1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Reviews
    2. Altes FriendlyFlusi.at Datenbank (NUR LESEN)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Friendly Flusi
  2. Forum
  3. Flugsimulation
  4. MSFS 2020
  5. Probleme und Lösungen

Anti-Eis-Einstellungen

  • Blaubaer
  • 7. Mai 2021 um 12:06
1. offizieller Beitrag
  • Blaubaer
    Gast
    • 7. Mai 2021 um 12:06
    • #1

    In Optionen/Steuerung lassen sich "Anti-Eis einschalten", "Anti-Eis ausschalten", "Anti-Eis festlegen" und "Anti-Eis umschalten" belegen. Die Erklärung oben links ist für mich nicht recht verständlich. Vielleicht kann mir hier jemand schreiben, was was bewirkt?

    Ich vermute, dass jew. gemeint ist

    - physikalische Effekte und grafische Effekte,

    - Umschalten von Ein nach Aus und umgekehrt.

    Liege ich damit richtig?

    Und was bewirkt "festlegen"?

    Und dann sind da noch unter "Triebwerksinstumente" Umschalter für die Enteisung von Propeller, Struktur und Windschutzscheibe...

    LG, Michael

    2 Mal editiert, zuletzt von Blaubaer (7. Mai 2021 um 19:17)

  • flusimmer
    Reaktionen
    804
    Punkte
    6.034
    Beiträge
    1.007
    • 7. Mai 2021 um 22:37
    • #2

    Moin Michael,

    ich sehe, daß Du auf Deine Frage noch keine Antwort bekommen hast...

    Soweit ich den MSFS kenne, und das ist etwas rudimentär, dann ist die Gefahr der Vereisung recht hoch.

    Welche Bedingungen er da ausliest ... kann ich nicht sagen.

    "Ich vermute, dass jew. gemeint ist

    - physikalische Effekte und grafische Effekte,

    - Umschalten von Ein nach Aus und umgekehrt.

    Liege ich damit richtig?"

    Ja, ich denke das paßt,

    eine generelle Grundeinstellung zum Vereisungsverhalten an der Maschine.

    - Physikalische Effekte deuten auf ein sich änderndes Flugverhalten der Maschine hin ...

    - Grafische Effekte deuten auf die optische Vereisungsdarstellung Fenster, Rumpf und Tragfächen der Maschine.

    Diese beiden Wirkungen kannst Du damit dann als Grundeinstellung offenbar ein oder ausschalten.

    Je nach Aircraft sind dann (womöglich) auch Enteisungsschalter im Kockpit.

    Ob diese dann wirklich wirken dürfte sehr von zuvorgenannter Grundeinstellung aber auch von der Maschine selbst abhängen.

    Mehr kann ich dazu leider nicht beitragen, außer, der MSFS friert sehr schnell das Flugzeug ein :winke:

    Also Vorsicht :thumbsup:

    Gruß aus NRW

    Jürgen

  • Ubootwilli
    Kaleun
    Reaktionen
    1.842
    Punkte
    17.067
    Beiträge
    2.886
    • 8. Mai 2021 um 08:41
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Moin,

    ja die Eis Darstellung ist sehr übertrieben mMn. So wie dargestellt hab ich das noch nie erlebt.

    Und ja es lässt sich mit den Schaltern so handeln wie erklärt.

    Ob das allerdings annähernd der Realität entspricht kann ich nicht sagen.

    Gruß Klaus

    3.0ubootwilli.gif

    Meine PC - Configuration:

    ASUS PRIME X670E-PRO / Ryzen 7 7800X3D @ 5,0 GHz / MSI RTX 3060 Ti - 8 GB / G.Skill TridentZ5 32GB DDR5-6000 / TM-Warthog / OS: Win 11

  • Wolfgang H
    Reaktionen
    426
    Punkte
    2.881
    Beiträge
    435
    • 8. Mai 2021 um 10:09
    • #4

    In dieser Rubrik geht es darum die Anti Ice -Funktion einer Taste auf Deinem Keyboard zuzuordnen, auch wenn es einen Anti Ice - Schalter im Cockpit geben sollte.

    Das macht dich unabhängig von diesen Schaltern im Cockpit die Du nur mit der Maus Bedienen kannst.

    Damit kannst Du diese Funktionen auch einem Joystick, oder einem anderen Eingabegerät zuordnen.

    Anti-Eis einschalten -

    Eigentlich Verschwendung von einer Taste, da es ja die Funktion "Anti Ice umschalten" gibt.

    Anti-Eis ausschalten -

    Eigentlich Verschwendung von einer Taste, da es ja die "Funktion Anti Ice" umschalten gibt.

    Anti-Eis festlegen - Keine Ahnung

    Anti-Eis umschalten -

    Eine Taste mit der Du Anti Ice sowohl ein- als auch ausschalten kannst.

    Das optische Aussehen der Vereisung selbst kann man an zwei anderen Stellen beeinflussen.

    Assistance -Failure and Demage- Icing Effect (ich habe eingeschaltet)

    Im SDK - Options- Visual Icing (habe ich auf 0 gestellt, trotzdem sieht man Vereisung, aber nicht so extrem)

  • Blaubaer
    Gast
    • 8. Mai 2021 um 12:06
    • #5

    Optionen/Steuerung/Instrumente und Systeme/Anti-Eis:

    Anti-Eis indiv. Triebwerksmanagement, Anti-Eis ein-, aus- und umschalten für alle Triebwerke

    "Anti-Eis festlegen" bleibt dabei unklar.

    Optionen/Steuerung/Instrumente und Systeme /Triebwerksinstrumente

    Enteisung von Propeller, Struktur und Windschutzscheibe.

    Optionen/Unterstützung/Ausfälle und Schäden:

    Vereisungseffekt: ein oder nur visuell

    Könnte ich das so korrekt zusammengestellt haben?

  • Wolfgang H
    Reaktionen
    426
    Punkte
    2.881
    Beiträge
    435
    • 8. Mai 2021 um 12:33
    • #6
    Zitat von Blaubaer

    Optionen/Steuerung/Instrumente und Systeme/Anti-Eis:

    Anti-Eis indiv. Triebwerksmanagement, Anti-Eis ein-, aus- und umschalten für alle Triebwerke

    "Anti-Eis festlegen" bleibt dabei unklar.

    Diese Funktion ist auch für alle Flügel und die Windschutzscheibe zuständig.

Discord

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11