1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Reviews
    2. Altes FriendlyFlusi.at Datenbank (NUR LESEN)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Friendly Flusi
  2. Forum
  3. Reale Fliegerei
  4. Technik

Luftwaffe Airbus A400 und Transponder

  • DIDL
  • 14. Januar 2022 um 10:35
  • DIDL
    Reaktionen
    1.947
    Punkte
    11.269
    Beiträge
    1.780
    • 14. Januar 2022 um 10:35
    • #1

    Frage an die ehemaligen von der Luftwaffe,

    ich habe die letzten Tage einmal bei Flightradar24 nach in der Luft befindlichen A400 gesucht. Gefunden habe ich wenige, das liegt aber daran das nicht so viele gebaut wurden. Es waren britische, belgische, spanische und A400 anderer Länder. Jetzt stellt sich mir die Frage ob die deutschen A400 nur am Boden stehen und überhaupt nicht in der Luft zu Trainings oder sonstigen Flügen eingesetzt werden. Kann es sein das die deutsche Luftwaffe ihre Transponder nicht einschaltet wenn sie im Luftraum unterwegs sind und dadurch nicht bei FR24 auftauchen. Wer wohnt denn in der Nähe von Wunsdorf und sieht den A400 der LF auch einmal fliegen. Immerhin betreibt die Luftwaffe mit 39 Flugzeugen des A400 die größte Flotte weltweit. Und abschliessend noch die Frage, müssen nicht auch Militärflugzeuge ihren Transponder einschalten wenn sie im zivilen Luftraum unterwegs sind?

    "Das wichtigste beim Fliegen ist die sichere Landung!" ;)

    Mein System: ASUS ROG Laptop G752, CPU Intel Core I7-6700HQ , NVIDIA Geforce GTX 980M

    Gruss Dietmar

  • StephanG2312
    Reaktionen
    1.139
    Punkte
    7.354
    Beiträge
    1.180
    • 14. Januar 2022 um 11:12
    • #2
    Zitat von DIDL

    Frage an die ehemaligen von der Luftwaffe,

    ich habe die letzten Tage einmal bei Flightradar24 nach in der Luft befindlichen A400 gesucht. Gefunden habe ich wenige, das liegt aber daran das nicht so viele gebaut wurden. Es waren britische, belgische, spanische und A400 anderer Länder. Jetzt stellt sich mir die Frage ob die deutschen A400 nur am Boden stehen und überhaupt nicht in der Luft zu Trainings oder sonstigen Flügen eingesetzt werden. Kann es sein das die deutsche Luftwaffe ihre Transponder nicht einschaltet wenn sie im Luftraum unterwegs sind und dadurch nicht bei FR24 auftauchen. Wer wohnt denn in der Nähe von Wunsdorf und sieht den A400 der LF auch einmal fliegen. Immerhin betreibt die Luftwaffe mit 39 Flugzeugen des A400 die größte Flotte weltweit. Und abschliessend noch die Frage, müssen nicht auch Militärflugzeuge ihren Transponder einschalten wenn sie im zivilen Luftraum unterwegs sind?

    Bei uns kommen ab und an früher Transalls und heute A400Ms relativ tief über's Haus. Ich habe noch nie nur eine davon bei FR24 gesehen. Auch andere Luftwaffen-Flieger sieht man meist nicht, wogegen die Trainingsmaschinen, die von Wittmund aus operieren und scheinbar einem externen Dienstleister gehören, bei FR zu sehen sind. Die P-3 Orion, die in Nordholz stationiert ist, fliegt auch immer "undercover".

    Viele Grüße

    Stephan

    Motherboard - Asus Prime X370-Pro AMD | CPU - AMD Ryzen 7 3700X 4GHz 36MB | GPU - Gigabyte GeForce RTX 3060 | RAM - 32GB Corsair Vengeance LPX

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.941
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.083
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 14. Januar 2022 um 11:46
    • #3

    Die militärischen Flugzeuge haben den Transponder auch eingeschaltet. Aber nicht den Mode, der auf FR zu sehen ist.

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

  • Fahri01
    Reaktionen
    124
    Punkte
    1.124
    Beiträge
    191
    • 14. Januar 2022 um 14:53
    • #4

    Hallo,

    die Wunstorfer A400 sind aktiv.

    Ich höre und sehe sie gelegentlich immer wieder hier über uns weg oder an fliegen,

    genau wie früher die Transall.

    Grüße

    Karsten

    System: Asustek Crosshair VI Hero, AMD Ryzen7 3800X, ATI Radeon RX 5600 XT, 46GB Ram.

  • Balu
    Reaktionen
    365
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    358
    • 14. Januar 2022 um 15:26
    • #5

    Es kommt auch darauf an, welchen Anbieter der Online Radare nimmt.

    Probier es mal hier:

    ADS-B Exchange - tracking thousands of aircraft

  • DIDL
    Reaktionen
    1.947
    Punkte
    11.269
    Beiträge
    1.780
    • 14. Januar 2022 um 17:37
    • #6

    O.K. dann liegt es am Anbieter welche Daten er anzeigt. Danke erst einmal an alle. ;)

    Zitat von Balu

    Probier es mal hier:

    Danke Peter, aber da sehe ich auch nur eine französische A400, wie bei FR24. ;):bier:

    "Das wichtigste beim Fliegen ist die sichere Landung!" ;)

    Mein System: ASUS ROG Laptop G752, CPU Intel Core I7-6700HQ , NVIDIA Geforce GTX 980M

    Gruss Dietmar

  • Balu
    Reaktionen
    365
    Punkte
    2.320
    Beiträge
    358
    • 14. Januar 2022 um 17:46
    • #7

    Ich habe bei der Erstellung meines Posts eine BAF F16 tracken können und mehrere Strike Eagles in GB…..

  • DIDL
    Reaktionen
    1.947
    Punkte
    11.269
    Beiträge
    1.780
    • 14. Januar 2022 um 19:02
    • #8
    Zitat von Balu

    Ich habe bei der Erstellung meines Posts eine BAF F16 tracken können und mehrere Strike Eagles in GB…..

    Danke Peter, ich hab mal mit den Filtereinstellung gespielt. Wenn man da alle Filter so wie auf meinem Bild wählt bekommt man reichlich militärischen Traffic, besonders in den USA. Ein A400 der GAF ist auch dabei. Der kommt wohl gerade aus Afrika, wo da auch immer.

    "Das wichtigste beim Fliegen ist die sichere Landung!" ;)

    Mein System: ASUS ROG Laptop G752, CPU Intel Core I7-6700HQ , NVIDIA Geforce GTX 980M

    Gruss Dietmar

  • Mejot
    Reaktionen
    153
    Punkte
    1.683
    Beiträge
    290
    • 14. Januar 2022 um 22:01
    • #9

    Tach,
    also hier in Manching sind die A400 sehr aktiv. Allerdings hab ich auch noch nie bei FR24 danach geschaut. Wozu auch, die fliegen bei mir oft im Tiefflug übers Haus. :yes::thumbsup::luxhello:

    Servus
    Michael
    :jawoll:

Discord

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11