1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Reviews
    2. Altes FriendlyFlusi.at Datenbank (NUR LESEN)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Friendly Flusi
  2. Christian

Beiträge von Christian

  • Neues Update

    • Christian
    • 10. März 2021 um 21:11
    Zitat von Birger

    ... als ich nach dem Update mit dem Airbus fliegen wollte, blieben die Glascockpits dunkel.

    Bei mir sind es die NAV-Displays, die im Airbus nicht ihre volle Funktionsfähigkeit zeigen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Chase View im MSFS

    • Christian
    • 10. März 2021 um 21:07
    Zitat von McRemsen

    "Gefordert" wird das Feature vor allem von der Verkehrsflieger-Community, insbesondere weil eine Teilung der Aufgaben im Cockpit da ja durchaus sinnvoll ist. D

    ...

    Ich fliege nahezu ausschließlich mit der XCub, ein Co-Pilot hat da nicht viel mehr zu tun ...

    Ja genau! Gerade für die Ausbildung im Cockpit ist das eine sehr sinnvolle Sache. Bin bei meinen Onlineflügen mit dem Airbus A320 auch schon mit Piloten geflogen. Da war mein Handlungsablauf leicht unterschiedlich zu dem, was der Pilot für Abläufe im Cockpit hatte. Das ist dann ein Feature, welches nicht nur den Workload des PF reduziert, man kann damit auch Trainingsflüge unternehmen. Der PNF würde dann Anweisungen geben können, die denen eines echten Airbus Piloten sehr nahe kommt :)

  • Chase View im MSFS

    • Christian
    • 10. März 2021 um 20:37
    Zitat von McRemsen

    Ich hoffe, und es ist wohl auf der To-Do Liste der Entwickler, dass bald eine Coop oder Shared-Cockpit Funktion kommt. Der Co-Pilot könnte dann auch die Chase-View aktivieren.

    Danke dir für die Info, super! Freue mich darauf wenn es das Feature dann geben wird. Das eröffnet nochmal ganz neue Möglichkeiten :)

  • Neues Update

    • Christian
    • 10. März 2021 um 16:46

    Bei mir gibt es aktuell Probleme mit meinem Neuerwerb der Carando Piper PA28R Arrow III . Beim setzen der ersten Landeklappe macht das Flugzeug einen Purzelbaum, beim setzen der zweiten Landeklappe ist alles wieder okay. Bin mir aber sehr sicher dass das sehr bald von Carenado gefixt wird :)

  • Schiffe im MSFS

    • Christian
    • 10. März 2021 um 16:40
    Zitat von sniper

    Komisch, auf der Anbieterseite steht "Download Now". :hm:

    Das bezieht sich vielleicht auf "Vessels: The Channel Islands (Free)"!? Die habe ich bereits installiert.

    Aber die anderen Schiffe sind wohl noch nicht verfügbar, sie stehen unter Coming soon ...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mir macht das nichts aus, dann werden sie halt etwas später gekauft :)

  • Schiffe im MSFS

    • Christian
    • 10. März 2021 um 16:03
    Zitat von sniper
    Zitat von sniper

    Wird ja ein schöner Schiffsmonat. Seafront Simulations wollen ihr nächstes Paket auch im März veröffentlichen. Möglicherweise dann auch im Marketplace erwerbbar. Schiffe im MSFS, bis auf die fehlenden Wellen, läuft gut :)


    Anguilla, St Martin & St Barts

    Kann jetzt auf ORBX erworben werden. Im MSFS-Marketplace noch nicht, die sind noch auf der Warteliste.

    Die Schiffe für Anguilla, St Martin and St Barts sind zwar schon ausgepriesen, man kann sie aber noch nicht kaufen - sie stehen noch unter "Coming soon". Sobald sie verfügbar sind werden sie auch gekauft :)

  • Neues Update

    • Christian
    • 9. März 2021 um 19:48
    Zitat von Christian

    PC neu gestartet. Jetzt starte ich mal den MFS ...

    Wie nicht anders zu erwarten war, nach dem Update läuft der MFS wie eine eins, alles wird wie gewohnt dargestellt ...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Neues Update

    • Christian
    • 9. März 2021 um 19:31

    Nach knapp 30 min war bei mir das Update ohne Probleme durch:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    PC neu gestartet. Jetzt starte ich mal den MFS ...

  • Neues Update

    • Christian
    • 9. März 2021 um 19:12

    Bei mir läuft das Update gerade durch, mit maximaler Geschwindigkeit von 54Mbit/s. Zuerst 1,03 GB im Store, dann nochmal 9,46GB

  • Bombardier CRJ (von Aerosoft)

    • Christian
    • 9. März 2021 um 18:36
    Zitat von Lefty
    Zitat von Hano

    So jetzt ist der Releasetermin raus. Mal sehen ob es dabei bleibt.

    Bin nicht sicher, ob ich mir das Ding holen werde. Warte eigentlich auf die TwinOtter, aber das kann halt noch dauern ....

    Da werde ich ganz gewiss zuschlagen und mir den Flieger kaufen. Bisher habe ich keine Erfahrung damit sammeln können, freue mich aber schon jetzt darauf, den Jet in die Luft zu bekommen :)

  • Neues Update

    • Christian
    • 9. März 2021 um 18:33

    Gerade bei Simflight.de gelesen:

    Neue Inhalte:

    • FSX legacy liveries available on appropriate planes : Kenmore, Emerald Gold, Global Freightways, Orbit, Pacifica and World Travel
    • Contrails are now displayed on the player’s aircraft (MP and AI are not supported yet)
    • New customization menu in the World map to further adjust the aircraft to perfectly match specific real world aircraft. The changes only affects the next flight and they are not persistent.
      • Empty CG position: We can now have a different empty CG position, just like real world aircraft that all may have slightly different empty balance.
      • Wear: We can now increase the wear of the fuselage to get a slightly higher parasitic drag and simulate older aircraft.
      • Control surface limits: We can now adjust the maximum angle limits for elevator, rudder and aileron control surfaces to simulate the slight difference that may exist between different real aircraft. Check Type Certificate Data Sheet (TCDS) Information for real world aircraft control surface angle limit variation tolerance.

    Flugzeuge:

    Autopilot/FMS:

    • Corrected an issue which prevented the VS Wheel from working in FLC mode on the Cessna Citation Longitude
    • Disabled the autopilot which was incorrectly set as available on the JMB VL-3
    • Corrected an issue preventing the use of the VS Wheel to control the pitch on some planes
    • Corrected an issue with the VS Knob not properly responding to commands on the Airbus A320neo
    • Prevented the autopilot from being polluted by incorrect data when exiting slew mode
    • VOR/ADF Feature implemented
    • VOR/ADF – Airbus A320neo FMA Adaptability
    • Fixed General Aviation planes displaying FMS instead of GPS
    • G3000 – Fixed FlightPhase & NavSource display not showing properly
    • Fix roll hold mode behaving like wing leveler
    • Removing auto alignment of localizers with the runway when the heading given by the localizer and the heading of the runway are too different
    • Add TRK/FPA features to Airbus A320neo
    • Boeing 747-8 Intercontinental : LNAV and VNAV does no longer engage automatically when activating the Autopilot.

    Displays:

    • Boeing 787-10 Dreamliner – Enhanced HUD Projection
    • Airliners – Speed Trend arrow is now more reactive and accurate
    • Fixed some bearings indicated outside of the 0-360 range in Garmin instruments
    • Fixed a bug in GNS430 and GNS530 where the cursor did no automatically jump to “Activate” in Direct-to page on validation of the entered ident when there is no ident duplicate
    • Added airport ident and ILS runway name in GNS530 when tuning nav radio to a localizer
    • Fixed flight director roll not working when autopilot is not activated
    • Added wind display in G3X Touch in PFD or Splitted mode
    • Added possibility to adjust brightness level in G3X Touch
    • Added possibility to adjust brightness level in G3000
    • Fixed issue in FLT files that lead to flight plan not being loaded in instruments
    • Fixing the display of LDA approaches which were wrongly aligned to the runway at the end of their path

    Engines:

    • Fixed Beechcraft Baron G58 incorrectly having automixture enabled
    • Corrected an issue causing the AutoStart sequence of the Boeing 747-8 Intercontinental to activate the batteries later than expected
    • Re-enabled the STARTERX SET keys which used to throw an error and toggle the starter. They now correctly set the starter to ON or OFF
    • Corrected an issue causing the starter to affect the plane’s rpm excessively when the piston_power_scalar of the plane is >1
    • Corrected an issue which would prevent the engine from ever shutting down while in unlimited fuel mode.
    • Beechcraft Baron G58 engines adjustment
    • Beechcraft Bonanza G36 engine idle RPM adjustment

    Cockpit interaction:

    • Corrected a number of minor XML errors
    • Improved the behavior of knobs that repeatedly send an action to prevent it from sending multiple events at once
    • Corrected the fact that the Avionics switch of the Pipistrel Virus SW121 was off when starting in cruise
    • Enabled the THRT Knob on the ATC Panel of the Airbus A320neo
    • Enabled the option to push the backup baro knob of the Boeing 747-8 Intercontinental to set it in Standard Altitude mode
    • Made the copilot’s HUD interactable on the Boeing 787-10 Dreamliner
    • Enabled the clock’s buttons on the Boeing 787-10 Dreamliner
    • JMB VL-3 Propeller Instrument Fix
    • Fixed Mouse Events not handled correctly on Tactile Screens
    • AS3X Touch – Removed com active ident display
    • Cessna Citation CJ4 – Fixed default VT Speed
    • Boeing 787-10 Dreamliner – Fixed ND interaction Model
    • Fixed the “COM RECEIVE ALL” simvar always returning false on planes without a configured COM 3, leading to problems with some third party content
    • Beechcraft King Air 350i – Baro knobs have been added

    Control surface:

    • Corrected Flaperon animation on Boeing 787-10 Dreamliner which was incorrect in the air.
    • Corrected an issue preventing the autobrakes of the Airbus A320neo from enabling on the Funchal mission.
    • Fixed Beechcraft Baron G58 inoperative rudder trim

    Lighting:

    • Corrected some emissive elements staying active when they should be off on the Boeing 787-10 Dreamliner.
    • Corrected some emissive elements staying active when they should be off on the Boeing 747-8 Intercontinental.
    • Corrected some emissive elements staying active when they should be off on the Airbus A320neo.

    Checklist:

    • “Mixture: Lean for Altitude” checkpoint can now be auto completed without issues
    • Added a Brake Release checkpoint to the Aviat Pitts Special S2S checklist
    • The Checklist entry “Mixture : Rich below 3000 feet” is now correctly displayed as such instead of “300 feet”
    • Engine should now start without struggle and auto completion of the “Starting procedure” on the Aviat Pitts Special S2S should now work
    • Corrected issue on the Cessna 172 Skyhawk’s checklist which prevented the copilot from correctly executing the “Set Transponder to Alt” step
    • Corrected Issue on piston planes checklists which prevent the steps relating to setting the right mixture from correctly executing
    • Corrected issue on the Beechcraft Baron G58 which caused the copilot to not keep the starter active long enough to reach a combustion when auto-completing the checklist
    • Corrected issue on the Boeing 747-8 Intercontinental’s checklist which caused the step to activate all fuel pumps to not properly validate on some airports

    Misc:

    • External HUD – Fixed AP Ref speed/altitude not always displayed
    • 3rd View HUD – Fixed HSI not showing approach course if approach is armed
    • 3rd View HUD – Fixed Trim & Flaps display
    • Fixed crash when using a plane with an incorrectly setup FuelSystem.
    • Fuel pressure gauges should now display correct pressure level indications
    • Fix crash when teleporting to approach
    • Fixed external HUD not updating at correct framerate

    ATC

    • In case there is an ASOS/ATIS and Center/Departure/Approach agent on the same frequency in the same area, the ATIS/ASOS will not air its message if the player has been handed off to the Center/Departure/Approach agent to prevent the ATC flow from being stuck
    • Add leading zero for runway numbers in ATC communications when necessary
    • Fix ATC agent pronouncing letter by letter airports names during communication with the player
    • Fix ATC agent attributing cruise altitude instead of proper approach altitude when the first waypoint of the approach do not hold altitude information

    WEATHER

    • Wind panel UI update for wind and gusts settings

    WORLD MAP

    • Properly set runway when setting approach in the World Map
    • Changing behavior of Precision Marking field in Scenery Editor to allow for the marking to be displayed in case of short runways
    • Displaying all waypoints from data on the World Map and changing zoom scores to compensate for the amount of new points
    • Fixing behavior of World Map which was attributing closed runway over opened runway under certain conditions

    WORLD

    • Fix outline against clouds and object in game introduced in the previous update
    • Lights should no longer be too dark under mountain shadow with low quality setting
    • Taxi sign lights size has been tweaked
  • Lustiges aus der MSFS-Welt

    • Christian
    • 7. März 2021 um 16:40

    Ist sie zu klein oder die Maschine zu groß? :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Schiffe im MSFS

    • Christian
    • 6. März 2021 um 17:56
    Zitat von StephanG2312
    Zitat von Christian

    Leider ist der Download nur mit vorheriger Anmeldung möglich :-(

    Das ist im Falle von flightsim.to nun aber nichts neues...

    Manche Download sind ja ohne Anmeldung möglich, andere wiederum nicht. Ich spekuliere stark darauf das der Download auch bei flightsimnorway.com, Flightsim.com oder bei Avsim.com verfügbar sein wird.

  • Schiffe im MSFS

    • Christian
    • 6. März 2021 um 17:33

    Leider ist der Download nur mit vorheriger Anmeldung möglich :-(

  • Microsoft Flight Simulator MSFS - Der neue Sim

    • Christian
    • 2. März 2021 um 18:50
    Zitat von Scotty

    By the way,das Update ist jetzt über den Store erhältlich!!

    Über 1 GB ,für ein paar verpfuschte config Files???

    Hi Scotty!

    Gerade eben bei Simflight.de zum Hotfix gelesen:

    Allgemein

    • Das Problem mit den Klappen, das mit dem World Update 3 eingeführt wurde, wurde behoben
    • Die Photogrammetrie für Southampton und Portsmouth wurde korrigiert

    Entwickler-Modus

    • Abstürze im Scenery Editor beim Laden von BGLs mit Projected Meshes behoben
    • Problem mit der Abwärtskompatibilität von BGLs mit Lichtreihen behoben
  • HH-Port für MSFS

    • Christian
    • 23. Februar 2021 um 20:33
    Zitat von Fischkopp

    Beide zusammen geht nicht und wäre auch unnötig.

    Es gibt doch aber innerhalb des Scenerie Editor die Möglichkeit 3-D Objekte aus anderen Projekten zu exkludieren. Oder täusche ich mich da?

  • Schiffe im MSFS

    • Christian
    • 20. Februar 2021 um 20:30

    Ich habe ich Geschichte der Plattform auf Wiki nachgelesen. Ja, ist schon ziemlich bekloppt so eine Plattform zu besetzen und dann seinen eigenen Staat zu proklamieren. Fast schon symphatisch. Aber auch nur fast! :lol:

  • Weltupdate III UK 1.13.16.0 verfügbar

    • Christian
    • 16. Februar 2021 um 16:59

    Hab's gerade auf Simflight.de gelesen, der Download des Update läuft :-)

    Aus Entwicklersicht dürfte unter anderem diese Verbesserung interessant werden:

    - New Airport Light System

  • Bing Data verursacht CTDs

    • Christian
    • 16. Februar 2021 um 05:40
    Zitat von StephanG2312

    Welchen eingebauten Teleporter meinst Du? Ich kenne nur "Reise nach" und ansonsten einen Mod, der das übernimmt. Das Teleporting zur Ausrüstung des MSFS gehört, höre ich das erste mal.

    Unter den Einstellungen kann man die Entwickler Tools einschalten. Danach hat man Zugriff auf alle Funktionen zur Szenerie Erstellung. Unter anderem befindet sich darunter das Teleport Window :-)

  • Bing Data verursacht CTDs

    • Christian
    • 15. Februar 2021 um 20:15
    Zitat von Wolfgang H

    In Graz/Orbx hatte ich am Samstag beim Laden des Fluges den CTD zweimal.

    Bei mir im Forum gibt es aktuell eine Supportanfrage zu genau diesem Thema. Abhilfe könnte schaffen, zunächst auf einem Default Flughefen zu starten und den im MSFS eingebauten Teleporter zu verwenden, um sich damit zu seinem gewünschten Flughafen zu teleportieren. Bei mir war dies erfolgreich, der Teleporter bringt einen direkt auf die Runway des Flughafen - ganz ohne Absturz des MSFS. Allerdings habe ich noch keine Rückmeldung zu dieser Umgehungsstrategie bekommen. Könnte das mal jemand gegentesten? :)

Discord

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11