1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Reviews
    2. Altes FriendlyFlusi.at Datenbank (NUR LESEN)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Friendly Flusi
  2. Forum
  3. PC Hard- und Software

AMD Radeon VII

  • XP-Flusi
  • 9. Januar 2019 um 21:19
  • XP-Flusi
    Reaktionen
    906
    Punkte
    10.471
    Beiträge
    1.844
    • 9. Januar 2019 um 21:19
    • #1

    endlich gibt es jetzt auch bei den GPU´s Konkurrenz von AMD gegenüber NVIDIA. Die AMD Radeon 7 soll ähnliche Leistungen wie eine RTX 2080 bringen. Die AMD hat aber 16 GB Arbeitsspeicher! Auch soll die neue AMD bei der Vulkan Schnittstelle, was bei X-Plane 11 bald eingeführt wird, mehr Leistung bringen.

    Das wurde wirklich Zeit, dass es da eine gute Konkurrenz zu NVIDIA gibt.

    viele Grüße, Lothar

  • FlyAgi
    Reaktionen
    336
    Punkte
    4.661
    Beiträge
    837
    • 9. Januar 2019 um 23:13
    • #2

    Das Problem bei AMD-GPUs ist seit mehr als zehn Jahren, dass sie vor dem Release immer sehr gehypt werden, dass da wer-weiß-was für Leistungssprünge theoretisch kommen werden, was sich dann aber letztlich dann nach dem Release nahezu immer als heiße Luft entpuppt hatte - die Modelle waren dann immer leistungstechnisch geradeso konkurrenzfähig zu vergleichbaren von NVidia, dabei aber auch meist deutlich schlechter in Sachen Energieeffizienz, also Stromaufnahme und Kühlung (bestes Beispiel dafür war die R9 290X damals).

    Hier sieht man auch mal wieder Maketingtricks, die AMD gerne mal auffährt, der erste wäre der Speicherumfang von 16 GB (den gab es schon bei der R9 390X mit ihren für damalige Verhältnisse sagenhaften 8GB). Möglicherweise könnte das in ein paar Jahren mal was bringen, derzeit ist das aber eher ein psychologischer Vorteil, der sicher in 99% der Anwendungen nicht zum Tragen kommen dürfte und wenn sich die zeiten geändert haben gibt es dann mit vergleichbar viel Speicher etwas deutlich besseres. Des Weiteren sind die Präsentations-Benchmarks eines Herstellers grundsätzlich erstmal reine Werbung, ob das am Ende wirklich so aussieht steht auf einem anderen Blatt (wobei AMD-Karten grundsätzlich besser mit DX12 und Vulkan arbeiten können sollten als die jeweils vergleichbaren NVidias, da die AMD-GPUs laut offiziellen Angaben eine meist signifikant höhere Rohleistung hatten, die sich bisher aber extrem selten in realer Anwendungsleistung zeigen konnte).

  • XP-Flusi
    Reaktionen
    906
    Punkte
    10.471
    Beiträge
    1.844
    • 10. Januar 2019 um 00:13
    • #3

    das stimmt. Aber es soll noch weitere Modelle von AMD dieses Jahr geben. Wäre sehr wünschenswert, wie das im Bereich CPU ja schon der Fall ist, dass es eine gute Konkurrenz gibt, was positiv für den Verbraucher wäre.

    Vielleicht sehen wir ja schon bis Sommer, wenn bis dahin X-Plane auf Vulkan umgestellt ist, wie die neuesten Grafikkarten von AMD und NVIDIA damit zurecht kommen. Ich werde da mit meiner GTX 1070 erstmal abwarten. Eine neue Grafikkarte würde aus meiner Sicht erst dann Sinn machen, wenn diese mindestens 30 - 50% mehr Leistung bei XP11 bringt. Auch wären 10 - 12 GB Arbeitsspeicher nicht schlecht.

    Vor allem hoffe ich auf bessere Preise durch diese Konkurrenz, denn die sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen.

    viele Grüße, Lothar

  • FlyAgi
    Reaktionen
    336
    Punkte
    4.661
    Beiträge
    837
    • 10. Januar 2019 um 03:32
    • #4

    Ja... die Preise hat NVidia regelmäßig erhöht - aber AMD hat, wenn sie dann mal einige leistungsstarke Modelle rausgebracht haben (wie gegen 2015 die Fury-Serie) dann einfach dieselben Preise genommen wie NVidia. Auch die Preise bei den CPUs sind bisher nicht gefallen, obwohl die Ryzen von AMD ja doch sehr gut sein sollen und offiziell auch sehr beliebt sind (wenigstens unter herkömmlichen Gamern).

    Von Vulkan erhoffe ich mir endlich ein vernünftiges CPU- und Multicorehandling sowie im allgemeinen weniger CPU-Limitierung, wobei ich auch da wieder skeptisch bin, ob und wann davon etwas umgesetzt wird. Laminar haben ja selbst öfter gesagt, dass Vulkan so nach und nach implementiert und optimiert würde, so dass eben am Anfang nicht alle Vorteile zur Verfügung stehen werden. GPU-seitig sollte da letztlich kein großer Unterschied zu sehen sein, wobei das eigentlich auch nicht das Problem ist, zumindest bei mir limitiert die GPU nicht wirklich, die langweilt sich eher. 10-12 GB Arbeitsspeicher brauche ich auch nicht wirklich, X-Plane 11.30 reduziert auch die VRAM-Nutzung recht deutlich, was leider aber zulasten verstärkter Mikroruckler geht, die besonders am Boden extrem sein können.

    Im Ganzen bin ich auch nicht besonders scharf drauf, Geld für neue Hardware auszugeben weil Entwickler da nur halbgare Software abliefern - meine aktuelle Hardware schafft jedes herkömmliche Game heute noch vollkommen souverän, wenn es sauber programmiert wurde. Da XP 11.30 nach wie vor spürbar schlechter läuft (eben die Mikroruckler) als 11.26 habe ich da so meine Bedenken ob das sich in vernünftige Bahnen entwickelt.

  • XP-Flusi
    Reaktionen
    906
    Punkte
    10.471
    Beiträge
    1.844
    • 10. Januar 2019 um 09:01
    • #5
    Zitat von FlyAgi

    Laminar haben ja selbst öfter gesagt, dass Vulkan so nach und nach implementiert und optimiert würde, so dass eben am Anfang nicht alle Vorteile zur Verfügung stehen werden.

    besser wäre da vielleicht, dass alles in einem Update zu machen. Können sich ja genug Zeit damit lassen.

    Bis zur vollen Umsetzung behalte ich meine 11.26 Version. Hab mir ein zweites XP installiert wo ich erstmal gucken kann.


    Zitat von FlyAgi

    10-12 GB Arbeitsspeicher brauche ich auch nicht wirklich,

    braucht man auch nicht bei Full HD Auflösung. Bei WQHD und 4K steigt aber der Verbrauch an Arbeitsspeicher

    Zitat von FlyAgi

    meine aktuelle Hardware schafft jedes herkömmliche Game heute noch vollkommen souverän, wenn es sauber programmiert wurde

    das stimmt. Da gibt es keinen Grund deshalb die Grafikkarte zu wechseln. Ist halt ziemlich merkwürdig, dass eine RTX 2080 zu einer GTX 1070 im X-Plane so gut wie nichts bringt.

    Also bleibt spannend dieses Jahr beim XP mit der Vulkan Umstellung.

    viele Grüße, Lothar

  • FlyAgi
    Reaktionen
    336
    Punkte
    4.661
    Beiträge
    837
    • 10. Januar 2019 um 13:40
    • #6
    Zitat von XP-Flusi

    Bis zur vollen Umsetzung behalte ich meine 11.26 Version. Hab mir ein zweites XP installiert wo ich erstmal gucken kann.

    11.30 ist bereits in der RC-Phase, das dürfte also bald veröffentlicht werden - und es ist für mich nicht anzunehmen, dass die neuen Mikroruckler (die nicht nur ich festgestellt habe und die mehrfach an Laminar gemeldet wurden) noch korrigiert werden. Diese sind seit der ersten Beta vorhanden und wo das problem mit der schlechten Shader-Leistung behoben wurde hat sich dahingehend bisher gar nichts getan.


    Zitat von XP-Flusi

    braucht man auch nicht bei Full HD Auflösung. Bei WQHD und 4K steigt aber der Verbrauch an Arbeitsspeicher

    Das ist natürlich korrekt, würde aber bedeuten, dass derzeit WHQD und 4k gar nicht vernünftig betrieben werden können, wenn mehr Speicher als vorhanden gebraucht würde - WHQD und 4k sind aber doch schon recht verbreitet, trotz des 'geringen' verfügbaren Speichers.


    Zitat von XP-Flusi

    Ist halt ziemlich merkwürdig, dass eine RTX 2080 zu einer GTX 1070 im X-Plane so gut wie nichts bringt.

    Nee... das ist logisch, da X-Plane, solange die Grafikkarte ein gewisses Leistungsniveau hat (etwa 1060 oder 1070 aufwärts bei maximalen Objekten), nicht limitiert sondern sich meist langweilt, während die CPU, selbst wenn sie 'top modern' ist, an allen Ecken ausbremst. Wenn jemand etwa 45 FPS erreicht weil die CPU limitiert und dann eine 10x schnellere Grafikkarte kauft hat er am Ende auch wieder 45 FPS. Mit ausgewogenen Einstellungen (was nicht sehr verbreitet zu sein scheint) kann man da durchaus das CPU-Limit etwas nach oben verschieben, wenn man aber leistungsfressende Flugzeuge nutzt und dazu noch die Reflexionen recht hoch einstellt (also alles höher als ganz links) hebt sich das aber wieder auf und wo die CPU dann nicht mehr mitkommt hat die GPU viel Leerlauf. Nahezu alles, was in X-Plane die Leistung spürbar verschlechtert läuft über die CPU, bei Flugzeugen ist das meist sogenannte 'custom logic' über SASL-Lua-Scripts (teils auch völlig unnötig bei GAs ohne Systemtiefe, hier kostet es schlicht Leistung und bringt exakt gar nichts), die Reflexionen schlagen auch sehr stark auf die CPU durch und sorgen vor allem für sehr hohe FPS-Fluktuation.

  • XP-Flusi
    Reaktionen
    906
    Punkte
    10.471
    Beiträge
    1.844
    • 11. Januar 2019 um 09:33
    • #7

    die FF A320 benötigt am meisten Leistung. Da komme ich bei 4 x FXAA mit der GPU zuerst an die Grenze, bei WQHD. Die Grenze ist bei mir halt die 30 FPS. Aber gut, da kann man ja noch auf 2 x FXAA runter stellen.

    Schon ärgerlich, dass manche Programmierer das nicht besser hinbekommen und so viel PC-Leistung "vertrödeln"

    Zitat von FlyAgi

    11.30 ist bereits in der RC-Phase, das dürfte also bald veröffentlicht werden

    ich denke und hoffe das dauert noch. Es gibt noch viele Beschwerden über Bugs und wegen den FPS Problemen.

    viele Grüße, Lothar

  • XP-Flusi
    Reaktionen
    906
    Punkte
    10.471
    Beiträge
    1.844
    • 16. Februar 2019 um 09:30
    • #8

    da hat sich Phillip von LR zum Thema AMD und X-Plane geäußert. Er sagt in dem Kommentar, dass man die Leistung von AMD GPU´s erst richtig abschätzen kann, wenn auf Vulkan umgestellt worden ist.

    viele Grüße, Lothar

  • FlyAgi
    Reaktionen
    336
    Punkte
    4.661
    Beiträge
    837
    • 16. Februar 2019 um 13:58
    • #9

    Und, wenn auf Vulkan umgestellt wurde gibt es sehr wahrscheinlich die modernerern Navi-basierten AMD-Karten schon (die Radeon VII basiert noch auf dem älteren Vega-Chip). Da würde ich nun abwarten.

  • XP-Flusi
    Reaktionen
    906
    Punkte
    10.471
    Beiträge
    1.844
    • 16. März 2019 um 21:15
    • #10

    in dem Video von Michael Brown werden AMD Grafikkarten mit Nvidia Karten verglichen. Auch mit Benchmarks. AMD ist da momentan noch deutlich schlechter in der FPS Leistung.

    viele Grüße, Lothar

  • XP-Flusi
    Reaktionen
    906
    Punkte
    10.471
    Beiträge
    1.844
    • 14. Mai 2019 um 18:40
    • #11

    interessanter Test zur Leistung von Grafikkarten bei der Vulkan API. XP wird ja wahrscheinlich dieses Jahr von OpenGL auf Vulkan umgestellt. Vor allem AMD GPU's profitieren davon. Auch Apple User wird das freuen.

    viele Grüße, Lothar

Discord

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11