1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Reviews
    2. Altes FriendlyFlusi.at Datenbank (NUR LESEN)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Friendly Flusi
  2. Forum
  3. Reale Fliegerei
  4. Business Aviation

Die neue Gulfstream G700

  • Balu
  • 18. Dezember 2019 um 20:46
1. offizieller Beitrag
  • Balu
    Reaktionen
    365
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    358
    • 18. Dezember 2019 um 20:46
    • #1

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mal schauen, ob die damit an die 8000NM Reichweite rankommen......

  • Ubootwilli
    Kaleun
    Reaktionen
    1.842
    Punkte
    17.067
    Beiträge
    2.886
    • 18. Dezember 2019 um 21:46
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    einfach ein schönes Flugzeug, i :love2: die Gulf :thumbsup:

    Gruß Klaus

    3.0ubootwilli.gif

    Meine PC - Configuration:

    ASUS PRIME X670E-PRO / Ryzen 7 7800X3D @ 5,0 GHz / MSI RTX 3060 Ti - 8 GB / G.Skill TridentZ5 32GB DDR5-6000 / TM-Warthog / OS: Win 11

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Balu
    Reaktionen
    365
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    358
    • 18. Dezember 2019 um 21:56
    • #3

    Stimmt, etwas Besseres gibt es zur Zeit nicht.....

  • sniper
    Reaktionen
    1.240
    Punkte
    12.150
    Beiträge
    2.122
    • 18. Dezember 2019 um 22:01
    • #4

    Touch Screens im Overheadpanel :shocked: Habe ich vorher noch nirgends gesehen. Schönes Flugzeug, macht einen guten Eindruck. Bis auf, ja bis auf den Teppich. Das unruhige Design ist für ein Promovideo, das auch Vertrauen in das Produkt erwecken soll, hochgradig ungeeignet. :)

    Grüße :thumb:

    Matze

    Weltreise: Map · Blog - A320: VoiceAttack Projekt

    i9-9900KS - RTX 2080 Ti OC - 128GB - 2x 2TB M.2 - 2x 6TB - 34" - 20" [TrackIR, Honeycomb Alpha & Bravo, Thrustmaster TPR & T.16000M FCS]

  • Balu
    Reaktionen
    365
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    358
    • 18. Dezember 2019 um 22:14
    • #5
    Zitat von sniper

    Das unruhige Design ist für ein Promovideo, das auch Vertrauen in das Produkt erwecken soll, hochgradig ungeeignet.

    Gut möglich......

    Zitat von sniper

    Touch Screens im Overheadpanel Habe ich vorher noch nirgends gesehen.

    Ist das mit das erste Flugzeug, welches solch eine Avionik verbaut hat. Die G500 und G600 haben das auch, nur hier nochmals verbessert.....

    Hier wird das Flightdeck detailliert in einer G600 vorgestellt.

    Das konventionelle Abarbeiten einer Checkliste entfällt. Die Avionik macht das für Einen, in dem man die verschiedenen Phasen des gesamten Betriebs gruppiert hat.

    Zitat von sniper

    Schönes Flugzeug, macht einen guten Eindruck.

    Gulfstream ist in diesem Segment der Business Aviation der Marktführer, was Technologie und Verkaufszahlen, Customer Service angeht.

  • sniper
    Reaktionen
    1.240
    Punkte
    12.150
    Beiträge
    2.122
    • 19. Dezember 2019 um 10:03
    • #6

    Danke für den Verweis zum Video.

    Die Philosophie hinter der Cockpitkonstruktion und den Prozessabläufen ist ziemlich beeindruckend und zweifelsfrei sehr modern ausgerichtet. Eine erweiterte 3D Rampdarstellung, gruppierte Flugphasenfolgen mit begleitender Symbolik, die eine intuitive Nutzung unterstützt, das ist großes Kino und wenn es diese Maschine als Addon auf 64 Bit Basis zu kaufen gäbe, würde ich sie mir zulegen.

    Allerding, und da hege ich noch Zweifel, zeigt sich die entscheidende Qualität des Fliegers an anderer Stelle. An der Schnittstelle, wo Zustände vom Regel- in den Störfallbetrieb wechseln. Wenn man in Minute 20:00 genau darauf achtet, erkennt man zwei Handlungen des Dozenten in Folge, die darauf schließen lassen, diesen Aspekt genauer zu betrachten. Er war am Suchen.

    Hast du für die Darstellung der Abläufe von Non-Normal-Prozeduren in diesem Flugzeug auch einen Link?

    Grüße :thumb:

    Matze

    Weltreise: Map · Blog - A320: VoiceAttack Projekt

    i9-9900KS - RTX 2080 Ti OC - 128GB - 2x 2TB M.2 - 2x 6TB - 34" - 20" [TrackIR, Honeycomb Alpha & Bravo, Thrustmaster TPR & T.16000M FCS]

  • Balu
    Reaktionen
    365
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    358
    • 20. Dezember 2019 um 20:20
    • #7
    Zitat von sniper

    Allerding, und da hege ich noch Zweifel, zeigt sich die entscheidende Qualität des Fliegers an anderer Stelle. An der Schnittstelle, wo Zustände vom Regel- in den Störfallbetrieb wechseln. Wenn man in Minute 20:00 genau darauf achtet, erkennt man zwei Handlungen des Dozenten in Folge, die darauf schließen lassen, diesen Aspekt genauer zu betrachten. Er war am Suchen.

    Ich denke nicht das gerade der Herr suchen muss. Er hat das Flight Deck und die Philosophie dahinter mit entworfen. Auf der letzten EBACE hatte ich kurz Gelegenheit mit diesem Herren ein paar Worte zu wechseln. Und der redete da ganz anders, als in diesem Video, wo es jeder begreifen muss.

    Zitat von sniper

    Hast du für die Darstellung der Abläufe von Non-Normal-Prozeduren in diesem Flugzeug auch einen Link?

    Nun um an die Manuals zu kommen, muss man einen Account bei Gulfstream haben.


    Soweit ich dies verstanden habe, macht die Avionik viel selbst. Und gibt auf dem EICAS auch die Richtung vor. Jedoch werden die auch ne Hardcopy von den emergency procedures dabei haben....

  • Balu
    Reaktionen
    365
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    358
    • 29. Mai 2020 um 00:59
    • #8

    Jetzt fliegen drei G700 und der envelope wurde auf Mach 0.94 und 54000 fts ausgeweitet...

    KLICK!

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.976
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.090
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 29. Mai 2020 um 09:07
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    So weit oben.... gefährlich! :thumbsup:

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Balu
    Reaktionen
    365
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    358
    • 29. Mai 2020 um 10:43
    • #10

    Naja da kann man mit der Nachttischlampe konkurrieren.....

    Wird aber nur für die Zertifizierung gewesen sein, dass man die Leistung nachweisen kann.....

  • Balu
    Reaktionen
    365
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    358
    • 5. Oktober 2020 um 01:37
    • #11

    Prototyp Nummer 4 fliegt!

    Gulfstream-Launches-Fourth-G700-Test-Aircraft.202001002.jpg

  • Balu
    Reaktionen
    365
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    358
    • 27. Oktober 2020 um 17:26
    • #12

    Nummer 5 fliegt!

    Gulfstream-Introduces-Another-G700-Test-Aircraft.202001023.jpg

    Zitat von Gulfstream News


    The fifth G700 test aircraft took off today and flew 3 hours and 8 minutes, reaching an altitude of 48,000 feet/14,630 meters and a top speed of Mach 0.935. This aircraft will focus largely on testing avionics.

  • Ubootwilli
    Kaleun
    Reaktionen
    1.842
    Punkte
    17.067
    Beiträge
    2.886
    • 27. Oktober 2020 um 17:47
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Moin:tag:

    immer wieder ein schöner Anblick dieser Flieger :love2:

    Auch nur mit Grundlackierung sieht er irgendwie edel aus:yes:

    Gruß Klaus

    3.0ubootwilli.gif

    Meine PC - Configuration:

    ASUS PRIME X670E-PRO / Ryzen 7 7800X3D @ 5,0 GHz / MSI RTX 3060 Ti - 8 GB / G.Skill TridentZ5 32GB DDR5-6000 / TM-Warthog / OS: Win 11

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • XP-Flusi
    Reaktionen
    906
    Punkte
    10.471
    Beiträge
    1.844
    • 27. Oktober 2020 um 18:28
    • #14

    Das Cockpit besteht zu ca. 90% aus Displays. Raumschiff Gulfstream.

    the-gulfstream-g700-cockpit.jpg

    viele Grüße, Lothar

  • Balu
    Reaktionen
    365
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    358
    • 28. Oktober 2020 um 15:42
    • #15
    Zitat von XP-Flusi

    Das Cockpit besteht zu ca. 90% aus Displays. Raumschiff Gulfstream.

    Hier wird es detaillierter vorgestellt!

  • XP-Flusi
    Reaktionen
    906
    Punkte
    10.471
    Beiträge
    1.844
    • 28. Oktober 2020 um 15:50
    • #16
    Zitat von Balu
    Zitat von XP-Flusi

    Das Cockpit besteht zu ca. 90% aus Displays. Raumschiff Gulfstream.

    Hier wird es detaillierter vorgestellt!

    Das Video hat mich überzeugt. Ich hab mir jetzt auch eine bestellt.

    Gibt eh keine Zinsen mehr auf den Sparbuch.

    viele Grüße, Lothar

  • Ingenieur
    Reaktionen
    199
    Punkte
    1.509
    Beiträge
    252
    • 28. Oktober 2020 um 16:42
    • #17

    Ob sich meine Frau wohl über so einen schnuckeligen kleinen Flieger freuen würde? Zum Beispiel als Nikolausgeschenk?

    :D

    Glück ab, gut Land wünscht Gerhard

  • nevertrustasmilincat
    Reaktionen
    1.009
    Punkte
    10.884
    Beiträge
    1.929
    • 28. Oktober 2020 um 17:17
    • #18

    D

    Silence, patience and grace

    (Stille Patienten und Grace )

  • Balu
    Reaktionen
    365
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    358
    • 20. Dezember 2020 um 12:04
    • #19

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Balu
    Reaktionen
    365
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    358
    • 18. Februar 2021 um 01:41
    • #20

    Gulfstream G700 Program Reaches 1,100-hour Mark

    Zitat

    That first aircraft has been used for envelope expansion, reaching as high as 54,000 feet and Mach 0.999. Jake Howard, the lead test pilot for the G700 program, noted the dive speed that Gulfstream must test to for the G700 is Mach 0.995. When asked about potential supersonic testing, he said there was no “intent to intentionally” fly beyond that speed in testing.

    In addition to high speed, the aircraft also has performed low-speed and stall tests, including with wing ice shapes. Throughout the flight regime the aircraft has “performed remarkably well, flying virtually squawk free” and is meeting performance expectations, Miller said. Meanwhile, the aircraft’s Rolls-Royce Pearl 700 engines are performing “fantastically well; they are extremely efficient giving us great results for speed, range, and low emissions,” he added.

Discord

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11