Weiß ich, danke. Aber irgendwann reichts auch so.
Beiträge von DaPie EDFM
-
-
Ging ja alles so einfach. Kennwort eingeben, "1&1 Internet" anklicken, und schon war es geschehen. Sogar ohne Startcode. Die 7530 AX ist schon ein tolles Gerät.
Und am 29. Jan. werde ich von DSL 16 (19,99) auf DSL 50 für 29,99 zugeschaltet.
Dann können die riesigen Updates kommen
-
Sind halt Fake-Clouds. Aber vorher gab es keinen Schnee. Immerhin ein Fortschritt...
-
Da wären wir mal wieder in der Flugzeug-Steinzeit.
Man hat schon protestiert, weil sich Flugzeugtüren öffneten...alles Quatsch. Nur Instrumente wären wichtig...
Was bin ich froh, dass es Anspruchsvollere gibt
-
Danke.
Schweizer zum Preußen: Sind Sie au z'Züri gsi?
Preuße: Hä? ????
Schwabe: Er meint: Gwä.
-
Super. Danke Christian
-
Ein echter DIDL.
Super!
-
Wow. Danke Dirk.
Das wäre schön. Wenn ich sie habe, werde ich ohnehin 1&1 kontaktieren.
Im Moment suche ich noch, wie ich das Passwort löschen kann, mit dem ich die jetzige Box gesichert habe, und die ich beim Aufruf eingeben muss.
Vielleicht dort, wo man einen von 2 Ringen anklicken kann. Oben: Verschlüsseln, unten nicht verschlüsseln (nicht empfohlen)
Wie man ein Kennwort anlegt oder ändert, steht alles in der Hilfe geschrieben. Aber ich muss es doch löschen, wenn ich ein anders Modell installiere. Es gilt nur bei gleichen Modellen. Da könnte es bleiben.
-
Das ist aber lieb. Dankeschön!
Ich Bebbi bin im 2020 schon selbst dort rum geflogen., ab Basel/Mulhouse gestartet.
Habe sogar mein Haus in Weil am Rhein einwandfrei wieder gefunden. Mit Baum davor. Richtig realistisch !
Dir und allen andern auch Frohe Weihnachten und einen gueten Rutsch ins Neue. Und bleibt alle gesund.
-
Sollte aber auch kein Problem sein, die Einstellungen für 1+1 sind schon in der Box drin, man bekommt vom Internetanbieter gewöhnlich einen Installationscode, dann geht das ruckzuck.
Aber ich habe die 7530 AX doch jetzt bei amazon bestellt/gekauft., und nicht bei 1&1. Da muss ich schon selbst alles eingeben.
-
Zuerst: Vielen Dank an alle Berater.
Du könntest auch in die Schweiz umziehen ...
Do kumm ich jo eigentlich her. in Basel gebore und 5 Johr ufgwachse. Wär ich numme dört bliebe. ZBasel an mym Rhy. Aber mir hän halt nach Weil umzieh miesse.
Vater als Bahnbeamter...
Die Box sei die modernste Fritzbox 7520
Komisch. Ursprünglich sagte der 1.) 1&1-Mann ich soll im Zubehör unter Homeserver PEED gucken. Kosten 99,99. PEED War aber nicht zu finden. Der 2.) Mann sagte, weiß ich nicht. Der 3.) Mann sagte unter der 99,99 sei die Homeserver-Box gemeint. Angeblich laut Beschreibung ganz Toll. Techn. Beiblatt fehlte. Im 1&1 Support war die abgebildete 99,99 Homeserver-Box als später im Internet identifizierte 7362SL ausgewiesen. Die nicht mehr von 1&1 angeboten würde, da veraltet.
Ein erneuter 4.) Anruf , da hiess es, nein, es sei die brandneue 7520. Aber die Abbildung . war die alte.
Ein erneuter 5.) Anruf. Ja, es sei die 7362..
Ein erneuter 6.) Anruf. Diesmal eine freundliche Dame. Und die hat auch gleich meine erste Bestellung storniert. Die empfahl mir die 7530 oder 7520, (die mir auch oben von Atkatla schon im Link genannt wurde. Allerdings war das die AX.) Und ich soll mit der Bestellung des 50er-Tarifs bis dahin warten.
Und diese 7530 AX habe ich nun bei amazon gekauft. Dienstag Auslieferung. 158,89€
ComputerBild-Test sagt, die sei auch nicht viel besser als die normale 7530...Aber ich denke, wird schon die Richtige sein.
Bis jetzt habe ich bei neuen Fritzboxen immer schon voreingestellte von 1&1 bekommen. Jetzt muss ich sie halt selbst konfigurieren. Und sehen, wie ich mit der alten installierten verfahren muss. Noch dazu mit Passwort..
-
Ich habe den DSL16 Vertrag storniert und bleibe zunächst bei bisherigem Vertrag. Wenn Stornierung bestätigt ist, mache ich den 50 Bit-Vertrag. Die Fritzbox 7530 AX habe ich bei amazon bestellt. Bekomme sie am Dienstag.
-
Dankeschön. Euch Beiden.
Und storniere noch mal alles. Melde mich nochmal.
-
Ich habe beides. Ursprünglich mit Kabel, und das ist immer noch dran und in dem Jetzigen Fritzbox-System aufgeführt
-
Ich habe soeben nochmals bei 1&1 angerufen und mich beschwert.
Aber ich bräuchte keine Sorge haben. Die Box sei die modernste Fritzbox 7520. Und jetzt muss ich dort nochmals nachgucken. Vielen Dank jedenfalls. Aber welche Geschwindigkeit soll ich nun nehmen? So viel will ich auf meine letzten Tage auch nicht mehr ausgeben.
-
Vielen herzlichen Dank. Ich werde den heute getätigten Kauf zurück ordern und Deinen Rat befolgen. Und eine der beiden bestellen.
Vorher noch genauer studieren.
-
Ich habe eine 1&1 Fritzbox 7312.
Wenn da für den FS2020 14 GIB Updates kommen, dann sitze ich 15 Stunden und habe viele Unterbrechungen. War bisher auch nur ein 6000DSL.
Deshalb habe ich bei 1&1 einen neue 50Bit Tarif bestellt. Da ist die 7312 total veraltet.
Man bot mir einen Homeserver für 99,99 € an, der 450Mbit leistet. Auf Internetseiten heißt das Modell Fritzbox 7362SL,
1&1 HomeServer 7362SL: Funktionen, Technische Details und Bilder (dslweb.de)
das angeblich seit 2016 durch den Homeserver Speed ersetzt wurde. Der mehr kostet, und dafür noch schneller ist.
Aber 450Bit müsste doch reichen, oder?
Nur dass das 7362SL auch wieder veraltet ist, lässt mich zaudern. Kaufen oder nicht? Was meint Ihr Fachleute?
Danke im Voraus
-
Die Pitschi hätte ich sofort gekauft!
Ich bin nicht käuflich
-
Hey Andi,
kürzlich in der Tagesschau: die Ärmsten der Armen. Man sah einen stark verwahrlosten, unrasierten Mann, der die Abfalleimer in einer Stadt nach Essbarem durchwühlte, Kippen aufhob und einen Sack voll leerer Flaschen herum schleppte. Abends begleiteten ihn Reporter, wie er vollbeladen mit einem Einkaufswagen unter eine Brücke hinkte. Da lag eine ausgefranste Matratze und eine halbe Wolldecke.
Erst traute ich meinen Augen nicht. Aber dann, "das ist doch der Andi vom Flusi" sagte meine Frau mitfühlend.
Tatsächlich!
Ich beginne hiermit eine Sammelaktion. Spenden über meine Konto.Nr..xxxx bei der xxxx-Bank. Ich bedanke mich schon mal vorab und gebe euch und ihm meinen Segen. urbi et Orbi.
-
Einfach nochmal kaufen. War bei den Flusis schon immer so. Trifft ja keinen Armen.