1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Reviews
    2. Altes FriendlyFlusi.at Datenbank (NUR LESEN)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Friendly Flusi
  2. Forum
  3. Flugsimulation
  4. Ältere Simulatoren
  5. FS2004

Stromtrassen aus der Szenerie entfernen?

  • Glocke
  • 29. Oktober 2018 um 17:40
  • Glocke
    Reaktionen
    15
    Punkte
    740
    Beiträge
    108
    • 29. Oktober 2018 um 17:40
    • #1

    Besonders in gebirgigem Gelände stört mich, dass die Stromtrassen meist schnurgerade über Berg und Tal führen, was oft nicht realistisch ist. Gibt es eine Möglichkeit, die Stromtrassen global zu entfernen, indem man irgendeine BGL-Datei deaktiviert oder sind die in den Szenerien verankert?

    Ich habe von einem Szeneriebearbeitungstool defarea2 gelesen, dass das wohl leistet. Das Tool finde ich aber nirgends mehr.

    Hat jemand eine Idee?

    Beste Grüße
    Max
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------
    HP Omen Gaming Laptop 17 Zoll - 144 Hz - AMD Ryzen 7 8845HS w/ Radeon 780M Graphics - 16 GB RAM - NVIDIA® GeForce RTX™ 4060 (8 GB)

  • rolfuwe
    Reaktionen
    45
    Punkte
    885
    Beiträge
    162
    • 29. Oktober 2018 um 19:09
    • #2

    Das sind Vectorlinien mit Autogen Objects. Die kann man mit fast jedem Sceneryprogramm löschen.

    Viele haben nur ADE, dann kann man das mit der Airportdatei eines Airports in der Nähe machen. Ich kann Dir jetzt aber nicht sagen ob es Utility 1 oder 2 ist. Aber das merkt man dann.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Du musst nur ein Exklude Polygon auf die Teile der Linie legen, die Dich stören. Notfalls mehrmals.

    Das funktioniert aber nur auf dem Standard Vectorground u. einer Standard Terrain.cfg

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    u. Standard LC Texturen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Also probieren u. keine Garantie für Erfolg. Es gibt zu viele Flusi Versionen u. Addons die auch mal etwas verschlimmbessern.

  • Glocke
    Reaktionen
    15
    Punkte
    740
    Beiträge
    108
    • 30. Oktober 2018 um 09:26
    • #3
    Zitat

    Es gibt zu viele Flusi Versionen u. Addons die auch mal etwas verschlimmbessern.

    Da hast Du bestimmt Recht, Rolf Uwe. Ich lasse wohl besser die Finger davon.

    Beste Grüße
    Max
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------
    HP Omen Gaming Laptop 17 Zoll - 144 Hz - AMD Ryzen 7 8845HS w/ Radeon 780M Graphics - 16 GB RAM - NVIDIA® GeForce RTX™ 4060 (8 GB)

  • Glocke
    Reaktionen
    15
    Punkte
    740
    Beiträge
    108
    • 30. Oktober 2018 um 11:04
    • #4

    Hallo Rainer,

    sehr guter Vorschlag. Aber welcher Eintrag in der Terrain.cfg ist das denn:

    Utility Lines (ExclusionWidth=20)

    Telefon Lines (ExclusionWidth=30)?

    Und warum auf 7m Breite und nicht auf 0 oder 1m?

    Beste Grüße
    Max
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------
    HP Omen Gaming Laptop 17 Zoll - 144 Hz - AMD Ryzen 7 8845HS w/ Radeon 780M Graphics - 16 GB RAM - NVIDIA® GeForce RTX™ 4060 (8 GB)

  • Glocke
    Reaktionen
    15
    Punkte
    740
    Beiträge
    108
    • 30. Oktober 2018 um 14:55
    • #5

    Rolfuwe und Rainer,

    Ihr geht beide von der Terrain.cfg im FSX aus, wo das offenbar möglich ist. Ich hätte diese Korrektur aber gern für den FS9, wo es keinen entsprechenden Texture-Eintrag (StripWidthMeters=40) gibt. Würde es vielleicht etwas bringen, wenn ich bei den beiden Utility-Einträgen die Size=4 auf 1 heruntersetze?

    Habt ihr FS9 noch geladen?

    Beste Grüße
    Max
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------
    HP Omen Gaming Laptop 17 Zoll - 144 Hz - AMD Ryzen 7 8845HS w/ Radeon 780M Graphics - 16 GB RAM - NVIDIA® GeForce RTX™ 4060 (8 GB)

  • Glocke
    Reaktionen
    15
    Punkte
    740
    Beiträge
    108
    • 30. Oktober 2018 um 15:11
    • #6

    Hier der Eintrag in der Default-Terrain.cfg für den FS9:

    [Texture 1211] // utility

    Type=3

    Size=4

    ExcludeAutogen=1

    MaskClassMap=1

    VectorAutogen=0

    Textures=utilitymask.bmp

    RenderToTexture=0

    Oder vielleicht die Datei utilitymask.bmp sichern und umbenennen? Ich will nichts kaputt machen.

    Beste Grüße
    Max
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------
    HP Omen Gaming Laptop 17 Zoll - 144 Hz - AMD Ryzen 7 8845HS w/ Radeon 780M Graphics - 16 GB RAM - NVIDIA® GeForce RTX™ 4060 (8 GB)

  • Glocke
    Reaktionen
    15
    Punkte
    740
    Beiträge
    108
    • 30. Oktober 2018 um 16:01
    • #7

    Ich habe offenbar die Lösung gefunden. In einem alten JOBIA-Beitrag steht, dass man die Zeile

    MaskClassMap=1

    auf 0 setzen muss. Das habe ich getan, und siehe da, die Stromtrassen sind weg!

    Wozu dient diese MaskClassMap und ist es kritisch, sie für die Utilities auf Null zu setzen? Auf jeden Fall funktioniert's.

    Beste Grüße
    Max
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------
    HP Omen Gaming Laptop 17 Zoll - 144 Hz - AMD Ryzen 7 8845HS w/ Radeon 780M Graphics - 16 GB RAM - NVIDIA® GeForce RTX™ 4060 (8 GB)

  • Glocke
    Reaktionen
    15
    Punkte
    740
    Beiträge
    108
    • 30. Oktober 2018 um 17:47
    • #8

    Noch einmal: Alle Texture-Einträge in der Terrain.cfg des FS9 sind vierstellig. Dreistellige Einträge gibt es in der entsprechenden Datei des FSX.

    Die Eintragänderung hat ja auch das gewünschte Ergebnis erbracht.

    Beste Grüße
    Max
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------
    HP Omen Gaming Laptop 17 Zoll - 144 Hz - AMD Ryzen 7 8845HS w/ Radeon 780M Graphics - 16 GB RAM - NVIDIA® GeForce RTX™ 4060 (8 GB)

  • rolfuwe
    Reaktionen
    45
    Punkte
    885
    Beiträge
    162
    • 30. Oktober 2018 um 19:42
    • #9
    Zitat von Glocke

    Ihr geht beide von der Terrain.cfg im FSX aus,

    Nee, ich wollte Dir nur erklären wie die Dinger funktionieren. Das ist im FSX u. FS9 fast ähnlich.

    Ich lösche diese Vectorlinien meist mit ADE oder SBuilder, wenn sie stören. Mit Excludes kann man keinen Schaden machen u. wenn man nur Scenerien, erstellt mit Compilern aus dem SDK des Flusis, hat u. keine Fehlerhaften Addons, dann funktioniert das auch.

Discord

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11