Hallo Alois,
selber nutze ich meistens TrackIR, was die Sichtenthematik relativiert. Würde ich allerdings individuelle Sichten einstellen wollen, die sich per Tastendruck einstellen, kämen folgende Optionen in Frage:
1) Der MSFS bietet wohl Möglichkeiten, Sichten einzustellen, zu speichern und per Tastenkombination aufzurufen. Damit habe ich allerdings keine Erfahrungen.
2) Auf flightsim.to gibt es Sichten-Mods für verschiedene Luftfahrzeug-Muster, die einfach in den Community-Ordner geschoben werden und die vermutlich die Standardsichten, die man per Tastenkombi aufruft, überschreiben bzw. unterpriorisieren.
3) Die individuellste Variante, Dir Deine Sichten einzustellen, ist ein Eingriff in die Konfigurationsdatei, die darüber entscheidet, was Du bei entsprechendem Tastenaufruf siehst. Bevor wir die Details betrachten, eine wichtige Anmerkung. Speicher Dir die Originaldatei vor der Veränderung ab, so das Du jederzeit diese wieder ins Verzeichnis schieben und den Originalzustand herstellen kannst. Passen Deine Experimente/Einstellungen so, wie Du Dir das vorstellst, speicher auch diese veränderte Datei, denn diese wird bei einem Upgrade möglicherweise überschrieben.
Ok, nun zu den Details am Beispiel des H145.
Sichten.JPG
In der Datei cameras.cfg sind alle Sichten hinterlegt. In cameradefinition sind die Variablen für die einzelnen Sichtaufrufe definiert. 0,1, usw. entspechen den unterschiedlichen Tastenkombis, mit denen Du diese aufrufst. InitialXyz definiert den jeweiligen Sicht-Startpunkt der entsprechenden Tastenkombi. InitialXyz sind die Variablen, mit denen Du Dir Deine Sicht zu dem entsprechenden Tastenaufruf einstellen kannst. Experimentiere damit und Du wirst sehen, dass sich die Sicht je nach Einstellung verändert.
Wie geschrieben, das wäre meine Herangehensweise. Vielleicht Inspiration für Dein Ziel.
In diesem Sinne 