1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Reviews
    2. Altes FriendlyFlusi.at Datenbank (NUR LESEN)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Friendly Flusi
  2. Flattermann

Beiträge von Flattermann

  • Freie Sicht nach vorn ohne Flugzeug? Tastenbelegung

    • Flattermann
    • 7. März 2025 um 13:05

    Im FSX gab es das: virtuelles Cockpit> strg+Rücktaste (länger gedrückt lassen). ;)

  • STRASSENFAHRZEUGE SIND ZU SCHNELL

    • Flattermann
    • 13. November 2023 um 16:24

    Im FSX gab es diese Möglichkeit und zwar mit dem Flusifix unter AI-Traffic > Carspeed.

    Wie der Ersteller dieser Software das anstellte weiß ich leider nicht.

  • Datum und Uhrzeit permanent ändern

    • Flattermann
    • 11. Februar 2023 um 20:20

    Beim alten FSX ist das gegangen. Wenn man den SimstarterNG (AEROSOFT) verwendet müsste das auch noch gehen - wenn der MSFS noch unterstützt wird.

  • Schiffe im MSFS

    • Flattermann
    • 11. Januar 2023 um 17:36

    Ich verwende noch FSX, da sieht man nach dem letzten Update auch keine Schiffsgeschwindigkeit mehr. Ich bin daher auf die vorige Version zurückgegangen😉🍀


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Parkbremse bei der Super Cub PA 18A

    • Flattermann
    • 11. Dezember 2022 um 17:24

    Danke Gunter für die rasche Antwort.

    Wenn man sich die Geschichte der PA 18 A im Internet ansieht merkt man, dass es deren eine sehr große Anzahl gibt. Meine hat die Textur (Kennzeichen) OE-AIL und dürfte aus den 60er Jahren stammen. In meinem Urlaubsort, dem höchsten Alpenflugplatz in Österreich, Mauterndorf LOSM, steht so eine Maschine. Da werde ich bei nächster Gelegenheit nachfragen :cool:

  • Parkbremse bei der Super Cub PA 18A

    • Flattermann
    • 11. Dezember 2022 um 14:11

    Hallo Flusifreunde ,

    mir ist aufgefallen, dass bei der Super Cub PA 18A die Parkbremse funktionslos ist.

    Meine Frage ist, ob dies beabsichtigt ist oder ein Fehler in der aircraft.cfg. In den früheren Jahren hatten kleinere Flieger keine Bremsen geschweige denn Parkbremsen. Da mussten Holzklötze her. Auch bei moderneren dürfte das wohl manchmal noch so sein. Mein Modell hat kein VC und als 2D Panel das von Cessna 185. Ein Hebel für eine Parkbremse ist nicht erkennbar.

    Mir ist klar, dass ich die 0 in der aircraft.cfg auf 1 ändern kann, was aber vielleicht nicht der Realität entspricht.

    Vielleicht weiß da jemand mehr.

  • Unregelmäßigkeiten in der (Motoren)Geräuschwiedergabe während eines Fluges

    • Flattermann
    • 12. August 2022 um 16:27

    Hi, Das Problem konnte offenbar infolge eines Tipps in einem Nachbarforum gelöst werden.

    Dort wurde ein ähnliches Problem (schon 2021) behandelt und ein Lösungsvorschlag betraf die Win10 Soundeinstellungen. Unter Sound_Systemsteuerung gibt es bei Sound einen Reiter "Kommunikation" Dort gibt es unter "Erkennen von Kommunikationsaktivitäten" unter vier Möglichkeiten den Punkt "Lautstärke anderer Sounds um 80% verringern". Dieser Punkt war - ohne mein Zutun - aktiviert. Ich habe jetzt den Punkt "Nichts unternehmen" aktiviert.

    Nach Absolvierung eines längeren Fluges gab es keinerlei Geräuschschwankungen mehr :luxhello:

    Dem Text ist zu entnehmen, dass diese Einstellungen eigentlich für allenfalls mit dem PC durchgeführte Telefongespräche eingerichtet wurden. Hatte also nichts mit meinem FSX zu tun, sondern ist eine WIN10 Sache.

  • Unregelmäßigkeiten in der (Motoren)Geräuschwiedergabe während eines Fluges

    • Flattermann
    • 1. August 2022 um 09:07

    Hallo Gunter,

    ein neuerlicher Test hat ergeben, dass das Problem mit LNM nichts zu tun haben kann. Ich habe bloß den FSX mit einer Cessna gestartet, und ab ca 500 m Höhe ist das Motorengeräusch auf ca. die Hälfte zurückgegangen. Auch ein Fliegerwechsel während des Fluges hat daran nichts geändert.

    Ein zweimaliges Betätigen der Q-taste erhöhte das Geräusch für Sekunden, es fiel dann aber wieder auf die vorige (halbe) Geräuschhöhe zurück.

    Seltsam, aber ich kann damit leben. Danke jedenfalls für die versuchte Hilfe.

  • Unregelmäßigkeiten in der (Motoren)Geräuschwiedergabe während eines Fluges

    • Flattermann
    • 31. Juli 2022 um 18:58

    Danke, wenn der Fokus auf Little Nav Map ist, ist der Flusi total still. Wo könnte man das gleichzeitige (aktive) Laufen von Flusi und Little Nav Map einstellen (obwohl das eigentlich nicht nötig wäre)?

    Ich weiß auch nicht, ob es opportun wäre, weil ich schon jetzt Schwierigkeiten habe, wenn ich zum FSX ADE zuschalte. FSX verabschiedet sich dann meistens. Wenn ich allerdings zum laufenden ADE FSX zuschalte gibt es keine Probleme. Gleiches geschieht mit AIFP.

  • Unregelmäßigkeiten in der (Motoren)Geräuschwiedergabe während eines Fluges

    • Flattermann
    • 30. Juli 2022 um 22:15

    Danke Gunter, doch solches läuft bei mir nicht. Vielleicht hängt es damit zusammen, dass ich den Flusi auf zwei Bildschirmen verfolge, die unterschiedliche Bilder des Flieger zeigen. ZB auf dem linken das virtuelle Cockpit des Fliegers und auf dem rechten seinen Vorbeiflug. Manchmal wechsle ich zu little navmap, da sind jeweils verschiedene Lautstärken unterlegt. Abends bin ich mit einer Learjet45 losgeflogen, kurz nach dem Start war der Ton wieder fast weg, dann kam er nach ca einer Minute wieder, um mindestens eine Viertelstunde völlig gleich zu bleiben; da habe ich dann beendet. Sehr rätselhaft, aber das bin ich bei meinem alten FSX schon gewohnt :rolleyes: . Macht trotzdem Spaß ;) .

  • Unregelmäßigkeiten in der (Motoren)Geräuschwiedergabe während eines Fluges

    • Flattermann
    • 30. Juli 2022 um 17:32

    Liebe Flusifreunde,

    ich verwende nach wie vor nur den FSX. Mein Problem könnte mE aber auch bei anderen Flugsimulatoren auftreten-aufgetreten sein.

    Beim Starten beispielsweise eines Propliners beginnt der Motor gewohnt zu Laufen und ist auch in gewünschter (normaler) Lautstärke zu hören. Nach einiger Flugzeit wird diese Lautstärke langsam aber erheblich leiser. Nach wieder einiger Zeit wird sie wieder normal laut, um nach einiger Zeit wieder leiser zu werden. Dies geschieht nicht mit einem Schlag sondern eher kontinuierlich. Wenn ich in der lautstärkearmen Zeit testweise Q klicke und erneut klicke, ist die Lautstärke kurz normal, aber gleich wieder leiser.

    An der Soundkarte des PC kann es meines Erachtens nicht liegen, weil zB. Musik auch längere Zeit völlig gleichlaut bleibt.

    Da ich meistens mit kleineren oder größeren Propellermaschinen fliege, weiß ich jetzt nicht, ob dies bei anderen Fliegern auch geschieht; Jedenfalls auch bei der Learjet45.

    Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt oder weiß jemand den Grund dafür?

  • LittleNavmap 2.6.18 erschienen

    • Flattermann
    • 14. April 2022 um 11:05

    Danke, ich habe soetwas vermutet.

  • LittleNavmap 2.6.18 erschienen

    • Flattermann
    • 14. April 2022 um 10:01

    Hallo in die Runde,
    Da ich ausschließlich FSX verwende,kann ich dieses Update wohl überspringen? Oder?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Little Navmap seltsame Meldung bei Vergrößerung der Landkarte

    • Flattermann
    • 25. Januar 2022 um 18:40

    Danke Jürgen, funktioniert tatsächlich :thumbup:

  • Little Navmap seltsame Meldung bei Vergrößerung der Landkarte

    • Flattermann
    • 25. Januar 2022 um 08:54

    Danke für die rasche Meldung, ich habe eher durch Zufall die Möglichkeit des Kartenwechsels selber entdeckt. Da ich dort aber noch nie etwas gewechselt habe, habe ich mich über die doch überraschende Änderung gewundert zumal auch seit Oktober kein Update erfolgt ist.

    @Gunter: ich wollte einfach mit dem Mausrad die besuchte Gegend vergrößern.

    Nochmals herzlichen Dank für die Hilfe

  • Little Navmap seltsame Meldung bei Vergrößerung der Landkarte

    • Flattermann
    • 24. Januar 2022 um 20:53

    Hallo Flusifreunde,

    ich verwende mit Erfolg seit längerem dieses interessante tool. Seit Neuerem wird aber bei einer Vergrößerung eines Kartenausschnittes auf weißem Grund angezeigt: Contact if you want to maintain OSMdb and/or the wmflabs' OSM tiles server. Ich verwende übrigens OpenStreetMap.

    Ich verwende noch FSX und hatte das bisher nie.

    Tritt das auch bei MSFS auf?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • unbekanntes Wasserflugzeug ??

    • Flattermann
    • 19. Juli 2021 um 22:03
    Zitat von elgreco111

    Gefunden, es war eine Lake LA-4 Buccaneer

    Gibt es auch zB für den FSX. 😉


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Installierte Flugzeuge ausblenden

    • Flattermann
    • 16. Juni 2021 um 18:47

    Obwohl ich mit dem SIMstarterNG nach wie vor gerne arbeite, habe ich mit seiner Fliegerverwaltung Probleme gehabt und verwende das Programm dafür nicht mehr. Auch der seinerzeit für FS9 und FSX geschaffene Flusifix hatte so eine Programmfunktion, die mich aber auch nicht überzeugte,

    Ich würde daher eher die von RolfUwe vorgeschlagene Lösung nehmen, wobei tatsächlichj auf allfällige Alias-funktionen zu achten ist; aber das merkt man dann schon:cool:.

    Ich persönlich mache es mit meiner Fliegerflut so, dass ich in der aircraft.cfg die panel Zeile auf "off" schalte. Das funktioniert mE auch, wenn bei allen fltsim-abschnitten diese Zeile auf off geschaltet sind.

    Ob das auch für Alias-Fälle schädlich ist, weiß ich nicht. Ich habe noch kein solches Problem damit gehabt; immerhin verbleibt das Panel als solches bestehen und seine Funktion wird ja nur für den bestimmten Flieger abgeschaltet.

    Solche Flieger scheinen dann nicht mehr in der Fliegerauswahl auf. Ob dadurch auch der Ladezustand stark verkürzt wird, weiß ich nicht sicher, denke aber schon.

  • FSUIPC problem mit FSX

    • Flattermann
    • 3. März 2021 um 10:58

    Na da bin ich direkt etwas beruhigt (was deine Trinkmenge anbelangt). Was das Verschicken von Bier anlangt, habe ich Bedenken, ich warte heute noch auf ein Weihnachtspaket. Sonst geht es wie damals, als bairische Mönche umständlich Probebier zum Papst brachten mit der bangen Frage, ob man das in der Fastenzeit trinken dürfe. Das Bier war durch die damals nötige Reise verdorben, weshalb der Angesprochene mit säuerlich verzogenem Gesicht sein „placet“ gab.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • FSUIPC problem mit FSX

    • Flattermann
    • 1. März 2021 um 19:18

    Jeder nach seinem Geschmack;)

Discord

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11