1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Reviews
    2. Altes FriendlyFlusi.at Datenbank (NUR LESEN)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Friendly Flusi
  2. Forum
  3. Reale Fliegerei
  4. Real Aviation News

Lufthansa verstaatlichen?

  • XP-Flusi
  • 18. März 2020 um 21:44
  • Superburschi
    Reserveadmin
    Reaktionen
    2.777
    Punkte
    12.037
    Beiträge
    1.799
    • 24. März 2020 um 20:59
    • Offizieller Beitrag
    • #61
    Zitat von DaPie EDFM

    Kohlenstaub vor der Linse

    :lol2::lol2:

    :thumb::thumb:

    Gruß, Dirk :winke:

    3.0superburschi.gif
    Flusitechnisch in den Rentenstatus gewechselt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • XP-Flusi
    Reaktionen
    906
    Punkte
    10.471
    Beiträge
    1.844
    • 25. März 2020 um 17:06
    • #62

    Da freuen sich wohl nur die Menschen, die direkt in der Nähe von Flughäfen wohnen, über diese Ruhe zur Zeit. Da düst und knattert nichts mehr am Himmel. Erschreckende Ruhe sozusagen.

    Vielleicht hilft ein "Flugzeugtanz" im Garten?

    viele Grüße, Lothar

  • XP-Flusi
    Reaktionen
    906
    Punkte
    10.471
    Beiträge
    1.844
    • 25. März 2020 um 22:21
    • #63

    Gerade auf Flight Radar gesehen. Fast nur noch Cargo unterwegs. Zumindest da kann die Lufthansa noch Flugzeuge einsetzen.

    viele Grüße, Lothar

  • XP-Flusi
    Reaktionen
    906
    Punkte
    10.471
    Beiträge
    1.844
    • 2. April 2020 um 18:54
    • #64

    jetzt verdichten sich die Gerüchte, dass es bald eine Staatsbeteiligung gibt.

    Hält ja keine Airline Monate aus, ohne Hilfen. Selbst wenn die noch die Flugzeuge versilbern, was man wohl nur im äussersten Notfall machen würde.

    viele Grüße, Lothar

  • nevertrustasmilincat
    Reaktionen
    1.009
    Punkte
    10.884
    Beiträge
    1.929
    • 2. April 2020 um 22:38
    • #65
    Zitat von XP-Flusi

    Hält ja keine Airline Monate aus, ohne Hilfen. Selbst wenn die noch die Flugzeuge versilbern, was man wohl nur im äussersten Notfall machen würde.

    Dann wäre eine günstige 727 Tour plausibel...

    "Bolsa, ich schnapp' Dir Deine VARIGS weg!"

    Aber mal ohne Flachs - welche Scenerys müssen jetzt aktualisiert werden weil zwei von vier RWYs

    nur noch Parkplätze sind?

    ntsc

    Silence, patience and grace

    (Stille Patienten und Grace )

  • DIDL
    Reaktionen
    1.947
    Punkte
    11.269
    Beiträge
    1.780
    • 4. April 2020 um 19:49
    • #66

    Bei Flightradar24 ist jetzt kaum noch innereuropäischer Flugverkehr zu sehen. NAX,RYR,EJU,EZY DLH alle down.

    Welch himmlische Ruhe in Tegel, allerdings der A359-1000 aus Doha war heute wieder da.

    "Das wichtigste beim Fliegen ist die sichere Landung!" ;)

    Mein System: ASUS ROG Laptop G752, CPU Intel Core I7-6700HQ , NVIDIA Geforce GTX 980M

    Gruss Dietmar

  • XP-Flusi
    Reaktionen
    906
    Punkte
    10.471
    Beiträge
    1.844
    • 4. April 2020 um 20:19
    • #67
    Zitat von DIDL

    Welch himmlische Ruhe in Tegel

    die himmlische Ruhe stellt leider die größte Katastrophe in der Geschichte der Luftfahrt dar.

    viele Grüße, Lothar

  • flusimmer
    Reaktionen
    804
    Punkte
    6.029
    Beiträge
    1.006
    • 4. April 2020 um 20:45
    • #68
    Zitat von DIDL



    ... allerdings der A359-1000 aus Doha war heute wieder da.

    Was bringt der denn?

    Kommen damit noch mehr von Frau M's Gästen?

    Gruß aus NRW

    Jürgen

  • nevertrustasmilincat
    Reaktionen
    1.009
    Punkte
    10.884
    Beiträge
    1.929
    • 5. April 2020 um 16:11
    • #69
    Zitat von XP-Flusi
    Zitat von DIDL

    Welch himmlische Ruhe in Tegel

    die himmlische Ruhe stellt leider die größte Katastrophe in der Geschichte der Luftfahrt dar.

    Sehe ich nicht so!

    Die LH wird wieder fliegen, manche werden für immer am Boden bleiben bzw. von LH aus Steuergeld

    aufgekauft...

    Ist eben wohl so wie Niedrigwasser auf dem Rhein - geht nix - haben aber auch viele Schiffer überlebt.

    Andi

    Silence, patience and grace

    (Stille Patienten und Grace )

  • XP-Flusi
    Reaktionen
    906
    Punkte
    10.471
    Beiträge
    1.844
    • 5. April 2020 um 20:03
    • #70
    Zitat von nevertrustasmilincat

    Ist eben wohl so wie Niedrigwasser auf dem Rhein - geht nix - haben aber auch viele Schiffer überlebt.

    die Schiffer auf dem Rhein haben aber auch Güter für den täglichen Bedarf transportiert und Niedrigwasser war zeitlich begrenzt. In der Luftfahrt kann das bis zu einem Impfstoff dauern. Dazu müssen viele nicht fliegen. Reisen ist nicht lebensnotwendig.

    viele Grüße, Lothar

  • Superburschi
    Reserveadmin
    Reaktionen
    2.777
    Punkte
    12.037
    Beiträge
    1.799
    • 4. Juni 2020 um 22:13
    • Offizieller Beitrag
    • #71

    Die LH ist nun auch aus dem DAX raus :pfeif:

    Spiegel Artikel

    Gruß, Dirk :winke:

    3.0superburschi.gif
    Flusitechnisch in den Rentenstatus gewechselt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • DIDL
    Reaktionen
    1.947
    Punkte
    11.269
    Beiträge
    1.780
    • 28. Juni 2020 um 15:32
    • #72

    Mal eine Frage so in den Raum gestellt. Warum nutzt die Lufthansa in Zeiten des Geldmangels und staatlicher Hilfen für ihre Asienflüge momentan nur die veralteten A343 Spritfresser und nicht die wesentlich kostengünstiger operierende A359. Bei 20% Treibstoffersparnis kommt da bestimmt ein ganz schönes Sümmchen zu Stande.

    "Das wichtigste beim Fliegen ist die sichere Landung!" ;)

    Mein System: ASUS ROG Laptop G752, CPU Intel Core I7-6700HQ , NVIDIA Geforce GTX 980M

    Gruss Dietmar

  • XP-Flusi
    Reaktionen
    906
    Punkte
    10.471
    Beiträge
    1.844
    • 28. Juni 2020 um 16:30
    • #73

    Die A343 sind längst bezahlt. Also die Kosten nichts mehr bis auf die Betriebskosten. Daher können die insgesamt günstiger sein.

    viele Grüße, Lothar

  • DIDL
    Reaktionen
    1.947
    Punkte
    11.269
    Beiträge
    1.780
    • 28. Juni 2020 um 16:59
    • #74
    Zitat von XP-Flusi

    Die A343 sind längst bezahlt. Also die Kosten nichts mehr bis auf die Betriebskosten. Daher können die insgesamt günstiger sein.

    Für die am Boden verbleibenden A359 fallen die Kosten eh an ob die nun fliegen oder nicht. Deshalb leuchtet mir deine Antwort nicht so ganz ein Lothar. ;) Aber wahrscheinlich spekuliert man schon auf einen Rückkauf durch Airbus und da sind natürlich wenig geflogene Meilen mit dem A359 für die Höhe des Rückkaufswertes Ausschlag gebend. Das ist natürlich alles nur Spekulation.;)

    "Das wichtigste beim Fliegen ist die sichere Landung!" ;)

    Mein System: ASUS ROG Laptop G752, CPU Intel Core I7-6700HQ , NVIDIA Geforce GTX 980M

    Gruss Dietmar

  • XP-Flusi
    Reaktionen
    906
    Punkte
    10.471
    Beiträge
    1.844
    • 28. Juni 2020 um 17:18
    • #75

    "Aber wahrscheinlich spekuliert man schon auf einen Rückkauf durch Airbus"

    Nach meinem Wissen verkauft Airbus Flugzeuge und kauft die nicht. ;)

    Was kostet dein Auto pro Kilometer? Und jetzt denk dir den Wertverlust weg und du hast nur noch die reinen Betriebskosten. Momentan ist ja auch Kerosin recht günstig.

    viele Grüße, Lothar

  • DIDL
    Reaktionen
    1.947
    Punkte
    11.269
    Beiträge
    1.780
    • 28. Juni 2020 um 17:32
    • #76
    Zitat von XP-Flusi

    Nach meinem Wissen verkauft Airbus Flugzeuge und kauft die nicht. ;)

    Soweit ich weiss haben alle grossen Airlines ein Rücknahmeklausel in ihren Verträgen.

    Zitat von XP-Flusi

    Was kostet dein Auto pro Kilometer? Und jetzt denk dir den Wertverlust weg und du hast nur noch die reinen Betriebskosten. Momentan ist ja auch Kerosin recht günstig.


    Wenn ich mit einem alten Chevy Spritfresser 35 Liter Sprit verbrauche aber einen neuen 4,5 Liter Benz in der Garage verstauben lasse nutzt mir das wenig, denn bezahlen muss ich den trotzdem und die erhöhten Spritkosten für den Chevy auch noch. Ergo kostet mich das Ganze letztendlich mehr und nicht weniger Kohle.

    Wenn ich dafür mit dem 4,5 Liter Benz fahre habe ich weniger Spritkosten aber eben auch einen Wertverlust des Mercedes. Das intessiert aber nur dann wenn ich den Mercedes möglichst bald verkaufen möchte.

    "Das wichtigste beim Fliegen ist die sichere Landung!" ;)

    Mein System: ASUS ROG Laptop G752, CPU Intel Core I7-6700HQ , NVIDIA Geforce GTX 980M

    Gruss Dietmar

  • XP-Flusi
    Reaktionen
    906
    Punkte
    10.471
    Beiträge
    1.844
    • 28. Juni 2020 um 17:53
    • #77

    Der A340 soll ca. 20 % mehr verbrauchen, als der A330.

    Jetzt ist die Lufthansa ein Staatsbetrieb. Jetzt denken die nicht mehr wirtschaftlich. ;)

    Airbus hat riesen Probleme. Da drohen Entlassungen im fünfstelligen Bereich.

    Wenn die jetzt noch Anfangen verkaufte Flugzeuge zurückzukaufen, dann wird da auch der Staat einsteigen müssen. :)

    viele Grüße, Lothar

  • XP-Flusi
    Reaktionen
    906
    Punkte
    10.471
    Beiträge
    1.844
    • 28. Juni 2020 um 18:04
    • #78

    Kann natürlich auch andere Gründe haben. Vielleicht interessant die Kostenverteilung.

    Gesamtkostenverteilung-einer-Airline.png?ssl=1

    viele Grüße, Lothar

  • DIDL
    Reaktionen
    1.947
    Punkte
    11.269
    Beiträge
    1.780
    • 28. Juni 2020 um 18:49
    • #79
    Zitat von XP-Flusi

    Jetzt ist die Lufthansa ein Staatsbetrieb. Jetzt denken die nicht mehr wirtschaftlich.

    Also hat Erich Honecker sein Ziel doch noch erreicht, willkommen in der DDR.:lol::weg:

    "Das wichtigste beim Fliegen ist die sichere Landung!" ;)

    Mein System: ASUS ROG Laptop G752, CPU Intel Core I7-6700HQ , NVIDIA Geforce GTX 980M

    Gruss Dietmar

  • XP-Flusi
    Reaktionen
    906
    Punkte
    10.471
    Beiträge
    1.844
    • 28. Juni 2020 um 19:19
    • #80

    Kann natürlich auch logistische Gründe geben. Viele Flugzeuge sind eingemottet und zum Teil in Europa verteilt. Vielleicht waren die A340 am schnellsten verfügbar.

    Aber diese Krise ist unvollstellbar groß. Für Airlines, Flugzeugbauer, Reisebranche etc.

    viele Grüße, Lothar

Discord

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11