1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Reviews
    2. Altes FriendlyFlusi.at Datenbank (NUR LESEN)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Friendly Flusi
  2. Forum
  3. Flugsimulation
  4. MSFS 2020

Fenix A320

  • Stemmert
  • 8. September 2023 um 07:23
  • martin320
    Reaktionen
    3
    Punkte
    58
    Beiträge
    11
    Geburtstag
    22. August 1981 (43)
    • 21. Oktober 2023 um 13:04
    • #41

    ok sorry daran habe ich nicht gedacht

    https://youtu.be/bJyvK0gwkP0

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.951
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.085
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 21. Oktober 2023 um 13:54
    • #42

    Danke, leider ist das Video bei mir unscharf, liegt vielleicht an der Internetverbindung, so das ich die Geschwindigkeit nicht erkennen kann. Nutzt Du das Seitenruder, um auf der Mittellinie zu bleiben oder nur die Querruder?

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

  • Horst K.
    Reaktionen
    470
    Punkte
    12.725
    Beiträge
    2.242
    • 21. Oktober 2023 um 14:13
    • #43

    Hallo Gunter,

    ich habe mir das Video einmal angeschaut.

    Diese Daten kann man sehen: Wind 263/2, RWY 65 Grad, Speed leicht überhöht mit ca 145 Kts

    Flaps nicht auf full, ECAM sagt Pos.2.

    Mit Grüßen von der Kieler Förde

    ciao

    Horst

    MSI Z390 * i9 -9000K@3.5 GHZ * Windows 11 pro 64 bit * 32 GB RAM * NVIDIA GeForce RTX 4070 * MSFS 2020 * Favourite Flieger: Fenix A320, H135, C172, Carenado C182 RG, Comanche250 von A2A und den Tornado

  • Horst K.
    Reaktionen
    470
    Punkte
    12.725
    Beiträge
    2.242
    • 21. Oktober 2023 um 14:19
    • #44

    bei call out retard sind die Schubhebel nicht in Idle

    Mit Grüßen von der Kieler Förde

    ciao

    Horst

    MSI Z390 * i9 -9000K@3.5 GHZ * Windows 11 pro 64 bit * 32 GB RAM * NVIDIA GeForce RTX 4070 * MSFS 2020 * Favourite Flieger: Fenix A320, H135, C172, Carenado C182 RG, Comanche250 von A2A und den Tornado

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.951
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.085
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 21. Oktober 2023 um 14:20
    • #45

    Danke, RWY 65 Grad? Das kann nicht stimmen. Aber zu schnell und mit der falschen Klappenstellung hilft auch nicht. Aber das allein begründet die Linksdrift nicht. Fahren die Triebwerke ungleichmäßig? Oder kommen Inputs von der Rudern?

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

  • Horst K.
    Reaktionen
    470
    Punkte
    12.725
    Beiträge
    2.242
    • 21. Oktober 2023 um 14:29
    • #46

    Mehr lässt sich aus dem Video nach meiner Kentnis nicht entnehmen.

    Bin an der Lösung des Problems interessiert, weil meine Landungen

    ähnlich verlaufen. Allerdings so krass wie in dem Video nicht. Aber

    es gelingt mir nur selten den Flieger auf der Centerline aufzusetzen.

    Habe heute in LOWW eine Landung gemacht und mit SkyDolly aufge-

    zeichnet und mir nach der Landung angeschaut. Vorteil von SkyDolly

    man kann auf Aussensicht umschalten. Ich bin gerade noch mit dem

    rechten Fahrwerk auf der RWY gewesen.

    Mit Grüßen von der Kieler Förde

    ciao

    Horst

    MSI Z390 * i9 -9000K@3.5 GHZ * Windows 11 pro 64 bit * 32 GB RAM * NVIDIA GeForce RTX 4070 * MSFS 2020 * Favourite Flieger: Fenix A320, H135, C172, Carenado C182 RG, Comanche250 von A2A und den Tornado

  • Horst K.
    Reaktionen
    470
    Punkte
    12.725
    Beiträge
    2.242
    • 21. Oktober 2023 um 14:42
    • #47

    Habe mir das ECAM noch einmal angeschaut. Triebwerke

    laufen gleichmäßig, stehen bei retard aber nicht auf Idle

    Mit Grüßen von der Kieler Förde

    ciao

    Horst

    MSI Z390 * i9 -9000K@3.5 GHZ * Windows 11 pro 64 bit * 32 GB RAM * NVIDIA GeForce RTX 4070 * MSFS 2020 * Favourite Flieger: Fenix A320, H135, C172, Carenado C182 RG, Comanche250 von A2A und den Tornado

  • martin320
    Reaktionen
    3
    Punkte
    58
    Beiträge
    11
    Geburtstag
    22. August 1981 (43)
    • 21. Oktober 2023 um 16:56
    • #48

    ich wollte nur mal den linksdrift demonstrieren.. also auf die schnelle. D.H. die Landung und der Anflug habe ich nicht nach den richtigen vorgaben gemacht.

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.951
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.085
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 21. Oktober 2023 um 17:05
    • #49
    Zitat von martin320

    ich wollte nur mal den linksdrift demonstrieren.. also auf die schnelle. D.H. die Landung und der Anflug habe ich nicht nach den richtigen vorgaben gemacht.

    Ok, hast Du, wie ich gefragt hatte, auch die Seitenruder benutzt?

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

  • martin320
    Reaktionen
    3
    Punkte
    58
    Beiträge
    11
    Geburtstag
    22. August 1981 (43)
    • 21. Oktober 2023 um 22:17
    • #50

    das war auch mein erster Gedanke, das was mit den Seitenruder nicht stimmt. also ich habe sie erst bei dr landung zum gegensteuern benutzt

  • martin320
    Reaktionen
    3
    Punkte
    58
    Beiträge
    11
    Geburtstag
    22. August 1981 (43)
    • 21. Oktober 2023 um 22:54
    • #51

    ich habe soeben noch einmal einen Flug gemacht und hatte bewusst meine Füsse NICHT an den SEitenruder pedalen und da ist mir aufgefallen das sich aber die Ruderpedale im Cockpit sich trotzdem bewegen...?

    Wieso?

    falls die Frage kommt. ja ich habe die Autoruder deaktiviert

  • Flugzeugschrauber
    Reaktionen
    2.191
    Punkte
    8.571
    Beiträge
    1.196
    • 22. Oktober 2023 um 07:52
    • #52
    Zitat von martin320

    da ist mir aufgefallen das sich aber die Ruderpedale im Cockpit sich trotzdem bewegen...?

    Sie sollten sich nicht bewegen. Im ersten Teil des Filmes ist gut zu erkennen, dass das Seitenruder ausschlägt, und zwar ziemlich stark.

    Ich sehe dafür 3 Gründe, warum es bei dir so ist. 1. der Poti von deinen Pedalen arbeitet nicht mehr sauber. 2. In deinen Einstellungen für das Seitenruder stimmt etwas nicht. 3. Ein Bug im Fenix, wobei beim letzteren eigentlich auch Stefan und ich Probleme haben müssten.

    Vorschlag um 1. und 2. auszuschließen einfach die Pedale vom Computer trennen. Einen Platz anfliegen mit Windstille, oder Wind direkt von vorne. Das Seitenruder wird bei großen Fliegern eh nur für die Landung bei Seitenwind gebraucht, um den Flieger im letzten Moment auf die Bahn auszurichten. Sollte dann dein beschriebenes und zu sehendes Phänomen nicht mehr auftreten, weißt du, wo zu suchen ist.

    By the Way, das Seitenruder wird im Flug ständig angesteuert und macht kleine Ausschläge. Die Ansteuerung erfolgt über den Y/D. Dies verhindert den dutch roll Effekt wird aber nicht auf die Pedale zurückübertragen.

    Viele Grüße der Schrauber

  • Stefan
    Reaktionen
    532
    Punkte
    3.707
    Beiträge
    607
    • 22. Oktober 2023 um 14:20
    • #53
    Zitat von martin320

    da ist mir aufgefallen das sich aber die Ruderpedale im Cockpit sich trotzdem bewegen...?

    ....klassicher Hinwei auf eine Doppelbelegung der Steuereingabegeräte. Meine Vermutung ist - und so schauts für mich im Video auch aus - das Du einen Joystick hast, der eine Twistfunktion hat. Das heißt, man kann den Stick nach rechts und links drehen. Diese Achse legt der Sim automatisch aufs Rudder.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Da Du sagst, dass es nur beim Fenix auftritt, würde ich Dich bitten mal hier die Steuereingaben zu kontrollieren.

    MCDU MENU -> CONFIG -> CONTROLS CONFIG (unten links) -> einmal rechter Pfeil. Sollt dann so aussehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Jetzt kannst Du Deine Hardwareeingaben kontrollieren. Wenn ich mich nicht täusche, wirst Du bei Stickeingabe roll rechts/links auch einen Wert bei Yaw erkennen. Das darf nicht sein!

    Im Sim dann bitte noch mal in die Controloptions und auf Deinen Stick. Müsste so aussehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    "Search by input" und einmal Stick roll rechts/links. Da darf nur diese eine Achse angezeigt werden.

    Wenn Du den Fenix im final "flarest" machst Du automatisch einen Steuerinput aufs Rudder ohne es zu wissen. Das ist dann nicht der Wind oder der Fenix, sondern Deine Hand.

    Viel Erfolg

    Stefan

    Dateien

    2023-10-22_140146.jpg 28,4 kB – 1 Download 2023-10-22_141939.jpg 98,7 kB – 4 Downloads

    Mein Fluglehrer sagte: Ein guter Pilot hat immer die gleiche Anzahl von Starts und Landungen in seinem Flugbuch.

    ASUS ROG STRIX Z690-F GAMING WIFI, Intel i9-13900K, NVIDIA RTX 4080 Founders Edition, 32GB DDR5 5600, Thrustmaster Warthog Throttle, MFG Crosswind V2 Pedals, Virpil VPC Constellation ALPHA-R+VPC WarBRD Base

  • martin320
    Reaktionen
    3
    Punkte
    58
    Beiträge
    11
    Geburtstag
    22. August 1981 (43)
    • 23. Oktober 2023 um 18:15
    • #54

    Hallo zusammen,

    Stefan ich denke dein Lösungvorschlag war der Richtige... Meine Seitenruder waren tatsächlich doppelt belegt. Hatte auch vorher schon daran gedacht, aber hatte es erst umgesetzt (kurz danach) wie du den gleiche Idee hattest. Hatte jetzt einen Testflug hinter mir und der verlief problemlos. Ich denke das Problem währe hiermit gelöst.

    VIELEN DANK AN STEFAN UND ALLEN ANDEREN DIE MIT MIR VERSUCHT HABEN EINE lÖSUNG ZU FINDEN


    p.s. falls es doch wieder Probleme gibt melde ich mich wieder hier im Forum :-)

  • Flip
    Reaktionen
    4
    Punkte
    94
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Salzburg
    Über mich

    Mein PC

    System Model B360 Gaming Aegis 3 8 (MS-B918)

    Processor Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU @ 3.20GHz, 3192 Mhz, 6 Core(s), 12 Logical Processor(s)

    NVIDIA GeForce GTX 1070 Ti

    Geburtstag
    10. April 1969 (56)
    • 8. November 2023 um 10:48
    • #55

    Das habe ich heute entdeckt. Wieder etwas mehr zum Spielen. Man kann die Sitze des Finix auch verstellen. Jetzt fliege ich schon so lange, und heute finde ich die Knoepfe.

    Dateien

    SChalter.jpg 1,76 MB – 4 Downloads

    ..., liebe Grüße aus Salzburg


    Mein PC

    System Model B360 Gaming Aegis 3 8 (MS-B918)

    Processor Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU @ 3.20GHz, 3192 Mhz, 6 Core(s), 12 Logical Processor(s)

    NVIDIA GeForce GTX 1070 Ti

  • StephanG2312
    Reaktionen
    1.139
    Punkte
    7.354
    Beiträge
    1.180
    • 8. November 2023 um 13:20
    • #56
    Zitat von Flip

    Das habe ich heute entdeckt. Wieder etwas mehr zum Spielen. Man kann die Sitze des Finix auch verstellen. Jetzt fliege ich schon so lange, und heute finde ich die Knoepfe.

    Ja, das habe ich auch irgendwann rausgefunden und fühlte mich gleich an folgenden Kurzfilm erinnert (ab 0:45):

    :lol2:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viele Grüße

    Stephan

    Motherboard - Asus Prime X370-Pro AMD | CPU - AMD Ryzen 7 3700X 4GHz 36MB | GPU - Gigabyte GeForce RTX 3060 | RAM - 32GB Corsair Vengeance LPX

  • Flip
    Reaktionen
    4
    Punkte
    94
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Salzburg
    Über mich

    Mein PC

    System Model B360 Gaming Aegis 3 8 (MS-B918)

    Processor Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU @ 3.20GHz, 3192 Mhz, 6 Core(s), 12 Logical Processor(s)

    NVIDIA GeForce GTX 1070 Ti

    Geburtstag
    10. April 1969 (56)
    • 6. Dezember 2023 um 16:48
    • #57

    Hallo Flusifreunde!

    Ich habe mal eine Frage. Fe -A320 hat doch eine Einstellung für die Marker. Aber irgendwie mache ich was falsch. Ich bekomme kein Signal weder visual noch audional. Hat jemand eine Lösung für mich? :help:



    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Weiter hat man ja die Möglichkeit in der INIT A oder B, das weiß ich jetzt nicht genau, die + - Windkomponente für den Flug einzugeben. Kennt jemand das Format dafür? :hm:

    Danke

    ..., liebe Grüße aus Salzburg


    Mein PC

    System Model B360 Gaming Aegis 3 8 (MS-B918)

    Processor Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU @ 3.20GHz, 3192 Mhz, 6 Core(s), 12 Logical Processor(s)

    NVIDIA GeForce GTX 1070 Ti

  • sniper
    Reaktionen
    1.240
    Punkte
    12.150
    Beiträge
    2.122
    • 6. Dezember 2023 um 22:22
    • #58
    Zitat von Flip

    Weiter hat man ja die Möglichkeit in der INIT A oder B, das weiß ich jetzt nicht genau, die + - Windkomponente für den Flug einzugeben. Kennt jemand das Format dafür?

    Vermutlich meinst Du die für Flugzeiten < 5h relevante Eingabe der durchschnittlichen Windkomponente. Carsten vom FSxMultiplayerforum hat das Format in seinem Film erklärt und soweit ich es verstand, nutzt er für die Tutorialfilme den Fenix. Das würde ja passen :)
    Was die Markerfrage betrifft, fehlt die praktische Erfahrung. Da haben vielleicht Profis, wie der Schrauber oder Stefan, einen Lösungsansatz. Vom Bild her, scheint ja das ja korrekt eingestellt zu sein.

    Grüße :thumb:

    Matze

    Weltreise: Map · Blog - A320: VoiceAttack Projekt

    i9-9900KS - RTX 2080 Ti OC - 128GB - 2x 2TB M.2 - 2x 6TB - 34" - 20" [TrackIR, Honeycomb Alpha & Bravo, Thrustmaster TPR & T.16000M FCS]

  • Flip
    Reaktionen
    4
    Punkte
    94
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Salzburg
    Über mich

    Mein PC

    System Model B360 Gaming Aegis 3 8 (MS-B918)

    Processor Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU @ 3.20GHz, 3192 Mhz, 6 Core(s), 12 Logical Processor(s)

    NVIDIA GeForce GTX 1070 Ti

    Geburtstag
    10. April 1969 (56)
    • 7. Dezember 2023 um 12:35
    • #59

    Danke für die Information. Das ist aber der FBW Airbus.

    ..., liebe Grüße aus Salzburg


    Mein PC

    System Model B360 Gaming Aegis 3 8 (MS-B918)

    Processor Intel(R) Core(TM) i7-8700 CPU @ 3.20GHz, 3192 Mhz, 6 Core(s), 12 Logical Processor(s)

    NVIDIA GeForce GTX 1070 Ti

  • Stefan
    Reaktionen
    532
    Punkte
    3.707
    Beiträge
    607
    • 7. Dezember 2023 um 14:22
    • #60

    Servus Flip,

    was meinst Du mit Marker Signal? Ich vermute jetzt mal den ILS-Empfang? Du möchtest den Morsecode vom identifizierten ILS -Signal hören? MWn ist das im Fenix nicht möglich, bzw. habe ich nichts gefunden, dass das funktioniert. In der ASOBO Standard Cessna scheint das aber tatsächlich möglich zu sein. Ansonsten kannst Du das ILS in der RAD NAV Page mit Hilfe des CODES des ILS (Bsp. ILS25L in EDDF ist "IFSW" 111.15 eingeben.

    Wind funktioniert so: Wind -> Wind Request -> dann nochmal -> uplink insert und Du landest auf der F-PLN Page. Fertig.

    Meinst Du das?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dateien

    2023-12-06_195626.jpg 122,67 kB – 2 Downloads

    Mein Fluglehrer sagte: Ein guter Pilot hat immer die gleiche Anzahl von Starts und Landungen in seinem Flugbuch.

    ASUS ROG STRIX Z690-F GAMING WIFI, Intel i9-13900K, NVIDIA RTX 4080 Founders Edition, 32GB DDR5 5600, Thrustmaster Warthog Throttle, MFG Crosswind V2 Pedals, Virpil VPC Constellation ALPHA-R+VPC WarBRD Base

Discord

Ähnliche Themen

  • Fenix A320

    • Stefan
    • 23. Mai 2022 um 08:54
    • MSFS 2020
  • FENIX A320 EFB Problem

    • Horst K.
    • 6. August 2023 um 16:03
    • MSFS 2020
  • Steuerung des Fenix A320 beim T.O. Lauf

    • Horst K.
    • 12. Mai 2023 um 10:03
    • MSFS 2020
  • Fenix Bug?

    • FenixSimPilot
    • 21. November 2022 um 09:06
    • MSFS 2020
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11