1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Reviews
    2. Altes FriendlyFlusi.at Datenbank (NUR LESEN)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Friendly Flusi
  2. Ubootwilli

Beiträge von Ubootwilli

  • der 2020 ist nicht zu stoppen...

    • Ubootwilli
    • 3. Mai 2025 um 21:46

    Moin.

    ist bei mir auch so😭

  • Stonehenge im Weltfotograf-Modus nicht zu sehen [[GELÖST]]

    • Ubootwilli
    • 2. Mai 2025 um 15:00

    Moin Max ,

    habe jetzt auch mal nach Stonehenge gesucht und bin zuerst nicht :shocked:                                                     :kaleun: fündig geworden .

    Die Anlage ist nicht soooo riesig :yes: und es gibt in little Nav Map basierend auf Google Maps einige Stellen die auf Stonehenge hinweisen vom Hügelgrab, über Bus und Public Parkplätze usw.

    Aber die dicken Steine sind vorhanden :luxhello: schau noch mal genau sollten auch bei Dir zu finden sein :yes:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    dort wo ich den gelben Heli auf der Karte bei dem gelben Stern geparkt habe !!!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Fehlermeldung und wie bekomme ich diese Resetet

    • Ubootwilli
    • 18. April 2025 um 18:03

    Also erstmal Danke Scott , für die Antworten.

    Die Sache mit der Steuerung könnte zufriedenstellend gelöst werden

    Irgendwie war da die Einstellung HomeCockpit angehakt 🫣 wie das passiert ist keine Ahnung.

    Mit der Fehlermeldung werde ich mal sehen was man da noch machen kann.

  • Fehlermeldung und wie bekomme ich diese Resetet

    • Ubootwilli
    • 18. April 2025 um 11:07

    Moin ,

    heute mal was ganz Neues :yes::rolleyes: ich bekomme seit 5-6 Wochen bei jedem Neustart die folgende Fehlermeldung :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ob ich nun im abgesicherten Modus starte , oder auf Weiter drücke ist ziemlich egal bis jetzt funktionierte das Fliegen immer.

    Allerdings seit dem SU 1 Update sind viele meiner Steuergeräte nicht mehr nutzbar weil sich einfach die Befehle über Joystick oder Throttle nicht mehr ausführen lassen. Auch lassen sich weder Drehschalter oder Kippschalter im Cockpit per Maus bedienen.

    Ein neu programmieren ist zwar möglich doch bleibt es ohne Funktion.

    Das Ganze läuft aber im MSFS 2020 ohne Problme :punk::nein: , Gott sei Dank :thumbsup:

    Es sollte aber doch möglich sein das alles wieder im MSFS2024 zum laufen zu bekommen , hat da irgend jemand eine Idee wie man das ohne Deinstallation zum funktionieren bekommt :?:

    Ich habe die Steam Version des MSFS2024


    Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar :bier:

    Dateien

    fsscr002.bmp 1,31 MB – 2 Downloads
  • Meine Screnshots werden als beschädigt abgehnt

    • Ubootwilli
    • 15. April 2025 um 20:50

    Moin,

    ich habe mir gerade mal den Dateinamen angesehen, der erscheint mir sehr lang.

    Versuch doch mal den Namen durch umbenennen zu ändern. Einfach mal Bild_1.jpg oder ähnlich versuchen. Mit der Datei die nicht funktioniert. Würde mich interessieren ob es dann geht🤔

  • World Update 19: Brasilien und Marktplatz jetzt verfügbar

    • Ubootwilli
    • 17. März 2025 um 11:04

    Moin,

    Zitat

    Igazu sollte ein POI sein, aber dazu ist es nicht gekommen. Es ist noch immer Standardszenerie. Lediglich das Hotel am Staudamm ist realisiert worden.

    Koschi meinst Du das Hotel "das Cataratas " an den Wasserfällen , der Staudamm Itaipu liegt ja ca 30 km entfernt davon.

    Sieht sehr bescheiden aus :rolleyes: das hat mit den Fällen von Iguazu nichts gemein. Wenn man das mal mit den Abbildungen bzw. Modellierungen z.b. vom Grand Canyon vergleicht ist das sehr schwach nachgebildet. Auch das Opernhaus in Manaus kommt nur in Ansätzen an das echte heran , das wirkt wie ein Fremdkörper zwischen all den Häusern vor Ort. Rio , Salvador de Bahia, Belo Horizonte, Brasilia , hab ich mir alles noch nicht angesehen werde ich aber noch machen.

    Manaus und der dort beginnende Amazonas , bzw. der dortige Zusammenfluss ( Meeting of the Waters ) von Rio Negro und Rio Solimoes, das hätte man farblich etwas anders darstellen müssen, der hellbraun schlammige Rio Solimoes fliest dort kilometer weit neben dem schwarzen Wasser des Rio Negro in einem Bett her ohne sich zu mischen. Das sieht sehr beeindruckend aus, im wahren Leben.

    Mich hat das gezeigte , was man als Upgrade anpreist , nicht wirklich überzeugt. Da habe ich schon weitaus besseres gesehen.

    Und ja ich weiß wovon ich spreche, ich habe nicht nur das vor Ort in Real Live gesehen.

  • Tastenbelegung für den FS2024?

    • Ubootwilli
    • 21. Februar 2025 um 10:03

    Moin,

    nun was ist eine WERTZ - Tastatur Belegung , frage ich mich zuerst einmal ?

    Zitat

    Sind das Belegungen für eine deutsche WERTZ-Tastatur?

    QWERTZ -oder QWERTY , ja die kenne ich

    Zitat

    Wie sieht die QWERTY-Tastatur aus?

    Wie ist die QWERTY-Tastatur aufgebaut? Die QWERTY-Tastatur ist in einem Tastenraster angeordnet, wobei die Buchstaben in Reihen angeordnet sind. Die obere Reihe enthält die Buchstaben Q-W-E-R-T-Y, während die untere Reihe die Buchstaben Z-X-C-V-B-N-M enthält. Die mittlere Reihe enthält die Buchstaben A-S-D-F-G-H-J-K-L.

    QWERTY-Tastaturbelegung ist eine Sammelbezeichnung für Tastaturbelegungen, auf denen die ersten sechs Tasten in der oberen Buchstabenreihe mit den lateinischen Buchstaben Q , W , E , R , T und Y belegt sind.

    Aus QWERTY wird QWERTZ

    Wenn Schreibmaschinen in anderssprachigen Ländern eingeführt wurden, wurde die Tastaturbelegung für die jeweilige Sprache angepasst. Im deutschsprachigen Raum wurde das QWERTY-Layout so angepasst, dass die Buchstaben Y und Z getauscht wurden und die Tastatur mit den Umlaute Ä, Ö und Ü ergänzt.

    Auf deine Frage möchte ich die Gegenfrage stellen, was für ein Tastatur-Layout hat denn dein Laptop ? Ein amerikanische oder ein deutsches , eines mit Umlauten und ß oder ohne ?

    Zitat von Glocke

    Für meine ersten Versuche bei den freien Flügen wäre eine Übersicht über die Belegung der FS-Funktionen auf einer deutschen WERTZ-Tastatur sehr hilfreich. Ich habe so eine im Internet nicht gefunden. Engl./amerik. Tastaturbelegungen, ja, aber leider keine deutsche. Könnte mir bitte einer von Euch da einen Hinweis geben?

    Aber , die Eingabe dieser Deiner Frage bei Gockel (google) lässt glaube ich alle deine ungelösten Fragen lösen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    oder schau doch einfach einmal den folgenden VIDEO

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Probleme mit dem Schub

    • Ubootwilli
    • 30. Januar 2025 um 11:42

    Moin,


    eventuell gibt es hier etwas darüber zu lesen :yes:

    Bredok 747-8i Engine Problem Startup
    Thank you for your reply @Ffortuna. Unfortunately for me this looks like a different issue. This is on PC - DX11, and is affecting the Bredok3d 747 bought…
    forums.flightsimulator.com
  • Server Probleme bei Login im Freeflight Modus -- MSFS 2024

    • Ubootwilli
    • 9. Dezember 2024 um 08:10
    Zitat von Viking01

    Es kann nicht angehen, dass man tagelang nicht ins Spiel kommt, weil dieser Fehler erscheint und nichts mehr lädt. Dieses Problem müsste vorrangig gelöst werden, und da helfen auch keine geschenkten Flugzeuge mehr, das ist unakzeptabel und sehr nervig.

    Moin Gunter,

    au Mann da ist aber jemand echt richtig sauer ( zu recht ) :rolleyes::banghead:

    Zitat

    Es sind Verbesserungen am lokalen Cache in Planung, um Nutzern mehr Flexibilität zu bieten. Künftig sollen bestimmte Inhalte wie Flugzeuge oder Flughäfen dauerhaft installiert werden können, um auch in Regionen mit schlechter Internetverbindung problemlos fliegen zu können.

    wann das allerdings kommt:pop2: keine Ahnung, davon wurde auch nichts geschrieben.

    Aber beim FS 2020 gab es ja auch diese Anlaufschwierigkeiten und ganz gelöst ist es auch dort noch nicht. Ich wechsele oft die World Server wenn es denn ganz zäh wird. Der Freeflight Modus funzt ja leidlich , die Flieger , da bin ich momentan bei den 1& 2 Mot. vom Sim angebotenen na ja angefangen damit das kaum ein Licht brennt und es im CP duster wie im Bärenars.. ist. Über das Flugverhalten bis zu matschigen Texturen kann man alles finden.

    Geht man zurück in der Flusi-Historie, stellt sich die Frage war schon je anders :confused::hm:

    Geduld scheint hier gefragt zu sein .:nein::nein:

  • MFS - Flüge laden und speichern

    • Ubootwilli
    • 8. Dezember 2024 um 09:42
    Zitat von koschi

    Hat das schon jemand hinbekommen, einen Flugplan zu erstellen, der aus Wegpunkten ohne Navigationshilfe besteht und der vom AP korrekt abgeflogen wird? Als Beispiel habe ich einen Flugplan angehängt.

    Moin, habe mal versucht den TestPlan zu laden leider lässt der Flugplan aber nicht öffnen


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Server Probleme bei Login im Freeflight Modus -- MSFS 2024

    • Ubootwilli
    • 8. Dezember 2024 um 09:30
    Zitat von koschi

    Cessna geht noch, aber es gibt Flugzeuge da überschreitet man schon die Klappengeschwindigkeiten, während man noch mit angezogener Handbremse vor der Startbahn steht. Fliegt man über Land oder Wasser, gibt es Minuspunkte, weil man ohne Erlaubnis einen Flughafen überflogen hat, obwohl da weit und breit keiner ist, usw., usw. Die Palette der Bugs ist lang. Da warte ich doch erst einmal ab.

    Moin Koschi ,

    ja so geht es bei mir auch :sagnix: Besonders anfällig bzw. verbuggt scheint mir die DHC-2 de Havilland

    zu sein. Da ist das mit den Klappen besonders auffällig.

    Ich finde das schon eine Frechheit ein so verbuggtes Teil auf den Markt zu werfen, wenn jetzt auch zusätzliche Flieger als Ausgleich für die Ärgernisse kommen sollen.

    Zitat

    Außerdem werden vier neue Flugzeuge als Entschädigung für die anfänglichen Probleme kostenlos in den Standardbestand aufgenommen. Darunter befinden sich die Cessna 185F und die CAP-4 Paulistinha, die gemeinsam mit dem Brasilien-Update erscheinen soll.

    https://cruiselevel.de/msfs24-geschen…edergutmachung/


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Server Probleme bei Login im Freeflight Modus -- MSFS 2024

    • Ubootwilli
    • 6. Dezember 2024 um 18:59

    Moin ,

    ja heute war es es wieder zeitweise extrem 😱

    Teilweise auch sehr verschwommene Texturen , mehr noch als sonst üblich. Ist von schöner Grafik noch sehr weit entfernt. Auch der Karrieremodus ist sowas von verbugt , Klappen auf 10 / bei unter 80ktn werden bei der Cessna 172 als Fehler angezeigt. Vielfach läst es sich mit der Schnellttaste nicht bei der ATC zurück melden, so das dies auch als Fehler angezeigt wird.

    Insgesamt kommen mir die Flugmodelle sehr rudimentär vor , also anders als im FS2020. Alles wohlgemerkt im Karrieremodus.

    Ich finde da muss noch sehr viel geschraubt werden bis der NEUE die Qualität des FS2020 erreicht.

    viele Dinge sind von Ansatz her gut angedacht, aber an der Ausführung da hapert es noch gewaltig. Warten wir es einmal ab, ob die Jungs die Kurve kriegen.

  • Starten und Landen

    • Ubootwilli
    • 5. Dezember 2024 um 09:44
    Zitat von Stemmert

    Es gibt allerdings kein Modern/ Legacy mehr lt. den Einstellungen.

    Moin,

    ja wenn man auf deutsche Sprache umgestellt hat dann heist es MODERN oder KLASSISCH

    ist halt dämlich Übersetzt im FS 2020 ;)

  • Starten und Landen

    • Ubootwilli
    • 4. Dezember 2024 um 14:14
    Zitat von Stemmert

    Bei mir geht`s immer von rechts nach links und umgekehrt.

    Moin,

    ist bzw. sind die Flieger nur relativ schwer auf der Bahn zu halten :confused::confused:

    oder schießen die unkontrollierbar hin und her :?:

    Es gibt die Einstellung Modern / Legacy hier mal schauen ob MODERN eingestellt ist .

    Wäre eventuell ne Möglichkeit .

    Bzw. mal schauen ob der Tiller als extra Achse eingerichtet ist , da könnte auch ein Fehler liegen wenn die Steuerungsmöglichkeiten nicht vorhanden sind.

  • Absturz im Karriere Modus

    • Ubootwilli
    • 4. Dezember 2024 um 13:58
    Zitat von AIRExpressVA

    Der Karriere - Modus funktioniert wieder.

    der Fehler wurde gestern noch einmal beschrieben :

    Zitat

    To resolve a crash in Career mode discovered by the community following the release of 1.1.10.0 yesterday, we will perform Career mode maintenance between 10 AM – 12 PM PT (6 PM – 8 PM GMT) today. During this period (for about 20 minutes) Career mode will be unavailable. A “Career mode is under maintenance” message will be displayed on the main menu and when attempting to access Career mode. Users currently in Career mode missions may notice their scores will not be saved. If not in a mission, purchases for your company, Certifications, etc. will also lead to an unexpected error. When the maintenance ends, you may need to relaunch the sim to re-enter Career mode (if the Career mode tile on the main menu still appears unavailable). Thank you for your patience and understanding.

    Original (Englisch) übersetzt von

    Um einen Absturz im Karrieremodus zu beheben, der von der Community nach der Veröffentlichung von 1.1.10.0 gestern festgestellt wurde, werden wir heute zwischen 10.00 und 12.00 Uhr PT (18.00 und 20.00 Uhr GMT) eine Wartung am Karrieremodus durchführen. Während dieser Zeit (ca. 20 Minuten) ist der Karrieremodus nicht verfügbar. Im Hauptmenü und beim Versuch, auf den Karrieremodus zuzugreifen, wird die Meldung „Der Karrieremodus wird gewartet“ angezeigt. Benutzer, die sich derzeit in Karrieremodus-Missionen befinden, stellen möglicherweise fest, dass ihre Punktzahlen nicht gespeichert werden. Wenn Sie sich nicht in einer Mission befinden, führen auch Käufe für Ihr Unternehmen, Zertifizierungen usw. zu einem unerwarteten Fehler. Wenn die Wartung beendet ist, müssen Sie die SIM-Karte möglicherweise neu starten, um wieder in den Karrieremodus zu gelangen (falls die Kachel „Karrieremodus“ im Hauptmenü immer noch nicht verfügbar zu sein scheint). Vielen Dank für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.

    und wurde heute morgen gefixt so zumindest die Aussage von FS MSFS Support


    Zitat

    Quadratisches ProfilbildMSFS Support  @MSFS_Support

    Maintenance has now concluded. The fixes included in this maintenance period were as follows: Fixed a crash that could occur when accessing the career if certain conditions were met. Fixed passive income generating negative amounts when a passive aircraft is out of order (will take effect starting from midnight GMT; this fix is not retroactive)

    Original (Englisch) übersetzt von

    Die Wartungsarbeiten sind nun abgeschlossen. Die in diesem Wartungszeitraum enthaltenen Fehlerbehebungen waren wie folgt: Ein Absturz wurde behoben, der beim Zugriff auf die Karriere auftreten konnte, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt waren. Festgelegtes passives Einkommen, das negative Beträge generiert, wenn ein passives Flugzeug außer Betrieb ist (wird ab Mitternacht GMT wirksam; diese Korrektur ist nicht rückwirkend)

  • News und Updates zum MSFS 2024

    • Ubootwilli
    • 3. Dezember 2024 um 11:15

    Moin,

    bei der Steam - Version absolut keine Probleme , wurde ohne das ich das überhaupt bemerkt habe im Hintergrund geupdated :thumbsup: .


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Karrieremodus

    • Ubootwilli
    • 2. Dezember 2024 um 11:49
    Zitat von Scotty

    Muss man diesen Quatsch, sorry für die ,die es

    mögen, eigentlich machen , um in den Free Flight Modus zu kommen?

    Moin Scott , nö müssen muß man gar nichts :zunge: wie Gunter schon schrieb, ist halt ne nette Beschäftigung :yes:

    Aber für mich sind da noch ein Haufen Käfer zu beseitigen bevor das mal zufriedenstellend im MSFS2024 zu handeln ist :leider:

  • Karrieremodus

    • Ubootwilli
    • 2. Dezember 2024 um 10:09

    Moin,

    der KarriereModus birgt aber noch viele Tücken :rolleyes::crying:

    Lassen sich PPL u. CPL recht einfach ergattern, so denn genügend Credits zur Verfügung stehen.

    Bei den Aufgaben für die DHC-2 De Havilland allerdings muß man sehr aufpassen.

    Das mit den Klappen wurde ja hier schon mal erwähnt , fährt man die Klappen nicht ist man bei der Landung entweder zu schnell oder man Stallt und fällt auf die Nase weil man einfach zu langsam wird. Im Freiflug lässt sich das prima handeln ,aber im Karriere Modus ist der Flieger eine Katastrophe (zumindest für mich :pfeif::sagnix:)

    Die Hubschrauber lassen sich im Freiflug auch recht ordentlich fliegen , so denn die frickelige Steuerung sich einstellen lässt , deren Logic sich mir auch nicht immer erschließt.

    Mal funktioniert die Einstellung und mal nicht, woran es liegt habe ich noch nicht vollständig ergründet. Gerade im Karrieremodi wechseln bei den Aufgaben ja häufig die Flieger. Da heist es immer schön aufpassen ob auch das richtige Profil für den Flieger gewählt ist.

    Im Großen und Ganzen macht es aber Spaß und wenn die Bugs mal raus sind wahrscheinlich noch mehr.

  • MSFS 2024 bereit zur Landung

    • Ubootwilli
    • 27. November 2024 um 10:23
    Zitat von sniper

    Ich habe einfach die Datei/Platzreservierung ROLLINGCACHE.CCC

    Moin,

    ich konnte die Größe frei definieren. Habe den RC auf 40 GB eingestellt , das klappte einwandfrei und ohne Probleme.

  • Server Probleme bei Login im Freeflight Modus -- MSFS 2024

    • Ubootwilli
    • 25. November 2024 um 13:31
    Zitat von sniper

    Internetverbindung, irgendwas mit 1.000 Mbit/s.

    Ah der Herr ist von der ganz schnellen Truppe :thumbsup::thumbsup: :umfall:

    Das wird aber nur angezeigt, wenn die Datenverbindung das hergibt scheinbar :sagnix:

    Zitat von Viking01

    Meine Verbindung ist nur 3-stellig (200 Mbits) und das funktioniert auch.

    Ja, so wie ich das auch habe ---> 200 Mbit

    Glasfaser liegt bei mir noch nicht :pfeif:  :sombrero:

Discord

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11