1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Reviews
    2. Altes FriendlyFlusi.at Datenbank (NUR LESEN)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Friendly Flusi
  2. DIDL

Beiträge von DIDL

  • MSFS 2020 Screenshots

    • DIDL
    • 19. Februar 2022 um 23:09

    Na denn Jürgen, einen habe ich noch. Gerade frisch vom lackieren! Sturm vor Langeoog

    sturm174jej.jpg

  • MSFS 2020 Screenshots

    • DIDL
    • 19. Februar 2022 um 16:52

    Krabbenfischer vor Borkum im Wattenmeer

    crabby_1luk63.jpg

    crabby_2xnjen.jpg

    crabby_31jki2.jpg

  • MSFS 2020 Screenshots

    • DIDL
    • 14. Februar 2022 um 20:11
    Zitat von flusimmer

    Hier gibts aktuelle Bilder von Henrik zu sehen.

    Allerdings verwendet Henrik bei der Carnival keine Bugwelle

    Zitat von Fischkopp

    Ich weiß nicht ob das verständlich beschrieben ist. Ich meine die Wellen müssten schlanker/ pfeilförmiger sein.

    Das muss man für jedes einzelne Schiff anpassen und dann kommt es auch noch darauf an ob das Schiff gerade eine Drehbewegung ausführt, da verändern sich die Wakes auch noch, oder man verwendet nur Heckwellen.

    Aber zurück zum Thema Screenshot

    Elbaufwärts

    carnival_2x4k8y.jpg

  • MSFS 2020 Screenshots

    • DIDL
    • 13. Februar 2022 um 18:58

    Heute vor Helgoland

  • Liste von Flugzeugen, die für XP entwickelt werden

    • DIDL
    • 7. Februar 2022 um 22:50
    Zitat von XP-Flusi

    Die MD11 von Rotate soll es zuerst in der Cargo Version geben.

    Alles andere macht ja auch gar keinen Sinn. Gibt ja nur noch Cargo MD11

  • Anders herum - 3D Objekte vom MSFS zu Blender importieren

    • DIDL
    • 23. Januar 2022 um 23:49
    Zitat von koschi

    Jedes einzelne 3D-Objekt aufzurufen und einen Screenshot zu machen, ist mir bei über 6000 Objekten doch etwas sehr Zeitaufwendig. Da wäre ich für jeden Hinweis dankbar, wie man das hinbekommen kann.

    So etwas gibt es nicht, jedenfalls ist mir nichts dergleichen bekannt. Es gibt Batchkonvertierer für Texturen oder Text, aber das war es dann auch. ;)

  • Anders herum - 3D Objekte vom MSFS zu Blender importieren

    • DIDL
    • 23. Januar 2022 um 17:35

    Womit hast du denn die ASOBO_Animals.bgl Datei geöffnet. Bei mir geht das nur über den Weg des Modelconverters. Sieht dann so aus.

  • Dortmund im MSFS (WIP)

    • DIDL
    • 23. Januar 2022 um 14:44

    Hab mal einen kleinen Rundflug gemacht. Beim BVB waren schon wieder keine Fans zugelassen ;(

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Anders herum - 3D Objekte vom MSFS zu Blender importieren

    • DIDL
    • 23. Januar 2022 um 14:05

    bgl zu gltf geht soweit ich weiss nur mit dem ModelconverterX. Allerdings ohne Animation. Beim Importieren in Blender gehen dann auch die Texturen verloren. Die muss man dann in Blender neu zuweisen. Diese Igelstruktur bekomme ich nicht, kann es sein das da die Bones für die Animation dargestellt werden. Ist mir allerdings momentan nicht nachvollziehbar wie du das gemacht hast. :huh:

  • X-Plane 12

    • DIDL
    • 16. Januar 2022 um 19:53

    Die Nachtbeleuchtung der Flughäfen ist wirklich bemerkenswert. :thumbup: Und wenn der A330 das verspricht was die Promo zeigt. :thumbsup: Das Aussenmodel müsste man allerdings noch überarbeiten. Das passt noch nicht 100%, oder ich habe die falsche Brille auf. :unsure:

  • Luftwaffe Airbus A400 und Transponder

    • DIDL
    • 14. Januar 2022 um 19:02
    Zitat von Balu

    Ich habe bei der Erstellung meines Posts eine BAF F16 tracken können und mehrere Strike Eagles in GB…..

    Danke Peter, ich hab mal mit den Filtereinstellung gespielt. Wenn man da alle Filter so wie auf meinem Bild wählt bekommt man reichlich militärischen Traffic, besonders in den USA. Ein A400 der GAF ist auch dabei. Der kommt wohl gerade aus Afrika, wo da auch immer.

  • Luftwaffe Airbus A400 und Transponder

    • DIDL
    • 14. Januar 2022 um 17:37

    O.K. dann liegt es am Anbieter welche Daten er anzeigt. Danke erst einmal an alle. ;)

    Zitat von Balu

    Probier es mal hier:

    Danke Peter, aber da sehe ich auch nur eine französische A400, wie bei FR24. ;):bier:

  • Luftwaffe Airbus A400 und Transponder

    • DIDL
    • 14. Januar 2022 um 10:35

    Frage an die ehemaligen von der Luftwaffe,

    ich habe die letzten Tage einmal bei Flightradar24 nach in der Luft befindlichen A400 gesucht. Gefunden habe ich wenige, das liegt aber daran das nicht so viele gebaut wurden. Es waren britische, belgische, spanische und A400 anderer Länder. Jetzt stellt sich mir die Frage ob die deutschen A400 nur am Boden stehen und überhaupt nicht in der Luft zu Trainings oder sonstigen Flügen eingesetzt werden. Kann es sein das die deutsche Luftwaffe ihre Transponder nicht einschaltet wenn sie im Luftraum unterwegs sind und dadurch nicht bei FR24 auftauchen. Wer wohnt denn in der Nähe von Wunsdorf und sieht den A400 der LF auch einmal fliegen. Immerhin betreibt die Luftwaffe mit 39 Flugzeugen des A400 die größte Flotte weltweit. Und abschliessend noch die Frage, müssen nicht auch Militärflugzeuge ihren Transponder einschalten wenn sie im zivilen Luftraum unterwegs sind?

  • Ziel-Gate selbst bestimmen

    • DIDL
    • 9. Januar 2022 um 17:52

    oder wenn es was für die Langstrecke sein soll ist der hier absolut mein Favorit.

    Und auf flightsim.to gibt es ein Update des Headwind A330-900neo auf Version 0.94 vom 08.01.2022

    Wird immer besser diese Freeware. Der flybywire wird wohl auch nicht mehr benötigt. Den A330-900neo gibt es jetzt komplett. Bin gleich einmal ohne Probleme von Frankfurt nach Lissabon geflogen. :thumbup:

    eddf-lppt_1j5j6b.jpg

    eddf-lppt_2grj26.jpg

    eddf-lppt_3m1jni.jpg

    eddf-lppt_4vxjo1.jpg

    eddf-lppt_5t8j7t.jpg

    eddf-lppt_6njkpt.jpg

  • Liste von Flugzeugen, die für XP entwickelt werden

    • DIDL
    • 2. Januar 2022 um 19:28

    Für Freeware schon erstaunlich was da geboten wird. :huh: Mal schauen wie sich das entwickelt.

    screenshot2234o4jmb.jpg

    screenshot2236awkey.jpg

    screenshot2238j5k6z.jpg

  • MSFS 2020 Screenshots

    • DIDL
    • 25. Dezember 2021 um 19:38

    Abendstimmung am Teufelsberg

  • AIG Manager vs. AS Simple Traffic

    • DIDL
    • 15. November 2021 um 20:05
    Zitat von Scotty

    Scheint gut zu sein.

    Scheint nicht nur so, für eine BETA Version schon sehr gut. Im letzten Update kam die 747-400 als Modell dazu, wenn jetzt noch die anderen fehlenden, vor allem die grossen Airbusse folgen bin ich richtig zufrieden.

  • Windows 11 - Erfahrungen, Vorteile und Nachteile

    • DIDL
    • 5. November 2021 um 16:17
    Zitat von Boeingman

    Ich nutze Win 11 seit meinem Hardware-Upgrade vor einigen Wochen und bin sehr zufrieden. Vor allem jetzt, wo auch die Performance-Einbußen mit AMD-Chipsets gefixt wurden. Dies möchte ich allen Ryzen-Nutzern empfehlen, den Download gibt es bei AMD.

    Hallo Julius, wie passt denn das zu deinem System in der SIG. Der Rechner dürfte nämlich aufgrund des alten Prozessors gar nicht mit WIN 11 funktionieren.

    Bei mir meckert das Assistenztool nur wegen dem Prozessor I7-6700HQ. Der erfüllt zwar die von MS angegebenen Mindestanforderung, wir aber trotzdem ausgeschlossen. Erst ab I7-8.... sollen Intel Prozessoren WIN 11 fähig sein. Mein Rechner hat vor 4 Jahren über 2Mille gekostet und wenn WIN 11 darauf nicht läuft kann es mir gestohlen bleiben. Bis 2025 bekomme ich ja eh noch WIN 10 Updates angeboten und bis dahin schaun wir mal.;)

  • Liste von Flugzeugen, die für XP entwickelt werden

    • DIDL
    • 30. Oktober 2021 um 18:43
    Zitat von Tetsuo

    Die Q400 ist raus. Im Shop ist sie für 80$ gelistet.

    Ja haben wir denn schon Inflation? Bischen happig oder?

  • Istanbul - Denpasar (Bali)

    • DIDL
    • 18. Oktober 2021 um 17:17
    Zitat von Ubootwilli

    Schöne Strecke die ich vor zig Jahren mal mit Garuda Indonesia mit 3 Zwischenlandungen.

    Hallo Klaus, dann weisst du ja wie ich mich gestern nach 11 Stunden nonstop Flug gefühlt habe. So einen langen Ritt mach ich im Flusi so schnell nicht noch einmal, aber ich wollte einfach einmal testen ob der A330-900 für Langstrecke taugt. Das Addon hat jedenfalls mitgespielt und ich kann es nur empfehlen, zumal der Autor da ja noch weiter am entwickeln ist, hoffe ich einmal, man weiss ja nie.;):bier:

Discord

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11