1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Forum
    1. Reviews
    2. Altes FriendlyFlusi.at Datenbank (NUR LESEN)
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Friendly Flusi
  2. Forum
  3. Flugsimulation
  4. MSFS 2020
  5. Updates / Patches und Hotfix

Weltupdate II 1.11.6.0 USA ist jetzt downloadbar

  • koschi
  • 24. November 2020 um 18:01
  • koschi
    Reaktionen
    694
    Punkte
    5.854
    Beiträge
    966
    • 1. Dezember 2020 um 19:27
    • #121

    Vielen Dank für die Mühe.

    Ich hatte schon den richtigen Link gefunden, nur funktioniert der gerade nicht. Wahrscheinlich ist der Server überlastet, wenn sich jetzt die ganze Welt auf den DL stürzt. Ich werde es dann später noch einmal probieren.

    Viele Grüße, Koschi

    Mit Computern löst man Probleme, die man ohne sie nicht hätte. :punk:

    Meine Missionen (Free- & Payware) für den MSFS und einige nützliche Tipps dazu gibt es hier:

    koschis-web.de

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.971
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.089
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 1. Dezember 2020 um 19:37
    • Offizieller Beitrag
    • #122

    Läuft hier, Download kein Problem.

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • koschi
    Reaktionen
    694
    Punkte
    5.854
    Beiträge
    966
    • 1. Dezember 2020 um 19:43
    • #123

    Ich habe momentan keine Chance. Der DL bricht nach einer Weile von selbst ab.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ist es verboten, die Datei vorübergehend hier hochzuladen? Oder kann ihm mir jemand per PN schicken?

    Viele Grüße, Koschi

    Mit Computern löst man Probleme, die man ohne sie nicht hätte. :punk:

    Meine Missionen (Free- & Payware) für den MSFS und einige nützliche Tipps dazu gibt es hier:

    koschis-web.de

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.971
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.089
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 1. Dezember 2020 um 19:57
    • Offizieller Beitrag
    • #124

    Mein Download läuft nur noch 6 Stunden...:pop2::lol2:

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.971
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.089
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 1. Dezember 2020 um 20:11
    • Offizieller Beitrag
    • #125

    Auch für die CJ4 gibt es ein Update für den AP (von den Working Title Leuten!):

    https://github.com/Working-Title-…/tag/cj4-v0.7.3

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • k1ngl0u1
    Reaktionen
    40
    Punkte
    485
    Beiträge
    87
    • 1. Dezember 2020 um 21:50
    • #126

    Hab dem ganzen jetzt nochmal zwei Versuche gegeben, es funktioniert bei mir einfach nicht...

    Gruß Louie

  • Viking01
    Foren-Chef
    Reaktionen
    3.057
    Punkte
    44.971
    Artikel
    2
    Beiträge
    8.089
    Wohnort
    Nahe Bonn
    Geburtstag
    2. April 1955 (70)
    • 1. Dezember 2020 um 21:55
    • Offizieller Beitrag
    • #127

    Abwarten, der Server scheint überlastet zu sein.

    Viele Grüße

    Gunter

    3.0viking01.gif

    ASUS ROG Strix B550, 32 GB DDR4-3000 Corsair Vengeance, AMD Ryzen 9 5900x, RTX 3080, 10 GB, Thrustmaster Hotas Warthog Stick, Honecomb Bravo, Crosswind Rudder Pedals

    Es gib Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

    (Christian Morgenstern)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • k1ngl0u1
    Reaktionen
    40
    Punkte
    485
    Beiträge
    87
    • 1. Dezember 2020 um 22:11
    • #128

    Achso sorry, bei mir funktioniert der Autopilot trotz des Fixes nicht, der Download ging bei mir jetzt mehrmals durch

    Gruß Louie

  • StephanG2312
    Reaktionen
    1.139
    Punkte
    7.354
    Beiträge
    1.180
    • 2. Dezember 2020 um 00:27
    • #129
    Zitat von k1ngl0u1

    Achso sorry, bei mir funktioniert der Autopilot trotz des Fixes nicht, der Download ging bei mir jetzt mehrmals durch

    Mein Fazit:

    • FP wird sauber abgeflogen
    • Im PFD ist der Flieger nun nicht mehr neben dem Track
    • Das wackeln fängt ab ca. FL150 immer noch an, kann aber wie schon zuvor mittels Deaktivierung SEC1 abgestellt werden
    • ILS wird sauber eingefangen
    • Eintragungen bei INIT2 haben keine negativen Auswirkungen mehr auf den Flugbetrieb
    • Beim verlassen der CRZ Altitude bockt und zappelt der Bus weiterhin und will sehr ruppig runter, bis man ihm mit V/S wieder sagt, wo's langgeht
    • Die Störklappen haben weiterhin (mMn) einen zu geringen Effekt; Speed damit rauszubekommen ist schier unmöglich

    Noch weit entfernt von Perfektion, aber zumindest für den "Hausgebrauch" wieder fliegbar! :thumbup:

    Viele Grüße

    Stephan

    Motherboard - Asus Prime X370-Pro AMD | CPU - AMD Ryzen 7 3700X 4GHz 36MB | GPU - Gigabyte GeForce RTX 3060 | RAM - 32GB Corsair Vengeance LPX

  • koschi
    Reaktionen
    694
    Punkte
    5.854
    Beiträge
    966
    • 2. Dezember 2020 um 00:39
    • #130

    Nun hat der DL bei mir auch geklappt. Ausprobiert wird morgen Abend. Gut N8.

    Gruß, Koschi

    Mit Computern löst man Probleme, die man ohne sie nicht hätte. :punk:

    Meine Missionen (Free- & Payware) für den MSFS und einige nützliche Tipps dazu gibt es hier:

    koschis-web.de

  • k1ngl0u1
    Reaktionen
    40
    Punkte
    485
    Beiträge
    87
    • 2. Dezember 2020 um 10:26
    • #131
    Zitat von StephanG2312
    Zitat von k1ngl0u1

    Achso sorry, bei mir funktioniert der Autopilot trotz des Fixes nicht, der Download ging bei mir jetzt mehrmals durch

    Mein Fazit:

    • FP wird sauber abgeflogen
    • Im PFD ist der Flieger nun nicht mehr neben dem Track
    • Das wackeln fängt ab ca. FL150 immer noch an, kann aber wie schon zuvor mittels Deaktivierung SEC1 abgestellt werden
    • ILS wird sauber eingefangen
    • Eintragungen bei INIT2 haben keine negativen Auswirkungen mehr auf den Flugbetrieb
    • Beim verlassen der CRZ Altitude bockt und zappelt der Bus weiterhin und will sehr ruppig runter, bis man ihm mit V/S wieder sagt, wo's langgeht
    • Die Störklappen haben weiterhin (mMn) einen zu geringen Effekt; Speed damit rauszubekommen ist schier unmöglich

    Noch weit entfernt von Perfektion, aber zumindest für den "Hausgebrauch" wieder fliegbar! :thumbup:

    Hm, nutz du denn das FMS selbst für die Routenplanung? Oder nutzt du den Flugroutenplaner im Menü?

    Das würde mir noch als Fehlerquelle einfallen, ich nutze nämlich das FMS

    Gruß Louie

  • StephanG2312
    Reaktionen
    1.139
    Punkte
    7.354
    Beiträge
    1.180
    • 2. Dezember 2020 um 10:38
    • #132
    Zitat von k1ngl0u1
    Zitat von StephanG2312

    Mein Fazit:

    • FP wird sauber abgeflogen
    • Im PFD ist der Flieger nun nicht mehr neben dem Track
    • Das wackeln fängt ab ca. FL150 immer noch an, kann aber wie schon zuvor mittels Deaktivierung SEC1 abgestellt werden
    • ILS wird sauber eingefangen
    • Eintragungen bei INIT2 haben keine negativen Auswirkungen mehr auf den Flugbetrieb
    • Beim verlassen der CRZ Altitude bockt und zappelt der Bus weiterhin und will sehr ruppig runter, bis man ihm mit V/S wieder sagt, wo's langgeht
    • Die Störklappen haben weiterhin (mMn) einen zu geringen Effekt; Speed damit rauszubekommen ist schier unmöglich

    Noch weit entfernt von Perfektion, aber zumindest für den "Hausgebrauch" wieder fliegbar! :thumbup:

    Hm, nutz du denn das FMS selbst für die Routenplanung? Oder nutzt du den Flugroutenplaner im Menü?

    Das würde mir noch als Fehlerquelle einfallen, ich nutze nämlich das FMS

    Fehlerquelle wofür? Glaube nicht, dass das abrupte Übergehen in den Sinkflug mit dem FP zu tun hat und der Rest funktioniert doch.

    Viele Grüße

    Stephan

    Motherboard - Asus Prime X370-Pro AMD | CPU - AMD Ryzen 7 3700X 4GHz 36MB | GPU - Gigabyte GeForce RTX 3060 | RAM - 32GB Corsair Vengeance LPX

  • k1ngl0u1
    Reaktionen
    40
    Punkte
    485
    Beiträge
    87
    • 2. Dezember 2020 um 10:42
    • #133
    Zitat von StephanG2312
    Zitat von k1ngl0u1

    Hm, nutz du denn das FMS selbst für die Routenplanung? Oder nutzt du den Flugroutenplaner im Menü?

    Das würde mir noch als Fehlerquelle einfallen, ich nutze nämlich das FMS

    Fehlerquelle wofür? Glaube nicht, dass das abrupte Übergehen in den Sinkflug mit dem FP zu tun hat und der Rest funktioniert doch.

    Ich mein das bezogen darauf dass es bei mir so gar nicht funktioniert. ;)

    Gruß Louie

  • StephanG2312
    Reaktionen
    1.139
    Punkte
    7.354
    Beiträge
    1.180
    • 2. Dezember 2020 um 11:03
    • #134

    Achso, sorry... :nein:

    Ich erstelle den Plan in LNM und lade ihn dann in den MSFS.

    Viele Grüße

    Stephan

    Motherboard - Asus Prime X370-Pro AMD | CPU - AMD Ryzen 7 3700X 4GHz 36MB | GPU - Gigabyte GeForce RTX 3060 | RAM - 32GB Corsair Vengeance LPX

  • k1ngl0u1
    Reaktionen
    40
    Punkte
    485
    Beiträge
    87
    • 2. Dezember 2020 um 11:22
    • #135
    Zitat von StephanG2312

    Achso, sorry... :nein:

    Ich erstelle den Plan in LNM und lade ihn dann in den MSFS.

    Dann behalte ich mir das erstmal im Hinterkopf als mögliche Fehlerquelle. :)

    Bin gerade mal einfach ohne Flugplan abgeflogen und habe in der Luft einen Zielflughafen + Zielrunway (ohne den Anflug zu verändern) eingegeben und siehe da, das nimmt er an und macht er. Sogar die ILS-Landung hat er gemacht (auch wenn diese alles andere als schön war).

    Gruß Louie

  • k1ngl0u1
    Reaktionen
    40
    Punkte
    485
    Beiträge
    87
    • 2. Dezember 2020 um 13:11
    • #136

    Ich habe für mich eine funktionierende Lösung gefunden.

    Habe gerade mal wieder einige Zeit mit rumprobieren und habe ihn erst, wie vorhin beschrieben, einfach mal in die Luft gebracht und in der Luft erst das FMS programmiert (in meinem Beispiel EDDN/EDDM). Das hat funktioniert, konnte eine ILS-Landung hinlegen.

    Anschließend habe ich am Boden das FMS mal nur mit dem nötigsten gefüttert, sprich EDDM/EDDB und die Landebahn (07L) damit ich einen vernünftigen Anflug bekomme. Auch diese "Route" ist er ohne Probleme abgeflogen.

    Nun befinde ich mich auf einem Flug EDDB/LFPG, habe ihn am Boden mit Start/Ziel, Departure-Runway und zwei Wegpunkten gefüttert und siehe da, er spielt wieder verrückt. Konnte das ganze aber diesmal retten (habs vorher noch nie so versucht) indem ich in der Luft dem FMS nochmal EDDB/LFPG einprogrammiert habe (er ist anschließend sofort auf Kurs zurück und hat sich "entrollt"). Habe ihm anschließend auch die beiden Wegpunkte IDOSA und TOLVU wieder einprogrammiert -> Keine Probleme.

    Meine Vermutung ist jetzt dass es entweder am Departure-Runway lag, oder ich zukünftig die Wegpunkte eben erst in der Luft einprogrammieren darf.

    Mit beiden Methoden kann ich erstmal leben, Hauptsache das Ding fliegt wieder.

    Gruß Louie

  • Ubootwilli
    Kaleun
    Reaktionen
    1.842
    Punkte
    17.067
    Beiträge
    2.886
    • 2. Dezember 2020 um 14:23
    • Offizieller Beitrag
    • #137
    Zitat von StephanG2312

    Das wackeln fängt ab ca. FL150 immer noch an, kann aber wie schon zuvor mittels Deaktivierung SEC1 abgestellt werden

    Hmmm:hm: habe länger nach SEC1 gesucht aber :leider: nicht gefunden :traurig:

    Habe dann SEC2   Lower Overhead Panel auf OFF gesetzt und siehe da er wackelt nicht mehr :luxhello:

    Bei einem Flug KSAN -> KLAX hatte ich im Anflug eine heftige Beule ,fast 90° nach rechts und dann aber wieder von alleine auf den vorgegebenen Flugpfad zurück (ohne einzugreifen) dann saubere ILS Landung 24L KLAX.

    Warum der Bus auf einmal nach rechts und dann wieder zurück schwenkte , keine Ahnung.

    Flug war am Boden vorgeplant :yes:

    Gruß Klaus

    3.0ubootwilli.gif

    Meine PC - Configuration:

    ASUS PRIME X670E-PRO / Ryzen 7 7800X3D @ 5,0 GHz / MSI RTX 3060 Ti - 8 GB / G.Skill TridentZ5 32GB DDR5-6000 / TM-Warthog / OS: Win 11

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • k1ngl0u1
    Reaktionen
    40
    Punkte
    485
    Beiträge
    87
    • 2. Dezember 2020 um 14:31
    • #138
    Zitat von Ubootwilli
    Zitat von StephanG2312

    Das wackeln fängt ab ca. FL150 immer noch an, kann aber wie schon zuvor mittels Deaktivierung SEC1 abgestellt werden

    Hmmm:hm: habe länger nach SEC1 gesucht aber :leider: nicht gefunden :traurig:

    Habe dann SEC2   Lower Overhead Panel auf OFF gesetzt und siehe da er wackelt nicht mehr :luxhello:

    Bei einem Flug KSAN -> KLAX hatte ich im Anflug eine heftige Beule ,fast 90° nach rechts und dann aber wieder von alleine auf den vorgegebenen Flugpfad zurück (ohne einzugreifen) dann saubere ILS Landung 24L KLAX.

    Warum der Bus auf einmal nach rechts und dann wieder zurück schwenkte , keine Ahnung.

    Flug war am Boden vorgeplant :yes:

    Alles anzeigen

    SEC1 findest du auf der linken Seite :)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruß Louie

  • koschi
    Reaktionen
    694
    Punkte
    5.854
    Beiträge
    966
    • 2. Dezember 2020 um 15:45
    • #139
    Zitat von k1ngl0u1

    Nun befinde ich mich auf einem Flug EDDB/LFPG, habe ihn am Boden mit Start/Ziel, Departure-Runway und zwei Wegpunkten gefüttert und siehe da, er spielt wieder verrückt.

    Hallo Louie,

    kann ich bestätigen. Seit dem letzten Update scheint an dem Planungssystem noch mehr nicht zu stimmen, z.B. wird bei manchen Flügen, die auf dem Eröffnungsbildschirm geplant werden, erst gar keine GPS-Linie angezeigt. Oder es wird eine angezeigt und der Flieger (egal welcher) schlägt einen anderen Kurs ein oder fliegt weit neben dem GPS-Kurs. Oder manchmal fliegt er am nächsten Wegpunkt einfach nur im Kreis. Alles schon erlebt aber meist funktionierte das nach einem Neustart des Simulators wieder oder ich habe, wie Du, den Kurs, während des Fluges noch einmal neu eingegeben.

    Außerdem: Grundsätzlich bei allen gespeicherten Flügen vom Eröffnungsbildschirm im PLN-Format, wo die Reise ab Gate oder Parkplatz geplant ist, steht der Flieger nach dem Laden zum Beginn auf der Piste. Ich habe erst gedacht, das macht er nur bei LNM-geplanten Flügen. Aber nein, er kann seine eigenen PLN-Dateien nicht lesen oder nicht richtig erstellen. Auf dem Parplatz oder Gate kann man nur stehen, wenn man den Flug nach der Planung sofort beginnt.

    Was er vor dem Update noch gemacht hat: Flüge, die gespeichert wurden und dann abgebrochen, um sie später fortzusetzen, waren kein Problem, wenn man den AP wieder in Betrieb nahm. Wenn man jetzt macht, ist der komplette GPS-Kurs verschwunden - zumindest bei mir.

    So ziehe ich daraus den Schluss, dass nicht nur der AP verbugt ist, sondern auch das Planungssystem.

    Viele Grüße, Koschi

    Mit Computern löst man Probleme, die man ohne sie nicht hätte. :punk:

    Meine Missionen (Free- & Payware) für den MSFS und einige nützliche Tipps dazu gibt es hier:

    koschis-web.de

  • miwi97
    Reaktionen
    26
    Punkte
    441
    Beiträge
    80
    • 3. Dezember 2020 um 12:04
    • #140

    Hallo Flusifreunde,

    Ich bin neu hier und dazu gestossen, weil hier ordentlich was passiert. Ich möchte schließlich auch auf dem neuesten Stand sein ?

    Zum Thema AP kann ich nur bestätigen, dass er noch sehr sensibel ist, um es mal vorsichtig auszudrücken. Ich fliege lieber kleine GA-Maschinen, aber da spinnt er auch.

    Bei mir mag er es nicht, wenn man ihn im Flug ab und wieder anschaltet.

    Dann schalten sich meine gesamten Steuergeräte ab und ich habe keinen Einfluss mehr. Muß dann notgedrungen den Flug abbrechen. Mal abwarten, wann das Alles besser wird. Ich rege mich aber nicht mehr auf. Im Notfall kann ich immer noch mit dem FSX fliegen. Hoffentlich reicht meine Lebenserwartung noch aus, bis der MSFS 2020 korrekt läuft. ????

    Ich möchte an dieser Stelle nicht mit den technischen Daten meines PC's protzen :ironie::fridge:

Discord

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11