1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Reviews
    2. Altes FriendlyFlusi.at Datenbank (NUR LESEN)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Friendly Flusi
  2. Forum
  3. Flugsimulation
  4. Flüge rund um die Welt

ORBX Round the World Challenge 2014

  • Fischkopp
  • 24. Juni 2020 um 14:37
  • quaxpilot
    Reaktionen
    1.136
    Punkte
    6.826
    Beiträge
    1.077
    • 11. Juli 2020 um 16:47
    • #41

    omg da hab ich mich ja auf etwas eingelassen :D das Ding sieht aus wie ne Fahrradtour...hoffentlich krieg ich jeden WP ins XP-FMC oder mein GTN. Ungefähr 7-8 Airports muss ich entweder auf den neuesten Stand bringen oder komplett neu anlegen bei XPlane...das lässt sich ja noch relativ schnell basteln.

    Ich glaube, dass ich mit der Piper Twin Comanche von vFlyteAir fliege...da werde ich mir auch noch eine passende Bemalung ausdenken :)

    You can go anywhere in the world!

    Dieter ( Lem)

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.946
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.084
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 11. Juli 2020 um 17:03
    • Offizieller Beitrag
    • #42

    Du kannst alles auch sehr gerne hier einstellen, kein Problem.

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ubootwilli
    Kaleun
    Reaktionen
    1.842
    Punkte
    17.067
    Beiträge
    2.886
    • 11. Juli 2020 um 17:16
    • Offizieller Beitrag
    • #43

    ja ist eine recht spannende Route:pfeif:

    Ich hatte auch schon die Route komplett im Flieger und hatte die ersten 60 NM geflogen da kam überraschend Besuch:sagnix:

    Ja eine 2 mot hatte ich auch, denke aber noch mal den Typ zu wechseln. Werde wahrscheinlich die RealAir Turbo Dutchess nehmen anstatt der Titan.

    Interessant ist die Verwendung der Simulatoren XP und P3D, um dann zu vergleichen mit dem MSFS:thumbsup:

    Mal sehen ob ich morgen ein Stück weiter komme.

    Gruß Klaus

    3.0ubootwilli.gif

    Meine PC - Configuration:

    ASUS PRIME X670E-PRO / Ryzen 7 7800X3D @ 5,0 GHz / MSI RTX 3060 Ti - 8 GB / G.Skill TridentZ5 32GB DDR5-6000 / TM-Warthog / OS: Win 11

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • XP-Flusi
    Reaktionen
    906
    Punkte
    10.471
    Beiträge
    1.844
    • 11. Juli 2020 um 17:19
    • #44
    Zitat von Ubootwilli

    Interessant ist die Verwendung der Simulatoren XP

    wobei man sich da auch eine Ortho für erstellen kann, wenn man da öfters fliegen möchte.

    viele Grüße, Lothar

  • sniper
    Reaktionen
    1.240
    Punkte
    12.150
    Beiträge
    2.122
    • 11. Juli 2020 um 17:34
    • #45

    Vergesst bitte nicht, das die Tour für Sicht-und terrestrische Navigation gedacht ist. Die Wegpunkte liegen natürlich nicht immer exakt auf den Straßen/Fluß/Gleisverläufen. Da würden ja hunderte zusammenkommen. Wenn ihr strikt nach Wegpunkten fliegt, könnte es passieren das die Berge Euch küssen. :)

    Gunter, danke für das Angebot :thumb:

    Grüße :thumb:

    Matze

    Weltreise: Map · Blog - A320: VoiceAttack Projekt

    i9-9900KS - RTX 2080 Ti OC - 128GB - 2x 2TB M.2 - 2x 6TB - 34" - 20" [TrackIR, Honeycomb Alpha & Bravo, Thrustmaster TPR & T.16000M FCS]

  • quaxpilot
    Reaktionen
    1.136
    Punkte
    6.826
    Beiträge
    1.077
    • 11. Juli 2020 um 18:58
    • #46

    sieht schon mal nicht schlecht aus...FMC hat den LNM-Plan schluckauffrei gefressen :)

    Hab mal zum Test alles in der aktuellen nackten 11.50b14-Version gestartet, nur mit SMB und ASXP für angenehmes Wetterbild, GTN muss ich noch in diese Installation verfrachten...oder auch nicht.

    Erstmal fliege ich mit meiner alten 80-Tage-um-die-Welt-Lackierung :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    You can go anywhere in the world!

    Dieter ( Lem)

  • XP-Flusi
    Reaktionen
    906
    Punkte
    10.471
    Beiträge
    1.844
    • 11. Juli 2020 um 20:40
    • #47

    Bei einer Notlandung in Chile unbedingt vor der Latrodectes terribilis in acht nehmen.

    viele Grüße, Lothar

  • sniper
    Reaktionen
    1.240
    Punkte
    12.150
    Beiträge
    2.122
    • 11. Juli 2020 um 21:14
    • #48

    In der Argentinien-Route spiegelt sich die Musik des Landes. Langsam beginnend nimmt sie Fahrt auf und endet furios. :pfeif:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Im Vergleich mit den Andenflügen wird die Küstenlinie entlang Richtung Norden vermutlich unspektakuläres „Strecke machen“. Wenn Argentinien anfängt zu grünen, wird die Reise interessanter.

    Buenos Aires sieht fast nach einem idealen Nachtflugevent aus. Vom Osten anfliegend, quer durch die Stadt bis zum Airport, der an der ersten Sehenswürdigkeit liegt. Dem Tigre Delta mit seinen wie gemalten Kanallinien.

    Anstatt an der Westseite Uruguays schnellstmöglich zu den Wasserfällen zu gelangen, habe ich mich dazu entschlossen einige Schönheiten der „Schweiz Südamerikas“ ins Auge zu fassen. Von Montevideo führt die Route nach Punta del Este. Der Ort soll ein Jetset-Spot sein und als vorbereitende Maßnahme für den bald anstehenden Lottogewinn kann man sich ja schon mal mit den Örtlichkeiten vertraut machen.

    Von dort aus fliege ich zum Kontrastprogramm. Der Ort Cabo Polonio sei „weder an das Straßennetz noch an die öffentliche Versorgung mit Elektrizität und Wasser angeschlossen“, ist bei Wikipedia zu lesen und wenn ich das richtig verstanden habe, wollen die Einwohner das der Status so bleibt. Ok, wer es mag. Sonstige recherchierte Sehenswürdigkeiten Uruguays liegen eher im Verborgenen, sodass ich an der Küstenlinie weiter nach Porto Alegre fliege. Eine der größten Städte Brasiliens.

    Richtung Westen steuernd über den Urwald, wird dann wohl schon die Vorfreude steigen. Die Iguazu Wasserfälle. Nachfolgend dem Flussverlauf in die Stadt Ciudad del Este folgend, die Niemandslandinsel im Grenzfluss überfliegend, hinauf zum Itaipu-Wasserkraftwerk, wird sich die dreizehnteilige Argentinienreise schließen und der Tango verstummen.

    Welche Musik ist in Brasilien angesagt? :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Grüße :thumb:

    Matze

    Weltreise: Map · Blog - A320: VoiceAttack Projekt

    i9-9900KS - RTX 2080 Ti OC - 128GB - 2x 2TB M.2 - 2x 6TB - 34" - 20" [TrackIR, Honeycomb Alpha & Bravo, Thrustmaster TPR & T.16000M FCS]

  • XP-Flusi
    Reaktionen
    906
    Punkte
    10.471
    Beiträge
    1.844
    • 11. Juli 2020 um 21:58
    • #49

    Bevor es dann nach Brasilien weitergeht unbedingt die Bücher von Rüdiger Nehberg lesen.

    Der hat sich u. a. von einem Hubschrauber mitten im Amazonas absetzen lassen. Halbnackt und ohne Waffen.

    Das wichtigste dabei ist einen Fluss zu finden, den man folgen kann. Dann trifft man eines Tages auf Zivilisation. Wenn man da im Fluss schwimmt auf keinen Fall eine rote Badehose anhaben, weil Piranhas auf die Farbe rot aggressiv reagieren!!!

    viele Grüße, Lothar

  • quaxpilot
    Reaktionen
    1.136
    Punkte
    6.826
    Beiträge
    1.077
    • 11. Juli 2020 um 22:39
    • #50
    Zitat von XP-Flusi

    Bei einer Notlandung in Chile unbedingt vor der Latrodectes terribilis in acht nehmen.

    da hab ich schon vorgesorgt...

    N847-Fly-Tox-Insektenspritze-mit-Tank-Spritze-uralt-Shabby.jpg

    You can go anywhere in the world!

    Dieter ( Lem)

  • quaxpilot
    Reaktionen
    1.136
    Punkte
    6.826
    Beiträge
    1.077
    • 11. Juli 2020 um 22:41
    • #51

    ok, das GTN ist jetzt auch eingebaut, aber beim Import des flightplans meckert er ...too long...

    Da werde ich wohl splitten müssen und mit mehreren Teilplänen fliegen...auch kein Thema.

    Man ist ja flexibel, genau wie bei der Insektenbekämpfung :prügel:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    You can go anywhere in the world!

    Dieter ( Lem)

  • quaxpilot
    Reaktionen
    1.136
    Punkte
    6.826
    Beiträge
    1.077
    • 11. Juli 2020 um 23:15
    • #52

    klappt doch schon mal ganz gut :) ...am ersten WP Stadt Iquique, Sraße Richt. O folgen...

    leider nochmal starten, weil ich erst wieder die blöden trails rausnehmen muss für die Maschine :(

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    You can go anywhere in the world!

    Dieter ( Lem)

  • sniper
    Reaktionen
    1.240
    Punkte
    12.150
    Beiträge
    2.122
    • 12. Juli 2020 um 15:45
    • #53

    Ich bräuchte mal eine Info.

    Damit ich die besonderen Airports später nicht vergesse einzubauen, setzte ich gerade Erinnerungsmarker. Bei Courchevel sind so komische Linien in Little Navmap eingezeichnet, die ich nicht zuordnen kann. Was bedeuten diese Linien und haben die Auswirkungen auf die Routenplanung, bzw. muß ich da auf etwas Besonderes achten? Die Satellitenaufnahmen waren wenig erhellend.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Grüße :thumb:

    Matze

    Weltreise: Map · Blog - A320: VoiceAttack Projekt

    i9-9900KS - RTX 2080 Ti OC - 128GB - 2x 2TB M.2 - 2x 6TB - 34" - 20" [TrackIR, Honeycomb Alpha & Bravo, Thrustmaster TPR & T.16000M FCS]

  • Ubootwilli
    Kaleun
    Reaktionen
    1.842
    Punkte
    17.067
    Beiträge
    2.886
    • 12. Juli 2020 um 16:22
    • Offizieller Beitrag
    • #54

    Das sind meiner Meinung nach Ski Lifte / Bergbahnen :yes:

    Gruß Klaus

    3.0ubootwilli.gif

    Meine PC - Configuration:

    ASUS PRIME X670E-PRO / Ryzen 7 7800X3D @ 5,0 GHz / MSI RTX 3060 Ti - 8 GB / G.Skill TridentZ5 32GB DDR5-6000 / TM-Warthog / OS: Win 11

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sniper
    Reaktionen
    1.240
    Punkte
    12.150
    Beiträge
    2.122
    • 12. Juli 2020 um 16:40
    • #55

    Gut zu wissen. Danke Klaus :thumb:

    Grüße :thumb:

    Matze

    Weltreise: Map · Blog - A320: VoiceAttack Projekt

    i9-9900KS - RTX 2080 Ti OC - 128GB - 2x 2TB M.2 - 2x 6TB - 34" - 20" [TrackIR, Honeycomb Alpha & Bravo, Thrustmaster TPR & T.16000M FCS]

  • quaxpilot
    Reaktionen
    1.136
    Punkte
    6.826
    Beiträge
    1.077
    • 12. Juli 2020 um 18:31
    • #56

    soooo...den ersten Abschnitt habe ich mit einigen Unterbrechungen ( Telefon, Formel 1 etc.) mal am Stück erledigt...SCDA Diego Aracena Intl nach SCPE San Pedro de Atacama hinter mich gebracht :)

    Bis auf das zweite leg

    SCDA Küste Richt. N folgen)Climb 3.500 ft, Kurs 18' 18 nm

    18'Stadt Iquique, Sraße Richt. O folgenKurs 84'

    lief alles mit dem flightplan recht entspannt. GTN lädt zwar nicht wie beschrieben den kompletten Plan, aber wandelt zumindest die waypoints aus LitlleNM in eigene userwaypoints um, die aufgrund der mitgelieferten Koordinaten 100%ig passen. Auch als VFR brauchte man kaum händisch eingreifen.

    Ausser im schon o.g. Teil "...Iquique Strasse Richtung O folgen...". 1x Kaffee holen, schon hängt man an dem einzigen Hügel auf der ganzen Teilstrecke :D . Per Hand drumherum zu steuern wird bei 3500ft auch schon ganz schön knapp. Da würde ich 4000ft nehmen. Die alles basiert auf der Standard-XPlane-Installation und dem Terrain. Ich habe kein Extra-Mesh geladen bei dieser Version. Orthos würde die Gegend optisch zwar noch aufwerten, aber das default terrain reichte mir auch schon. Zur optischen Verbesserung habe ich als Addon nur noch SFD Global zusätzlich installiert. Die mitgelieferten Airports mit den Elementen der XPlane-Standardlibrary sehen auch recht passabel aus. Vom Layout und Koordinaten stimmt ja alles.

    Ein paar Bildchen und etwas Video folgen noch.

    Bin schon gespannt auf den Rest der Strecke...

    You can go anywhere in the world!

    Dieter ( Lem)

  • sniper
    Reaktionen
    1.240
    Punkte
    12.150
    Beiträge
    2.122
    • 12. Juli 2020 um 19:21
    • #57
    Zitat von quaxpilot

    "...Iquique Strasse Richtung O folgen...". 1x Kaffee holen, schon hängt man an dem einzigen Hügel auf der ganzen Teilstrecke .

    Herrlich :lol2:Mit einem gewissen Schwund an Material hatte ich gerechnet, aber so früh :)

    In den ersten Entwürfen der Durchführungspläne hatte ich das so professionell versucht wie im og. Videolink des PPL-Piloten. Der trug jede Höhenänderung ein, TOC1, TOC2 usw. Bei meinen Routen In den Bergen war das für mich leider ein Ding der Unmöglichkeit durchzuziehen.

    Enstanden ist jetzt ein Art Buschpilotenvariante. Nur zwei Höhenangaben. Eine zum Start, was meiner Meinung für die ersten Meilen gut passt, abgeleitet vom Höhenprofil in Little Navmap und die Höhe des Zielflughafens.

    Bei der ersten Höhenangabe ist wirklich Vorsicht angebracht und wohl auch im weiteren Flugverlauf viel von der Performance der Maschine abhängig, Wendigkeit, Steigleistung usw. :)

    Dieter, danke für den Hinweis. Die Änderung ist notiert und weiterhin viel Spaß. :thumb:

    Grüße :thumb:

    Matze

    Weltreise: Map · Blog - A320: VoiceAttack Projekt

    i9-9900KS - RTX 2080 Ti OC - 128GB - 2x 2TB M.2 - 2x 6TB - 34" - 20" [TrackIR, Honeycomb Alpha & Bravo, Thrustmaster TPR & T.16000M FCS]

  • Ubootwilli
    Kaleun
    Reaktionen
    1.842
    Punkte
    17.067
    Beiträge
    2.886
    • 12. Juli 2020 um 19:58
    • Offizieller Beitrag
    • #58

    ja Bodenberührung hatte ich auch...Maschine ist Schrott, schon die 2.:pfeif:

    Während die 1. dem Wetter zum Opfer fiel, war es bei der 2. die Dummheit des Piloten. Aber was uns nicht umbringt macht uns härter.

    Was mir auffällt ist der Große farbliche Unterschied , bei mir ist es einfach zu grün. Selbst im Winter, es müsste einfach bräunlicher, um nicht zu sagen rotbräunlicher sein. Wenn ich das mit Google oder XP vergleiche , gefällt mir das nicht so recht was ich momentan im P3D sehe.

    Ich bin dann echt gespannt auf den MSFS:yes:

    Gruß Klaus

    3.0ubootwilli.gif

    Meine PC - Configuration:

    ASUS PRIME X670E-PRO / Ryzen 7 7800X3D @ 5,0 GHz / MSI RTX 3060 Ti - 8 GB / G.Skill TridentZ5 32GB DDR5-6000 / TM-Warthog / OS: Win 11

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • quaxpilot
    Reaktionen
    1.136
    Punkte
    6.826
    Beiträge
    1.077
    • 12. Juli 2020 um 21:57
    • #59

    Najaaaa, sooo schlimm war das nicht direkt zu Beginn, war ja schnell neu gestartet. Aber ich dachte mir...jetzt noch schnell nen Kaffee holen, bevor es spannend wird...da war es auch schon vorbei. Verdächtig, wenn das Motorengeräusch auf einmal aufhört...:pfeif:

    Wenn ich mir schon den Luxus einer elektronisch unterstützten Navigation leiste statt IFR nach Gehör, dann tausche ich lieber default FMC gegen GTN. Mittlerweile hat ja fast jede Neuerscheinung bei XPlane die Integration vorbereitet. Jetzt passe ich auf der Route besser auf und kann mir verdächtige Stellen genauer anschauen und im GTN punktgenaue Höhen messen. Das sollte vor Überraschungen schützen.

    default airport SCDA

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    von oben

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    der turn über Iquique zur ominösen Strasse Richtung Osten :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    da rechts ist der Hügel...die flp-Route führt direkt drüber weg bzw. in den Hang :) per Hand links der Strasse nach steuern ist besser

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    haupstsache das Wetter hat mitgespielt...Echtzeit morgens gegen 8.00h in Chile und Echtwetter

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    You can go anywhere in the world!

    Dieter ( Lem)

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.946
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.084
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 13. Juli 2020 um 09:33
    • Offizieller Beitrag
    • #60

    Ja, dieses GTN ist eine tolle Sache. Habe ich auch in sehr vielen Flugzeugen integriert.

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Discord

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11