1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Reviews
    2. Altes FriendlyFlusi.at Datenbank (NUR LESEN)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Friendly Flusi
  2. Forum
  3. Flugsimulation
  4. MSFS 2020

Schiffe im MSFS

  • sniper
  • 6. Dezember 2020 um 18:05
  • Fischkopp
    Reaktionen
    1.028
    Punkte
    5.878
    Beiträge
    914
    • 29. April 2024 um 13:12
    • #161

    So, wie versprochen habe ich die zusätzlichen Routenpakete an GAIST V5 angepasst und umgeschrieben. Sie können ab sofort aus der SimDocks File Base heruntergeladen werden.

    Bitte unbedingt die Installationsanleitung unter dem Reiter Versionen beachten (siehe Bild).

    86448-versionen-jpg

    Win10 64Bit, i7-8700 3.70GHz, MB: ROG STRIX Z370H Gaming, GraKa: GTX 1070, 32 MB RAM (die Kiste ist nun auch schon wieder 6 Jahre alt), Simulator: MSFS2020

    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen ;)

    Viele Grüße

    Manfred

    Zum SimDocks Video-Channel - abonieren

    Bluemarlin.png

  • Online
    Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.054
    Punkte
    44.903
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.077
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 29. April 2024 um 14:27
    • #162

    Vielen lieben Dank Manfred! :thumbsup: :bier:

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

  • flusimmer
    Reaktionen
    798
    Punkte
    6.013
    Beiträge
    1.004
    • 1. Mai 2024 um 20:40
    • #163

    Ja, mit Henriks v5 und Manfreds Zusatzrouten hat der Sim deutlich an Leben gewonnen.

    Danke :thumbsup:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruß aus NRW

    Jürgen

  • Fischkopp
    Reaktionen
    1.028
    Punkte
    5.878
    Beiträge
    914
    • 2. Mai 2024 um 13:50
    • #164

    So, für alle die dran interessiert sin ist der Schiffskatalog V5 mit 1688 Schiffen nun auch online. Er kann von der gleichen File Base-Seite heruntergeladen werden wie die Zusatz-Routen.

    &thumbnail=1

    Win10 64Bit, i7-8700 3.70GHz, MB: ROG STRIX Z370H Gaming, GraKa: GTX 1070, 32 MB RAM (die Kiste ist nun auch schon wieder 6 Jahre alt), Simulator: MSFS2020

    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen ;)

    Viele Grüße

    Manfred

    Zum SimDocks Video-Channel - abonieren

    Bluemarlin.png

  • koschi
    Reaktionen
    694
    Punkte
    5.854
    Beiträge
    966
    • 3. Mai 2024 um 13:45
    • #165

    Hallo Manfred,

    Dir erst einmal vielen herzlichen Dank für Deine Mühen.
    Habe jetzt doch noch ein paar Fragen zur Installation. Bin da etwas verdaddert wegen der Ordner und der BGL-Dateien. Veilleicht kanst Du etwas Licht in mein verdunkeltes Hirn bringen.

    1. Wenn ich z.B. den Ordner "gaist-baltic-sea-routes" mit seinem Inhalt in den Com-Ordner entpacke, werden die Routen dann vom Sim erkannt oder nicht? Da dort die BGL-Dateien bereits in der vorhandenen layout.json aufgeführt sind, bin ich davon ausgegengen, dass diese auch beim Start des Sim registriert werden.
    2. Im Ordner "gaist-ship-routes_v1_1\Scenery" gibt es nur BGL-Dateien. Für die Installation soll dann der komplette Ordner aus den ZIP-Dateien der zusätzlichen Routen entpackt werden, um dann die layout.json im Ordner "gaist-ship-routes_v1_1" mit MSFSLayoutGenerator.exe neu zu erstellen.
      Würde es nicht ausreichen, nur die BGL-Dateien zu entpacken und dann die layout.json mit MSFSLayoutGenerator.exe neu zu erstellen?
    3. Wie kann ich testen, ob die Routen funktionieren?
      Ich habe die Routen so wie in 1. beschrieben "installiert", bin vorher einmal die Elbe abgeflogen und habe nach der Installation festgestellt, dass dort einige Schiffe mehr herumgeschwommen sind. Das mag Zufall gewesen sein, wie ich mir einbilde. Gibt es eine verlässliche Methode?

    Viele Grüße von der Ostsee,
    Koschi

    Edit:
    Entschuldige, lieber Manfred. Punkt 1 und 2 haben sich gerade erledigt. In den neuen Paketen sind nur noch BGL-Dtaeien vorhanden. Gerade gesehen.

    Mit Computern löst man Probleme, die man ohne sie nicht hätte. :punk:

    Meine Missionen (Free- & Payware) für den MSFS und einige nützliche Tipps dazu gibt es hier:

    koschis-web.de

  • Fischkopp
    Reaktionen
    1.028
    Punkte
    5.878
    Beiträge
    914
    • 3. Mai 2024 um 15:27
    • #166

    Koschi funktioniert es denn nun bei Dir?

    Eine verlässliche Methode ob alles funktioniert ist: die V3 löschen, die V5 dann aktivieren und wenn Du dann vollen Schiffsverkehr auf der Elbe hast, rennt alles.

    Win10 64Bit, i7-8700 3.70GHz, MB: ROG STRIX Z370H Gaming, GraKa: GTX 1070, 32 MB RAM (die Kiste ist nun auch schon wieder 6 Jahre alt), Simulator: MSFS2020

    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen ;)

    Viele Grüße

    Manfred

    Zum SimDocks Video-Channel - abonieren

    Bluemarlin.png

  • koschi
    Reaktionen
    694
    Punkte
    5.854
    Beiträge
    966
    • 3. Mai 2024 um 15:54
    • #167
    Zitat von Fischkopp

    Koschi funktioniert es denn nun bei Dir?

    Ja, Danke, Manni. Sieht gut aus. Ich habe auf auf der Elbe eine deutlich höhere Anzahl an Schiffen, wenn ich das Addon aktiviere.

    Grüße, Koschi

    Mit Computern löst man Probleme, die man ohne sie nicht hätte. :punk:

    Meine Missionen (Free- & Payware) für den MSFS und einige nützliche Tipps dazu gibt es hier:

    koschis-web.de

  • Fischkopp
    Reaktionen
    1.028
    Punkte
    5.878
    Beiträge
    914
    • 3. Mai 2024 um 16:01
    • #168

    :thumbsup:

    Win10 64Bit, i7-8700 3.70GHz, MB: ROG STRIX Z370H Gaming, GraKa: GTX 1070, 32 MB RAM (die Kiste ist nun auch schon wieder 6 Jahre alt), Simulator: MSFS2020

    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen ;)

    Viele Grüße

    Manfred

    Zum SimDocks Video-Channel - abonieren

    Bluemarlin.png

  • machuca
    Reaktionen
    226
    Punkte
    1.186
    Beiträge
    176
    • 9. Mai 2024 um 09:04
    • #169

    FS24_04465.jpg?rlkey=a52t1h3f4f2gqeu0wv331dj4t&dl=0

    In GAIST V5 sind die Modelle ja hinsichtlich Vielfalt und Detailfülle einfach super und der Humor ist der alte...
    Gestern in der Wesermündung gesehen :thumbsup:

    Dank an alle Beteiligte!

    Frohes Simmen

    Rainer

    fotomesh.de

    Einmal editiert, zuletzt von machuca (9. Mai 2024 um 12:18)

  • Fischkopp
    Reaktionen
    1.028
    Punkte
    5.878
    Beiträge
    914
    • 9. Mai 2024 um 12:46
    • #170

    Jaja, so ein Raumschiff macht schon was her :thumbsup:

    Win10 64Bit, i7-8700 3.70GHz, MB: ROG STRIX Z370H Gaming, GraKa: GTX 1070, 32 MB RAM (die Kiste ist nun auch schon wieder 6 Jahre alt), Simulator: MSFS2020

    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen ;)

    Viele Grüße

    Manfred

    Zum SimDocks Video-Channel - abonieren

    Bluemarlin.png

  • Christian
    Reaktionen
    1.896
    Punkte
    14.821
    Beiträge
    2.417
    Wohnort
    Dortmund
    • 10. Mai 2024 um 00:16
    • #171
    Zitat von machuca

    FS24_04465.jpg?rlkey=a52t1h3f4f2gqeu0wv331dj4t&dl=0

    In GAIST V5 sind die Modelle ja hinsichtlich Vielfalt und Detailfülle einfach super und der Humor ist der alte...
    Gestern in der Wesermündung gesehen :thumbsup:

    Dank an alle Beteiligte!

    Hallöchen.

    Das Schiff mit dem Ufo stammt nicht aus dem AddOn GAIST V5!

    Dieses Schiff ist eines von zahlreichen Eastereggs aus dem DLC "Offshore Landmarks: North Sea" von Aerosoft GmbH :whistling:

    Da sage ich aber trotzdem mal dankeschön für dein Kompliment, das Du den Humor erkannt hast.

    Das Schiff ist übrigens ein Heavy Lift-Ship (Schwergutschiff) und gehört zur Kategorie der Mehrzweckfrachter. Das aber nur zur Vollständigkeit :)

    Neben diesem Gimmik gibt es aber, wie gesagt, weitere Eastereggs. Hat schon jemand die legendäre, weltbekannte und tanzende Zombietruppe auf einem der Unterkunftsschiffe entdeckt? Kleiner Tipp, sie sind nur während der Geisterstunde (00:00 bis 01:00 Uhr) und irgendwo in der Nähe der norwegischen Küste zu sehen :lol:

    Das Schwergutschiff im Hafen von Rotterdam

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Unterkunftsschiff mit nächtlicher Heimsuchung

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Lieben Gruß
    Christian

    Bahrometrix
    Für eine anspruchsvolle Flugsimulation
    CGTrader
    Discord Kanal
    http://www.bahrometrix.de/

    Flugsimulator: MSFS24 - Board: MSI Z490-A Pro - CPU: Intel i7 11700K - RAM 64GB Kingston Fury 3200 - GPU: ASUS RTX 4080 16GB TUF - Speicher: Samsung 970 EVO Plus 1TB GB & 980 EVO 1TB

  • Fischkopp
    Reaktionen
    1.028
    Punkte
    5.878
    Beiträge
    914
    • 10. Mai 2024 um 08:58
    • #172

    Ich habe die Offshore Landmarks zwar auch, habe sie aber eigentlich immer deaktiviert, weil sich die Objekte für meinen Geschmack zu oft wiederholen. Da sieht man in kleinem Umkreis immer wieder die gleichen Schiffe rumfahren, daher kannte ich weder das Schiff mit der Untertasse noch das mit den Zombies. :leider:

    Win10 64Bit, i7-8700 3.70GHz, MB: ROG STRIX Z370H Gaming, GraKa: GTX 1070, 32 MB RAM (die Kiste ist nun auch schon wieder 6 Jahre alt), Simulator: MSFS2020

    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen ;)

    Viele Grüße

    Manfred

    Zum SimDocks Video-Channel - abonieren

    Bluemarlin.png

  • Christian
    Reaktionen
    1.896
    Punkte
    14.821
    Beiträge
    2.417
    Wohnort
    Dortmund
    • 13. Mai 2024 um 13:41
    • #173

    Schön das du dich angesprochen fühlst, warst aber gar nicht gemeint :bier:

    Kann ja gut sein, dass das dein Eindruck ist, die Fakten sprechen da aber eine ganz andere Sprache. Das Gebiet auf dem etwa 3000 Schiffe platziert wurden, erstreckt sich auf zirka 4 Millionen Quadratkilometer! Dazu noch etwa 300 Öl/Gasplattformen und eine Vielzahl an Windparks mit deren unzähligen Windkraftanlagen plus die Konstruktionsgebiete:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Von einem "kleinen Umkreis" kann beim besten Willen keine Rede sein.

    Ich habe GAIST derzeit deaktiviert, weil es schon sehr nervig ist wenn Containerschiffe quer durch Windparks fahren, das kann man vielleicht beheben, dazu müsste man allerdings die Routen verbessern. Werde mal bei Henrik nachfragen ob er das was machen kann :)

    Lieben Gruß
    Christian

    Bahrometrix
    Für eine anspruchsvolle Flugsimulation
    CGTrader
    Discord Kanal
    http://www.bahrometrix.de/

    Flugsimulator: MSFS24 - Board: MSI Z490-A Pro - CPU: Intel i7 11700K - RAM 64GB Kingston Fury 3200 - GPU: ASUS RTX 4080 16GB TUF - Speicher: Samsung 970 EVO Plus 1TB GB & 980 EVO 1TB

  • Fischkopp
    Reaktionen
    1.028
    Punkte
    5.878
    Beiträge
    914
    • 13. Mai 2024 um 14:40
    • #174

    Wenn Du meinst :leider:

    Win10 64Bit, i7-8700 3.70GHz, MB: ROG STRIX Z370H Gaming, GraKa: GTX 1070, 32 MB RAM (die Kiste ist nun auch schon wieder 6 Jahre alt), Simulator: MSFS2020

    Ich grüße alle Salzhäute und Teerzöpfe und auch die Pechvögel, die nicht an der Küste wohnen ;)

    Viele Grüße

    Manfred

    Zum SimDocks Video-Channel - abonieren

    Bluemarlin.png

  • machuca
    Reaktionen
    226
    Punkte
    1.186
    Beiträge
    176
    • 13. Mai 2024 um 21:30
    • #175

    Hallo Christian,

    ähem, das hätte ich nun nicht gedacht. Hintergrund ist, dass ich mich zu erinnern glaubte, das UFO schonmal früher gesehen zu haben, aber vielleicht war nur das hier...

    Und ja, ich habe das Addon installiert und es war auch aktiv, als ich den Screenshot machte :whistling:

    Jedenfalls sehr nett! Das Addon auch, allerdings kann ich auch Manfreds Kritik nachvollziehen, es ist viel los und es sind viele Modelle, aber die wiederholen sich schon :yes:

    Und enttäuscht war ich als ich die Trollplattform besuchte, immerhin die größte Bohrinsel der Welt und feststellen musste, war eines der vielen Modelle, aber da stimmte nun gar nicht viel mit der Realität überein. Allerdings hat sich da jemand die Mühe gemacht, die zu ergänzen: Link

    Das Modell ist super, das Aerosoftmodell bleibt mit etwas Abstand sichtbar und wenn man die beiden vergleicht, gibt's einen klaren Gewinner. Aber klar, alle die dichte Industriebebauung der Nordsee auf diesem Niveau nachzubauen wäre kaum machbar.

    Dass die Mittelplate fehlt fand ich dann schon ärgerlich, immerhin die einzige deutsche Ölbohrinsel...

    [Aber vielleicht erbarmt sich da noch jemand...]

    Mal gegockelt, :thumbsup: ist schon geschehen: Link

    habe ich aber noch nicht besichtigt...

    Wunderbar, wenn sich so das eine zum anderen fügt... ;)

    Frohes Simmen

    Rainer

    fotomesh.de

  • Christian
    Reaktionen
    1.896
    Punkte
    14.821
    Beiträge
    2.417
    Wohnort
    Dortmund
    • 13. Mai 2024 um 22:05
    • #176

    Hi Rainer.

    Mittelplate gibt es leider nicht als 3-D Modell, jedenfalls nicht als das man es kaufen könnte. So müsste man es neu erstellen. Mir ging es halt darum, das Projekt nicht nur auf die Schiffe zu reduzieren, aber genau das hast du ja auch in deiner durchaus berechtigten Kritik auch nicht getan. Danke!

    Lieben Gruß
    Christian

    Bahrometrix
    Für eine anspruchsvolle Flugsimulation
    CGTrader
    Discord Kanal
    http://www.bahrometrix.de/

    Flugsimulator: MSFS24 - Board: MSI Z490-A Pro - CPU: Intel i7 11700K - RAM 64GB Kingston Fury 3200 - GPU: ASUS RTX 4080 16GB TUF - Speicher: Samsung 970 EVO Plus 1TB GB & 980 EVO 1TB

  • machuca
    Reaktionen
    226
    Punkte
    1.186
    Beiträge
    176
    • 14. Mai 2024 um 21:14
    • #177

    Hallo Christian,

    habe mir mal die Freeware angesehen und finde sie so schlecht nicht:

    FS24_04646.jpg?rlkey=x8oq54aqow4pwtr34ay8k756v&dl=0

    FS24_04648.jpg?rlkey=jnm56mhcyk6yoqapp2340q76p&dl=0

    FS24_04652.jpg?rlkey=knj4tscle30bnem8wyrxilu7w&dl=0

    FS24_04653.jpg?rlkey=33bhg2o93vycckxvzjgw6cyos&dl=0

    Kein High-End-Modell, aber ich werde sie in jedem Fall installiert lassen, bis es Ersatz gibt ;-)

    Leider ist die Plattform nicht landbar :-( aber meine Hubschrauberkünste sind leider immer noch bescheiden, habe da einfach keinen Ehrgeiz.

    aber im Vergleich zur Troll-Plattform...

    FS24_00422.jpg?rlkey=flm65nd5mpemzg2s2tsk4c3od&dl=0

    FS24_00424.jpg?rlkey=c7c0uniwgl3bjotjpx7x4l4ex&dl=0

    isses schon recht mäßig, aber das sagt ja der Autor selbst. Trotzdem toll, dass es das alles gibt, auch auf die industrialisierte Nordsee möchte ich in der Flusiwelt nicht verzichten...

    Frohes Simmen

    Rainer

    fotomesh.de

  • Christian
    Reaktionen
    1.896
    Punkte
    14.821
    Beiträge
    2.417
    Wohnort
    Dortmund
    • 14. Mai 2024 um 22:44
    • #178

    Das sieht doch ganz okay aus, ich würde es so belassen. Mir war nicht bekannt, dass es Mittelplate bereits als 3-D Modell gibt. Schade, denn eventuell hätte man es direkt in das Projekt mit übernehmen können.

    Ansonsten geht es mir wie dir, die Nordseeindustrie ist sooooo riesig, das war mir vorher nicht bewusst. Immer wenn ich mal von Rotterdam rüber nach London fliege und dabei die ganzen Schiffe und Windpark sehe, auch aus großer Höhe, dann bin ich immer wieder auf's Neue geflasht. Die Begeisterung ist dann sehr hoch. Und zwar unabhängig von der Frage, wer das alles erstellt hat.

    Hast du dem Hafen von Rotterdam einen Besuch abgestattet und die vielen Schiffe bemerkt, die an ihren Ankerpositionen auf Freigabe warten um im Hafen ihre Ladung zu löschen? Wirklich Sehr beeindruckend!

    Lieben Gruß
    Christian

    Bahrometrix
    Für eine anspruchsvolle Flugsimulation
    CGTrader
    Discord Kanal
    http://www.bahrometrix.de/

    Flugsimulator: MSFS24 - Board: MSI Z490-A Pro - CPU: Intel i7 11700K - RAM 64GB Kingston Fury 3200 - GPU: ASUS RTX 4080 16GB TUF - Speicher: Samsung 970 EVO Plus 1TB GB & 980 EVO 1TB

  • machuca
    Reaktionen
    226
    Punkte
    1.186
    Beiträge
    176
    • 15. Mai 2024 um 17:40
    • #179

    Christian, wie jeder normale User habe ich dein Addon einfach installiert und bin losgeflogen :-)

    Ein Blick ins Handbuch schadet nie, aber lesen tut es ja keiner ;-)

    alte Grundregel, das muss ja furchtbar sein für Entwickler :traurig: .

    Nun habe ich es getan und werde Gaist mal abstellen, es gibt ja genug Schiffsverkehr (wenn auch statisch...)

    PS

    Ich muss gestehen, der MSFS und alle, die da so mitmachen, es ist wirklich gigantisch, was es inzwischen gibt. Allein die POIs die bei den Updates dabei sind überraschen mich immer wieder, dazu die ganzen Freeware-POIs und die Paywareangebote...

    nun aber genug, es geht ja um den Schiffsverkehr hier.

    Frohes Simmen

    Rainer

    fotomesh.de

  • Christian
    Reaktionen
    1.896
    Punkte
    14.821
    Beiträge
    2.417
    Wohnort
    Dortmund
    • 16. Mai 2024 um 10:11
    • #180
    Zitat von machuca
    Nun habe ich es getan und werde Gaist mal abstellen, es gibt ja genug Schiffsverkehr (wenn auch statisch...)

    Ich hatte mir zur Ergänzung die Schiff-Verkehr-Pakete von Seafront Simulations bei ORBX gekauft, was auch nochmal für ordentliche Abwechslung sorgt und auch sehr gut funktioniert :)

    Lieben Gruß
    Christian

    Bahrometrix
    Für eine anspruchsvolle Flugsimulation
    CGTrader
    Discord Kanal
    http://www.bahrometrix.de/

    Flugsimulator: MSFS24 - Board: MSI Z490-A Pro - CPU: Intel i7 11700K - RAM 64GB Kingston Fury 3200 - GPU: ASUS RTX 4080 16GB TUF - Speicher: Samsung 970 EVO Plus 1TB GB & 980 EVO 1TB

Discord

Ähnliche Themen

  • MSFS 2020 Screenshots

    • quaxpilot
    • 17. August 2020 um 18:30
    • Screenshots von zivilen Fluggeräten
  • Flugroutenvorschläge

    • StephanG2312
    • 4. September 2020 um 12:21
    • MSFS 2020
  • Weltupdate II 1.11.6.0 USA ist jetzt downloadbar

    • koschi
    • 24. November 2020 um 18:01
    • Updates / Patches und Hotfix
  • Flughafen Essen-Mülheim (EDLE) im MFS

    • Christian
    • 5. September 2020 um 16:53
    • Designer und Entwickler
  • Erste Eindrücke, erste Fehlerchen und erste Fragen zum MSFS2020

    • Jacky
    • 27. August 2020 um 16:02
    • Probleme und Lösungen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8