1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Reviews
    2. Altes FriendlyFlusi.at Datenbank (NUR LESEN)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Friendly Flusi
  2. Forum
  3. Flugsimulation
  4. Flusi-Tools

MSFS Video aufnehmen - womit?

  • Viking01
  • 29. September 2023 um 15:07
  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.976
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.090
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 29. September 2023 um 15:07
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich habe ja schon einige Videos aus dem MSFS aufgenommen, aber immer nur am Boden. Jetzt versuche ich, ein Start- und Lande Video der F-104 zu erstellen, aber das mit OBS aufgezeichnete Video ruckelt so stark, dass man es nicht zeigen kann. Über das Windows-System (Win+G) läuft das Video flüssig, aber es erzeugt einen grünen Balken auf dem Bild und spaltet den Bildschirm, so dass das auch nicht geht.

    Weiß jemand, woran das liegt oder kennt ein Tool, das funktioniert?

    Vielen Dank!

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

  • Fahri01
    Reaktionen
    124
    Punkte
    1.124
    Beiträge
    191
    • 29. September 2023 um 19:12
    • #2

    Hallo Gunter,

    ich hatte damals Fraps.

    Das Programm gibt es meines Wissens immer noch.

    FRAPS show fps, record video game movies, screen capture software

    Grüße

    Karsten

    System: Asustek Crosshair VI Hero, AMD Ryzen7 3800X, ATI Radeon RX 5600 XT, 46GB Ram.

  • Horst K.
    Reaktionen
    470
    Punkte
    12.730
    Beiträge
    2.243
    • 29. September 2023 um 19:40
    • #3

    Hallo Gunter,

    schon einmal mit SkyDolly versucht? Ich benutze das tool gerne,

    wenn ich meine Landekünste einmal sehen möchte.

    Ansonsten für Videos nutze ich Bandicam. Die Aufnahmen sind

    in sehr guter Qualität und eignen sich sehr gut für mein Video-

    Schnitt Programm. Nachteil von Bandicam, das tool belastet den

    den PC recht stark. Habe es mit MSFS noch nicht benutzt. Muss

    das direkt einmal testen. Habe mir heute die Carenado C182 RG

    zugelegt, da kann ich meine Flugkünste direkt einmal mit Bandicam

    aufzeichnen :pfeif:

    Mit Grüßen von der Kieler Förde

    ciao

    Horst

    MSI Z390 * i9 -9000K@3.5 GHZ * Windows 11 pro 64 bit * 32 GB RAM * NVIDIA GeForce RTX 4070 * MSFS 2020 * Favourite Flieger: Fenix A320, H135, C172, Carenado C182 RG, Comanche250 von A2A und den Tornado

  • StephanG2312
    Reaktionen
    1.139
    Punkte
    7.354
    Beiträge
    1.180
    • 29. September 2023 um 19:41
    • #4

    Oder als Nvidia-GPU-Besitzer Geforce Experience.

    Viele Grüße

    Stephan

    Motherboard - Asus Prime X370-Pro AMD | CPU - AMD Ryzen 7 3700X 4GHz 36MB | GPU - Gigabyte GeForce RTX 3060 | RAM - 32GB Corsair Vengeance LPX

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.976
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.090
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 29. September 2023 um 20:37
    • #5

    Danke Euch.

    Horst: Sky Dolly benötigt den laufenden Sim um die Aufzeichnung dann aufzunehmen. Das ändert nichts, habe ich probiert, genau wie den „FlightRecorder“.

    StephanG2312: Die Nvidia Experience muss ich nochmal probieren…

    Fahri01: FRAPS, ja ich erinnere mich! Der frass unheimlich Ressourcen! Trotzdem, das probiere ich mal. Wenn es besser ist, kann man auch Geld dafür ausgeben und die haben ja eine Testversion.

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

  • flusimmer
    Reaktionen
    804
    Punkte
    6.034
    Beiträge
    1.007
    • 29. September 2023 um 21:12
    • #6
    Zitat von Fahri01

    Hallo Gunter,

    ich hatte damals Fraps.

    Das Programm gibt es meines Wissens immer noch.

    https://fraps.com/

    Grüße

    Karsten

    Alles anzeigen

    Mein FRAPS läuft nicht mehr seit 64bit Windows ...

    Gruß aus NRW

    Jürgen

  • Fahri01
    Reaktionen
    124
    Punkte
    1.124
    Beiträge
    191
    • 29. September 2023 um 21:56
    • #7

    Ich habe eben mal Fraps wieder installiert und getestet - läuft

    unter Win 11 64bit.

    Gruß

    Karsten

    System: Asustek Crosshair VI Hero, AMD Ryzen7 3800X, ATI Radeon RX 5600 XT, 46GB Ram.

  • Horst K.
    Reaktionen
    470
    Punkte
    12.730
    Beiträge
    2.243
    • 29. September 2023 um 23:02
    • #8

    Hallo Gunter,

    das tool BANDICAM kannst Du auch als Testversion herunterladen.

    Läuft dann immer nur eine Minute.

    Habe gerade einmal einen Testflug mit der C182 RG aufgezeichnet.

    Wurde aber nach 1 Minute beendet, ich hatte das tool noch nicht

    registriert. Leider ist das eingetreten was ich schon angedeutet hatte

    mein PC ist überfordert. Die Aufnahmen ruckeln sehr stark. Schade,

    die Bildqualität ist Spitze, aber das Ruckeln macht das tool für den MSFS

    unbrauchbar. :crying:

    Mit Grüßen von der Kieler Förde

    ciao

    Horst

    MSI Z390 * i9 -9000K@3.5 GHZ * Windows 11 pro 64 bit * 32 GB RAM * NVIDIA GeForce RTX 4070 * MSFS 2020 * Favourite Flieger: Fenix A320, H135, C172, Carenado C182 RG, Comanche250 von A2A und den Tornado

  • Horst K.
    Reaktionen
    470
    Punkte
    12.730
    Beiträge
    2.243
    • 30. September 2023 um 09:37
    • #9

    Fraps habe ich einmal als Testversion installiert.

    Liefert Videomitschnitt in guter Qualität.

    Mit Grüßen von der Kieler Förde

    ciao

    Horst

    MSI Z390 * i9 -9000K@3.5 GHZ * Windows 11 pro 64 bit * 32 GB RAM * NVIDIA GeForce RTX 4070 * MSFS 2020 * Favourite Flieger: Fenix A320, H135, C172, Carenado C182 RG, Comanche250 von A2A und den Tornado

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.976
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.090
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 30. September 2023 um 11:48
    • #10

    Danke Euch, der Gewinner dieses kleinen Tests ist eindeutig Nvidia Experience. Läuft gut und kostet nichts und die Aufnahmen werden sehr viel besser als mit OBS.

    Das Ergebnis folgt demnächst hier im Video Thread....

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

  • Horst K.
    Reaktionen
    470
    Punkte
    12.730
    Beiträge
    2.243
    • 30. September 2023 um 12:00
    • #11

    Hallo Gunter,

    ich bin sehr daran interessiert wie das mit Nvidia Experience geht.

    Habe heute morgen viel Zeit damit verbracht mich mit FRAPS

    einzuarbeiten. Ich habe das tool vor etlichen jahren schon einmal

    benutzt. Aber so recht warm werde ich mit dem tool nicht.

    Das Ergebnis war wie geschrieben ganz brauchbar. Wird allerdings

    in avi aufgezeichnet und lässt sich mit meinem Videoschnittprogramm

    gut bearbeiten.

    Mit Grüßen von der Kieler Förde

    ciao

    Horst

    MSI Z390 * i9 -9000K@3.5 GHZ * Windows 11 pro 64 bit * 32 GB RAM * NVIDIA GeForce RTX 4070 * MSFS 2020 * Favourite Flieger: Fenix A320, H135, C172, Carenado C182 RG, Comanche250 von A2A und den Tornado

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.976
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.090
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 30. September 2023 um 12:24
    • #12

    Sehr einfach. Aus dem Overlay kannst Du die Aufnahme starten und beenden, die Videos landen im Standard Windows Video Ordner. Läuft gut und flüssig.

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

  • Horst K.
    Reaktionen
    470
    Punkte
    12.730
    Beiträge
    2.243
    • 30. September 2023 um 12:35
    • #13

    Nvidia Experience ist downgeloaded und ich habe auch schon

    ein Video aufgezeichnet. Prolem ist, wo wurde das gespeichert :lol:

    Ich finde keinen Hinweis. :confused:

    Mit Grüßen von der Kieler Förde

    ciao

    Horst

    MSI Z390 * i9 -9000K@3.5 GHZ * Windows 11 pro 64 bit * 32 GB RAM * NVIDIA GeForce RTX 4070 * MSFS 2020 * Favourite Flieger: Fenix A320, H135, C172, Carenado C182 RG, Comanche250 von A2A und den Tornado

  • Horst K.
    Reaktionen
    470
    Punkte
    12.730
    Beiträge
    2.243
    • 30. September 2023 um 12:54
    • #14

    Habe es gefunden, C:\user\name\Videos\Microsoft Flightsimulator.

    Das sieht gut aus, wird in mpg4 gespeichert, ruckelfrei und gute

    Bildqualität.

    Die Bedienung ist etwas gewöhnungsbedürftig, da braucht es etwas

    Einarbeitungszeit. Damit man ein halbes Jahr später immer noch

    damit umgehen kann werde ich mir ein kleines Tutorial basteln

    denn was man schwarz auf weiß besitzt kann man getrost nach

    Hause tragen.

    Mit Grüßen von der Kieler Förde

    ciao

    Horst

    MSI Z390 * i9 -9000K@3.5 GHZ * Windows 11 pro 64 bit * 32 GB RAM * NVIDIA GeForce RTX 4070 * MSFS 2020 * Favourite Flieger: Fenix A320, H135, C172, Carenado C182 RG, Comanche250 von A2A und den Tornado

  • flusimmer
    Reaktionen
    804
    Punkte
    6.034
    Beiträge
    1.007
    • 30. September 2023 um 22:10
    • #15
    Zitat von Fahri01

    Ich habe eben mal Fraps wieder installiert und getestet - läuft

    unter Win 11 64bit.

    Gruß

    Karsten

    Moin Karsten,

    das macht mich nun aber sehr neugierig.

    Ich habe FRAPS gefühlt seit 20 Jahren genutzt, aber seit MSFS keinerlei Erfolg mehr,

    weder mit Videos noch mit Screens.

    Welche Version läuft bei Dir?

    Fraps 3.5.99 ist mein letzter Download gewesen.

    Gruß aus NRW

    Jürgen

  • Fahri01
    Reaktionen
    124
    Punkte
    1.124
    Beiträge
    191
    • 30. September 2023 um 23:05
    • #16

    Hallo Jürgen,

    ich habe gerade geguckt: 3.5.99.

    Grüße

    Karsten

    System: Asustek Crosshair VI Hero, AMD Ryzen7 3800X, ATI Radeon RX 5600 XT, 46GB Ram.

  • flusimmer
    Reaktionen
    804
    Punkte
    6.034
    Beiträge
    1.007
    • 1. Oktober 2023 um 00:32
    • #17

    nun frag ich mich ... :leider:

    Gruß aus NRW

    Jürgen

Discord

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11