1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Reviews
    2. Altes FriendlyFlusi.at Datenbank (NUR LESEN)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Friendly Flusi
  2. Forum
  3. So sieht's aus!
  4. Screenshots von militärischen Fluggeräten

Old Lady der Lüfte die so manchen Menschen das Leben gerettet hat.

  • Flugzeugschrauber
  • 12. Juni 2024 um 16:24
  • Flugzeugschrauber
    Reaktionen
    2.190
    Punkte
    8.560
    Beiträge
    1.195
    • 12. Juni 2024 um 16:24
    • #1

    Moinsen zusammen auf dem Marketplace ist sie im Angebot. Schon lange bin ich mit dem Gedanken schwanger gegangen, aber nun habe ich zugeschlagen :clap: . Ein schönes Teil. Heute schon ein paar kleine Runden gedreht, aber bis ich hinter alle „Geheimnisse“ gekommen bin, das wird noch einige Vollmonde dauern. :pfeif: Siel äst sich wunderbar steuern und es mach Spaß mit ihr im Tiefflug manuel über die virtuelle Landschaft zu fliegen.

    Hier zwischen ihren Enkeln auf dem Fliegerhorst Wunstorf.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Halt typisches Norddeutsches Schmuddelwetter.

    Viele Grüße der Schrauber

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.055
    Punkte
    44.904
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.077
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 12. Juni 2024 um 17:01
    • #2

    Ja, die „Trall“ ist gut geworden, sie wird von mir gerne und oft bewegt! Flüge nach Beja oder Deci und viele Flüge nach Köln und Berlin habe ich früher mitgemacht und jetzt nachgeflogen! :thumbsup:

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

  • vETNH
    Reaktionen
    223
    Punkte
    2.122
    Beiträge
    378
    • 14. Juni 2024 um 00:06
    • #3

    Ja, die alte Dame ist qualitativ durchaus anspruchsvoll. Schaut man sich sie genauer an und in ihr um, darf man schon so ein bisschen begeistert sein.

    Allerdinx:
    Wenn man wie ich 32 Jahre ganz nah am Vorbild dieses Urviechs war und mehr Zeit mit ihm verbracht hat als mit der eigenen Frau (jaja, man rechne mal nach....).....so ganz glücklich bin ich damit nicht. Neenee, nicht falsch verstehen. Das Ding ist schon klasse. Aber für mich stellt sich kein "Aha, hier bin ich zuhause"-Gefühl ein. Natürlich erkenne ich vieles wieder, was auch richtig gut umgesetzt ist. Aber schaumerma, was ein Transall-Verrückter sieht!

    Von außen: Die Proportionen der molligen alten Dame sind wirklich gut getroffen. Da gab es mal eine Transall für den FSX von JSS.....die habe ich mir gekauft, obwohl ich schon in Previews gesehen habe, dass deren Proportionen überhaupt nicht passten. Einem Transall-Verrückten wie mir stieß es schon sauer auf, dass die Anzahl der Stufen des geöffneten Besatzungseinstieges nicht passten. Dass der Triebwerkssound dann auch noch nach C-130 klang.....janee, das war es dann.
    Diese hier von AzurPoly hat stimmige Proportionen. Und selbst die Stufen des Besatzungseinstiegs sind korrekt.
    Erstes Indiz, dass es sich trotz des Anstriches nach Normen der dt. Luftwaffe nicht um eine deutsche Transall handeln könnte, sind Lufteintritte vorn im Tragflügel-Mittelstück. Sehr verdächtig. Die gab es bei der D-Version nicht. Und die Luftschraubenblätter......wo habe ich die schon mal gesehen? Wo war denn das? Jedenfalls nicht an einer deutschen Transall. Ach ja, wir hatten ab und zu ja auch mal Franzosen am Platz....

    OK, schaumerma rein.....Das Cockpit.....Ooooops.....was's das denn? Ähnlichkeiten mit dem, was in meinem Hinterkopf als transallig abgespeichert ist, sind ja vorhanden. Aber nee, die hier ist doch anders. Die Hauptinstrumententafel ist um einiges verändert. Und eine deutsche Transall hat gefälligst 4 Tanks (B-A-A-B) und 7 Kraftstoffhebel zu haben. 4 auf der linken, 3 auf der rechten Seite.

    OK, es ist eindeutig keine C-160D, sondern eine C-160R. Ich kann das ja durchaus verstehen. AzurPoly ist in Frankreich beheimatet. Und dass von denen eine (vermeintliche) deutsche Version raugebracht wurde, ist wohl den vielen Anfragen aus Deutschland geschuldet, die schon auf die Franzosen niederprasselten, als die AP-Transall noch gar nicht veröffentlicht war. Dass die Kameraden dann bei Veröffentlichung schon ihrer heimischen Version gleich eine (vermeintlich) deutsche an die Seite stellten, ist ganz sicher dankenswert. Man hat da allerdings nicht viel mehr gemacht, als den Betankungsstachel abzuschneiden. Alles andere ist geblieben. Nein, das werfe ich AP nicht vor. Ich hätte es wohl genau so gemacht.

    Das hat schon gereicht, dass - bei aller Begeisterung - bei mir nicht so recht das Transall-Feeling aufkommen mochte. Dieses Gefühl wie seinerzeit beim FS2004, als eine Transall von Transallprojekt auftauchte. Lutz Neubacher hat es damals mit seiner Transall geschafft, dass ich nur wegen dieses Flugzeugs den FS2004 länger hochgehalten habe als die Allermeisten hier und mich noch viele Jahre erfolgreich gegen den FSX gewehrt habe. Auch wenn damals (18 Jahre ist es her) alles noch ein bisschen einfacher gestrickt war..... in dem Cockpit kam ein "Zuhause-Gefühl" auf.

    Nicht zuletzt auch durch den Sound. Die Neubacher-Transall hatte echten Transall-Sound. Genau den, den ich von vielen Flügen, von Bodenprüfläufen, vom Vorbeirollen oder von Überflügen kannte und der im Laufe der Jahre mein Gehör ruiniert hat. Das war der Sound, der eine Transall ausmacht. Und dieses unverkennbare Brummen, durch das man am Boden 100%ig wusste, dass das da - unsichtbar über den Wolken - nur eine Transall sein konnte, die da ihre Bahn zog.
    Allein schon das gequälte Geräusch beim Anlassen des APU (eigentlich als GTG bezeichnet)......Gänsehaut....

    Bei der AP-Transall nun......nix Gänsehaut. Nix Brummel! Also leider auch durch den Sound nicht der Tritt in den Hintern, den ich bräuchte, um Begeisterung zu entwickeln.

    Nicht falsch verstehen: Den Kauf dieser AP-Transall habe ich nicht bereut. Ihr Geld ist sie ganz sicher wert. Im Grunde ein ganz tolles Flugzeug. Wer nicht viele Jahre mit der molligen alten Dame in der Realität quasi per Du war und jeden Niet mit Vornamen kannte, wird es nicht spüren, dass da was nicht passt. Dass das nicht "meine Transall" ist.
    Als die AP rauskam, ging ich davon aus, dass ich mit ihr meinen neuen "Default-Flieger" in meinen Hangar bekommen würde. Aber nee, das hat sie nicht geschafft. Wie sagt man so schön? Die hat mich nicht abgeholt.... Default-Flieger ist immer noch der A320......aber das passt schon, denn inzwischen bin ich ja auch schon eine Weile Zivilist.

    Gruß
    Andreas

    Mein System
    • AMD Ryzen 7 5800X3D
    • ASRock B550 Pro4
    • 32 GB DDR4 3200 (4 x 8 GB)
    • AMD Radeon RX 6800 / 16 GB
    • 2 TB NVMe - C: (System, 256 GB) + F: (MSFS & Zubehör, 1,6 TB)
    • 1 TB SATA-SSD - E: (Blender, Videoschnitt)
    • 64 GB SATA-SSD Onyx - D: (div. Progr.) + Z: (No DVD)
    • 1TB USB - Y: (Archiv)
    • 3 Monitore: 24"/39" (16:9 curved)/24"
    • WinWing FCU A320
    • TrackIR5
    • TM Airbus Stick, Throttle + Add-on, Pedals
    • 1 Gbps down / 250 Mbps up
    • MSFS 2020 Premium Deluxe (DVD)
    • Win 11 Pro
  • flusimmer
    Reaktionen
    798
    Punkte
    6.013
    Beiträge
    1.004
    • 25. Juni 2024 um 00:18
    • #4

    Danke, interessanter Bericht, dies veranlaßte mich mal in die Trall zub steigen und eine Runde um das Steinhuder Meer zu drehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    ... und ja, der Sound einer Transall klingt anders.

    Gruß aus NRW

    Jürgen

Discord

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.10