ja noch und das stört mich am meisten: was zu ersetzen, was noch geht! Dann brauche ich den neuen Flusi nicht. Sicher, der Haben-Wollen-Virus ist irgendwo da, aber nicht um jeden Preis.


    Ne, ich schaue erstmal.

    Grüße

    Boxi

    BlackBoxThorsten.gif

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BlackBox
    Grantler vom Dienst
    Reaktionen
    532
    Punkte
    4.592
    Beiträge
    766
    Wohnort
    Irgendwo im Süden
    Über mich

    Bei mir hieß der Lifehack noch Trick 17!

    Manchmal mit Zusatz: mit Selbstüberlistung.....

    • 16. November 2019 um 09:30
    • Offizieller Beitrag
    • #96
    Zitat von Ingenieur
    Zitat von XP-Flusi

    Ein Hobby kann auch Joggen sein, was nichts kostet.

    ...

    Ich bin wirklich erstaunt, wie viele Menschen läppische € 10 / Monat als finanzielle Hürde sehen. Da stellt sich ja die Frage, ob wir nicht einen Unterstützungsverein für bedürftige/mittellose Flugsimulanten gründen müssen?

    Naja, 10 Euro hier, 10 Euro da, das summiert sich dann auch irgendwann!

    Nicht umsonst sind ja die Netflix-Familien oder die Spotify-Familien so weitläufig verstreut.

    Mal so ein wenig provokant gefragt; es ist ja wieder die Zeit, die KFZ-Versicherungen rufen und lassen sich jetzt kündigen / umstellen. Wenn man sich den Aufwand ansieht, den man machen kann, um auf das Jahr dann vielleicht 20 oder 30 Euro zu sparen.... hey, da fühlt man sich gut dabei, weil man ja spart.

    Wer macht das nicht? Vielleicht aus Prinzip? Vielleicht aus aus Freude am Sparen? Vielleicht weil man sich gut dabei fühlt?

    Überspitzt kann man jetzt weiter machen: Und die 2 oder 3 Euro im Monat, die man dort spart, ja, dann geht dann ja der Flusi, man spart ja. Und somit wieder 7 Euro effektiv weniger im Säckel, ohne groß aufzufallen, weil man ja bei der Versicherung gespart hat.

    Grüße

    Thorsten

    BlackBoxThorsten.gif

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • XP-Flusi
    Reaktionen
    906
    Punkte
    10.471
    Beiträge
    1.844
    • 16. November 2019 um 09:38
    • #97
    Zitat von Ingenieur

    Was würde eine weltweite(!) mit FS2020 vergleichbare Szenerie bei ORBX kosten? Kaum unter € 10.000,--

    aber man fliegt in der Regel in bestimmten Gegenden. Ich persönlich will nicht um die gesamte Welt fliegen. Und diese FS2020 ORTHO Welt ist künstlich. Da werden als Grundlage schlechte Orthos herangezogen und mit Computermodellen farblich verändert und auf hochglanz poliert. Und das sieht dann teilweise auch wieder künstlich aus.

    Aber da gebe ich dir schon recht. ORBX sollte viel größere Flächen anbieten können und deutlich günstiger.

    Und eine X-Box bleibt eine Spieleplattform. Wie soll ich mit so einem funzelgamepad ein Flugzeug vernünftig steuern können.

    Die Marketingstrategen von MS entwickeln langsam eine Hysterie. Da kommt es bald zur self fulfilling prophecy, dass schon die Addon Entwickler rüber rennen. Denn damit steht und fällt jeder Simulator.

    viele Grüße, Lothar

  • Ingenieur
    Reaktionen
    199
    Punkte
    1.509
    Beiträge
    252
    • 16. November 2019 um 10:24
    • #98
    Zitat von XP-Flusi

    Und eine X-Box bleibt eine Spieleplattform. Wie soll ich mit so einem funzelgamepad ein Flugzeug vernünftig steuern können.

    Triebwerke werden auch nicht mit Strg + E auf der Tastatur gestartet. Flaps nicht mit F7 ausgefahren.

    Trotzdem haben wir das so gemacht und hatten Spaß daran.

    Wer mehr Immersion haben möchte, wechselt ohnehin zu Hardware, die einem Flugzeug ähnlicher ist. Von Yoke / Joystick über Panels, weitere(r) Bildschirm(e) bis zum kompletten Cockpit.

    Was immer geht: komplexere Funktionen (zB Anlassen von Triebwerken), die realitätsnah möglich sind, auch optional durch ein vereinfachtes Verfahren (zB Strg + E oder Button auf Joystick) zu ergänzen. So wird das auch mit der Steuerung durch Gamepad etc sein.

    So lange das realitätsnahe Simulation als Grundlage hat, sollten wir froh darüber sein. Es fördert den Nachwuchs. Wenn die Einstiegshürden (Kosten von Soft- und Hardware, nötiges Fachwissen) zu groß sind, stirbt mit unserer Generation die Flugsimulation (der Altersdurchschnitt hier dürfte ja nahe dem Pensionseintrittsalter sein).

    Glück ab, gut Land wünscht Gerhard

  • sniper
    Reaktionen
    1.240
    Punkte
    12.150
    Beiträge
    2.122
    • 16. November 2019 um 10:44
    • #99
    Zitat von Ingenieur
    Zitat von XP-Flusi

    Ein Hobby kann auch Joggen sein, was nichts kostet.

    Ich staune nur, wie viele € 10 / Monat als wichtigsten Grund dafür angeben... Ich habe eher den Eindruck, dass hier ein psychologisches Phänomen zu beobachten ist: drei mal € 90 im Jahr für 3 gute Add-Ons werden als angemessen empfunden, monatlich € 10 hingegen als Wucher und existenzgefährdende Abzocke. Ist das rational?

    Vernünftige Karten von Navigraph kosten ja auch knapp 10 Euro im Monat, oder 90 E im Jahr.

    Natürlich spielt die Psyche eine nicht unwesentliche Rolle. Rational betrachtet, wenn man davon ausgeht der MSFS würde in wesentlichen Aspekten halten was versprochen wird und systemtiefe Flugzeuge stünden zur Verfügung, nebst gut funktionierenden Rahmenbedingungen wie ATC usw., werden P3D und XP nicht mehr konkurrenzfähig sein und besonders für Fans einer weitfassenden realistischen Flugsimulation uninteressant.

    Gleichwohl, wenn jemand Jahre an „seinem“ System gebastelt und viel Geld investiert hat, fällt es schwer loszulassen. Und so verstehe ich auch den vereinzelt zu beobachtenden Tanz durch verschiedenen Foren, in denen die Zwiegespaltenden immer den gleichen Kram schreiben. Gleichsam auf der Suche nach Brotkrumen und bestätigenden Resonanzen, die gegen den MSFS sprechen, um die eigene Psyche zu befrieden.

    Ich hoffe das der Offlinemodus des MSFS mindestens gleichwertig gegenüber dem P3D ist. In diesem Fall würde ich ihn einstampfen weil ein rationales Argument pro P3D/XP wegfällt. Das der Abhängigkeit. Aber dieses Thema hatten wir ja schon :)

    Grüße :thumb:

    Matze

    Weltreise: Map · Blog - A320: VoiceAttack Projekt

    i9-9900KS - RTX 2080 Ti OC - 128GB - 2x 2TB M.2 - 2x 6TB - 34" - 20" [TrackIR, Honeycomb Alpha & Bravo, Thrustmaster TPR & T.16000M FCS]

  • XP-Flusi
    Reaktionen
    906
    Punkte
    10.471
    Beiträge
    1.844
    • 16. November 2019 um 15:41
    • #100
    Zitat von sniper

    werden P3D und XP nicht mehr konkurrenzfähig sein und besonders für Fans einer weitfassenden realistischen Flugsimulation uninteressant.


    Gleichwohl, wenn jemand Jahre an „seinem“ System gebastelt und viel Geld investiert hat, fällt es schwer loszulassen. Und so verstehe ich auch den vereinzelt zu beobachtenden Tanz durch verschiedenen Foren, in denen die Zwiegespaltenden immer den gleichen Kram schreiben. Gleichsam auf der Suche nach Brotkrumen und bestätigenden Resonanzen, die gegen den MSFS sprechen, um die eigene Psyche zu befrieden.


    Ich hoffe das der Offlinemodus des MSFS mindestens gleichwertig gegenüber dem P3D ist. In diesem Fall würde ich ihn einstampfen weil ein rationales Argument pro P3D/XP wegfällt. Das der Abhängigkeit. Aber dieses Thema

    aber das ist ja alles nur wunschdenken. Es gibt User die mit ihrem Sim vollkommen zufrieden sind. Das Flugverhalten im XP ist sehr gut. Es gibt eine riesige Auswahl an Flugzeugen, Airports usw.

    Die Orthos gibt es schon lange im XP, da brauch ich keine feuchten Träume bekommen, wenn ich da die Werbevideos vom FS2020 sehe. Und nur für 3D Städte lohnt sich der Sim für mich nicht. Denn

    mehr bietet der Sim nicht an Mehrwert.

    Diese totreden von den bisherigen Sims beruht ja nicht auf Fakten. Es gibt den neuen Sim ja noch nicht. Nur Demos und Werbebilder.

    Wenn man bisher sehr unzufrieden mit seinem Sim ist, dann hofft man halt auf was besseres.

    Ein Offlinemodus ist völlig sinnfrei. Der bietet doch nichts besseres, als was es bisher gibt.

    viele Grüße, Lothar

Discord

Ähnliche Themen

  • Microsoft Flight Simulator kommt zurück

    • Christian
    • 10. Juni 2019 um 06:43
    • News aus der Sim-Welt

Tags

  • Flugsimulator
  • microsoft
  • asobo
  • 2020
  • spekualtius
  • kristallkugel
  • hellseher
  • weihnachten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11