1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Reviews
    2. Altes FriendlyFlusi.at Datenbank (NUR LESEN)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Friendly Flusi
  2. Forum
  3. Flugsimulation
  4. Ältere Simulatoren
  5. FSX

V-22 OSPREY

  • Ulrich-Richard
  • 1. August 2017 um 12:16
1. offizieller Beitrag
  • Ulrich-Richard
    Reaktionen
    155
    Punkte
    1.505
    Beiträge
    256
    • 1. August 2017 um 12:16
    • #1

    VORGESCHICHTE / VORGANG

    http://friendlyflusi.at/index.php?page…ighlight=OSPREY

    kalong / Maryadi

    http://www.fsdeveloper.com/forum/threads/…ase-1-0.439626/

    Jetzt habe ich den V-22 von kalong soweit , dass er echten FSX-VTOL beherrscht ( und auch die

    Rotoren drehen sich jetzt :bier: ).


    Da in gewissem Umfang Copyright bei Maryadi vorliegt , bitte bei Interesse eine PN an mich. Hierzu werde ich dann

    an den Org. Autor eine entsprechende eMail-Anfrage senden.

    Gruß

    Ulrich-Richard

    Dateien

    1.JPG 335,26 kB – 9 Downloads Rotoren drehen sich.JPG 163,7 kB – 8 Downloads V-22-OSPREY MARYADI_VTOL.JPG 389,74 kB – 8 Downloads

    FSX-ACC-GOLD / UT2 / UTX-EUROPE / ein wenig ORBX-FTX freeware / PC: APPLE_OSX, aktuell , 27'' , mittels APPLE-BOOTCAMP WIN-10 ( vorher WIN-7 ) / iPhone / DISCORD Ulrich-Richard / Skype Ulrich_001

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.971
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.089
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 1. August 2017 um 14:22
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Sieht gut aus!!

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ulrich-Richard
    Reaktionen
    155
    Punkte
    1.505
    Beiträge
    256
    • 1. August 2017 um 18:01
    • #3

    eMail-Rückantwort von Maryadi ( kalong ) , 01.08.2017 / 16;31 Uhr

    @"

    Hi Ulrich,

    I like to give a help rather than give permission for Osprey.

    I don't know why you need a change Osprey? this aircraft was compatible with FSXA, FSX SE, P3D v1.xx, P3D v2.xx, and P3D v3.xx. soon will be ready for P3D v4.xx

    Downgrade VTOL gauge is not necessary, you will not get what Rob (VTOL gauge owner) achievement, the smoothness, stability and capability and now have revision 4.0

    if you have a problem, you can follow in SOH forum

    http://www.sim-outhouse.com/sohforums/show…rey-is-released

    that forum are quite active.


    if you have a problem just ask me (email) or in forum (SOH) and tell me how it goes

    Regards, Maryadi..."


    Bevor ich mit der "Kirche ums Dorf fahre" :

    Nach dem Einspeichern des Original V-22 von Maryadi ( FSX/ SimObjects/Airplanes) crasht mein FSX-Gold-Edition.

    NICHTS GEHT MEHR .

    Deshalb nachfolgend ( Bildreihe ) meine "Hilfskonstruktion" als "Laie im ersten Semester" :help: Das SOH-Forum kommt bei mir

    demnächst an die Reihe.

    Denkanstöße sind willkommen.

    Gruß

    Ulrich-Richard

    P.S.: Nachfolgende Bilder ( zu Flaps und panel-Änderung ) hatte ich Maryadi gemailt.

    Dateien

    Änderungen_panel_rcb-gauges_Austausch.JPG 213,4 kB – 12 Downloads Flaps Änderung.JPG 120,53 kB – 8 Downloads ui_manufacturer.JPG 88,01 kB – 7 Downloads

    FSX-ACC-GOLD / UT2 / UTX-EUROPE / ein wenig ORBX-FTX freeware / PC: APPLE_OSX, aktuell , 27'' , mittels APPLE-BOOTCAMP WIN-10 ( vorher WIN-7 ) / iPhone / DISCORD Ulrich-Richard / Skype Ulrich_001

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.971
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.089
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 1. August 2017 um 19:27
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Wenn der Flieger P3D V4 -fähig ist, steige ich auch ein!:thumbsup:

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ulrich-Richard
    Reaktionen
    155
    Punkte
    1.505
    Beiträge
    256
    • 2. August 2017 um 08:48
    • #5

    NACHTRAG

    Maryadi ist sehr hilfsbereit. Finde ich gut .

    Nachfolgend seine eMail von heute , 2017-08-02 , 03:16 Uhr...;

    @"

    I read your post in your own forum. cause I can't post in you forum so I email you again.

    FSX Gold Edition same as FSX Acceleration.

    back to my very early email answer. if you got crash on FSX, just make sure "FSX are running as ADMIN" because osprey make write and read a file on your saved flight folder.
    secondly, if using win7 and above, advice: install FSX in root drive. i.e. C:\FSX ,not install in Program Files or in Program File (x86). i.e C:\Program Files (x86)\FSX. why? because win vista and above block any change activity on his default OS folder.

    Regards Maryadi..."

    Gruß

    Ulrich-Richard

    FSX-ACC-GOLD / UT2 / UTX-EUROPE / ein wenig ORBX-FTX freeware / PC: APPLE_OSX, aktuell , 27'' , mittels APPLE-BOOTCAMP WIN-10 ( vorher WIN-7 ) / iPhone / DISCORD Ulrich-Richard / Skype Ulrich_001

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.971
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.089
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 2. August 2017 um 09:43
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Ja, das sind bekannte Tricks. Hilft aber nicht immer, leider.

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ulrich-Richard
    Reaktionen
    155
    Punkte
    1.505
    Beiträge
    256
    • 2. August 2017 um 14:42
    • #7

    Hallo Gunter,

    ***:D***

    Also , wer den Flieger nicht hochbekommt , weil er vorher schon in den Tower gerauscht ist :

    PN an mich .

    Gruß

    Uli

    P.S.: DEMO

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    VTOL-OLD mit " rcbvca 30/40 " ( s.a. FlyAway )

    FSX-ACC-GOLD / UT2 / UTX-EUROPE / ein wenig ORBX-FTX freeware / PC: APPLE_OSX, aktuell , 27'' , mittels APPLE-BOOTCAMP WIN-10 ( vorher WIN-7 ) / iPhone / DISCORD Ulrich-Richard / Skype Ulrich_001

    2 Mal editiert, zuletzt von Ulrich-Richard (14. August 2017 um 15:10)

  • Ulrich-Richard
    Reaktionen
    155
    Punkte
    1.505
    Beiträge
    256
    • 5. August 2017 um 22:44
    • #8

    Und weiter geht es :

    V-22-OSPREY by Kalong/Maryadi

    happy landing

    Gruß

    Uli

    P.S.: Die "Faltung" ( STOW ) habe ich zwar auf Youtube gesehen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ,

    aber nicht gedacht , dass ich das auch hinbekomme,

    Eben herausgefunden :flieger:.

    Vorgehensweise werde ich dann morgen nachliefern ( wenn ich den Flieger morgen

    auch wieder entfalten kann :bier: )

    Dateien

    001_V-22-Kalong_Rotoren gefaltet - Kopie.JPG 291,56 kB – 8 Downloads 002_V-22_Kalong - Kopie.JPG 501,99 kB – 10 Downloads 003_Traverse 90° Drehung - Kopie.JPG 370,34 kB – 7 Downloads 004_Tür 2 und Tür 1 geöffnet - Kopie.JPG 455,72 kB – 7 Downloads 005_STOW_Aufsicht.JPG 370,34 kB – 7 Downloads

    FSX-ACC-GOLD / UT2 / UTX-EUROPE / ein wenig ORBX-FTX freeware / PC: APPLE_OSX, aktuell , 27'' , mittels APPLE-BOOTCAMP WIN-10 ( vorher WIN-7 ) / iPhone / DISCORD Ulrich-Richard / Skype Ulrich_001

  • Flugzeugschrauber
    Reaktionen
    2.191
    Punkte
    8.571
    Beiträge
    1.196
    • 6. August 2017 um 09:11
    • #9

    :crying: Beileid den Angehörigen

  • Ulrich-Richard
    Reaktionen
    155
    Punkte
    1.505
    Beiträge
    256
    • 6. August 2017 um 11:50
    • #10

    V-22-OSPREY

    @"...Nach dem Absturz einer US-Militärmaschine vor der Küste Australiens werden noch drei Insassen vermisst.

    Ein US-Militärflugzeug mit 26 Soldaten an Bord ist am Samstag vor der Ostküste Australiens verunglückt.

    23 Menschen wurden gerettet, drei Marineinfanteristen wurden zunächst noch vermisst, wie das Marine Corps

    auf Twitter mitteilte. Ein Sucheinsatz wurde eingeleitet..."

    Unser Beileid den Angehörigen , die von ihren Lieben Abschied nehmen müssen.


    Ulrich-Richard

    FSX-ACC-GOLD / UT2 / UTX-EUROPE / ein wenig ORBX-FTX freeware / PC: APPLE_OSX, aktuell , 27'' , mittels APPLE-BOOTCAMP WIN-10 ( vorher WIN-7 ) / iPhone / DISCORD Ulrich-Richard / Skype Ulrich_001

  • Ulrich-Richard
    Reaktionen
    155
    Punkte
    1.505
    Beiträge
    256
    • 7. August 2017 um 09:36
    • #11

    STOW ( Faltung )

    Display durchschalten ( obere ,waagerechte Pfeiltastenreihe- bis SYST : click

    dann rechte ,senkrechte Pfeiltastenreihe - bis BFWS : click

    001_Display_durchschalten_Pfeiltasten_oben_waagrecht.jpg

    linke,senkrechte Pfeiltastenreihe

    ROTOR BLOCK = click

    HOLD HORIZ = Rotorblatt Faltung ( STOW ) : click

    FULL STOW = Drehung der Rotor-Traverse ( 90° ) : click

    002_Display_durchschalten.jpg

    ENTFALTUNG= umgekehrte Reihenfolge : FULL STOW / HOLD HORIZ / ROTOR BLOCK / jeweils click

    Interessant wäre es zu erfahren , wer eigene Erfahrung mit dem Kalong-Maryadi V-22-OSPREY gemacht hat.

    Denkanstöße sind willkommen.

    Selbst habe ich schon einige eigene Fehler entdeckt :crying:


    Gruß

    Ulrich-Richard


    NACHTRAG 19:20h

    Steuerung der Triebwerksgondeln :

    senken......................= Ctrl und im Ziffernblock ( numpad ) die Ziffer 4

    anheben bis auf 90°= Ctrl........................---"----.......................die Ziffer 6

    Solange das Fahrwerk ausgefahren ist , lassen sich die Triebwerksgondeln nicht voll herunterfahren.

    Zu beachten ist , dass bei starker Gasrücknahme ( Throttle ) einseitiger Tiebwerksausfall auftreten

    kann ( Rotoren 90° ).

    Außerdem, bei hartem Aufsetzen ( Triebwerk 90° Stellung ) und anschließendem Versuch

    "VTOL-Start" , zickt der Flieger .

    Wer "VTOL OLD" bevorzugt s. Dateianhang / nehme ich zeitweise um Ruhe zu haben .

    NACHTRAG 08.08.2017 , 12:22h

    Bei VTOL-Landung ( Rotoren 90° ) GAS ( Throttle ) nicht ganz zurücknehmen , z.B.: HELI EH-101 kommt dabei in's Trudeln ,

    der V-22-Kalong rotiert heftig um die Längsachse .

    Dateien

    VTOL_OLD.zip 648,77 kB – 5 Downloads

    FSX-ACC-GOLD / UT2 / UTX-EUROPE / ein wenig ORBX-FTX freeware / PC: APPLE_OSX, aktuell , 27'' , mittels APPLE-BOOTCAMP WIN-10 ( vorher WIN-7 ) / iPhone / DISCORD Ulrich-Richard / Skype Ulrich_001

    5 Mal editiert, zuletzt von Ulrich-Richard (8. August 2017 um 12:22)

  • Flattermann
    Reaktionen
    92
    Punkte
    1.422
    Beiträge
    241
    • 8. August 2017 um 20:50
    • #12

    Also ich habe mit diesem Flieger ziemliche Schwierigkeiten.

    Das beginnt schon beim Start. Klickt man zunächst auf Batterie, leuchtet die Schrift auf, doch das Feld im Kreis (links) bleibt dunkel. Ohne dass dort DC 24.0 Volts steht, tut sich nämlich nichts. Die Avionics einschalten geht auch (wenn man weiß wo die sind). In der Anleitung fehlt mE eine Übersicht, wo welche Knöpfe , Schalter und Anzeigen sind.

    In der Readme.pdf (die ich zugegebenermaßen - weil nur Englisch- nur teilweise gelesen habe) steht dann, man solle die einzelnen Gauges anschalten (Turn ON ALL PFD/MFD/CDU), was fürs erste nicht funktioniert. Alle Lichter sind eingeschaltet, bloß die Gauges bleiben finster. Da kann man noch so oft auf Night oder Day klicken.

    Bei mir hat es dann doch funktioniert, weil ich "nur" auf die andere Textur gewechselt bin. Auf einmal waren sie beleuchtet.

    Nach einigen Versuchen gelang mir dann auch (dank Ulis Anleitung ) das Ein- und Zusammenfalten der Rotoren. Toll gemacht, wirklich. Der Umweg über Aileron Trim zur Bewegungung der Triebwerksgondeln behagt mir gar nicht. Einmal vertippt und Strg+ NumPad 5 getippt und das ganze Bild war weg. Erst durch >Neuladen des Fliegers reparierbar.

    Ich fliege gerne mit Autopilot. Das Einstellen von Höhe, Geschwindigkeit, HDG und überhaupt aller Dreh-Knöpfe des Gerätes mit der Maus sind reines Glücksspiel. Kaum kommt man in die Nähe radelt es wie wild hinauf, hinunter und eine genaue Eingabe ist eher zufällig.

    Mein erster Testflug endete traurig. Endlich in einiger Höhe starben die Motoren ab, erholten sich aber selbsttätig wieder, starben wieder ab. DieAutoFlaps gingen rauf und runter, Gas geben oder drosseln mit dem Joystick eher sinnlos. Schuld waren wohl die vor Aufregung über meine Ignoranz rot gewordenen Felder PRGB/PSI und TAGB/PSI. Keine Ahnung, wie ich die beruhigen hätte können.

    Ich bin dann zur VTOL.OLD Version gewechselt, die etwas friedlicher fliegt.

    Mein Lieblingsflieger wir der seltsame Helikopter-Flieger nicht!

    happy landings wünscht

    Christian :winke:

    Intel(R) Core (TM) i5-6600K CPU @ 3.50GHZ, 4 Kerne, 16 GB physischer Speicher (4x4)

    Grafikk. MSI RX 480; M. SATA WD 500 GB; WD RED PRO 2TB Win 10, 64 bit; FSX Gold Acc.

  • Ulrich-Richard
    Reaktionen
    155
    Punkte
    1.505
    Beiträge
    256
    • 9. August 2017 um 11:47
    • #13

    Hallo Christian ,

    vielen Dank für Deinen Einsatz :thumbup:

    Dass die Motoren absterben ist ein Phänomen , dass es zu ergründen gilt.

    Zum Testen bin ich sicherheitshalber schon mal auf 5.000m / 16.404 ft gegangen,

    über FSX/Menue/Umwelt/Karte .

    Da lassen sich die Motoren in aller Ruhe wieder in Gang bringen und man bekommt

    auch die seltsame Rotation des V-22 um die Längsachse wieder in den Griff.

    Senkrechtstart und auch Semkrechtlandung funktionieren, wenn man

    mit einer Hand eine Finger-Spannweite zwischen10 cm und 14 cm überbrücken kann.

    Tastenkombination bei meiner Apple-Tastatur: Ctrl und im Zifferblock (numpad) 4/6 .

    Bzw. einfacher : Ctrl und Pfeiltasten links-rechts für Motorgondeln.

    FSX_Oelbohrplattform_offshore.jpg

    Die "Trickschaltungen" werde ich dann demnächst hier einmal auflisten.

    Gruß

    Uli

    FSX-ACC-GOLD / UT2 / UTX-EUROPE / ein wenig ORBX-FTX freeware / PC: APPLE_OSX, aktuell , 27'' , mittels APPLE-BOOTCAMP WIN-10 ( vorher WIN-7 ) / iPhone / DISCORD Ulrich-Richard / Skype Ulrich_001

    2 Mal editiert, zuletzt von Ulrich-Richard (9. August 2017 um 15:13)

  • Ulrich-Richard
    Reaktionen
    155
    Punkte
    1.505
    Beiträge
    256
    • 9. August 2017 um 19:12
    • #14

    NACHTRAG / TESTFLUG

    Hinweise zur Bedienung des V-22 von Maryadi-Kalong , aus meiner Sicht.

    Der Flieger ist etwas zu sensibel geraten , nach meinem Dafürhalten.

    Bei Strömungsabriß gibt es kein Pardon. Keine Vorwarnung im Verhalten des Fliegers .

    Sollte im Update überarbeitet werden.

    Hinweise s. Bild 1-4 im Anhang.

    Gruß

    Ulrich-Richard

    P.S.: INFO-Hinweise

    TestflugDOKUHinweiseV-22K.M..pdf

    Dateien

    BILD_001.JPG 175,78 kB – 8 Downloads BILD_002.JPG 140,74 kB – 7 Downloads BILD_003.JPG 127,6 kB – 9 Downloads BILD_004.JPG 210,55 kB – 7 Downloads

    FSX-ACC-GOLD / UT2 / UTX-EUROPE / ein wenig ORBX-FTX freeware / PC: APPLE_OSX, aktuell , 27'' , mittels APPLE-BOOTCAMP WIN-10 ( vorher WIN-7 ) / iPhone / DISCORD Ulrich-Richard / Skype Ulrich_001

    Einmal editiert, zuletzt von Ulrich-Richard (10. August 2017 um 10:42)

  • Ulrich-Richard
    Reaktionen
    155
    Punkte
    1.505
    Beiträge
    256
    • 14. August 2017 um 15:23
    • #15

    TEST mit dem ORIGINAL MV-22B by K.M.

    Ein Update der "FSX/------/panel/rcb-gauges/VSTOLControllPC_Function.xml " wäre m.E.nach notwendig.

    Die "Dreher" oder die Rücknahme der Stellhebel im Overheadbereich der Cockpitanzeigen erfolgen durch

    das Programm :tag: , ohne mein Zutun.

    Sind die Stellhebel vom Programm zurück genommen worden , Triebwerke manuell wieder in Gang bringen :

    Ctrl+E / zunächst voller Schub / Stellhebel wieder vorschieben ( voller Anschlag )

    Aus dem Trudeln herauskommen : Motorgondeln absenken ( Ctrl+ 4 im Ziffernblock, numpad / teilweise Ctrl+ Pfeiltaste links)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß

    Ulrich-Richard

    FSX-ACC-GOLD / UT2 / UTX-EUROPE / ein wenig ORBX-FTX freeware / PC: APPLE_OSX, aktuell , 27'' , mittels APPLE-BOOTCAMP WIN-10 ( vorher WIN-7 ) / iPhone / DISCORD Ulrich-Richard / Skype Ulrich_001

    Einmal editiert, zuletzt von Ulrich-Richard (15. August 2017 um 09:11)

  • Ulrich-Richard
    Reaktionen
    155
    Punkte
    1.505
    Beiträge
    256
    • 16. August 2017 um 15:47
    • #16

    Letzter DURCHGANG ( bis weitere Überraschungen auftauchen :prügel:)

    Original MV-22B Kalong-Maryadi

    Für "ruhigen Flug" ausschalten :

    CAP ,

    Flap Hebelstellung nicht auf AUTO belassen

    SPECIAL FEATURE ENABLE

    Happy Landing

    Gruß

    Ulrich-Richard

    FSX-ACC-GOLD / UT2 / UTX-EUROPE / ein wenig ORBX-FTX freeware / PC: APPLE_OSX, aktuell , 27'' , mittels APPLE-BOOTCAMP WIN-10 ( vorher WIN-7 ) / iPhone / DISCORD Ulrich-Richard / Skype Ulrich_001

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.971
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.089
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 16. August 2017 um 16:49
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    :bier:

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ulrich-Richard
    Reaktionen
    155
    Punkte
    1.505
    Beiträge
    256
    • 17. August 2017 um 14:26
    • #18

    ABSCHLUSS

    STOW ( Faltung )

    Hallo Gunter ,

    normalerweise sollte der MV-22B von Kalong-Maryadi

    auch bei P3D funktionieren ( s. Kalong-PDF-Manual ).

    @"

    FSX – P3D / FLIGHT MANUAL /MV-22B/TILTROTOR/RELEASE 1.0.."

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sodele , das war's von meiner Seite aus zum Kalong-MV-22B .

    Gruß

    Uli :fridge:

    FSX-ACC-GOLD / UT2 / UTX-EUROPE / ein wenig ORBX-FTX freeware / PC: APPLE_OSX, aktuell , 27'' , mittels APPLE-BOOTCAMP WIN-10 ( vorher WIN-7 ) / iPhone / DISCORD Ulrich-Richard / Skype Ulrich_001

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.971
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.089
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 17. August 2017 um 14:30
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Ich werde mir den Vogel anschauen, aber erst nach meinem Urlaub, dann habe ich etwas Zeit dafür. Danke für Deine Inputs!

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ulrich-Richard
    Reaktionen
    155
    Punkte
    1.505
    Beiträge
    256
    • 18. August 2017 um 20:40
    • #20

    AUSWAHL / SELECTION / Original MV-22B Maryadi Kalong

    Problem und meine persönliche experimentelle Lösung -->s.Bildreihe 001-004

    FSX_MV-22B_MaryadiKalong_PROBLEM_A---B.jpg

    Gruß

    Ulrich-Richard


    P.S.: Problem tritt sporadisch auf . Aber , wer ein ähnliches Phänomen hat , perönliche Lösung s.o.

    Dateien

    Bild_001_PROBLEM A---B.JPG 261,48 kB – 5 Downloads Bild_002.JPG 276,1 kB – 6 Downloads Bild_003.JPG 297,34 kB – 5 Downloads Bild_004.JPG 254,2 kB – 5 Downloads

    FSX-ACC-GOLD / UT2 / UTX-EUROPE / ein wenig ORBX-FTX freeware / PC: APPLE_OSX, aktuell , 27'' , mittels APPLE-BOOTCAMP WIN-10 ( vorher WIN-7 ) / iPhone / DISCORD Ulrich-Richard / Skype Ulrich_001

    Einmal editiert, zuletzt von Ulrich-Richard (19. August 2017 um 10:23)

Discord

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11