1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Reviews
    2. Altes FriendlyFlusi.at Datenbank (NUR LESEN)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Friendly Flusi
  2. Forum
  3. Flugsimulation
  4. MSFS 2020

Live Traffic mit FSLTL

  • machuca
  • 29. September 2022 um 15:03
  • ralksalg
    Reaktionen
    3
    Punkte
    118
    Beiträge
    23
    Geburtstag
    22. Dezember 1941 (83)
    • 18. Dezember 2022 um 13:15
    • #81

    Hallo Gunter

    Mich stört es ja eigentlich auch nicht, dass FSLTL direkt in den Community Ordner installiert.

    Grundsätzlich installiere ich aber keine Addons direkt in den Community Ordner, sondern nur via den Linker.

    Wenn es ein Update gibt für den MSFS soll man ja den Community Ordner vorher leeren und das geht dann via Linker sehr einfach und die Addons sind nach dem Update auch wieder via Linker sehr schnell installiert.

    Darum interessiert mich, wie es Manfred und glaube ich auch Scott machen, die ja in ihren Beiträgen beide erwähnt haben, dass sie FSLTL ausserhalb des Community Ordners installiert haben.

    Gruss, Heinz

  • Fischkopp
    Reaktionen
    1.031
    Punkte
    5.886
    Beiträge
    915
    • 18. Dezember 2022 um 15:21
    • #82

    Der Installer des FSLTL verwendet grundsätzlich den Standard-Pfad des Sim für die Installation. Dieser muss vor der Installation in der Config-Datei des MSFS auf den gewünschten Installationsort geändert und nach der Installation wieder zurück gestellt werden.

    Win10 64Bit, i7-8700 3.70GHz, MB: ROG STRIX Z370H Gaming, GraKa: GTX 1070, 32 MB RAM (die Kiste ist nun auch schon wieder 6 Jahre alt), Simulator: MSFS2020

    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen ;)

    Viele Grüße

    Manfred

    Zum SimDocks Video-Channel - abonieren

    Bluemarlin.png

  • StephanG2312
    Reaktionen
    1.139
    Punkte
    7.354
    Beiträge
    1.180
    • 18. Dezember 2022 um 18:17
    • #83
    Zitat von ralksalg

    Hallo Gunter

    Mich stört es ja eigentlich auch nicht, dass FSLTL direkt in den Community Ordner installiert.

    Grundsätzlich installiere ich aber keine Addons direkt in den Community Ordner, sondern nur via den Linker.

    Wenn es ein Update gibt für den MSFS soll man ja den Community Ordner vorher leeren und das geht dann via Linker sehr einfach und die Addons sind nach dem Update auch wieder via Linker sehr schnell installiert.

    Darum interessiert mich, wie es Manfred und glaube ich auch Scott machen, die ja in ihren Beiträgen beide erwähnt haben, dass sie FSLTL ausserhalb des Community Ordners installiert haben.

    Gruss, Heinz

    Alles anzeigen

    Moin Heinz,

    dafür musst Du unter den Settings des Installers die Installationspfad ändern. Allerdings installiert er dann künftig alles von FBW & Co. dahin:

    Wichtig ist dann eben nur, den Link dorthin in den Community Ordner zu setzen:

    Support FAQ – FSLTL – FS Live Traffic Liveries

    P.S.: Um bei einem Update den Community Ordner zu "leeren", reicht es, diesen in CommunityBAK oder irgendwas ähnliches umzubenennen. Während das Updates erstellt der MSFS einen neuen leeren Community-Ordner. Wenn dann alles glatt gelaufen ist, löschst Du den neuen leeren Community-Ordner und benennst den alten wieder in Community um.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Viele Grüße

    Stephan

    Motherboard - Asus Prime X370-Pro AMD | CPU - AMD Ryzen 7 3700X 4GHz 36MB | GPU - Gigabyte GeForce RTX 3060 | RAM - 32GB Corsair Vengeance LPX

  • ralksalg
    Reaktionen
    3
    Punkte
    118
    Beiträge
    23
    Geburtstag
    22. Dezember 1941 (83)
    • 18. Dezember 2022 um 20:05
    • #84

    Hallo Stephan

    Danke für deinen Hinweis.

    Muss ich den Pfad für den MSFS Community Ordner auch ändern, der ist eigentlich richtig bei mir, oder nur den Pfad für den Install Ordner?

    Gruss, Heinz

  • ralksalg
    Reaktionen
    3
    Punkte
    118
    Beiträge
    23
    Geburtstag
    22. Dezember 1941 (83)
    • 18. Dezember 2022 um 21:02
    • #85

    Hallo Stephan

    Habe jetzt nur den Pfad für den Install Ordner angepasst.

    Habe dann via AddonsLinker die beiden Ordner fsltl-traffic-base und fsltl-traffic-injector in den Community Ordner des MSFS verlinkt und alles hat wunderbar geklappt.

    Nochmals vielen Dank für deine Hilfe.

    Gruss, Heinz

  • ralksalg
    Reaktionen
    3
    Punkte
    118
    Beiträge
    23
    Geburtstag
    22. Dezember 1941 (83)
    • 18. Dezember 2022 um 21:04
    • #86

    Hallo Manfred

    Auch dir danke für deinen Tipp, aber ich ziehe die Methode von Stephan vor. Ich will nicht in die Eingeweide vom Simulator eingreifen, habe Angst, dass ich da etwas kaputt machen könnte.

    Gruss, Heinz

  • Fischkopp
    Reaktionen
    1.031
    Punkte
    5.886
    Beiträge
    915
    • 19. Dezember 2022 um 09:53
    • #87

    Alles gut Heinz!! Viele Wege führen nach Rom :thumbup:

    Win10 64Bit, i7-8700 3.70GHz, MB: ROG STRIX Z370H Gaming, GraKa: GTX 1070, 32 MB RAM (die Kiste ist nun auch schon wieder 6 Jahre alt), Simulator: MSFS2020

    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen ;)

    Viele Grüße

    Manfred

    Zum SimDocks Video-Channel - abonieren

    Bluemarlin.png

Discord

Ähnliche Themen

  • MSFS 2020 Screenshots

    • quaxpilot
    • 17. August 2020 um 18:30
    • Screenshots von zivilen Fluggeräten
  • Apps mit MSFS starten

    • StephanG2312
    • 28. September 2022 um 18:48
    • Probleme und Lösungen
  • AIG Manager vs. AS Simple Traffic

    • StephanG2312
    • 14. November 2021 um 01:21
    • AI-Traffic
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11