1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Reviews
    2. Altes FriendlyFlusi.at Datenbank (NUR LESEN)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Friendly Flusi
  2. Forum
  3. Flugsimulation
  4. MSFS 2020

Fenix Steuerung

  • Stemmert
  • 10. September 2024 um 18:59
  • Stemmert
    Reaktionen
    7
    Punkte
    247
    Beiträge
    34
    Geburtstag
    2. Oktober 1960 (64)
    • 10. September 2024 um 18:59
    • #1

    Hallo zusammen,

    meine Steuerung mit dem T.Pilot ( R-Achse Z )haut immer noch nicht hin. Es ist kein anrollen möglich, weil er immer nach links zieht ( Siehe Anhang ).

    Es funktioniert auch nicht, die genaue Achsenmitte einzustellen.

    Kann jemand helfen ?

    Gruß

    Manfred

    Dateien

    Screenshot (1).jpg 168,7 kB – 9 Downloads
  • Stemmert
    Reaktionen
    7
    Punkte
    247
    Beiträge
    34
    Geburtstag
    2. Oktober 1960 (64)
    • 11. September 2024 um 20:57
    • #2

    Hat niemand einen Vorschlag ? Ausser PC und Flusi : :smash: :smash: :smash:

    Gruß

    Manfred

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.055
    Punkte
    44.904
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.077
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 11. September 2024 um 21:36
    • #3

    Ich habe weder den Fenix noch den Joystick, sorry.

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

  • flusimmer
    Reaktionen
    801
    Punkte
    6.026
    Beiträge
    1.006
    • 11. September 2024 um 22:03
    • #4

    Habe auch weder den Fenix noch den Joystick.

    Aber mal als Gedankengang:

    Nutz Du Fußpedale ?

    Falls ja, dann könnte es gerade an denen liegen wenn das Anrollen nicht symetrisch verläuft.

    Gerade bei geringerer Rollgeschwindigkeit ist damit das Bugrad angesprochen,

    aber sowohl zur Lenkung als auch zur linken und rechten Bremse.

    Das Seitenruder erst ab größerer Geschwindigkeit.

    Gruß aus NRW

    Jürgen

  • Horst K.
    Reaktionen
    470
    Punkte
    12.720
    Beiträge
    2.241
    • 12. September 2024 um 07:22
    • #5

    Moin Manfred,

    gehe ich recht in der Annahme, dass Du die Drehbewegung des Joysticks als Bugradsteuerung verwendest, weil Du für die Seitgenrudersteuerung Pedale nutzt? Wenn ja, dann empfehle ich einmal die Windows Kalibrierung einzusetzen. Ich hatte kürzlich das gleiche Problem und konnte es in der Kalibrieungsroutine sehen warum die Bugradsteuerung spinnt. Mit der korrekten Anwendung der Kalibrierung konnte ich das Problem lösen.

    Bei den Empfindlichkeitseinstellungen ist mir übrigens aufgefallen, dass die Totzone nur auf 2% eingestellt ist. ich tendiere dazu diese auf 6% einzustellen, um sicher zu gehen, dass immer nur eine Achse angesprochen wird.

    Mit Grüßen von der Kieler Förde

    ciao

    Horst

    MSI Z390 * i9 -9000K@3.5 GHZ * Windows 11 pro 64 bit * 32 GB RAM * NVIDIA GeForce RTX 4070 * MSFS 2020 * Favourite Flieger: Fenix A320, H135, C172, Carenado C182 RG, Comanche250 von A2A und den Tornado

    Einmal editiert, zuletzt von Horst K. (12. September 2024 um 11:07)

  • Stemmert
    Reaktionen
    7
    Punkte
    247
    Beiträge
    34
    Geburtstag
    2. Oktober 1960 (64)
    • 12. September 2024 um 11:27
    • #6

    Danke für eure Antworten. Werde auf 6 % einstellen.

    Auch bei Kalibrierung spinnt die Steuerung rum. Das ist so, als wenn ich den Joystick sofort nach links drehe, dann ein wenig nach rechts, wieder nach links usw. Bis er dann nach ca. 15 Sekunden mittig stehen bleibt. Damit ist keine Steuerung möglich. Werde mal Thrustmaster anfragen.

    Gruß

    Manfred

  • Horst K.
    Reaktionen
    470
    Punkte
    12.720
    Beiträge
    2.241
    • 12. September 2024 um 12:19
    • #7

    Oftmals klappt die Kalibrierung nicht auf Anhieb. Ich habe mindestens vier Versuche gebraucht bis ich Erfolg hatte.

    Mit Grüßen von der Kieler Förde

    ciao

    Horst

    MSI Z390 * i9 -9000K@3.5 GHZ * Windows 11 pro 64 bit * 32 GB RAM * NVIDIA GeForce RTX 4070 * MSFS 2020 * Favourite Flieger: Fenix A320, H135, C172, Carenado C182 RG, Comanche250 von A2A und den Tornado

  • vETNH
    Reaktionen
    223
    Punkte
    2.122
    Beiträge
    378
    • 13. September 2024 um 21:57
    • #8

    Ich habe auch nicht den Fenix, wohl aber den Airbus Sidestick von TM.

    Mal so ins Blaue hinein aus der Hüfte geschossen - 2 Fragen:

    1. Kann es sein, dass der der Punkt, der die Stellung der Achse zeigt, zittert?
    2. Ist das Verhalten auch bei anderen Flugzeugen so?

    Wenn Du beides mit ja beantworten kannst, dann hat Dein Sidestick die Krankheit, die alle TM Sidesticks irgendwann erwischt. Da gibt es nämlich einen Konstruktionsfehler.

    Kann man normalerweise problemlos auf dem Küchentisch reparieren. Dauert 20 Minuten und es wäre sinnvoll, eine Heißklebepistole zu haben. Kreuzschlitzschraubendreher und nicht gerade 2 linke Hände wären Pflicht! Danach reicht auch wieder eine Totzone von 1 oder 2 %.

    Was da genau im Stick nicht in Ordnung ist und wie man das behebt, darüber können wir uns unterhalten, wenn Du das Zittern bestätigst. Das ist nämlich relativ komplex zu erklären. Die eigentliche Reparatur ist dagegen einfach.

    Gruß
    Andreas

    Mein System
    • AMD Ryzen 7 5800X3D
    • ASRock B550 Pro4
    • 32 GB DDR4 3200 (4 x 8 GB)
    • AMD Radeon RX 6800 / 16 GB
    • 2 TB NVMe - C: (System, 256 GB) + F: (MSFS & Zubehör, 1,6 TB)
    • 1 TB SATA-SSD - E: (Blender, Videoschnitt)
    • 64 GB SATA-SSD Onyx - D: (div. Progr.) + Z: (No DVD)
    • 1TB USB - Y: (Archiv)
    • 3 Monitore: 24"/39" (16:9 curved)/24"
    • WinWing FCU A320
    • TrackIR5
    • TM Airbus Stick, Throttle + Add-on, Pedals
    • 1 Gbps down / 250 Mbps up
    • MSFS 2020 Premium Deluxe (DVD)
    • Win 11 Pro
  • mopfischer
    Reaktionen
    114
    Punkte
    734
    Beiträge
    117
    Geburtstag
    11. Februar 1952 (73)
    • 13. September 2024 um 23:09
    • #9

    hallo zusammen,

    dass ist mitlerweile ein bekannter fehler,den ich von anfang an hatte, er wurde

    mehrmals durch ein neuen ersetzt. auch der hatte es nach einiger zeit.

    der vierte wurde nicht mehr getaucht, nach einigen e-mail bekam ich dann von

    einen techniker eine privatmail mit einen link.

    den film angeschaut, den stick verlegt, dass besagte kabel verlegt und wieder

    zusammen bebaut, fertig und keine probleme mehr damit.

    grüße, mop-fischer

Discord

Ähnliche Themen

  • Militärische Luftfahrt geht auch im MSFS 2020

    • ThunderBit
    • 25. Oktober 2020 um 19:29
    • Screenshots von militärischen Fluggeräten
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11