1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Reviews
    2. Altes FriendlyFlusi.at Datenbank (NUR LESEN)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Friendly Flusi
  2. vETNH

Beiträge von vETNH

  • EDHI für MSFS

    • vETNH
    • 30. März 2025 um 20:28
    Zitat von Fischkopp

    vETNH Auf fs.to gibt es doch tonnenweise S-H Addons von Kevair, Kielfjord und anderen. Du brauchst ja nur mal "Schleswig-Holstein" als Suchbegriff eingeben.

    Habbich als Lokalpatriot natürlich alle...... Deswegen hatte ich ja auch etliche Doubles.

  • EDHI für MSFS

    • vETNH
    • 30. März 2025 um 12:59

    Da sagst Du was, Manni!

    Tatsächlich habe ich diese Payware deaktiviert. Hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm.
    Die war eine Weile ganz sinnvoll, aber mit zunehmenden POIs/Landmarks für SH und HH in der Freeware-Szene war das kontraproduktiv. Lange Zeit habe ich das noch hochgehalten, weil für mich die Rendsburger Hochbrücke unerlässlich ist (eine Leben ohne ist möglich, aber sinnlos), aber den HH-Teil hatte ich schon früher abgeschaltet und den SH-Teil schließlich auch, weil es inzwischen eine Rendsburger Hochbrücke gab, die besser ist als das Teile aus der Landmark-Payware. In SH waren dann nämlich auch einige Dinge doppelt vertreten (bleistiftsweise der Leuchtturm von Westerhever) und das sieht nun mal doof aus.

  • EDHI für MSFS

    • vETNH
    • 29. März 2025 um 00:00

    Ich hatte es dem Manni schon an anderer Stelle mitgeteilt. Bei mir (auf VSYNC 60 einegstellt) liegen die 60 FPS konsequent an. Die wenigen FPS-Drops im Bereich der 50er sind normal und nur für Sekunden feststellbar und schnellen Wechseln der Sichtrichtung geschuldet.

    Was ich aber bisher noch gar nicht auf dem Schirm hatte und was sicherlich eine Rolle spielt: Ich habe ja - als bekennender Süd-Däne und Lokalpatriot in und um Hamburg so ziemlich alles an Freeware aktiviert, was es zu finden gab. Inkl. anderer SimDocks-Werke und auch einer Landmarks-Payware. Dennoch gibt sich Mannis EDHI sozialverträglich.

    Na klar, das hängt natürlich auch an individuellen Einstellungen, die bei mir mit viel Überlegung und vielen Experimenten entstanden sind. Wer da großzügiger hochschraubt, um das letzte Quäntchen an Grafik rauszupressen, wird daher vielleicht bei vergleichbarer Hardware nicht auf 60 kommen. Aber der wird auch anderen Stellen mit aufwendigerer Scenery deutlich höhere FPS-Einbußen feststellen. Bezogen auf das, was EDHI bietet.......Chapeau!

  • Little Navmap allgemein

    • vETNH
    • 25. Februar 2025 um 12:27

    Dieses Kreuz habe ich in vielen Jahren üüüüberhaupt nicht bemerkt. Und jetzt postet hier einer was drüber und prompt habe ich es. Ich gehe davon aus, dass das schon Ewigkeiten da ist. Es stört mich nicht, aber es macht mich jetzt ganz wuschig.... :banghead:

  • Little Navmap allgemein

    • vETNH
    • 24. Februar 2025 um 15:47

    Ich habe dieses Kreuz auch. Aber ehrlich gesagt ist es mir nie aufgefallen und ich würde beinahe ausschließen, dass ich es jemals nicht hatte.

    Kann es sein, dass ALLE dieses Kreuz haben, nur eben nie wahrgenommen? So würde ich das jedenfalls bei mir definieren.

  • Fragen zur Hardware / Graphikkarte / VRAM / RAM / Monitor

    • vETNH
    • 10. November 2024 um 13:53

    Bei mir sind da lediglich 60 hz, 59,94 und 50 hz.......

    Aber hey, jetzt fällt es mir wie Schuppen aus den Haaren. Dass ich daran nicht gedacht habe......:banghead: Ich weiß jetzt, woran es liegt!

    Ich habe 3 Monitore. Den "Dicken" + links und rechts jeweils 1 24" Monitor, auf denen ich alles Mögliche nebenher laufen habe, damit ich mir die Sicht auf mein "Cockpit" nicht verstelle (Little Navmap, Discord und was weiß ich, was so alles parallel zum Flug läuft, oder ob ich mir nebenher ein "Bord-Entertainment" via Youtube einrichte.
    Und klar, da muss sich alles auf einen gemeinsamen Wert einigen. Die kleinen Samsungs können nicht mehr (waren auch nicht allzu teuer) und der 30"er hat sich halt angepasst bzw. Windows lässt nur zu, was alle können.

    Dass ich darauf nicht vorher gekommen bin........:smash:   lollol.gif

    Naja, so hat der Thread mir auch was gebracht. Stören tut mich der Umstand nicht. Die 60 hz sind ein guter Wert, mit dem ich durchgängig arbeiten kann und bei dem es optisch sehr flüssig wirkt. Auch bei Verwendung von TrackIR, was ja ständige umfassende Sichtwechsel im Cockpit bewirkt.
    Nachteile meiner Konstellation sehe ich keine, dafür aber Vorzüge, um die mich die allermeisten eher beneiden, die das "Ensemble" gesehe haben.

  • Fragen zur Hardware / Graphikkarte / VRAM / RAM / Monitor

    • vETNH
    • 9. November 2024 um 23:02

    Hmmmm, jetzt drehen wir doch bitte mal den Spieß um..... Hilf Du mal bitte mir!

    Wo - in Gottes Namen - hast Du rumgeschraubt, dass Du die hz-Zahl geändert hast?
    Ich habe wie angenagelt 60 hz. Im Grunde reicht mir das und hat immer gereicht, weil flüssiger als flüssig kann der MSFS nicht laufen. Aber es geht um das Prinzip, dass diese Monitore 165 hz können sollen.

  • Fragen zur Hardware / Graphikkarte / VRAM / RAM / Monitor

    • vETNH
    • 9. November 2024 um 20:15

    Habe gerade Antwort von meinem Kumpel...... der hat gar keinen LC-Power, sondern einen Hannspree wie ich auch - mit Fernbedienung.

    Da scheint es ohnehin so ein paar Unterschiede zwischen den Geräten zu geben. Zumindest von der Beschreibung her scheint der LC-Power durchaus ein paar Vorzüge zu haben - auch wenn die FB nicht dabei ist.

  • Fragen zur Hardware / Graphikkarte / VRAM / RAM / Monitor

    • vETNH
    • 9. November 2024 um 20:01

    Habe mich mal umgesehen. Nirgends ist von einer FB die Rede. Scheint also so, als sei da tatsächlich keine dabei. Ich trigger mal einen Freund an, der den Monitor hat, und frag den mal.

    Merkwürdigerweise ist bei allen Angeboten der Sensor gut zu erkennen.

  • Fragen zur Hardware / Graphikkarte / VRAM / RAM / Monitor

    • vETNH
    • 9. November 2024 um 19:47

    Da ist keine Fernbedienung dabei? Bist du sicher? Die ist nicht allzu groß. Nicht, dass die noch irgendwo im Verpackungssytropor hängt.

  • Fragen zur Hardware / Graphikkarte / VRAM / RAM / Monitor

    • vETNH
    • 9. November 2024 um 19:30

    Aber schon mal einen Tipp:

    ICH habe meinen Rechner an HDMI2 abgeschlossen. Lag aber daran, dass ich bis vor Kurzem 2 Rechner angeschlossen habe. Also wohl eher belanglos.

    ABER:
    Es kann sein, dass Du das Gefühl hast, die Fernbedienung sei defekt, weil der Monitor nicht reagiert. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist das aber nicht der Fall.
    Der Sensor ist links unter dem Gerät. Und auf genau den muss man zielen. Sonst wird das nix. Das liegt daran, dass man ja an einem Monitor sehr dicht dran sitzt und dass, wenn man die FB in der rechten Hand hält oder gar irgendwo in den Raum hält, wie man es vom Fernseher gewohnt ist, der Wirkungswinkel schnell überschritten ist. Also von Anfang an angewöhnen: Mit der linken Hand schalten und links unter das Gerät zielen. So, dass der Sensor die FB "sehen" kann. Denn Sensor selbst kann man recht gut erkennen.

  • Fragen zur Hardware / Graphikkarte / VRAM / RAM / Monitor

    • vETNH
    • 9. November 2024 um 19:24

    Sagen wir mal so: Morgen liege ich voraussichtlich tagsüber krank im Bett - wie schon die letzten 2 Tage. Abends werde ich mich aufrappeln, um einen Flug unserer Multiplayer-Gruppe mitzumachen.

    Montag......über Montag können wir reden. Montag Abend so ab 20:00 Uhr. Ich denke, dann geht es mir auch schon wieder etwas besser.

    Wenn Du Discord hast, wäre es am Einfachsten.

  • Fragen zur Hardware / Graphikkarte / VRAM / RAM / Monitor

    • vETNH
    • 9. November 2024 um 19:09

    Ohje....ob ich das per Ferndiagnose zusammenkriege. Meinen Monitor habe ich seit 1,5 Jahren (schätze ich), einmal eingerichtet und nie wieder angefasst. Anbei liegt eine Fernbedienung, Die benötigt man zum Ein- und Ausschalten und auch für die eine oder andere Einstellung. Der kleine Knopf, mit dem man eigentlich den Monitor schaltet, liegt - jedenfalls in meiner speziellen Aufstellsituation mit FCU und MCDU - etwas unglücklich.

  • Fragen zur Hardware / Graphikkarte / VRAM / RAM / Monitor

    • vETNH
    • 8. November 2024 um 20:24

    Warum sollte da was abfackeln......im Allerschlimmsten Fall kann es sein, dass die Leistung nicht für annehmbare FPS ausreicht. Aber davon ist nicht auszugehen, denn Du betreibst den MSFS ja jetzt auch schon mit 2560x1440. Da ändert sich ja nix.

    Und nein, ein großer Monitor braucht nicht mehr Strom von der Grafikkarte. Das, was der an Strom benötigt, kommt aus der Steckdose.

  • Fragen zur Hardware / Graphikkarte / VRAM / RAM / Monitor

    • vETNH
    • 6. November 2024 um 17:58

    Aber denk dran......das Dingen braucht Platz auf dem Schreibtisch. ICH habe den Vorteil, dass hinter meinem Schreibtisch nicht gleich eine Wand ist, sondern ein weiterer Schreibtisch (der meiner Frau) und dass ich das hintere Standbein dorthin auslagern kann. Ansonst wäre der Monitor schon recht dicht vor der Nase.

    UND der wiegt auch ganz gut. Der Paketbote wird es hassen, das 16 kg Paket in den 3. Stock zu wuchten. Aber auch nackiech wird das Dingens noch 12 kg und ist naturgemäß recht sperrig. Wäre vielleicht gut, wenn jemand da ist, der mal mit anfassen kann.

  • Fragen zur Hardware / Graphikkarte / VRAM / RAM / Monitor

    • vETNH
    • 5. November 2024 um 14:46

    Horst? Der Gute hatte nur einen Daumen hoch abgeliefert..... Ich glaube, ich muss mal eine Signatur einrichten.....

    Der 39er Monitor....also, wenn man den stellen kann, ist das ein echter Gewinn. Ich habe genau den, wenn auch von einer anderen Marke (Hannspree), wo er aber nicht mehr so wirklich erhältlich zu sein scheint. Ist absolut baugleich.

    Tiefer kann man in ein Cockpit Non-VR-Cockpit nicht eintauchen.

    Man muss aber auch Platz dafür haben. 90 cm ist das breit (und mit Fuß mindestens 60 cm hoch) Ich habe Gott sei Dank einen sehr großen Schreibtisch, so dass ich trotz dieses Trumms noch 2 weitere Monitore (24"er) unterbringen kann, die im 35° Winkel eingeklappt sind. Denn bei aller Größe ersetzt auch "der Dicke" nicht die weiteren Monitore, wenn man es erst einmal gewohnt ist, alle Helferlein (wie Little Navmap, Discord usw.) auf die Seiten auszulagern. Denn so bleibt der große Zentralmonitor beim Betrieb es MSFS eben für dessen Bild exklusiv und nichts wird verdeckt.

    Preislich liegt er auf dem Niveau deutlich kleinerer Geräte. Aber man darf auch kein 4K erwarten. Es muss QHD reichen, also 2560x1440. Ich bin sicher, dass sich Leute finden werden, für die weniger als 4K nicht in Frage kommt. Aber: QHD hat - insbesondere als native Auflösung - durchaus Vorteile!

    Will man echte 4K, so muss die Grafikkarte rund 8,7 Millionen Pixel berechnen. Bei QHD (wird auch gern mal als 2K bezeichnet), sind es gerade mal 3,7 Millionen. Und das ist schon ein Unterschied für die erforderliche Rechenleistung.
    Hat man einen 4K-Monitor und möchte die Auflösung auf 2K reduzieren, um die GraKa zu entlasten, dann geht das natürlich, aber man hat nicht mehr die native Auflösung des Monitors, was wiederum zu Nachteilen durch Interpolieren führt.
    Gleichzeitig ist 2K - so jedenfalls meine Erfahrung mit dem Hannspree/LC-Power aber scharf genug, um auch die kleinen Zeichen in den Displays von Airbus und Co. ohne Verrenkungen sauber lesen zu können.
    Meine Augen sind ja nun auch schon 66 Jahre im Einsatz und ein Verlust an Sehschärfe/-leistung hat natürlich stattgefunden. Daher bin ich auch außerhalb des MSFS dankbar für die Größe des Monitors. Aber mit 4K werden mir die Zeichen auf den Desktop, im Browser oder in Anwendungen eindeutig zu klein, sodass ich höher skalieren muss (was auch wieder mit Nachteilen verbunden ist, denn so ganz nahtlos passt das nicht immer).
    Bei 2K aber passt das mit meinen Augen wunderbar.

    Von daher - und natürlich auch mit Blick auf den Preis - kann ich nur immer wieder sagen, dass das eine der Anschaffungen war, die ich nie bereut habe bzw. die mich weitergebracht hat. Und daher kann ich das auch nur empfehlen. Ich würde mir den jederzeit wieder kaufen. Ich befürchte nur, dass es den dann, wenn es notwendig werden sollte, nicht mehr geben wird. Bei Hannspree ist der schon eine ganze Weile nicht mehr zu bekommen. Könnte gut sein, dass auch LC-Power irgendwann nicht mehr liefert.

  • SimBrief direkt im MSFS 2020

    • vETNH
    • 4. November 2024 um 18:44

    Ich weiß gar nicht, ob ich das wirklich so haben möchte. Extern als Webseite gefällt mir das schon recht gut. Allerdings habe ich auch 3 Monitore, sodass der Browser, in dem SimBrief läuft, nicht den MSFS verdeckt.

  • Fragen zur Hardware / Graphikkarte / VRAM / RAM / Monitor

    • vETNH
    • 4. November 2024 um 16:26

    Ich hätte da mal einen Einwurf zum Thema Monitor:

    Ist der aktuelle 32"er ein 16:9? Der 34"er wird vermutlich ein 21:9 sein.Oder? Wenn das so ist, dann wirst Du vmtl. mit einem 34"er nicht glücklich, denn der ist im Grunde kleiner als der 32er. Er ist eben halt breiter, aber dafür ist er auch weniger hoch. Und wenn es jemandem darum geht, nachlassende Sehkraft durch Bildschirmgröße auszugleichen, dann ist das sicher der falsche Weg. Durch die geringere Bildschirmhöhe werden Schriften sogar noch kleiner.

    Glaub mir, ich weiß, wovon ich spreche, denn ich hätte um ein Haar genau diesen Fehler gemacht. Ich hatte einen 32"er und hatte mich auch mit dem Gedanken getragen, es mit einem 34"er zu versuchen. Gott sei Dank hatte ich bei einem Bekannten einen 34" gesehen und testen können und war bitter enttäuscht.
    Inzwischen habe ich das gefunden, was für mich super ist und auch bezahlbar war: Ein 39"er in 16:9 für knapp über 400 Euronen. Aktuell für 414 bei Mindfactory ein LC-Power lc-m39.

    Nein, das ist kein HiEnd-Super-Duper-mit-allem-Schnickschnack-Monitor. Er kann 2560x1440 mit 60hz, kein Freesync und ich denke, in Tests werden sich auch weitere Nachteile finden lassen. Mir ist bisher wenig sauer aufgestoßen. Und er ist zudem "Curved", was bei 16:9-Geräten nicht so unbedingt verbreitet ist und in der Preisklasse schon mal gleich gar nicht üblich ist. Bei der schieren Größe macht "Curved" aber auch richtig Sinn bei einem Gerät, von dem man gerade mal 70 bis 80 cm entfernt sitzt.
    Das Bild ist scharf genug, um die kleinen Ziffern in den PFD-, ND- und ECAM-Displays meines A320 einwandfrei lesen zu können.

    Nichts gehen die 34er Breitbild-Monitore, die den Markt überschwemmen. Aber wir älteren Herrschaften sind besser aufgestellt, wenn ein Monitor auch in der/die Höhe wächst.

    Wenn darüber hinaus mehr Breite gefragt ist, ist so etwas wie TrackIR mal eine Überlegung wert.

  • FBW A320 V-Speeds

    • vETNH
    • 3. November 2024 um 15:49

    Das ist aber schon eine ganze Weile so......6 Wochen schätze ich.

  • Freeware - Flugzeuge

    • vETNH
    • 27. Oktober 2024 um 21:54
    Zitat von Ubootwilli

    ...in der Halloween Nacht soll es wohl soweit sein 👏🫶...

    Steht ja in dem Bild.....

Discord

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11