1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Reviews
    2. Altes FriendlyFlusi.at Datenbank (NUR LESEN)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Friendly Flusi
  2. Forum
  3. Flugsimulation
  4. MSFS 2020

Probleme mit GSX

  • Horst K.
  • 20. August 2024 um 11:28
  • Horst K.
    Reaktionen
    470
    Punkte
    12.720
    Beiträge
    2.241
    • 20. August 2024 um 11:28
    • #1

    Moin Stephan,

    ich habe mir auch den A319/A321 gegönnt. Einen Grund hatte ich dafür. Ich würde gerne einmal einen Langstreckenflug von EKCH nach KJFK fliegen. Anlass war der Besuch meines Freundes aus der gemeinsamen Schulzeit, der seit 1960 in New York wohnt und kürzlich mit einem SAS A321 von KJFK nach EKCH geflogen ist. Um das zu schaffen muss sicherlich der Zusatztank eingebaut sein. Das sollt lt. Fenix ja machbar sein. Bis jetzt habe ich aber nicht herausgefunden wie das geht. Heute wollte ich dann einmal einen Testflug machen. Dabei fiel mir auf, das GSX sich mit dem A321 nicht so recht verträgt. Obwohl auf Cargo Loader eingestellt, steht an der Parkposition nur ein Gespann für Koffertransport und ein Gespann für Cargo Conteiner. Es steht nur ein Cargo Loader zur Verügung, aber kein Kofferloader.

    so ein klein wenig ärgert mich das. Geht die Bastelei schon wieder los.

    Mit Grüßen von der Kieler Förde

    ciao

    Horst

    MSI Z390 * i9 -9000K@3.5 GHZ * Windows 11 pro 64 bit * 32 GB RAM * NVIDIA GeForce RTX 4070 * MSFS 2020 * Favourite Flieger: Fenix A320, H135, C172, Carenado C182 RG, Comanche250 von A2A und den Tornado

  • Horst K.
    Reaktionen
    470
    Punkte
    12.720
    Beiträge
    2.241
    • 20. August 2024 um 17:05
    • #2

    Der A321 verschwindet im Hangar, denn ich habe erhebliche Probleme mit GSX. Das Geld hätte ich besser für etwas sinnvolleres ausgeben sollen.

    Mit Grüßen von der Kieler Förde

    ciao

    Horst

    MSI Z390 * i9 -9000K@3.5 GHZ * Windows 11 pro 64 bit * 32 GB RAM * NVIDIA GeForce RTX 4070 * MSFS 2020 * Favourite Flieger: Fenix A320, H135, C172, Carenado C182 RG, Comanche250 von A2A und den Tornado

  • StephanG2312
    Reaktionen
    1.139
    Punkte
    7.354
    Beiträge
    1.180
    • 20. August 2024 um 22:59
    • #3
    Zitat von Horst K.

    Der A321 verschwindet im Hangar, denn ich habe erhebliche Probleme mit GSX. Das Geld hätte ich besser für etwas sinnvolleres ausgeben sollen.

    Bei mir funktionieren alle Varianten wie gewohnt. Wenn Du aber sofort aufgeben möchtest, brauchst Du hier ja dann auch offenbar keine Unterstützung mehr.

    Eine Anmerkung dazu dennoch: GSX ist aus meiner Sicht sicher eine Bereicherung des MSFS, aber auch ziemlich verbuggt und das Flieger-übergreifend. Hierfür Fenix verantwortlich zu machen, ist da nicht ganz fair.

    Darüber hinaus sollte die von Dir angestrebte Route nur mit einem A321neo, aber nicht mit der von Fenix angebotenen ceo möglich sein. Hierbei bin ich mir jedoch nicht sicher.

    Viele Grüße

    Stephan

    Motherboard - Asus Prime X370-Pro AMD | CPU - AMD Ryzen 7 3700X 4GHz 36MB | GPU - Gigabyte GeForce RTX 3060 | RAM - 32GB Corsair Vengeance LPX

  • Flugzeugschrauber
    Reaktionen
    2.190
    Punkte
    8.560
    Beiträge
    1.195
    • 21. August 2024 um 07:32
    • #4
    Zitat von StephanG2312

    Darüber hinaus sollte die von Dir angestrebte Route nur mit einem A321neo, aber nicht mit der von Fenix angebotenen ceo möglich sein. Hierbei bin ich mir jedoch nicht sicher.

    Diese Strecke wird von SAS mit einer A321 LR (Long Range) geflogen. ;)

    Viele Grüße der Schrauber

  • Horst K.
    Reaktionen
    470
    Punkte
    12.720
    Beiträge
    2.241
    • 21. August 2024 um 08:03
    • #5

    Moin Stephan,

    bitte mir nicht unterstellen zu wollen, dass ich FENIX dafür verantwortlich mache, dass auf meinem Rechner GSX pro sich nicht mit dem Fenix A319/321 verträgt. Das ist einfach eine Unterstellung und hat mit Unterstützung wenig zu tun. GSX pro funktioniert mit dem Fenix A320. Es ist einfach Fakt, es funktioniert nicht mit dem A319/321 nicht mehr und nicht weniger. Warum weiß ich nicht. Mit dem Fenix A320 habe ich keine Probleme.

    Mit Grüßen von der Kieler Förde

    ciao

    Horst

    MSI Z390 * i9 -9000K@3.5 GHZ * Windows 11 pro 64 bit * 32 GB RAM * NVIDIA GeForce RTX 4070 * MSFS 2020 * Favourite Flieger: Fenix A320, H135, C172, Carenado C182 RG, Comanche250 von A2A und den Tornado

  • StephanG2312
    Reaktionen
    1.139
    Punkte
    7.354
    Beiträge
    1.180
    • 21. August 2024 um 09:39
    • #6
    Zitat von Horst K.

    Moin Stephan,

    bitte mir nicht unterstellen zu wollen, dass ich FENIX dafür verantwortlich mache, dass auf meinem Rechner GSX pro sich nicht mit dem Fenix A319/321 verträgt. Das ist einfach eine Unterstellung und hat mit Unterstützung wenig zu tun. GSX pro funktioniert mit dem Fenix A320. Es ist einfach Fakt, es funktioniert nicht mit dem A319/321 nicht mehr und nicht weniger. Warum weiß ich nicht. Mit dem Fenix A320 habe ich keine Probleme.

    Moin Horst,

    für mich kam es aber genau so rüber. Da ich Dich offensichtlich falsch verstanden habe, entschuldige ich mich für die vermeintliche Unterstellung.

    Viele Grüße

    Stephan

    Motherboard - Asus Prime X370-Pro AMD | CPU - AMD Ryzen 7 3700X 4GHz 36MB | GPU - Gigabyte GeForce RTX 3060 | RAM - 32GB Corsair Vengeance LPX

  • Horst K.
    Reaktionen
    470
    Punkte
    12.720
    Beiträge
    2.241
    • 21. August 2024 um 09:59
    • #7

    Moin Stephan,

    OK, mir geht es jetzt nur darum wodurch dieses seltsame Verhalten ausgelöst wird und was man evtl. dagegen machen kann.

    Ich bereite zur Zeit ein Service ticket bei fenix vor. Vielleicht hat dort jemand eine Idee was da falsch läuft.

    Auf alle Fälle, mit dem A320 und GSX habe ich keine Probleme. .

    Um weiteren Missverständnissen vorzubeugen hier hoch einmal das Problem:

    Leider verträgt sich A319/321 nicht mit GSXpro. Es gibt einen seltsamen Fehler.

    Wenn ich mit im Customize Airport Positions folgende Constellation wähle:

    Pushback:Towbarless - Frontbaggage loader: Cargo Loader - Rear Baggage Loader: Cargo loader

    Dann erhalte ich dieses Bild

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das sieht dann völlig normal aus, zwei Cargo Transportzüge und zwei Cargo Loader

    Wenn ich aber dann einen Flug vorbereite und boarding starte, dann sieht das so aus

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Es steht ein Baggage train und ein Cargo train zur Verfügung und nur ein Cargo Loader. Starte ich jetzt Boarding, kommt auch nur ein Cargo Loader an die AFT Cargo door. An die FWD Cargo door kommt kein baggage loader und der baggage train fährt mit mit baggage beladen wieder weg.

    Wenn Du eine Idee hast wodurch das ausgelöst werden könnte, immer her damit, ich teste alles.

    Im Moment kann ich zwar den A321 trotzdem zu einem ersten Testflug vorbereiten und ignoriere zunächst erst einmal dieses seltsame Verhalten. Noch einmal zur Erinnerung, mit dem A320 gibt es keine Probleme mit GSX

    Mit Grüßen von der Kieler Förde

    ciao

    Horst

    MSI Z390 * i9 -9000K@3.5 GHZ * Windows 11 pro 64 bit * 32 GB RAM * NVIDIA GeForce RTX 4070 * MSFS 2020 * Favourite Flieger: Fenix A320, H135, C172, Carenado C182 RG, Comanche250 von A2A und den Tornado

  • StephanG2312
    Reaktionen
    1.139
    Punkte
    7.354
    Beiträge
    1.180
    • 21. August 2024 um 19:45
    • #8
    Zitat von Horst K.

    Moin Stephan,

    OK, mir geht es jetzt nur darum wodurch dieses seltsame Verhalten ausgelöst wird und was man evtl. dagegen machen kann.

    Ich bereite zur Zeit ein Service ticket bei fenix vor. Vielleicht hat dort jemand eine Idee was da falsch läuft.

    Auf alle Fälle, mit dem A320 und GSX habe ich keine Probleme. .

    Um weiteren Missverständnissen vorzubeugen hier hoch einmal das Problem:

    Leider verträgt sich A319/321 nicht mit GSXpro. Es gibt einen seltsamen Fehler.

    Wenn ich mit im Customize Airport Positions folgende Constellation wähle:

    Pushback:Towbarless - Frontbaggage loader: Cargo Loader - Rear Baggage Loader: Cargo loader

    Dann erhalte ich dieses Bild

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das sieht dann völlig normal aus, zwei Cargo Transportzüge und zwei Cargo Loader

    Wenn ich aber dann einen Flug vorbereite und boarding starte, dann sieht das so aus

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Es steht ein Baggage train und ein Cargo train zur Verfügung und nur ein Cargo Loader. Starte ich jetzt Boarding, kommt auch nur ein Cargo Loader an die AFT Cargo door. An die FWD Cargo door kommt kein baggage loader und der baggage train fährt mit mit baggage beladen wieder weg.

    Wenn Du eine Idee hast wodurch das ausgelöst werden könnte, immer her damit, ich teste alles.

    Im Moment kann ich zwar den A321 trotzdem zu einem ersten Testflug vorbereiten und ignoriere zunächst erst einmal dieses seltsame Verhalten. Noch einmal zur Erinnerung, mit dem A320 gibt es keine Probleme mit GSX

    Alles anzeigen

    Moin Horst,

    wozu gehst Du denn erst auf Customize Airport Positions? Was passiert, wenn Du gleich mit dem Boarding beginnst? Ich habe ein, zweimal mit der Customize Funktion rumgespielt und nur Unsinn erhalten, so dass ich seitdem tunlichst die Finger davon lasse, in Kauf nehmend, dass es hier und da mal nicht so ganz stimmt, aber für mich ist GSX auch nur ein nettes Gimmick und mehr nicht.
    Hast Du denn nach der Installation des A319/A321 in GSX den Haken bei "Seated Passengers" oder wie das heißt einmal weggenommen und danach wieder gesetzt, wie während der Installation von Fenix gefordert? Auf dem neuesten Stand ist GSX, nehme ich an?
    Bei mir sieht das nach Beginn des Boardings so aus beim A321:

    Viele Grüße

    Stephan

    Motherboard - Asus Prime X370-Pro AMD | CPU - AMD Ryzen 7 3700X 4GHz 36MB | GPU - Gigabyte GeForce RTX 3060 | RAM - 32GB Corsair Vengeance LPX

  • Horst K.
    Reaktionen
    470
    Punkte
    12.720
    Beiträge
    2.241
    • 21. August 2024 um 20:11
    • #9

    Moin Stephan,

    Haken weg und wieder gesetzt. Ist seit dem letzten Update Standard. Hat aber bei mir nicht funktionniert. Statt dessen habe ich im Virtuali Ordner den Fenix gelöscht und dann den Rechner neu gestartet. Hat beim A320 dann den gewünschten Erfolg gehabt. Aber beim A321 leider nicht.

    Bin mit dem A321 geade in Richtung EDDM unterwegs. Fliegt sich gut.

    Mit Grüßen von der Kieler Förde

    ciao

    Horst

    MSI Z390 * i9 -9000K@3.5 GHZ * Windows 11 pro 64 bit * 32 GB RAM * NVIDIA GeForce RTX 4070 * MSFS 2020 * Favourite Flieger: Fenix A320, H135, C172, Carenado C182 RG, Comanche250 von A2A und den Tornado

  • Horst K.
    Reaktionen
    470
    Punkte
    12.720
    Beiträge
    2.241
    • 21. August 2024 um 20:53
    • #10

    So, just gelandet in EDDM.

    In Ergänzung zu meinem GSX Problem. Egal was ich einstelle, die vordere Cargo Tür wird nicht bedient. Auch wenn ich die Standardeinstellung in "any" belasse, es kommt kein Baggage loader. Nur der Zug mit den Koffern kommt, bleibt eine Weile und fährt dann ohne geleert zu werden wieder weg. Du schreibst, GSX ist nur ein Gimmick. Aber auch ein Gimmick sollte funktionieren und kostelos war es auch nicht. :pfeif:

    Übrigens, boarding Paxe funktioniert auch nicht richtig. Paxe kommen an Bord, verschwinden aber gleich wieder. Das deutet eigentlich darauf hin was in dem Warnhinweis bei der Installation angezeigt wird nicht wirksam wird.

    Mit Grüßen von der Kieler Förde

    ciao

    Horst

    MSI Z390 * i9 -9000K@3.5 GHZ * Windows 11 pro 64 bit * 32 GB RAM * NVIDIA GeForce RTX 4070 * MSFS 2020 * Favourite Flieger: Fenix A320, H135, C172, Carenado C182 RG, Comanche250 von A2A und den Tornado

  • StephanG2312
    Reaktionen
    1.139
    Punkte
    7.354
    Beiträge
    1.180
    • 22. August 2024 um 00:22
    • #11
    Zitat von Horst K.

    So, just gelandet in EDDM.

    In Ergänzung zu meinem GSX Problem. Egal was ich einstelle, die vordere Cargo Tür wird nicht bedient. Auch wenn ich die Standardeinstellung in "any" belasse, es kommt kein Baggage loader. Nur der Zug mit den Koffern kommt, bleibt eine Weile und fährt dann ohne geleert zu werden wieder weg. Du schreibst, GSX ist nur ein Gimmick. Aber auch ein Gimmick sollte funktionieren und kostelos war es auch nicht. :pfeif:

    Übrigens, boarding Paxe funktioniert auch nicht richtig. Paxe kommen an Bord, verschwinden aber gleich wieder. Das deutet eigentlich darauf hin was in dem Warnhinweis bei der Installation angezeigt wird nicht wirksam wird.

    Dann fürchte ich, kann ich hier nicht wirklich weiterhelfen. Das einzige, was bei mir nicht "funktioniert" (bei allen Fenix-Fliegern) sind die Cargo Doors, die muss ich selber bedienen, ist mir aber auch recht egal.
    Dein Problem deutet darauf hin, dass irgendwas mit der Door-ID-Configuration nicht hinhaut, siehe auch hier:
    https://www.avsim.com/forums/topic/6…comment-5137698

    Vielleicht hast Du bei der Airplane-Config mal unbewusst was geändert? Verschiebe doch mal testweise und temporär alle Ordner aus dem Airplane-Ordner in GSX woanders hin und probiere es erneut.

    Bei den sitzenden Paxen sind ja ein paar Dinge zu beachten, wie zB geöffnete Cockpittüren bzw. angeschaltete No Smoking Signs bei der PMDG als Voraussetzung. Da gibt es einige Beiträge und Antworten im GSX-Forum. Ich habe die Funktion aber ohnehin abgeschaltet, da ich für mich keinen Mehrwert hierin sehe. Abgesehen davon wird aber auch für diese Funktion beim A319/321 ein Update seitens GSX notwendig sein, da beide Flieger aktuell in den Optionen auch noch nicht angezeigt werden. Schließlich muss GSX ja wissen, wieviel Sitze zur Verfügung stehen und wo genau diese sich befinden und wenn sie keine Vorab-Version zur Verfügung hatten, können sie das eben erst nach Erscheinung umsetzen.


    Generell ist meine Erfahrung mit GSX eher durchwachsen. Ich hatte hier in der Vergangenheit immer mit Unzulänglichkeiten zu kämpfen wie zB Endlos-Spinning-Wheel verbunden mit häufigen Neustarts oder keinen Ton. An einigen Flughäfen legen die Paxe völlig irrsinnige Wege zurück oder die Köpfe scheinen durch das Dach der Jetways durch und und und. Der Hauptmehrwert liegt für mich in der meist gut funktionierenden Pushback-Option und natürlich sind die Paxe insbesondere bei Stairway-Betrieb und die Kofferverladung nett anzusehen. GSX als gute und zuverlässige Software zu bezeichnen ginge mir jedoch nicht über die Lippen.

    Viking01: Gunter, vielleicht macht es Sinn, die Konversation in den Problembereich zu verschieben, da es ja nicht mehr um Screenshots geht?

    Viele Grüße

    Stephan

    Motherboard - Asus Prime X370-Pro AMD | CPU - AMD Ryzen 7 3700X 4GHz 36MB | GPU - Gigabyte GeForce RTX 3060 | RAM - 32GB Corsair Vengeance LPX

  • Horst K.
    Reaktionen
    470
    Punkte
    12.720
    Beiträge
    2.241
    • 22. August 2024 um 08:49
    • #12

    Moin Stephan,

    danke für Deine Ausführungen. Ich finde es sehr hilfreich, wenn man sich einmal über die Erfahrungen mit GSX austauschen kann. Was Du beschreibst kann ich 100% bestätigen. Man kann GSX mit einem Satz zusammenfassen, nichts funktioniert so richtig. Irgendwo hakt es immer. Ein tool nicht geeignet für Perfektionisten. Leider eine Eigenschaft, die mir immer nachgesagt wird. :lol: Oder liegt es daran, dass ich mein halbes Berufsleben in der Qualitätskontrolle und Wareneingangsprüfung für Seefunkgeräte verbracht habe. Unsere Devise hieß: Geht nicht gibt es nicht und wenn was nicht geht hat es einen Grund und der muss herausgefunden werden.

    Die Cargo doors muss ich auch immer selber schließen. In der Airplane-config habe ich nichts verändert. Ich hüte mich davor in einer config etwas zu verändern ohne zu wissen welche Auswirkung das hat. Aber abgesehen davon, im A320 war mit GSX eigentlich soweit alles OK, mit kleine Haken und Ösen an die ich mich, wenn auch ungern gewöhnt hatte. Ich habe das 319/321 Paket mit dem Installer installiert ohne irgendwelche Veränderungen vorzunehmen. Habe den 321 zum Flug an meinem Heimat Airport bereitgestellt und lediglich vorher die empfohlene Prozedur im GSX mit Haken weg und und wieder hin. Aber beim boarding sofort gesehen, da stimmt etwas nicht. Dann bin ich erst in die Customize Airport gegangen, um zu schauen was da los ist. Wer beschreibt mein Erstaunen, alles OK. Aber nicht wenn ich boarding gestartet habe. Dann passierten die merkwürdigen Sachen wie ich beschrieben habe. Also, bleibt mir nichts anderes über als auch diese Merkwürdigkeiten hinzunehmen. :crying: Ich denke wie Du, Hauptsache der Pushback Vorgang funktioniert. :thumbsup: Das war für mich primär der Grund GSX anzuschaffen.

    Mit Grüßen von der Kieler Förde

    ciao

    Horst

    MSI Z390 * i9 -9000K@3.5 GHZ * Windows 11 pro 64 bit * 32 GB RAM * NVIDIA GeForce RTX 4070 * MSFS 2020 * Favourite Flieger: Fenix A320, H135, C172, Carenado C182 RG, Comanche250 von A2A und den Tornado

    Einmal editiert, zuletzt von Horst K. (22. August 2024 um 11:46)

  • StephanG2312
    Reaktionen
    1.139
    Punkte
    7.354
    Beiträge
    1.180
    • 22. August 2024 um 16:12
    • #13
    Zitat von Horst K.

    Moin Stephan,

    danke für Deine Ausführungen. Ich finde es sehr hilfreich, wenn man sich einmal über die Erfahrungen mit GSX austauschen kann. Was Du beschreibst kann ich 100% bestätigen. Man kann GSX mit einem Satz zusammenfassen, nichts funktioniert so richtig. Irgendwo hakt es immer. Ein tool nicht geeignet für Perfektionisten. Leider eine Eigenschaft, die mir immer nachgesagt wird. :lol: Oder liegt es daran, dass ich mein halbes Berufsleben in der Qualitätskontrolle und Wareneingangsprüfung für Seefunkgeräte verbracht habe. Unsere Devise hieß: Geht nicht gibt es nicht und wenn was nicht geht hat es einen Grund und der muss herausgefunden werden.

    Die Cargo doors muss ich auch immer selber schließen. In der Airplane-config habe ich nichts verändert. Ich hüte mich davor in einer config etwas zu verändern ohne zu wissen welche Auswirkung das hat. Aber abgesehen davon, im A320 war mit GSX eigentlich soweit alles OK, mit kleine Haken und Ösen an die ich mich, wenn auch ungern gewöhnt hatte. Ich habe das 319/321 Paket mit dem Installer installiert ohne irgendwelche Veränderungen vorzunehmen. Habe den 321 zum Flug an meinem Heimat Airport bereitgestellt und lediglich vorher die empfohlene Prozedur im GSX mit Haken weg und und wieder hin. Aber beim boarding sofort gesehen, da stimmt etwas nicht. Dann bin ich erst in die Customize Airport gegangen, um zu schauen was da los ist. Wer beschreibt mein Erstaunen, alles OK. Aber nicht wenn ich boarding gestartet habe. Dann passierten die merkwürdigen Sachen wie ich beschrieben habe. Also, bleibt mir nichts anderes über als auch diese Merkwürdigkeiten hinzunehmen. :crying: Ich denke wie Du, Hauptsache der Pushback Vorgang funktioniert. :thumbsup: Das war für mich primär der Grund GSX anzuschaffen.

    Moin Horst,

    vielleicht macht ja das nächste GSX-Update auch die vordere Frachttür wieder zugänglich. Eine Erklärung, warum es bei mir funktioniert und bei Dir nicht, habe ich leider nicht. :leider:
    Was passiert denn, wenn Du GSX über das EFB des Fenix startest? Ich habe das nur einmal probiert und das dauerte mir viel zu lange, weil er dann auch den Tankvorgang simuliert, aber es wäre interessant zu sehen, ob sich da was bezgl. Cargo Doors ändert.

    Viele Grüße

    Stephan

    Motherboard - Asus Prime X370-Pro AMD | CPU - AMD Ryzen 7 3700X 4GHz 36MB | GPU - Gigabyte GeForce RTX 3060 | RAM - 32GB Corsair Vengeance LPX

  • Flugzeugschrauber
    Reaktionen
    2.190
    Punkte
    8.560
    Beiträge
    1.195
    • 22. August 2024 um 16:33
    • #14

    Ich möchte ja nicht meckern, aber was haben die letzten Post mit Screenshots zu tun? :rolleyes:

    Viele Grüße der Schrauber

  • StephanG2312
    Reaktionen
    1.139
    Punkte
    7.354
    Beiträge
    1.180
    • 22. August 2024 um 16:37
    • #15
    Zitat von Flugzeugschrauber

    Ich möchte ja nicht meckern, aber was haben die letzten Post mit Screenshots zu tun? :rolleyes:

    Viele Grüße der Schrauber

    Garnichts, deshalb habe ich Gunter ja schon drei Beiträge über Deinem zu einer Verschiebung angeregt. :tag:

    Viele Grüße

    Stephan

    Motherboard - Asus Prime X370-Pro AMD | CPU - AMD Ryzen 7 3700X 4GHz 36MB | GPU - Gigabyte GeForce RTX 3060 | RAM - 32GB Corsair Vengeance LPX

  • Horst K.
    Reaktionen
    470
    Punkte
    12.720
    Beiträge
    2.241
    • 22. August 2024 um 17:25
    • #16

    Moin Karl,

    wie du siehst hat Gunter der Anregung von Stephan entsprochen und hat die Beiträge in einen eigenen thread verschoben. Da kommt das Meckern ein paar Minuten zu spät :pfeif:

    Mit Grüßen von der Kieler Förde

    ciao

    Horst

    MSI Z390 * i9 -9000K@3.5 GHZ * Windows 11 pro 64 bit * 32 GB RAM * NVIDIA GeForce RTX 4070 * MSFS 2020 * Favourite Flieger: Fenix A320, H135, C172, Carenado C182 RG, Comanche250 von A2A und den Tornado

  • Horst K.
    Reaktionen
    470
    Punkte
    12.720
    Beiträge
    2.241
    • 22. August 2024 um 17:28
    • #17

    Moin Stephan,

    habe just eine Antwort von Fenix erhalten:

    Hi Horst

    please perform an uninstallation by performing the below steps.

    - Open the Fenix Installer and click the bin icon to the right of Launch button.

    - After it's complete, check the following folders are removed. If not removed, remove them manually.

    C:\Program Files\FenixSim A320

    C:\ProgramData\Fenix

    <yourcommunityfolder>\fnx-aircraft-320

    <yourcommunityfolder>\fnx-aircraft-319-321 (if you have expansion)


    After the above is complete, you can reinstall via the Fenix Installer.

    Habe das gemäß den Anweisungen durchgeführt und bin dabei zu testen ob das erfolgreich war.

    Ich melde mich, wenn ich das erledigt habe

    Mit Grüßen von der Kieler Förde

    ciao

    Horst

    MSI Z390 * i9 -9000K@3.5 GHZ * Windows 11 pro 64 bit * 32 GB RAM * NVIDIA GeForce RTX 4070 * MSFS 2020 * Favourite Flieger: Fenix A320, H135, C172, Carenado C182 RG, Comanche250 von A2A und den Tornado

  • Horst K.
    Reaktionen
    470
    Punkte
    12.720
    Beiträge
    2.241
    • 22. August 2024 um 17:40
    • #18

    Nö, hat nichts gebracht. Nach wie zuvor, beim A320 alles OK, beim A319/321 wie gehabt. :crying:

    Mit Grüßen von der Kieler Förde

    ciao

    Horst

    MSI Z390 * i9 -9000K@3.5 GHZ * Windows 11 pro 64 bit * 32 GB RAM * NVIDIA GeForce RTX 4070 * MSFS 2020 * Favourite Flieger: Fenix A320, H135, C172, Carenado C182 RG, Comanche250 von A2A und den Tornado

  • Horst K.
    Reaktionen
    470
    Punkte
    12.720
    Beiträge
    2.241
    • 22. August 2024 um 22:12
    • #19

    Moin zusammen,

    just gesehen, GSX hat ein weiteres Update herausgebracht und habe es sofort installiert.

    Dann MSFS gestartet und A321 in EDDH an Gate 3A gestellt. Heureka, Problem gelöst.

    Als Anhang hier die Änderungen für das Update

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mit Grüßen von der Kieler Förde

    ciao

    Horst

    MSI Z390 * i9 -9000K@3.5 GHZ * Windows 11 pro 64 bit * 32 GB RAM * NVIDIA GeForce RTX 4070 * MSFS 2020 * Favourite Flieger: Fenix A320, H135, C172, Carenado C182 RG, Comanche250 von A2A und den Tornado

  • Horst K.
    Reaktionen
    470
    Punkte
    12.720
    Beiträge
    2.241
    • 30. Oktober 2024 um 00:26
    • #20
    Zitat

    @ StephanG2312 Darüber hinaus sollte die von Dir angestrebte Route nur mit einem A321neo, aber nicht mit der von Fenix angebotenen ceo möglich sein. Hierbei bin ich mir jedoch nicht sicher.

    Moin Stephan,

    habe einmal nachgeforscht. Fenix arbeitet daran den A321 mit Zusatztanks ausrüsten zu können. Die Reichweite beträgt dann 4700 nm. Das würde ausreichen um die Strecke EKCH-KJFK nonstop fliegen zu können. Darf aber nicht zuviel Gegenwind sein, denn die Entfernung beträgt rd. 3800 nm, das könnte eng werden. Lt. Fenix wird es für den Zusatztank ein Update geben. Wann das kommen wird ist nicht bekannt..

    Mit Grüßen von der Kieler Förde

    ciao

    Horst

    MSI Z390 * i9 -9000K@3.5 GHZ * Windows 11 pro 64 bit * 32 GB RAM * NVIDIA GeForce RTX 4070 * MSFS 2020 * Favourite Flieger: Fenix A320, H135, C172, Carenado C182 RG, Comanche250 von A2A und den Tornado

Discord

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.10