1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Reviews
    2. Altes FriendlyFlusi.at Datenbank (NUR LESEN)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Friendly Flusi
  2. Forum
  3. Flugsimulation
  4. MSFS 2024
  5. Tipps, Tricks, Lösungen

Import HPG Airbus H145/160 in den 2024

  • sniper
  • 27. November 2024 um 22:15
  • sniper
    Reaktionen
    1.240
    Punkte
    12.150
    Beiträge
    2.122
    • 27. November 2024 um 22:15
    • #1

    Koschi, der Wonneproppen ist jetzt im 2024 und am Montag können wir unsere Weltreise im neuen Flusi wie gewohnt fortsetzen. :bier:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Möglicherweise gibt es Interesssierte, die nicht genau wissen wie das funktioniert, darum hier mein Weg der Umsetzung kommuniziert. :)

    Step 1:

    Im Hype Operation Center den neuen Pfad zum Community-Ordner des 2024 einstellen. Nicht wundern, ich habe den Default-Community-Ordner an eine andere Stelle verlagert. Wie das funktioniert ist hier gezeigt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Step 2:

    Den H160 neu installieren.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Grundsätzlich war es das. Wer allerdings die Premium-Version des GTN750 von PMS50 nutzt...:

    Step 3:

    Will man den voller Premium-Funktionsumfang des GTN im 2024 nutzen, muss die Lizenz umgestellt werden. Das ist recht einfach und es gibt zwei Wege dieses zu realisieren. Vorab die GTN-Variante 2024 von PMS50 laden und in den Community-Ordner des 2024 schieben (aufpassen, nicht den entzippten Ordner, sondern eine Ordner-Ebene tiefer nutzen). Für den Lizenzwechsel bin ich der Variante direkt im Flusi gefolgt. Den 2020 starten, dort im Heli auf der GTN-Seite System/Setup/License die Lizenz deaktivieren. Dann den 2024 starten und dito die Lizenz aktivieren. Ich musste den Lizenzschlüssel neu eingeben.

    Fazit:

    Die Steuerorgane funktionierten auf Anhieb, MFD's sind etwas dunkler, Flugplan lässt sich über das GTN importieren und wird im GTN und den anderen Displays angezeigt, Sichten müssen entsprechend der neuen Tastaturvorgabe angepasst werden, bei den Autopilotfunktionen scheint alles zu funktionieren.

    Was noch aussteht ist der Stabilitätstest, den wir beide Koschi, am Montag durchführen. Ich freue mich darauf und drücke uns die Daumen. :) :thumb:

    Grüße :thumb:

    Matze

    Weltreise: Map · Blog - A320: VoiceAttack Projekt

    i9-9900KS - RTX 2080 Ti OC - 128GB - 2x 2TB M.2 - 2x 6TB - 34" - 20" [TrackIR, Honeycomb Alpha & Bravo, Thrustmaster TPR & T.16000M FCS]

  • Viking01 29. November 2024 um 15:56

    Hat das Thema aus dem Forum MSFS 2024 nach Tipps, Tricks, Lösungen verschoben.
  • sniper
    Reaktionen
    1.240
    Punkte
    12.150
    Beiträge
    2.122
    • 16. Mai 2025 um 21:06
    • #2

    Moin,
    seit dem letzten Thread-Eintrag funktionierte der H160 auf der Weltreise im 2024 tatsächlich durchgehend einwandfrei und ich war sehr zufrieden. Mit dem gestrigen Sim-Update 2 des 2024 gab es allerdings ein riesen Problem. Der Heli verlor die Aktivierungsverknüpfung und war unbenutzbar. Wem das auch passiert, hier ein Fix. Kurz durchgeführt und der Hubschrauber stand wieder da wie gewohnt. Mittlerweile sind zwei Etappen geflogen, damit auch die Funktionen getestet, inkl. eines ILS-Anflugs, und ich kann sagen, er ist wieder so zurück in der Spur, als sei nichts gewesen. :)

    Nachtrag:
    Da ich das angegebene zweite Verzeichnis nicht fand, habe ich nur den ersten Teil "Drag the `layout.json` file from the `hpg-airbus-h145 [h160]` directory on the downloaded exe file" ausgeführt und das reichte.

    Grüße :thumb:

    Matze

    Weltreise: Map · Blog - A320: VoiceAttack Projekt

    i9-9900KS - RTX 2080 Ti OC - 128GB - 2x 2TB M.2 - 2x 6TB - 34" - 20" [TrackIR, Honeycomb Alpha & Bravo, Thrustmaster TPR & T.16000M FCS]

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.946
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.084
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 22. Mai 2025 um 14:25
    • #3

    Da steht in der Anleitung für den 145 Anleitung: MSFS 2024 HPG H145 und H160 Fix für Sim Update 2 Beta - MSFS Forum

    dass es wohl einen Ordner für das AP-Modul gibt. Diesen Ordner habe ich nicht, weiß jemand, was es mit diesem Ordner auf sich hat?

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

  • sniper
    Reaktionen
    1.240
    Punkte
    12.150
    Beiträge
    2.122
    • 22. Mai 2025 um 19:23
    • #4

    Hi Gunter,
    nur eine Vermutung. "AP" bezieht sich wohl nicht auf "Autopilot", was nahe lag, sondern auf "Action Pack". Vermutlich der Grund, warum die Leute, die diese Ergänzung nicht gekauft haben, dieses Verzeichnis auch nicht finden können. Mir erklärt das, warum der H160 problemlos funktioniert, wo ich nur die Standard layout.json dem Verfahren unterzog. Für den H160 gibt es wohl kein Action Pack, aber da die Anleitung sich ja auf beide (H145/H160) bezieht, machen die Fix-Erklärungen in diesem Vermutungskontext durchaus Sinn. :)

    Grüße :thumb:

    Matze

    Weltreise: Map · Blog - A320: VoiceAttack Projekt

    i9-9900KS - RTX 2080 Ti OC - 128GB - 2x 2TB M.2 - 2x 6TB - 34" - 20" [TrackIR, Honeycomb Alpha & Bravo, Thrustmaster TPR & T.16000M FCS]

Discord

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11