Hast du die gepatchte Version von VFR Map auch heruntergeladen, oder ist das alles? Die Anleitung ist nicht ganz eindeutig hier.
Ja, natürlich. Genau die hier:
https://github.com/kivle/msfs2…eleases/tag/0.0.7-patched
Hast du die gepatchte Version von VFR Map auch heruntergeladen, oder ist das alles? Die Anleitung ist nicht ganz eindeutig hier.
Ja, natürlich. Genau die hier:
https://github.com/kivle/msfs2…eleases/tag/0.0.7-patched
Hallo Allerseits,
hat schon mal jemand dieses Tool versucht? Ich komme mit der Installation nicht klar.
Wohin muss ich das Paket von dieser Seite entpacken, damit es funktioniert?
Im Community-Ordner wird der entpackte Ordner "msfs-map-master" nicht als AddOn erkannt.
Voraussetzung ist, dass vfrmap gestartet ist. Das funktioniert auch, wenn ich im Browser http://localhost:9000/ eingebe. Die Wikipedia-Karte wird mit "https://kivle.github.io/msfs-map/" gestartet. Dann kommt aber die Fehlermeldung: "Disconnected from simulator. Start vfrmap.exe."
Kann jemand weiterhelfen?
Grüße, Koschi
Ich habe OpenTopoMap, aber auch auf den anderen Karten fehlt EDDS. Seltsam. Da wird wohl irgendeine Einstellung nicht passen. Ich such mal weiter. Wenn EDDS bei Euch vorhanden ist, müsste es bei mir ja auch irgendwo stecken ...
Hallo Thomas,
eines ist so ziemlich sicher: Wird ein Flughafen auf einer Karte nicht angezeigt, betrifft es auch alle anderen Karten und umgekehrt.
Hast Du die Datenbank neu eingelesen?
Grüße, Koschi
Für diejenigen, die es noch nicht mitbekommen haben:
Das Ding macht echt Laune!!! Habe es schon probiert :-)
Ich kann mich erinnern, dass ich im FSX ab und an beim Landen abgestürzt bin, da es unter 200 mph schon einen Strömungsabriss gab und bei der Geschwindigkeit die Länge der Piste kaum ausreichte. Die hier lässt sich echt gut fliegen.
Grüße, Koschi
Danke Stephan, für den Bericht.
Ich habe die Concorde auch schon im FSX geflogen. Wie Thomas oben schon bemerkte, gibt es da eine Menge Knöpfe. Habe mich so manches Mal bei der Bedienung verhaspelt, besonders beim Sink- und Landeanflug. Für mich gesprochen: Noch mehr Systemtiefe und die ganze Sache wird zu einer Wissenschaft. Ich habe es gerne etwas einfacher. Die DC6 ohne Flugingeneur ist für mich schon eine echte Herausforderung. Ich werde mir die Concorde gleich zulegen
Grüße, Koschi
Moin,
bin auch gerade am Saugen. Und ja, es ist etwas zäh mit dem DL.
Grüße, Koschi
Hallo,
noch einmal zu LNM: Seit der letzten Version funzt Open Street Map bei mir nicht mehr richtig. Fehlermeldung:
"Contact [[User:The DJ]] if you want to maintain OSMdb and/or the wmflabs' OSM tiles server."
Flughäfen, Luftstraßen usw. ist alles zu sehen aber keine Karte. Weiß jemand, wie man das beheben kann?
Grüße, Koschi
HI,
Update am 5.März gemacht, downloading ohne Probleme, aber nach Starten des FS2020, bleibt der FS2020 hängen... blauer balken steht, Bildschirm zeigt " Neue Aktivitäten ".... sucht der die Flugzeuge und findet sie nicht ? HILFE !!!!
Hallo NeuRob,
auch von mir ein herzliches Willkommen.
O, o, das sieht nicht gut aus. So etwas hatte ich anfangs auch. Verursacher des Problems war ein Tuning-Programm. Das Programm hat irgend etwas gelöscht, was für den Start des MSFS verantwortlich ist. Nur, was das war, ist mir bis heute unbekannt geblieben. Da half auch kein "Reparieren" oder "Zurücksetzen".
(Vielleicht hilft das bei Dir. Bitte vorher ausprobieren. Einstellungen / Apps und Features / Microsoft Flight Simolator / Erweiterte Optionen)
Nach 2 Tagen vergeblicher Suche habe ich alles deinstalliert, eine Neuinstallation vorgenommen und alles lief wieder.
Von daher lohnt es sich, den Installationsordner zu sichern, um nicht das gesamte Programm noch einmal laden zu müssen. Jetzt ist es allerdings zu spät dafür. Du solltest es sichern, wenn alles problemlos läuft.
Grüße, Koschi
edit###############
Hier kannst Du das alles noch einmal nachlesen:
Hilfe! MSFS startet nicht mehr.
Hallo Flusianer,
das Sim Update VIII ist da und ich bin gerade am Saugen ... 4,34 GiB + 5,2 GiB im Inhaltsmanager.
Grüße, Koschi
Hallo liebe Flusigemeinde,
seit SU4 bemüht sich die Community der "Bush-Trip-Ersteller" darum, dass Bush-Trips 1. wieder fliegbar sind und 2. wieder Spaß machen. Einige der vermeintlichen Bugs stellten sich, nach Kontaktaufnahme mit MS, als gewollte Einschränkungen heraus. Das hatte zur Folge, dass etwa 3/4 aller User dieser Art des Fliegens den Rücken gekehrt haben, was sich an den Downloadzahlen bei fs.to nachweisen lässt.
Wir wollen das nicht mit uns machen lassen. Die Voraussetzung, die im MSFS bereitgestellt ist, Bush-Trips zu kreieren, ist eine phantastische Möglichkeit, Phantasie und Kreativität der Ersteller von Bush-Trips, mit anderen zu teilen und neue Möglichkeiten für dieses schöne Hobby zu eröffnen.
Im FS-Forum haben wir dazu einen Thread erstellt, damit diese Einschränkungen und Fehler wenigstens in die Fehlerdatenbank von MS/ASOBO aufgenommen werden. Ansonsten wird sich dort nichts tun, da es noch hunderte andere Fehler zu beheben gibt. Allerdings zählt die Community der Ersteller nicht einmal 100 Mitglieder. Das ist zu wenig um etwas zu bewirken. Auch wenn dem Einen oder Anderen aus diesem Forum das Thema nicht weiter interessiert, bitte ich um Unterstützung für diejenigen, denen das Bush-Fliegen Spaß macht und etwas bedeutet.
Hier der Link zum Voten:
… und hier noch einer:
Schon Mal im Voraus herzlichen Dank für Eure Unterstützung.
Viele Grüße, Koschi
Nach dem letzten Update kann man "on-the-fly" die FLT nicht mehr ändern - also ändern schon, es bleibt nur ohne Auswirkung. Offenbar werden die Daten jetzt im Cache behalten um den workaround bei laufendem FS möglichst schwer zu machen.
Es funktioniert noch wie oben beschrieben, nur muss man nach jeder Etappe den FS beenden, die Änderung durchführen und dann neu starten. So langsam verliere ich die Hoffung dass hier irgendwas besser wird - eher schlechter.
Es geht auch noch ein klein wenig einfacher, ohne die FLT zu editieren:
Die Prozedur muss nach jedem Leg-Ende wiederholt werden.
Haltet Euch senkrecht bei dem stürmischen Wochenende.
Grüße, Koschi
Hallo Allerseits,
wer möchte, kann sich als Betatester für das bevorstehende SU8 anmelden. Alle weiteren Infos dazu hier:
https://www.flightsimulator.com/sim-update-8-beta-preview/
Grüße, Koschi
Moin liebe Flusianer,
World Update 7 kommt am Montag, 31.01., 1pm PT, das wäre bei uns dann wohl 22:00 Uhr. Wir können uns also auf Australien freuen. Ob es noch mehr Grund zur Freude gibt - lassen wir uns überraschen, wie immer. Weitere Einzelheiten gibt es hier:
Grüße von der Ostsee,
Koschi
Dann nimm den modelconverter.
Da bin ich gerade dran. Ich suche nach einer Batch-Konvertierung und bin noch nicht fündig geworden. Jedes einzelne 3D-Objekt aufzurufen und einen Screenshot zu machen, ist mir bei über 6000 Objekten doch etwas sehr Zeitaufwendig. Da wäre ich für jeden Hinweis dankbar, wie man das hinbekommen kann.
Grüße, Koschi
Im zweiten Schritt müsstest du gucken aus Blender zu BGL zu exportieren.
So weit will ich gar nicht. Es geht mir nur darum, die extrahierten 3D-Modelle auf einfache Weise sichtbar zu machen, um dann daraus eine Bibliothek aus Vorschaubildern zu erstellen.
Viele Grüße, Koschi
Womit hast du denn die ASOBO_Animals.bgl Datei geöffnet. Bei mir geht das nur über den Weg des Modelconverters. Sieht dann so aus.
Danke Dietmar. Da hast Du mich jetzt einen Schritt vorangebracht.
BGLs lassen sich mit einem kleinen Tool dekompilieren, welches zum BushtripInjector gehört aber dort in der Downloadversion noch nicht implementiert ist, da es noch in der Entwicklung steckt. Da sind wir noch am suchen, wie man kleine Vorschaubilder für die in den BGL-Dateien enthaltenen Objekte generieren kann. Blender ist scheinbar der falsche Weg dafür. Da fehlt mir auch jegliches Vorwissen.
Wenn Dir zu dem Thema Vorschaubilder aus BGLs noch etwas einfällt, wäre ich Dir wirklich sehr dankbar.
Grüße, Koschi
bgl zu gltf geht soweit ich weiss nur mit dem ModelconverterX. Allerdings ohne Animation. Beim Importieren in Blender gehen dann auch die Texturen verloren. Die muss man dann in Blender neu zuweisen. Diese Igelstruktur bekomme ich nicht, kann es sein das da die Bones für die Animation dargestellt werden. Ist mir allerdings momentan nicht nachvollziehbar wie du das gemacht hast.
... ich auch nicht so recht. So schaut es bei mir aus und animiert ist sie auch. Nur die "Verkleidung" fehlt.
Hast Du versucht, die Dateien, die ich oben in der ZIP-Datei geschickt habe, zu öffnen?
Dank Dir, Dietmar, für den Versuch.
Kann ich leider nicht schauen, da ich momentan nicht an den Rechner komme
OK. Dann vielleicht später?