1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Reviews
    2. Altes FriendlyFlusi.at Datenbank (NUR LESEN)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Friendly Flusi
  2. Superburschi

Beiträge von Superburschi

  • Sehr gutes Headset gesucht

    • Superburschi
    • 9. Mai 2021 um 00:54
    Zitat von Viking01

    Danke! Sind die Ohrmuschel-Bezüge aus Leder oder Plastik?

    ... die des QC 35 I und II sind aus Kunstleder.

    Zitat von Stefan

    ...sind aus Leder.

    ... die vom HyperX Cloud Flight sind auch aus Kunstleder.

  • Sehr gutes Headset gesucht

    • Superburschi
    • 8. Mai 2021 um 17:41

    Ich habe das Bose QuietComfort 35 (Version I) und kann das ebenfalls sehr empfehlen, das Headset kann man auf zwei Wege nutzen:

    • Einmal per abnehmbaren Klinkenkabel (Kabel liegt bei) und hat so die Möglichkeit das auch ohne Akkustrom zu nutzen. (das nutze ich allerdings nicht)
    • Einmal per Bluetooth, das Headset besitzt allerdings Noise Cancelling ( NC, was bedeutet, dass man die Umgebung nicht hört, wenn man das Teil aufsetzt (finde ich z.B. klasse beim Rasenmähen)) und die Geräuschunterdrückung (NC) ist im Bluetooth-Betrieb nur dann regelbar und abschaltbar, wenn die Bose-App auf dem Computer oder Smartphone installiert ist.

    Der Akkubetrieb ist problemlos weit über 15 Stunden mit guter Lautstärke möglich im Bluetooth-Betrieb und der Klang ist wirklich herausragend, Musik und Sprache geht super damit, auch das Mikrofon ist richtig gut, man merkt als Anrufer nicht, dass man über Headset spricht. Nachladen per USB-Kabel geht von völlig leer zu voll in ca 1,5 Stunden. Allerdings kann man es nicht gleichzeitig nutzen, wenn man lädt.

    Ich nutze es speziell für meine Musik, die spiele ich mit einem Sony-Walkman-Smartphone (High-Resolution Audio Dateien und normale MP3) ab und manchmal drehe ich mich um weil ich meine beim Great Gig In The Sky sitzt Rick Wright hinter mir und spielt Keyboard. Mein Sennheiser Momentum mit BT kommt da nicht dran klanglich.

    Absolute Empfehlung für das Bose QuietComfort 35 I oder II zumal man es heute für den Schäppchenpreis von ca. 190 Euro kaufen kann und nicht, wie ich 2016, dafür 399 Euro löhnen muss.

    Ich teile mir das Headset übrigens mit (dem sehr blassen) Onkel Oehlbach :D

    31418210020_8f5ff82872_c.jpg

    Silence... ;-) by Dirk Witten, auf Flickr

  • Empfehlung Monitor

    • Superburschi
    • 30. März 2021 um 17:37

    Mit UHD macht man nix falsch 👍

  • Neuen PC Online kaufen

    • Superburschi
    • 23. März 2021 um 23:09
    Zitat von Viking01

    Ich möchte eine Nvidia-Karte, und die mit mehr als 8GB VRAM haben überall bis zu 6 Monaten Lieferzeit - oder kosten astronomische Summen.

    ZOTAC GeForce RTX 3060 AMP WHITE EDITION 12 GB VRAM = 659 € Lieferung 26.03.2021

  • Neuen PC Online kaufen

    • Superburschi
    • 23. März 2021 um 21:04
    Zitat von Viking01

    Habt Ihr da Erfahrung? Wo kann man kaufen, wie ist der Service, wie die Qualität?

    Habe letzte Woche bei Alternate einen neuen Lightroom-Foto-PC gekauft.

    Service war gut, Lieferzeit nur zwei Tage, Preis war top.

    Eckdaten:

    AMD Ryzen 5 3600X

    16BG DDR4

    1 TB SSD WD (M.2 PCIe)

    NVIDIA GeForce GTX 1660 SUPER mit 6 GB GDDR5

    Win10Home

    1049 Euro

  • Ab morgen knattert's über Mannheim

    • Superburschi
    • 19. März 2021 um 14:50
    Zitat von DaPie EDFM

    Dirk liebt die Partei schwarz-weiß

    ... eher den schwarz - weiß Rollfilm :lol:

  • Ab morgen knattert's über Mannheim

    • Superburschi
    • 11. März 2021 um 20:57

    Dann zieh den Kopf ein, Daniel :lol:

  • DJI Mini Kopter (Dröhnchen) zum probieren ...

    • Superburschi
    • 19. Januar 2021 um 14:15
    Zitat von Mejot

    Bilder, die man sonst nicht sieht, wenn man auf der Erde steht!

    Ja, wirklich beeindruckend, wie Du hier sehr schön zeigst :thumb:

  • Fritzbox mit 450Mbit/s ausreichend für FS-Updates

    • Superburschi
    • 19. Januar 2021 um 14:10
    Zitat von Boeingman

    Eine schnellere Leitung reduziert deutlich die Kaffeepausen-Frequenz!

    Oh ja, das war bei mir nach dem Umstieg von DSL 3000 auf die 50mBit tatsächlich ein Effekt, der spürbar daher kam. Allein der Cloud-Datentransfer von meinen Foto-Rohdaten war erheblich schneller, dauerte früher mit Up-und Download locker so lange wie ein Lungo aus der Kaffeemaschine inkl. austrinken, heute geht das unter 2 Minuten, anfangs hatte ich immer nachgeschaut ob wirklich alles übertragen worden ist.

    50 MBit ist sogar locker schnell genug um auf drei Fernsehern unterschiedliche Inhalte in HD zu streamen ?

  • Fritzbox mit 450Mbit/s ausreichend für FS-Updates

    • Superburschi
    • 18. Januar 2021 um 00:54
    Zitat von Boeingman

    50 Mbit für 30€ ist aber ganz schön happig.

    ... ich zahle 36,40 Euro für 50 mBit inkl. 5 Rufnummern und inkl. (Gratis)Webhosting und (Gratis)Domain bei der Telekom, finde das günstig :pfeif:

  • MSFS 2020 Screenshots

    • Superburschi
    • 9. Januar 2021 um 17:33

    Also der Schnee im MSFS2020 gefällt mir echt gut, das wirkt fotoreal :thumb:

  • Fritzbox mit 450Mbit/s ausreichend für FS-Updates

    • Superburschi
    • 26. Dezember 2020 um 16:39
    Zitat von DaPie EDFM
    Zitat von Superburschi

    Sollte aber auch kein Problem sein, die Einstellungen für 1+1 sind schon in der Box drin, man bekommt vom Internetanbieter gewöhnlich einen Installationscode, dann geht das ruckzuck.

    Aber ich habe die 7530 AX doch jetzt bei amazon bestellt/gekauft., und nicht bei 1&1. Da muss ich schon selbst alles eingeben. :opi:

    Nicht ganz, man kann in der Fritzbox mit einem Modem-Installationscode von 1+1 alles automatisch erledigen lassen ;) dabei ist es egal, wo man die gekauft hat.

  • Fritzbox mit 450Mbit/s ausreichend für FS-Updates

    • Superburschi
    • 25. Dezember 2020 um 17:35
    Zitat von DaPie EDFM

    Bis jetzt habe ich bei neuen Fritzboxen immer schon voreingestellte von 1&1 bekommen. Jetzt muss ich sie halt selbst konfigurieren. Und sehen, wie ich mit der alten installierten verfahren muss. Noch dazu mit Passwort..

    Sollte aber auch kein Problem sein, die Einstellungen für 1+1 sind schon in der Box drin, man bekommt vom Internetanbieter gewöhnlich einen Installationscode, dann geht das ruckzuck.

  • Fritzbox mit 450Mbit/s ausreichend für FS-Updates

    • Superburschi
    • 24. Dezember 2020 um 13:37
    Zitat von DaPie EDFM

    Die Box sei die modernste Fritzbox 7520

    ... also ich habe seit einigen Monaten schon die 7590, die Unterschiede zur 7520 sind zwar gering, aber von dem Telefonanbieter eine uralte 7362 anzubieten grenzt schon an "Ladenhüterverkauf"

    Wenn per W-Lan im Mesh keine 5G mit 800 mbit/s benötigt wird reicht die 7520 locker aus

  • Microsoft Flight Simulator MSFS - Der neue Sim

    • Superburschi
    • 17. Dezember 2020 um 13:03
    Zitat von Hano

    Das USA Update ist doch durch. Warum sollte da Las Vegas nochmal upgedatet werden?

    ... manchmal wird hier und da ja "was gefixt" ... ;)

  • Flughafen Essen/Mülheim für den MSFS veröffentlicht

    • Superburschi
    • 16. Dezember 2020 um 00:55

    Leute, wo ist das Problem solche Angelegenheiten per PN zu klären, warum muss man öffentliche Threads mit solchem persönlichen Zank verseuchen.

    Regelt das bitte per PN und hier ist erst mal zu damit es nicht mit dem Krieg weitergeht.

  • Microsoft Flightsimualtor (MSFS) für die XBox

    • Superburschi
    • 12. Dezember 2020 um 10:47
    Zitat von Christian

    Die Spieler werden die gleiche Tiefe und Komplexität erleben, die Fans der Sim auf dem PC genießen und lieben gelernt haben

    Das ist ein sehr interessanter Hinweis, den man dann durchaus mal für die "Will-mir-keinen-neuen-PC-kaufen-Nutzer" festnageln kann. :thumb:

    Bleibt abzuwarten in wie weit Addons mit der X-Box funktionieren.:yes:

  • [INFO] Das Ende vom Flash Player, gibt es da überhaupt Lösungen zu Flash-Inhalten?

    • Superburschi
    • 12. Dezember 2020 um 10:12

    Glückauf aus dem Pott,

    Adobe stellt den Support für den Flash Player nach etlichen Jahren ein, blockiert auch die weitere Ausführung von Flash Codes aus vielen Gründen. Über diese "wachsende Flash-Sicherheitslücke" wurde ja auch viel Schindluder betrieben, sei es über irgendeine Zero-Day-Lücke oder sonstwas, immer wieder kam Schadsoftware so zum Ziel. Mittlerweile ist es ja auch so, dass Flash eh völlig veraltet ist und Java eine viel umfangreichere Plattform bietet, grade bei Webseiten, und seit HTML5 braucht es den Flash Player ja auch nicht mehr bei Webseiten...

    Also gibt es ab dem 31.12.2020 keinen Adobe Flash Support und somit auch keine Möglichkeit mit dem Flash Player weiterhin Flash Inhalte abzuspielen. Sämtliche Browser werden den Flash-Player per Update deaktivieren und Microsoft rollt ein Update dazu aus, welches das ebenfalls tut.

    Gibt es Alternativen?

    Ja, gibt es, wer einzelne Dateien abspielen will kann einmal den VLC-Player nutzen, der einzelne Flash Dateien mit einzelnen Codecs bereits von Hause aus abspielen kann, teilweise jedoch mit Einschränkungen. Dann gibt es noch den FFmpeg Player, der sich auf die Fahne schreibt sämtliche Flash-Dateien abspielen zu können und auch noch den ein oder anderen Player, der da hilfreich sein kann.

    Scheinbar ist ja alles gut, Flash Player deinstallieren und das Internet hat ja HTML5, kann man ja diese Dateien wieder mit abspielen... ABER - und das ist genau das Problem - es gibt zigtausend Webseiten, die nicht in HTML5 geschrieben sind, einfache Seiten, oft sehr alt, mit Infos aus vergangenen Zeiten, teilweise wertvollen Infos, die nur noch da sind, weil sie niemand löscht oder als Erbe der Infos nur betreut. Hinzu kommen die vielen Spiele, die man mit dem Flash Player spielen konnte, damit ist dann endgültig sense, es sei denn, man findet diese Spiele auf einzelnen Plattformen oft als Sammlung zum Spielen, oder als Download und spielt die mit einem Emulator, wie z.B. Ruffle.

    Diese beschriebenen Webseiten werden dann nicht mehr oder nur teilweise funktionieren und dazu möchte ich hier eine kleine Infosammlung in diesem Thread für und von uns allen möglich machen - ruhig auch konkret mit Webseiten, die dem Flash-Ende zum Opfer fallen oder mit Browsern, die das kompensieren.

    :bier:

  • Chemtrailschalter

    • Superburschi
    • 2. Dezember 2020 um 19:10
    Zitat von Alabama

    Entschuldigung, tut mir leid. Ich habe mir einfach nicht vorstellen können, dass die Frage nach einem Chemtrailschalter in einem Flusiforum ernstgenommen wird.

    Selbstverständlich wird das ernst genommen, es gibt diese Schalter für Chemtrails ja tatsächlich, z.B. die PZL-106 Kruk hat das eingebaut :pfeif:

  • Vorstellung

    • Superburschi
    • 28. November 2020 um 20:42

    Glückauf André,

    auch von mir ein "Herzlich Willkommen" in der kleinen Runde vom FriendlyFlusi Forum.

    Kann das, was du schreibst, sehr gut nachvollziehen, auch bei mir war diese ständige Bastelei und Tweakerei der Grund, warum ich den FSX stilllegt hatte und mir ein anderes Hobby gesucht hatte. Bisher ist das Interesse für einen neuen Sim "noch" nicht so stark, dass ich wieder einsteigen will, aber die aktuellen Flusi-Entwicklungen beobachte ich mit Interesse und mit der "Irgendwannwieder-Hoffnung"

    :bier:

Discord

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11