Bezüglich Passwörter, da bin ich noch oldschool . Die habe ich alle in einem eigenen Heft aufgeschrieben und sicher verwahrt
.
Beiträge von elgreco111
-
-
Hallo
Hast du wie Günter vorgeschlagen beim Start des PC mit F8 probiert in die erweiterten Startmöglichkeitezu kommen?
-
godrays gibts bei den world einstellungen im v5.3, allerdings weiss ich nicht mehr, ob v 4.5 das auch schon hat.
PC putzen ist nie verkehrt, besonders bei Temperaturen jenseits 30° so wie jetzt.
Schlimmstenfalls den PC öfnnen und einen Ventilator davorstellen
-
Einen Lösungsansatz habe ich im P3d forum gefunden. Da hatte wer auch den g2d error. Deaktivieren der godrays im P3d hat in diesem Fall geholfen.
Nicht notwendige Programme im Hintergrund hast deaktiviert?
-
Hallo Horst
Ich würde mal den Grafikkartentreiber sauber deinstallieren mit DDU Tool und neu installieren. Das machst im abgesicherten Modus. Dann Neustart und schauen was passiert
-
Sollte kein Problem sein. Habe von Ugreen ein externes SSD Laufwerk mit USB 3.0 Anschluss. Drinnen ist eine 2 TB SAMSUNG SSD. Mit AOMEI Backupper mache ich meine Backups und klonen kann das Programm auch
-
Falls die Veeam nicht zusagt, dann schau die von AOMEI den Backupper an, da gibt es eine Gratisversion
Kostenlose Backup-Software für Windows | AOMEI Backupper Standard
-
Acronis hatteich vorher, war damit nicht zufrieden. Hab jetzt AOMEI Backupper ist leicht verständlich. Ich würde mir die Laufwerkgrösse notieren, dann kannst du sie der entsprechenden Ziffer zuordnen.
-
Hallo Horst
ORBX habe ich auf einem anderen LW in einem eigenen Ordner installiert. Dazu musst du in ORBX Central eine Bibliothek einrichten.
Alle Flughäfen Add ons habe ich ganz nach oben verschoben, dann erst den Rest. Das Verschieben geht mit Simstarter bzw. Mit Lorbys Programm ganz gut.
-
Moin Robert,
ja, gibt es. Bringt aber nichts. Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Ich habe das noch einmal an den Support geschrieben. Aber ich
befürchte dort gehen den Experten auch so langsam die Ideen aus.
Mit genau dem Problem was sich jetzt zeigt, fing der ganze Schlamassel
an.
Neuer Ärger droht auch schon wieder, der Drucker funktioniert
auch icht mehr so wie gewohnt. Es wird zwar erkannt aber Windows
stellt keinen passenden Treiber zur Verfügung. Als ich 2020 den
neuen Rechner mit genau dem gleichen Windows 10 in Betrieb nahm,
war das überhaupt keine Problem. einschalten und geht. Ich brauchte
nicht erst einen Treiber installieren.
Malwarebites werde ich nicht mehr nutzen und habe es auch sofort
deinstalliert, weil es sich nicht mehr aktivieren lässt. Das Abonnement
werde ich kündigen.
Das ganze ist wie ein Alptraum. Vor zwei Jahren war die Inbetriebnahme
eines neuen Rechners außer der Arbeit alles neu zu installieren, überhaupt
kein Problem.
So wie ich das verstanden hab hast du Windows neu installiert und auch Malware bytes. Da es sich nicht mehr aktivieren lässt wieder deinstalliert. Wenn dem so ist glaube ich, das das Programm noch Probleme bereitet. Würde alles, was damit zu tun hat, löschen wie zb Ordner Registry Einträge.
Win 10 sollte Standardtreiber für Drucker haben. Ev manuell über System, Drucker, Scanner hinzufügen
-
Bei mir war der Defender bei der Installation an, kein Problem. Gibt es im FSLabs Control Center eine Reparaturfunktion?
-
Stimmt Klaus da war vor Jahren das Problem beim Bus, hat angeblich Daten ausspioniert. Angeblich behoben. Allerdings möchte ich nicht wissen, wer oder was uns noch ausspioniert. Am sichersten wäre ohne Internet, geht halt heutzutage nicht mehr.
Das einzige Programm, welches ich fallweise nutze ist Geek zum deinstallieren von Programmen. Das zeigt mir auch die Ordner an, wo Reste des Programms sind und kann entscheiden, ob diese ebenfalls gelöscht werden sollen.
-
Hallo Horst
Hab gesehen du hast Malware bytes. Vielleicht macht dieses Programm Probleme mit dem Bus, würde es vorerst mal weglassen.
Hab gelesen dass das Programm fallweise auch harmlose Dateien blockiert.
Benutze schon seit langem nur mehr den hauseigenen Windows Defender und hatte noch nie Probleme.
-
Hallo Horst
ich würde zuerst mal eine nackte Neuinstallation machen und schauen, wie er sich verhält. Dann den Bus ohne zusätzliche Liveries quasi nackt und schauen, wie er sich macht. Sollte alles passen, dann erst die Addons beginnend mit den wichtigsten, dazwischen immer Neustart. Die ORBX Daten auf eigenes LW bzw Ordner
-
Das UAC ist die Benutzerkontensteuerung,da gibt es einige Einstellmöglichkeiten, probier mal diese zu ändern, nicht vergessen nach jeder Änderung einen Neustart machen
Windows 10: UAC deaktivieren oder anpassenUAC-Benachrichtigungen können nerven. Deshalb zeigen wir Ihnen, wie Sie die User Account Control deaktivieren bzw. anpassen.www.heise.de -
Welchen Virenscanner verwendest du? Bei mir läuft nur Windows Defender, der reicht allemal. Alles, was mit P3d zu tun hat habe ich aus dem Scan ausgeschlossen. Somit kann der Defender nicht mehr dreinspucken.
Ausserdem starten bei mir alle Flusi Programme und Addons als Administrator.
Vielleicht ist das das Problem bei dir
-
Bin durch damit. Kurze Proberunde gemacht. Keine CTDs, die POI sind gelungen
-
Tritt das Problem bei allen Airports auf ? Probier mal auf einem default Airport, zB Randolph
-
Moin
als Schrauber würde ich zu dem Punkt zurückgehen, an dem das Problem aufgetreten ist. Schauen welche Veränderungen, Anpassungen habe ich davor gemacht.
Ich gehe davon aus, dass im Hintergrund etwas werkelt und da komme ich zu einem Problem! Jeder hat seinen Composter nach seinen Bedürfnissen gestaltet. Fängt an bei Programmen, die nix mit dem Sim zu tun haben, bis hin zu Dingen, die dem Sim zuarbeiten. Bei mir wären das z.B. GSX, AS und IVAO . Dann kommen noch die diversen Eingabe-Tools, die da sind Throttle, Stick usw. mit ihren Programmen. Ergo was bei dir läuft, muss bei mir nicht so sein oder umgekehrt, also sehr schwierig, wenn man nicht vor dem betreffenden Teil sitzt.
Es kann aber auch eine Bemalung sein. Bei mir ist es z.B ein Unterschied, ob ich den Bus mit der Condor Bemalung oder der von Frontier lade. Habe mir mal den Spaß gemacht, die Zeit zu nehmen. Mit der Condor dauert es ca. 2 Minuten, mit der anderen 3 Minuten.
Mit der Piper Cub habe ich noch nie den FsLabs gestartet, sondern immer gleich direkt. Ging ja bei dir davor auch so, oder?
Ich hasse es was zu schreiben nach dem Motto Hauptsache ich schreibe was, aber hier habe ich mal eine Ausnahme gemacht. Dir wird wohl letztendlich kaum etwas anderes übrigbleiben, als den Bus platt zu machen
. Es sei denn, es hat hier noch jemand eine andere Idee.
Viele Grüße der Schrauber
Sehe ich genauso. Komplett deinstallieren und vorerst nur mit den Standardliveries starten.
Mit dem FSLabs Controller Center keine große Sache wichtig dabei ist den Experimental Chanel auswählen
-
So wie ich es auf dem letzten Bild sehe sind ORBX Einträge ziemlich weit unten. Sind aber ausgegraute Dateien, vielleicht kann man die irgendwie nach oben schieben??