1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Reviews
    2. Altes FriendlyFlusi.at Datenbank (NUR LESEN)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Friendly Flusi
  2. Forum
  3. Virtual Reality

Fenster lassen sich in VR nicht anklicken / verschieben (gelöst)

  • MarkusO
  • 23. November 2021 um 19:29
  • MarkusO
    Reaktionen
    35
    Punkte
    335
    Beiträge
    51
    • 23. November 2021 um 19:29
    • #1

    Hallo miteinander,

    seit dem letzten Update lassen sich die Fenster und das Menü unter VR nicht mehr anklicken bzw. anfassen und verschieben. Der Tipp, STRG und die null zu klicken, funktioniert nicht immer.

    Nun habe ich eine komfortabele Lösung gefunden:

    Man startet VR, geht damit dann in die Einstellungen, wählt "Kamera" und dort stellt man "Standard Homecockpit" auf "ein". Dann gehen die Fenster und das Menü sofort wieder unter VR - so wie vor dem update. Speichern nicht vergessen!

    Will man wieder ohne VR spielen, dann muss man diese Option wieder auf "aus" stellen.

    Wichtig ist, dass man die Einstellung auf "ein" erst vornimmt, wenn VR aktiv ist.

    So kann man praktisch immer hin- und her switchen und damit VR und den normalen Bildschirm benutzen.

    Lieben Gruß vom Bodensee

    Markus

    Lieben Gruß vom Bodensee

    Markus


    CPU: AMD RYZEN 7 7800 x3D, Mainboard : Micro-Star B650 Gaming Plus WiFi RAM. 64 Gb DDR5

    GraKa: NVIDIA GeForce RTX 4070 Ti Super 16 gb

    VR: HP Reverb G2

  • BernyR
    Reaktionen
    28
    Punkte
    318
    Beiträge
    55
    • 23. November 2021 um 19:49
    • #2

    Danke für den Tipp, hatte schon aufgegeben VR zu fliegen.

    Ist aber trotzdem erstmal nur ein work-around und ein typisches Beispiel wie man über "Updates" vorn aufbaut und dabei mit dem Hintern wieder einreisst. Lustig ist das nicht...

  • BernyR
    Reaktionen
    28
    Punkte
    318
    Beiträge
    55
    • 26. November 2021 um 20:02
    • #3

    Nochmal zur Korrektur...

    So einfach funktioniert das nicht. Nach "Standard Homecockpit" auf "ein" lassen sich zwar die Popup-Fenster wie Nav-Log oder VR-Map wieder verschieben, aber man kann mit der Maus keine Cockpit-Instrumente mehr bedienen. Dafür muss man dann wieder "Standard Homecockpit" auf "aus" stellen.

    Das ist doch alles nur Müll und wird immer schlimmer. VR ist gar nicht mehr zu benutzen.

  • MarkusO
    Reaktionen
    35
    Punkte
    335
    Beiträge
    51
    • 27. November 2021 um 08:25
    • #4
    Zitat von BernyR

    Nochmal zur Korrektur...

    So einfach funktioniert das nicht. Nach "Standard Homecockpit" auf "ein" lassen sich zwar die Popup-Fenster wie Nav-Log oder VR-Map wieder verschieben, aber man kann mit der Maus keine Cockpit-Instrumente mehr bedienen. Dafür muss man dann wieder "Standard Homecockpit" auf "aus" stellen.

    Das ist doch alles nur Müll und wird immer schlimmer. VR ist gar nicht mehr zu benutzen.

    Lieber Berny,

    Schade, dass das bei dir (noch) nicht funktioniert. Da es bei mir geht (HP Reverb G2), lass uns mal die Vorgehensweise abstimmen. Vielleicht liegt es ja daran, dass wir beide unterschiedlich vorgehen.

    Meine Vorgehensweise:

    1) Sim starten, Flugzeug und Flughafen auswählen und flug starten. Das alles OHNE VR, also nur auf dem Bildschirm.

    2) Nun sitze ich im Cockpit und wechsele jetzt in den VR - Modus. (STRG und Tab) und zentriere die Sicht.

    3) Im VR - Modus nun Escape drücken und in den Kameraeinstellungen das Standard - Homecockpit auf "ein" stellen.

    4) speichern, zurück in den Flug gehen.Nun kann ich sowohl die Schalter als auch die Fenster bewegen.

    Falls du das genauso machst, dann wäre ich mit meinem Latein auch erstmal Zuende.

    Lieben Gruß vom Bodensee

    Markus

    Lieben Gruß vom Bodensee

    Markus


    CPU: AMD RYZEN 7 7800 x3D, Mainboard : Micro-Star B650 Gaming Plus WiFi RAM. 64 Gb DDR5

    GraKa: NVIDIA GeForce RTX 4070 Ti Super 16 gb

    VR: HP Reverb G2

  • BernyR
    Reaktionen
    28
    Punkte
    318
    Beiträge
    55
    • 27. November 2021 um 14:10
    • #5

    Hallo Markus,

    Ganz genauso gehe ich auch vor, nur dass nach Punkt 4 sich zwar mit der Maus die Fenster bewegen lassen, aber alle Cockpit-Instrumente nicht mehr auf die Maus reagieren. Das Hilfe-Popup der einzelnen Instrumente popt zwar auf wenn ich die Maus darüber bewege, aber auf Mausklick reagieren diese nicht.

    Als Notbehelf schiebe ich mir die Fenster (VFR Map usw.) auf obige Art in Position, dann gehe ich wieder in die Einstellungen und setze Standard-Homecockpit wieder zurück auf "aus". Dann kann ich zwar wieder die Instrumente bedienen, dafür kann ich z.B. im VFR-Map Fenster nicht mehr zoomen - zumindest das Scrollen via Mausrad funktioniert noch. Flugspass geht anders...

    Keine Ahnung warum es bei uns beiden so unterschiedlich ist, möglicherweise haben das installierte OpenXR oder andere Plugins etwas damit zu tun. Vielleicht auch das andere VR-System (Samsung HMD Odyssey+). Trotzdem Danke für deine Tips.

Discord

Tags

  • VR
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11