Hallo zusammen.
Im Zuge der Umstruktuierung der Bahrometrix-Szenerien mit jahreszeitlichen Objekten, bin ich gerade dabei ältere Szenerien auf das neue Material Scripting, welches der P3Dv4 zur Verfügung stellt, umzustellen. Nachdem Mülheim Ruhr X erfolgreich auf diese Methode umgestellt worden ist, kommt nun als nächste Szenerie EDGT Bottenhorn (P3Dv4) dran.
Ziel der Material Scripting Methode ist es, den Arbeitsaufwand bei jahrezeitlichen Objekten zu reduzieren. Gemeint sind jene Objekte, die bei entsprechender Jahrezeit (z.B Winter) die Textur wechseln. Durch diese Methode werden weit weniger 3-D Modelle benötigt, dies führt zudem zu einer kleinen Einsparung von Speicherplatz. Vorher waren bei schneebedeckte Gebäude mindestens zwei 3-D Modell nötig: Sommer und Winter.
Mit der neuen Material Scripting Methode wird nur noch ein 3-D Modell nötig sein, die Texturzuweisungen geschehen dann über das Material Script ...
Der Müllcontainer in Bottenhorn in der 3-D Software: er zeigt leichte Vereisungen und der Deckel ist leicht schneebedeckt
Das 3-D Modell mit Sommer Textur
Die Informationstafel am Eingang zum Flugplatz: das 3-D Modell mit Winter Textur
Die Vereisungen der Info-Tafel wurden mit einer speziellen Form und des Kopierstempel in Photoshop erzielt. Die neu erarbeitete Retuschiermethode lässt schneebedeckte und vereiste Objekte realistischer aussehen ...
Hier ein erster Versuch: ein Fahrzeug mit Schneedecke und Vereisungen
Im Hintergrund ist die Terrasse erkennbar, auch sie wird entsprechend der Winterjahrezeit vereist bzw schneebedeckt sein
Soweit vom Aktualisierungsprozess in Bottenhorn. In Kürze dann mehr dazu